Falsches Medikament?
Moderator: Moderatoren
Falsches Medikament?
Hallo
Ich nehme im Moment das AD Mirtazapin. Ich fühle mich auf jeden Fall viel besser als noch vor ein paar Wochen (Anfang Dezember hab ich entbunden)
Trotzdem fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut. Ich weiß nichts mit mir anzufangen und habe immernoch Angst vor meinem Kind. Das kommt oft ganz plötzlich. Diese Fremdbestimmung, Sehnsucht nach meinem alten Leben... das alles kreist den ganzen Tag durch meinen Kopf. Ich muß mir jeden Tag etwas vornehmen sonst drehe ich durch. Nur kann ich ja nicht die nächsten 3 Jahre mit ablenken verbringen, ist auf Dauer ganz schön anstrengend.
Hab ich vielleicht das falsche Medikament? Kann ein anderes meine Ängste vielleicht mildern.
Im Moment lebe ich nur mit dem Gedanken dass alles besser wird wenn die Kleine älter wird. Wenn ich mehr mit ihr machen kann, sie Spaß an Dingen hat. Aber in ganz schwarzen Momenten denke ich dann dass es nie besser wird.
Im Moment funktioniere ich nur und versuche die Tage rumzubekommen. Das ist doch kein Leben!!!
Ich nehme im Moment das AD Mirtazapin. Ich fühle mich auf jeden Fall viel besser als noch vor ein paar Wochen (Anfang Dezember hab ich entbunden)
Trotzdem fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut. Ich weiß nichts mit mir anzufangen und habe immernoch Angst vor meinem Kind. Das kommt oft ganz plötzlich. Diese Fremdbestimmung, Sehnsucht nach meinem alten Leben... das alles kreist den ganzen Tag durch meinen Kopf. Ich muß mir jeden Tag etwas vornehmen sonst drehe ich durch. Nur kann ich ja nicht die nächsten 3 Jahre mit ablenken verbringen, ist auf Dauer ganz schön anstrengend.
Hab ich vielleicht das falsche Medikament? Kann ein anderes meine Ängste vielleicht mildern.
Im Moment lebe ich nur mit dem Gedanken dass alles besser wird wenn die Kleine älter wird. Wenn ich mehr mit ihr machen kann, sie Spaß an Dingen hat. Aber in ganz schwarzen Momenten denke ich dann dass es nie besser wird.
Im Moment funktioniere ich nur und versuche die Tage rumzubekommen. Das ist doch kein Leben!!!
Liebe Tüdelü,
wenn du dich bereits besser fühlst, ist das eigentlich schon ein Zeichen, dass dein jetztiges AD wirkt. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie lange du es schon nimmst - 1 Monat stimmt das? Das ist noch nicht soooo lange und auch ich hatte trotz AD noch lange Zeit meine Ängste und ZG nicht besiegt.
Das erste Jahr (mit AD und Therapie) hatte ich sehr oft noch Einbrüche und Tiefs. Die Ängste und ZG begleiteten mich auch die ganze Zeit, nahmen aber schon langsam ab. Es ging nicht von heute auf morgen, sondern war ein ziemlich langer Prozess bis dahin, wo ich heute bin.
Die Therapie war für mich das wichtigste, meine Ängste klar zu sehen und an ihnen zu arbeiten. Machst du diesbezüglich auch etwas?
Diese Krankheit geht leider nicht von heute auf Morgen vorbei und man muss hart arbeiten, um die Ängste in den Griff zu bekommen. Sprich nochmal mit deinem Arzt darüber evtl. auch über die Höhe der Dosis!
Alles Gute von
wenn du dich bereits besser fühlst, ist das eigentlich schon ein Zeichen, dass dein jetztiges AD wirkt. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie lange du es schon nimmst - 1 Monat stimmt das? Das ist noch nicht soooo lange und auch ich hatte trotz AD noch lange Zeit meine Ängste und ZG nicht besiegt.
Das erste Jahr (mit AD und Therapie) hatte ich sehr oft noch Einbrüche und Tiefs. Die Ängste und ZG begleiteten mich auch die ganze Zeit, nahmen aber schon langsam ab. Es ging nicht von heute auf morgen, sondern war ein ziemlich langer Prozess bis dahin, wo ich heute bin.
Die Therapie war für mich das wichtigste, meine Ängste klar zu sehen und an ihnen zu arbeiten. Machst du diesbezüglich auch etwas?
Diese Krankheit geht leider nicht von heute auf Morgen vorbei und man muss hart arbeiten, um die Ängste in den Griff zu bekommen. Sprich nochmal mit deinem Arzt darüber evtl. auch über die Höhe der Dosis!
Alles Gute von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo
Ich nehme das Ad jetzt fast genau 2 Monate. Ich habe das Gefühl als hätte sich meine Angst nur verlagert... von außen nach innen.
Ganz am Anfang hat man mir angesehen dass es mir nicht gut geht, da konnte man echt kein Geheimnis draus machen.
Jetzt ist es so dass es in mir drinne noch fast genauso aussieht, ich es aber versuche zu überspielen.
Ich bin den ganzen Tag nur damit beschäftigt eine Rolle zu spielen und zu warten. Ich warte darauf dass es besser wird und ich wieder ich selber bin.
Im Moment habe ich das Gefühl irgendwie durch den Tag zu kommen, freue mich wenn es nachmittags ist und der Tag wieder vorbei. Am nächsten Morgen das selbe Spiel.
Danke für eure Antworten.
Hab noch eine Frage... Haben alle ADs die geliche Wirkung oder gibt es welche die eher beruhigen und andere die aufputschen?
Gibt es vielleicht ein AD das gegen die Angst wirkt?
Ich nehme das Ad jetzt fast genau 2 Monate. Ich habe das Gefühl als hätte sich meine Angst nur verlagert... von außen nach innen.
Ganz am Anfang hat man mir angesehen dass es mir nicht gut geht, da konnte man echt kein Geheimnis draus machen.
Jetzt ist es so dass es in mir drinne noch fast genauso aussieht, ich es aber versuche zu überspielen.
Ich bin den ganzen Tag nur damit beschäftigt eine Rolle zu spielen und zu warten. Ich warte darauf dass es besser wird und ich wieder ich selber bin.
Im Moment habe ich das Gefühl irgendwie durch den Tag zu kommen, freue mich wenn es nachmittags ist und der Tag wieder vorbei. Am nächsten Morgen das selbe Spiel.
Danke für eure Antworten.
Hab noch eine Frage... Haben alle ADs die geliche Wirkung oder gibt es welche die eher beruhigen und andere die aufputschen?
Gibt es vielleicht ein AD das gegen die Angst wirkt?
Hi Du,
vielleicht ist Remergil (darunter kenne ich dein AD), einfach nicht das richtige für dich. In der Klinik wurde mir gesagt, daß es auch nicht unbedingt das Mittel der Wahl bei Panikzuständen und Unruhe ist. Besser geeignet sind laut meiner Psychiaterin: Cipralex, Trevilor, Saroten, Paroxetin...
Es gibt verschiedene AD Gruppen, die auch unterschiedlich wirken:
trizyklische: machen müde, beruhigen
SSRIS: steigern der Antrieb
SRNIs (Mischung aus trizyklischen und SSRIS): beruhigen und steigen Antrieb
NRIs: steigern den Antrieb
vielleicht ist Remergil (darunter kenne ich dein AD), einfach nicht das richtige für dich. In der Klinik wurde mir gesagt, daß es auch nicht unbedingt das Mittel der Wahl bei Panikzuständen und Unruhe ist. Besser geeignet sind laut meiner Psychiaterin: Cipralex, Trevilor, Saroten, Paroxetin...
Es gibt verschiedene AD Gruppen, die auch unterschiedlich wirken:
trizyklische: machen müde, beruhigen
SSRIS: steigern der Antrieb
SRNIs (Mischung aus trizyklischen und SSRIS): beruhigen und steigen Antrieb
NRIs: steigern den Antrieb
Hallo,
stimme Julchen zu: Mirtazapin hat zwar eine Angstlösende Wirkung, es gibt da aber wirklich bessere, so wie Julchen schon schreibt.
Mirtazapin wird eher älteren Patienten verschrieben, sagte mir mein Psychiater. Es hat auch eine schlafanstossende Wirkung. Als ich es genommen habe, war ich kurz nach der Einnahme (am Abend) so müde, dass ich sofort eingeschlafen bin und zugenommen hatte ich auch massiv damit.
Habe es dann nach 6 Wochen weggelassen und kam dann mit Cipralex super klar.
Sprich einfach nochmal mit deinem Arzt.
Liebe Grüße von
stimme Julchen zu: Mirtazapin hat zwar eine Angstlösende Wirkung, es gibt da aber wirklich bessere, so wie Julchen schon schreibt.
Mirtazapin wird eher älteren Patienten verschrieben, sagte mir mein Psychiater. Es hat auch eine schlafanstossende Wirkung. Als ich es genommen habe, war ich kurz nach der Einnahme (am Abend) so müde, dass ich sofort eingeschlafen bin und zugenommen hatte ich auch massiv damit.
Habe es dann nach 6 Wochen weggelassen und kam dann mit Cipralex super klar.
Sprich einfach nochmal mit deinem Arzt.
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo
Danke für die Infos. Irgendwie hatte ich mir so was schon gedacht da auch hier in dem Forum kaum welche das Ad nehmen.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Neurologen. Wenn er mir ein anderes verschreibt muß ich dann wieder mit Verschlimmerung rechnen? Dauert es dann wieder so lange bis es wirkt? Da hab ich echt Angst vor.
Vielen Dank schonmal und ganz liebe Grüße
Danke für die Infos. Irgendwie hatte ich mir so was schon gedacht da auch hier in dem Forum kaum welche das Ad nehmen.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Neurologen. Wenn er mir ein anderes verschreibt muß ich dann wieder mit Verschlimmerung rechnen? Dauert es dann wieder so lange bis es wirkt? Da hab ich echt Angst vor.
Vielen Dank schonmal und ganz liebe Grüße
Hi,
leider kann es bei nem AD Wechsel immer zu ner Verschlimmerung kommen. Daher finde ich es wichtig, daß überlappend das alte AD aus- und das neue AD eingeschlichen wird. In der Klinikzeit wurde bei mir nämlich leider der Fehler begangen das alte AD einfach von heute auf morgen wegzulassen und mit dem neuen zu beginnen. Ich schreibe besser nicht im Detail, wie schlimm es mir die nächsten 4 Tage ging. Bis das neue AD dann wirkte dauert es auch wieder ca 6 Wochen.
Ich würde deinen Arzt auf jeden Fall darum bitten für die Übergangszeit, bis das neue AD wirkt (kann halt auch wieder 2-6 Wochen dauern), ein Beruhigungsmittel zu verschreiben.
Überlege dir am Besten im Voraus schonmal welche Art von AD du haben möchtest (müdemachend oder eher aktivierend). Ich für meinen Teil habe relativ schnell herausgefunden, daß ich damit nicht umgehen kann, wenn ich ein AD am Abend nehmen muss und innerhalb kurzer Zeit weg vom Fenster bin und 12 Std und länger schlafen kann. Die SSRIs muss man morgens nehmen, weil sie Antrieb geben, es kann aber u.U. sein,daß man dadurch abends schlecht schlafen kann.
leider kann es bei nem AD Wechsel immer zu ner Verschlimmerung kommen. Daher finde ich es wichtig, daß überlappend das alte AD aus- und das neue AD eingeschlichen wird. In der Klinikzeit wurde bei mir nämlich leider der Fehler begangen das alte AD einfach von heute auf morgen wegzulassen und mit dem neuen zu beginnen. Ich schreibe besser nicht im Detail, wie schlimm es mir die nächsten 4 Tage ging. Bis das neue AD dann wirkte dauert es auch wieder ca 6 Wochen.
Ich würde deinen Arzt auf jeden Fall darum bitten für die Übergangszeit, bis das neue AD wirkt (kann halt auch wieder 2-6 Wochen dauern), ein Beruhigungsmittel zu verschreiben.
Überlege dir am Besten im Voraus schonmal welche Art von AD du haben möchtest (müdemachend oder eher aktivierend). Ich für meinen Teil habe relativ schnell herausgefunden, daß ich damit nicht umgehen kann, wenn ich ein AD am Abend nehmen muss und innerhalb kurzer Zeit weg vom Fenster bin und 12 Std und länger schlafen kann. Die SSRIs muss man morgens nehmen, weil sie Antrieb geben, es kann aber u.U. sein,daß man dadurch abends schlecht schlafen kann.