9 Monate zurück in der Sprachentwicklung!!!
Moderator: Moderatoren
9 Monate zurück in der Sprachentwicklung!!!
Ich war heute mit meinem Sohn in der Pädaudiologie und sie haben auch einen Sprachtest gemacht. Da kam raus das er ca. 9 Monate zurück liegt in der Entwicklung.
Habe mich so erschrocken und weiss auch das ich vieles Falsch gemacht habe. Habe mit ihm sehr wenig gesprochen als er Baby war, doch ich konnte es nicht wirklich.
Er wird im April 3 und muss nun zur Heilpädagogischen Frühförderung, habe da schon bisschen bammel vor weil es ja mit dem Jugendamt zusammen hängt.
Ich mache mir sooo viele Vorwürfe.
lg nadja
Habe mich so erschrocken und weiss auch das ich vieles Falsch gemacht habe. Habe mit ihm sehr wenig gesprochen als er Baby war, doch ich konnte es nicht wirklich.
Er wird im April 3 und muss nun zur Heilpädagogischen Frühförderung, habe da schon bisschen bammel vor weil es ja mit dem Jugendamt zusammen hängt.
Ich mache mir sooo viele Vorwürfe.
lg nadja
Hallo Nadja,
Vorwürfe bringen weder Dir, noch Deinem Kleinen was! Mach Dich nicht so verrückt! Ich denke nicht dass das nun nur an Dir liegt/lag.
Ich sehe in meinem Laden täglich viele kleine Kinder und die sind wirklich sehr, sehr unterschiedlich in der Entwicklung/Sprachentwicklung.
Es gibt auch Mütter mti zwei Kindern und beide hatten sich unterschiedlich entwickelt.
Ihr tut doch was dagegen. Klar darfst Du Bammel davor haben aber Vorwürfe solltest Du Dir nicht machen! Die einen sind schneller, die anderen langsamer. Ich habe auch viele Mütter kennen gelernt die zum Logopäden müssen. Ich kenne sogar Erzieher die mit ihren Kindern zu Logopäden oder Sprachheilerzieher (ich glaube so heißt das) gehen.
Natürlich machen sich Frauen mit PPD gleich doppelt so viele Vorwürfe... das weiß ich. Aber es geht wirklich ganz vielen Müttern so! Keiner wird Dich gleich deswegen als schlechte Mutter abstempeln.
Ihr werdet das schon schaukeln und in ein paar Jahren ist das ganz vergessen.
LG
Patricia
Vorwürfe bringen weder Dir, noch Deinem Kleinen was! Mach Dich nicht so verrückt! Ich denke nicht dass das nun nur an Dir liegt/lag.
Ich sehe in meinem Laden täglich viele kleine Kinder und die sind wirklich sehr, sehr unterschiedlich in der Entwicklung/Sprachentwicklung.
Es gibt auch Mütter mti zwei Kindern und beide hatten sich unterschiedlich entwickelt.
Ihr tut doch was dagegen. Klar darfst Du Bammel davor haben aber Vorwürfe solltest Du Dir nicht machen! Die einen sind schneller, die anderen langsamer. Ich habe auch viele Mütter kennen gelernt die zum Logopäden müssen. Ich kenne sogar Erzieher die mit ihren Kindern zu Logopäden oder Sprachheilerzieher (ich glaube so heißt das) gehen.
Natürlich machen sich Frauen mit PPD gleich doppelt so viele Vorwürfe... das weiß ich. Aber es geht wirklich ganz vielen Müttern so! Keiner wird Dich gleich deswegen als schlechte Mutter abstempeln.
Ihr werdet das schon schaukeln und in ein paar Jahren ist das ganz vergessen.
LG
Patricia
Unser erster Sohn geht zur Ergo, weil er motorisch noch nicht als Schulkind ausgereift ist. Außerdem hat er eine auditive Wahrnehmungsstörung. Nicht tragisch, aber es muß behandelt werden...
Mit unserem zweiten Flitzer habe ich einen Termin im Feb. beim KiA um ein Rezept für Sprachförderung zu bekommen.
Ich finde er spricht teilweise undeutlich. Möchte soviel erzählen und dann kommt nur Kauderwelsch heraus. Sein Sprechen unterscheidet in von anderen gleichaltrigen Kindern.
Ich kenne einige Mütter, die ebenfalls mit ihren Kinder zur Frühförderung müssen....nicht immer hat es was mit der Mutter-Kind-Beziehung zu tun.
Hab keine Angst....es wird dir und deinem Schatz helfen....
Mit unserem zweiten Flitzer habe ich einen Termin im Feb. beim KiA um ein Rezept für Sprachförderung zu bekommen.
Ich finde er spricht teilweise undeutlich. Möchte soviel erzählen und dann kommt nur Kauderwelsch heraus. Sein Sprechen unterscheidet in von anderen gleichaltrigen Kindern.
Ich kenne einige Mütter, die ebenfalls mit ihren Kinder zur Frühförderung müssen....nicht immer hat es was mit der Mutter-Kind-Beziehung zu tun.
Hab keine Angst....es wird dir und deinem Schatz helfen....
Hallo Shilamaus,
bin Logopädin und Lehrerin an der Förderschule für Sprache -deshalb kann ich dir erstmal sagen:
LAAAANGSAM mit den jungen Pferden...
SCHULD bist du allemale GARNICHT und falsche Vorwürfe helfen auch wirklich nicht weiter, da hat Patricia Recht! (DIIIIIE Energie nutzen wir lieber für nette Spielchen und Lieder
)
Habe dir eine pn geschickt !!!
Viele liebe Grüße,
Suse
bin Logopädin und Lehrerin an der Förderschule für Sprache -deshalb kann ich dir erstmal sagen:
LAAAANGSAM mit den jungen Pferden...

SCHULD bist du allemale GARNICHT und falsche Vorwürfe helfen auch wirklich nicht weiter, da hat Patricia Recht! (DIIIIIE Energie nutzen wir lieber für nette Spielchen und Lieder


Habe dir eine pn geschickt !!!
Viele liebe Grüße,
Suse
Aufgrund eigener Erfahrungen halte ich nicht wirklich viel von Frühförderung, ich würde an Deiner Stelle versuchen, ein Rezept für Logopädie zu bekommen.
Wenn Du ihn auch selbst fördern willst, versuch es mal mit Singspielen. Da gibt es z.B. das tolle Lied "die Räder vom Bus...", das dürften auch Jungs klasse finden. Und Bücher zusammen lesen, das hilft auch ungemein.
Was aber nicht heißt, dass er jetzt weiter wäre, wenn Du ihm beim Stillen Bücher vorgelesen hättest, Du brauchst Dir keinerlei Vorwürfe machen.
Meine zweite Maus kam von Anfang an in den "Genuß" von ungefähr zehntausend Liedern und Singspielen, aber ihr einziges Wort ist im Moment "NEIN"
- Altersgerecht, aber ein Mama dazu wäre doch wenigstens nett, oder
?
Wenn Du ihn auch selbst fördern willst, versuch es mal mit Singspielen. Da gibt es z.B. das tolle Lied "die Räder vom Bus...", das dürften auch Jungs klasse finden. Und Bücher zusammen lesen, das hilft auch ungemein.
Was aber nicht heißt, dass er jetzt weiter wäre, wenn Du ihm beim Stillen Bücher vorgelesen hättest, Du brauchst Dir keinerlei Vorwürfe machen.
Meine zweite Maus kam von Anfang an in den "Genuß" von ungefähr zehntausend Liedern und Singspielen, aber ihr einziges Wort ist im Moment "NEIN"


@ Suse:
Nicht wirklich schlechte Erfahrungen, aber sie war einfch überflüssig...
Meine Große ist mit Down Syndrom auf die Welt gekommen, und da war FF logisch. Die Dame kam dann einmal die Woche und hat Gesa bespielt. Aber: kein Spiel musste beendet werden, Madam konnte tun und lassen, was sie wollte, und statt zu fördern wurde noch dem Kind arbeit abgenommen (statt möchtest Du den Puppenwagen schieben kam soll ich Dich im Wagen schieben? - obwohl Gesa schieben wollte!). Meine Mama hat sich das mal angeschaut und fand FF-Tante hinterher einen supergeilen Job: den ganzen Tag mit lustigem Spielzeug Kinder bespaßen. Und dann noch Geld dafür kriegen.
Naja, vielleicht war da ja noch was hinter, was ich nicht verstehe, weil ich zu dumm bin. Aber dann hätte seitens der Damen ja auch mal was anderes kommen müssen als ein "was? Das kann sie tatsächlich auch schon???"
Naja, kost nix, schadet nix, und jetzt haben wir es hinter uns
Nicht wirklich schlechte Erfahrungen, aber sie war einfch überflüssig...
Meine Große ist mit Down Syndrom auf die Welt gekommen, und da war FF logisch. Die Dame kam dann einmal die Woche und hat Gesa bespielt. Aber: kein Spiel musste beendet werden, Madam konnte tun und lassen, was sie wollte, und statt zu fördern wurde noch dem Kind arbeit abgenommen (statt möchtest Du den Puppenwagen schieben kam soll ich Dich im Wagen schieben? - obwohl Gesa schieben wollte!). Meine Mama hat sich das mal angeschaut und fand FF-Tante hinterher einen supergeilen Job: den ganzen Tag mit lustigem Spielzeug Kinder bespaßen. Und dann noch Geld dafür kriegen.
Naja, vielleicht war da ja noch was hinter, was ich nicht verstehe, weil ich zu dumm bin. Aber dann hätte seitens der Damen ja auch mal was anderes kommen müssen als ein "was? Das kann sie tatsächlich auch schon???"
Naja, kost nix, schadet nix, und jetzt haben wir es hinter uns

Hallo Ihr lieben
Vielen Dank für die Antworten. Ich weiss ich mache mir wohl immer zuviel Gedanken um alles was mit den Kindern zu tun hat. Ich will immer alles perfekt machen doch das schaff ich nicht.
Habe mich nun bisschen gefasst und denke auch das es eine Momentaufnahme war, denn die Logopädin hat Linus ja nur eine halbe Stunde untersucht. Linus ist auch sehr schüchtern bei Fremden. ZB: Sie hat ihn gefragt ob er die Augen, Mund und Nase zeigen kann doch das konnte oder wollte er da nicht. Aber zuhause kann er das wenn ich ihn frage.
lg Nadja
Vielen Dank für die Antworten. Ich weiss ich mache mir wohl immer zuviel Gedanken um alles was mit den Kindern zu tun hat. Ich will immer alles perfekt machen doch das schaff ich nicht.
Habe mich nun bisschen gefasst und denke auch das es eine Momentaufnahme war, denn die Logopädin hat Linus ja nur eine halbe Stunde untersucht. Linus ist auch sehr schüchtern bei Fremden. ZB: Sie hat ihn gefragt ob er die Augen, Mund und Nase zeigen kann doch das konnte oder wollte er da nicht. Aber zuhause kann er das wenn ich ihn frage.
lg Nadja
@ Suse:
Ich hab sie darauf angesprochen! Aber die Philosophi des Konzeptes umfasst nun mal, dass das Kind sich einbringt und entscheiden kann. So ein Tünneff... als ob im normalen Leben jeder alles stehen und liegen lassen kann, was ihm keinen Spaß mehr macht bzw. wo es schwierig wird!
ABer egal, es ist vorbei...
Ich hab sie darauf angesprochen! Aber die Philosophi des Konzeptes umfasst nun mal, dass das Kind sich einbringt und entscheiden kann. So ein Tünneff... als ob im normalen Leben jeder alles stehen und liegen lassen kann, was ihm keinen Spaß mehr macht bzw. wo es schwierig wird!
ABer egal, es ist vorbei...