Kindergeburtstag mit/ohne Oma?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
claudia

Kindergeburtstag mit/ohne Oma?

Beitrag von claudia »

Hallo!

Ich habe ein dringendes Problem,das aber eigentlich schon Jahre gärt....

Mein mittlerer hat am Sonntag(10.02.) Geburtstag.Ich habe ein total gespanntes und aus meiner Betrachtung auch gestörtes Verhältnis zu meiner Mutter,die leider auch noch in unserem Nachbarhaus wohnt.

Für den 7 jährigen ist es sehr schwer zu verstehen,das ich seine Oma nicht zu seiner Geburtstagsfeier in unserem Haus haben möchte.Ich weiß,es ist SEIN Geburtstag und ich müßte über meinen Schatten springen,aber ich kann es einfach nicht.Hat jemand eine Lösung oder wenigstens einen Vorschlag?????

Claudia
Engel79

Beitrag von Engel79 »

Hallo Claudia.

Ich würde wohl versuchen ihm zu erklären, WARUM Du gerade so ein schlechtes Verhältnis zu Deiner Mutter hast. Kinder in dem Alter sollten doch eigentlich schon verstehen, daß es auch Menschen gibt zu denen man nicht so einen Draht hat. Selbst wenn es die Mutter/Oma ist ... Du mußt ihm ja nicht unbedingt sagen, daß euer Verhältnis gestört ist. Aber das ihr euch nicht so gut versteht, weil ihr euch vllt. gestritten habt oder so, das kann er doch erfahren. Vllt. kannst Du ihm auch anbieten, mit der Oma später nachzufeiern?!

Ganz ohne Begründung würde ich Deine Entscheidung jedenfalls nicht stehenlassen. :wink:

Liebe Grüße, Ina
Lina191106

Beitrag von Lina191106 »

Hallo Claudia,

ich sehe das genauso wie Ina. Erkläre ihm, dass Du es nicht möchtest. Stelle aber auch klar, dass das an seinem Verhältnis zur Oma nichts ändert.

Liebe Grüße - Babette
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo Claudia,

ich findes es wirklich schade, dass du deinem Sohn zu Liebe nicht über deinen Schatten springen kannst. Finde nämlich auch, dass es an diesem Tag nicht um dich geht.
Akzeptiere aber vollkommen deine Entscheidung! Wenn du es einfach nicht KANNST, ist das halt so, auch wenn es traurig ist!

Vielleich könntest du ihren Besuch zeitlich eingrenzen? Sie nur zum Kaffee für eine Stunde kommen lassen?
Oder vormittags deinem Kleinen eine Stunde mit Oma "schenken", z.B. bei ihr? Dann hättest du auch noch Ruhe für Vorbereitungen ?! :wink:

LG,
Suse
claudia

Kindergeburtstag mit/ohne Oma

Beitrag von claudia »

Hallo,ihr drei,die ihr mir geantwortet habt,

habe mir eure Antworten z.T. durch den Kopf gehen lassen und haben dann eine ganz passable Lösung gefunden.
Na klar hatte ich schon vorher mit meinem mittleren über das gespannte Verhältnis zur Oma gesprochen.Es ist ja auch nicht so,das ich den Kindern den Kontakt mit ihr verbiete.Den Konflikt habe ja ich und nicht die Kinder.

Ich habe dann den Vorschlag gemacht,am nächsten Wochenende eine Geburtstagsfeier bei der Oma zu machen-mit Patenonkel ,Brüdern und ein,zwei Freunden aus der Schule.Jetzt freut er sich auf seine zweite Geburtstagsfeier bei der Oma.....

Danke euch Claudia
micmaria

Beitrag von micmaria »

Hallo Claudia,ich finde das hast Du doch prima gelöst,ich finde es auch gut das Du Deinem Kind den Kontakt nicht verwehrst,kommt ja leider auch oft genug vor.Aber wie Du schon so schön gesagt hast,DU hast ein Problem mit Ihr nicht Dein Sohn.

Hast wierklich eine gute Lösung gefunden mit denen alle zufrieden sein können.
Antworten