Enttäuscht

Austausch von Erfahrungen mit Therapieformen, Infos, Tipps

Moderator: Moderatoren

Antworten
00julchen

Enttäuscht

Beitrag von 00julchen »

Hi,

heute hatte ich nach 4 Wochen wieder 50min Verhaltenstherapie. Ich habe der Therapeutin erzählt, was sich so getan hat, aber sie hat sich mal wieder hauptsächlich für das Thema "wie gehts mit ihnen beruflich weiter?" interessiert. Da ich im September wieder mit arbeiten anfangen muss und meinen Traum vom eigenen Second-Hand-Laden auf 2010 verschieben muss, da dann erst unser Haus steht in dem der Laden im Keller sein wird, habe ich ihr das erzählt. Sie war total begeistert, daß ich jetzt doch wieder vorerst in den alten Job zurückmöchte und meinte, daß mir das auf jeden Fall guttun würde. Ansonsten habe wir noch 2-3 Kleinigkeiten besprochen. Am Ende der Stunde meinte sie dann zu mir, wie denn meiner Meinung nach die Therapie weitergehen solle bzw ob wir uns überhaupt noch so oft sehen sollten? Ich war erstmal wie vor den Kopf gestoßen: sie meint also, weil alle Rahmenbedingungen jetzt gut sind, brauche ich keine Therapie mehr? Sie hat während der Stunde auch x mal betont, wie viel besser ich im Vergleich zu vor 1 Jahr wirken würde, da ich ja jetzt Ziele und eine gute Zukunft vor mir hätte. Darauf, daß ich immernoch ziemlich oft müde bin, eine Leere fühle und daß mein 4. Reduktionsversuch meines ADs in die Hose ging, ist sie kaum eingegangen.Da sie jezt 2 Wochen nicht da ist, sehen wir uns erst in 4 Wochen wieder.

Klar, hat mir die Therapie was gebracht, aber halt nur äußerlich betrachtet. Die ganzen Ängste, Zweifel sind immernoch da. Ich hätte irgendwie gehofft, daß wir darauf mehr eingehen, aber davon hält sie nix, das hat sie mir auch mal gesagt. Ihrer Meinung nach, soll man immer nach vorne gucken und sich Ziele suchen. Schön und gut, aber wenn man richtig depressiv ist, geht sowas nicht. Genaugenommen bin ich wohl eher deshalb jetzt stabiler, weil ich ein AD nehme. Aber wozu habe ich dann Therapie gemacht?
Mimi

Beitrag von Mimi »

hast du mal überlegt ob du eine Tiefenpschologische Therapeutin suchst ? Mit der kann man eine sogenannte Analyse machen und die tiefergreifenden Gefühle besprechen. Und auch Hypnose könnte tiefer greifen als eine Verhaltenstherapie. Verhaltenstherapien sind so angelegt das man nach vorne schaut. Ich werde bald in die Klinik gehen und dort tiefenpsychologisch den ganzen Mist hochholen und dann werde ich in de Verhaltenstherapie lernen mit dem ganzen Mist nun umzugehen.....

Ja das solltest du ihr sagen das Du dich erst gesund fühlst wenn du ohne AD leben kannst. Das müsste sie doch verstehen. Verlässt Du Dich darauf das sie Dinge aus dir rauskitzelt oder sprichst du die Dinge auch selbst an ?
sonrisa2

Re: Enttäuscht

Beitrag von sonrisa2 »

hallo,

ich persönlich finde, dass man so eine entscheidung wie therapieende etc. gemeinsam treffen sollte im ideal... ich würde es nicht gut finden, wenn meine therapeutin mir das gefühl geben würde, mich im regen stehen zu lassen, wenn ich noch das gefühl habe, sie zu "brauchen". dann ist es einfach zu früh...

schwierige situation... sowas hatte ich noch nie... ich stehe mit meiner letzten therapeutin nach wie vor in losem kontakt per mail, sie hat mehrmals erwähnt, dass ich jederzeit mit kleinen oder großen problemen mit oder ohne zusammenhang zu unserer "alten baustelle" zu ihr kommen kann.

ich wünsch dir alles liebe, habe aber leider keinen rat...

s.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi,

@Mimi: aber solange ich eine VT mache, kann ich ja keine tiefenpsychologissche Therapie machen, hm.... nein, ich spreche eigentlich immer alles selbst in der Therapie an.

@sonrisa: leider habe ich nicht mehr wirklich das Gefühl meine Therapeutin zu brauchen, da sie wiegesagt einfach zu oberflächlich bleibt und ich daher eh schon das Gefühl hatte nicht weiterzukommen. Insofern kommt es mir schon entgegen. Bin halt nur darüber entsetzt, daß sie mich so jetzt quasi gehen lassen würde.
Mimi

Beitrag von Mimi »

dann solltest du vielleicht überlegen ob du wechselst oder was meinst Du ?

Ja es ist doof so zu gehen. Mit meiner letzten Therapeutin ( ich hatte nur 5 Sitzungen ) bin ich auch im unklaren auseinander gegangen. Das wurmt mich immernoch. Vielleicht könnte sie sogar einen Ratschlag geben wenn man ihr sagt das man das Gefühl hatte mit ihr nicht tief genug genagen zu sein. Vielleicht kann sie eine weiterführende Therapie bei der VT befürworten ??

Tut mir leid für Dich.
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo Julchen,

ich finde auch, es hört sich irgendwie an, als wolltet ihr zwei nicht das Gleiche. Vielleicht ist sie wirklich nicht die richtige Therapeutin für dich?

Ich meine mich auch zu erinnern, dass du schon einmal geschimpft hast, weil sie dich unbedingt wieder ans Arbeiten bringen wollte?

Ich finde, wenn du ganz klar formuliern konntest dass sie "oberflächlich bleibt" und du "nicht weiterkommst", dann solltest du dir jemand neuen suchen, mit dem du in die Tiefe gehen kannst!

DAS gibt es nämlich auch IN der Verhaltenstherapie!!!
Ich habe auch VT und trotzdem arbeiten wir-je nach Bedarf- auch tiefenpsychologisch. Die Arbeit am "inneren Kind" z.B. ist für mich sehr bedeutsam gewesen.

Da du ja diesmal WEISST, WAS du bei einem Therapeuten suchst, wird es vielleicht gar nicht so schwierig, den richtigen zu finden?

LG,
Suse
Antworten