Alltag mit Kind?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Edico

Alltag mit Kind?

Beitrag von Edico »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab mal eine Frage zu eurem Alltag.Ich hoffe,dass ich ein paar Antworten bekomme.
Mich würde einfach interessieren wie ihr den Tag so lebt mit Kind.
Ich selber weiß sehr oft nicht,was ich mit meinem Sohn(2jahre8Monate)so den ganzen Tag machen soll.Eigentlich arbeite ich ja ein bisschen.Wenn ich dann mal doch zu hause bin für eine Woche oder so,ist der Tag so lang und so langweilig.Ich spiel mit ihm(aber nicht stundenlang),geh einkaufen, räume auf geh spaziereren.Trotzdem krieg ich den Tag nicht rum.Ich fühl mich so schlecht,weil ich den Tag so langweilig mit meinem Kind finde.Ich fühl mich wie eine schlechte Mutter,weil ich den Tag nicht mit ihm geniese.Ich schäme mich sehr dafür.Wie geht´s euch damit?
Mimi

Beitrag von Mimi »

ich kenne das aber es ist bei mir ein zeichen der depri. Wenn es mir besser geht dann merke ich garnicht wie schnell der Tag vergeht. Seit dem ich krank geschrieben bin sind mir Rhytmus und so sehr wichtig.

Frühstück mit Kind
Kind spielt ich mach Haushalt oder so
Kind schläft nochmal ich dann auch oder ich mach was anderes schönes für mich
dann mittag machen
mittag essen
treffen mit freunden auf dem spielplatz oder im spielcafé
um 19 uhr ca wieder zu hause
abendbrot
baden
kind bett
ich internet, freund, lesen, oder sonst was

es sind quasi nur 2 Spielphasen die du ihm gestalten müsstest. Wenn man sich im Kopf so einige Staffeln schafft ist es schon viel besser glaube ich .
Edico

Alltag mit Kind

Beitrag von Edico »

Hallo Mimi,
darüber denk ich ja auch nach.Kommt der Alltag mir nur so schwer vor weil ich eine Depression habe oder bin ich einfach so.Ich kann es leider nicht sagen.Ich hab kein Gefühl dafür.Ich hab ja auch deswegen angefangen zu arbeiten,weil ich dachte wenn du raus kommst gehts dir besser.Nur, es ist nicht immer so.Wenn ich zu Hause bin,will ich arbeiten,muss ich zur arbeit,will ich zu Hause bleiben.Verrückt!Ich weiß garnicht was ich eigentlich will.Mir tut mein Sohn so leid,weil ich oft in letzter Zeit wieder oft depressiv bin.An diesen Tagen schaffe ich es nicht mich um ihn zu kümmern.DAnn springen meine Eltern ein.Einerseits bin ich dafür sehr dankbar,aber andererseits fühl ich mich unfähig,überflüssig und schlecht.
Mimi

Beitrag von Mimi »

Das hört sich nach meinen Symptomen einer Depression an. Ich habe auch diese Gedanken aber ich weiss dann definitiv das es die Krankhiet ist. Hast Du mehr infos ? Hast Du Dich vorgestellt ? Bist du in Therapie nimmst du meds ?

Hier bist du auf jeden Fall erstmal gut aufgehoben mit deinen Gedanken
Edico

alltag mit Kind

Beitrag von Edico »

Hallo Mimi,

Depressive Phasen habe ich schon seit ca.10 Jahen.War in Therapie,Kliniken,medikamente.Seit 2 Jahren geh ich nicht mehr zur Therapie.Nehme keine Medis mehr(haben eh nicht geholfen)Mir ging es aber recht gut.Hatte zwar meine Tiiefs aber die konnte ich gut aushalten und waren auch nicht so extrem.Ich denke es liegt auch daran,dass ich schwanger bin.Wir haben es uns gewünscht aber als es dann so war,hab ich wieder Panik bekommen.Die Hormonumstellung hat mich seelisch umgeworfen.Mir wurde gesagt,dass es Zwillinge werden.Erst Schock.Nun war ich Montag beim Frauenarzt wegen schmerzen(11+7)Er hat ein Ultraschall gemacht und nur noch einer ist da.Ich hab jetzt große Angst,dass ich den zweiten auch noch verliere.Hab Morgen wieder einen Termin.

Mein Gefühl ist einfach schlecht bei der Sache.Ich hab das Gefühl mein Bauch wird immer kleiner statt größer.Ich duchforste auch die Foren über "Fehlgeburt" durch.Weiß nicht warum.Vielleicht soll das so sein.
Ich bin hin und her gerissen.Einerseits denke ich,besser wenn du kein Kind kriegst.Bist eh schlecht,nicht geeigent.Andererseits hätte ich doch so ein keines Wesen.
Mimi

Beitrag von Mimi »

oh das ist ja crass da ist es doch kein wunder das es dir schlecht geht. Du solltest vorsorglich schon mal zum Arzt gehen meine ich. Es ist wichtig das du bei den anfänglichen Symptomen schon etwas tust bevor es soweit ist das Du ganz tief fällst. Es ist eine ganz schlimme Sache das Du nun auch noch befürchtest das andere Kind zu verlieren. Es ist was schönes ein Baby zu erwarten versuch dich darauf einzustellen versuch dich zu freuen. Es ist die Depri die dich denken lässt das Du es nicht wert bist das du nicht geeignet bist. Es ist nicht die realität. Such dir Hilfe. Selbsthilfegruppe, Mutter- Kindgruppe, wieder Therapie oder gute Freunde. Hast Du die ? Woher kommst Du ?
Edico

Beitrag von Edico »

Ich komme aus Bremen.
Eigentlich bin ich in einem guten sozialen Umfeld.Es ist nur so,wenn ich falle kann mir niemand helfen.Ich will dann auch nicht.Ich will einfach nur alleine sein mit mir.Ich bin einfach davon überzeugt nicht gut zu sein.Wenn es mir schlecht geht,suche immer die Fehler bei mir.Ich denke einfach,du bist schlecht,schuld,unnütz,dumm,hässlich,langweilig usw...Und weil ich davon überzeugt bin, lasse ich niemanden an mich ran.Ich denke die anderen Lügen,weil ich sehe doch mit meinen eigenen Augen wie ich bin.
micmaria

Beitrag von micmaria »

Oh,ich würde auch schnellstens nochmal zu einem guten Arzt,ich habe auch während meiner zweiten Schwangerschaft ähnliche Gedanken und hatte nur Angst um mein Kind,war auch überzeugt davon das er nicht gesund ist,sterben würde bei der Geburt etc,ist natürlich nichts von alledem eingetroffen,aber es hat mich auch krank gemacht und ich habe mir damals keine Hilfe gesucht und auch mit niemanden darüber gesprochen,der grösste Fehler denn nach der Geburt,obwohl alles super gut gegangen ist,ging es richtig los!!

Also bitte suche Dir Hilfe damit es Dir wieder besser geht,manchmal geht es nicht ohne Medikamente,vieleicht hattest Du ja damals nicht die richtigen?
Edico

Beitrag von Edico »

Hallo Michaela,

also hab oft die Medikamente gewechselt,da kein Erfolg zu sehen war.Zuletzt wurde mir Lithium angeboten,allerdings hatte ich da die Schnauze voll.Ständig hingehen,abwarten ob es hilft und wieder neu ausprobieren und sich ständig mit den Nebenwirkungen rumschlagen.Ich hab mich deswegen dagegen entschieden.
Was die Depression,Ängste angeht ist meine Ansprechpartnerin die Hebamme,die schon mich bei meinen ersten Kind begleitet hat.Sie war bei Nico 6 Wochen bei mir,weil es mir so schlecht ging.Hatte auch schon einen Termin bei ihr und hab natürlich das Problem mit ihr auch besprochen.Nur die Hilfe die sie mir dann anbietet,kann ich nicht annehmen.Das ist ja ein allgemeines Problem von mir,dass mir den Alltag sehr schwer macht.Ich will mich nicht aufdrängen, nicht auffallen und keine Mühe machen.
Ich kann einfach nicht über meinen Schatten springen.
Engel79

Beitrag von Engel79 »

Hallo Edico,

mir gehts auch so: Ich möchte alles alleine schaffen und bewältigen. Wenn jemand versucht mir zu helfen oder mir nur evtl. nützliche Tips gibt, blocke ich sofort ab. Dann denke ich, daß ich die letzten Jahre auch auf mich allein gestellt war und einfach keine Hilfe brauche, es alleine schaffe. Naja, eine Lösung dagegen habe ich noch nicht gefunden ...

LG Ina
sonrisa2

Beitrag von sonrisa2 »

Engel79 hat geschrieben:Hallo Edico,

mir gehts auch so: Ich möchte alles alleine schaffen und bewältigen. Wenn jemand versucht mir zu helfen oder mir nur evtl. nützliche Tips gibt, blocke ich sofort ab. Dann denke ich, daß ich die letzten Jahre auch auf mich allein gestellt war und einfach keine Hilfe brauche, es alleine schaffe. Naja, eine Lösung dagegen habe ich noch nicht gefunden ...

LG Ina
hallo ina,

hm... in solchen situationen habe ich mir immer versucht zu sagen: KLAR kann ich es auch ganz alleine schaffen - nur welchen SINN hat's?? und ich habe mir gesagt: dumm ist, wer keine hilfe nimmt, wenn er sie braucht. das hat bei mir recht gut gewirkt... außerdem dachte ich mir auch: wenn ich mir absolut sicher wäre, dass ich es alleine schaffen kann, würde ich es mir nicht beweisen müssen. ;)

das ist zwar keine "lösung" in dem sinn, in dem du sie gern hättest - aber bei mir hilft diese art von selbstgehirnwäsche (vorsagen von immer denselben sätzen in passender sitation) ganz gut, um nicht in irgendwelche widersinnigen muster zu verfallen. ;)

wünsch dir viel kraft...

s.
Antworten