Hallo,
mist, unsere Kleine Tochter -3Jahre alt- nimmt jetzt innerhalb von 8 Wochen das zweite mal ein Antibiotika. Sie hatte viele Tage lang sehr hohes Fieber, eine heftige Bronchitis und war total am Ende.
Ich habe kein Problem mit vielen Infekten und weiss auch, dass das bei den Kids durchaus normal ist. ABER: ich habe ein Problem mit dem vielen vielen AB, dass sie in ihrem kurzen Leben schon nehmen mussten (unser Sohn auch). Ich lese immer wieder WIE schlecht AB für den Darm ist.
Mist, das ärgert mich, ich achte bei meinen Kids ssoooooo sehr auf gesunde Ernährung auf viel frische Luft und trotzdem gehören wir zu den Kindern, die am allermeisten Krank sind.
Wie ist das bei Euren Kids? Bekommen die auch viel AB vom Doc? oder bin ich einfach nur zu empfindlich?
Freue mich auf Antowrten.
VG Nicole
...schon wieder Antibiotika !!!
Moderator: Moderatoren
Hallo Nicole,
meine Kinder (und ich) - 3 und 5 - sind auch sehr oft erkältet. Das Jahr 2006 war für uns super anstrengend, da wir - meine Kleine und ich, der große bleibt von sowas immer verschont - aus dem Husten garnicht raus kamen. Zum Schluß wurde bei meiner Tochter noch leichtes Asthma festgestellt und erst ab Beginn einer "Therapie" mit Inhalationsspray besserte sich der Zustand. Ein AB brauchten meine Kinder erst 1 oder 2Mal, worauf meine Kleine dann auch noch allergisch reagierte. Richtig Fieber etc. haben sie nur selten, eher Magen,-Darm-Geschichten.
Wie ist denn so ein Krankheitsverlauf bei Deiner Tochter? Grundsätzlich mit Fieber, Husten etc. oder einfach nur Erkältung?
Wir bekommen bei starkem Husten meistens nur pflanzlichen Hustensaft, der alles löst.
Liebe Grüße, Ina
meine Kinder (und ich) - 3 und 5 - sind auch sehr oft erkältet. Das Jahr 2006 war für uns super anstrengend, da wir - meine Kleine und ich, der große bleibt von sowas immer verschont - aus dem Husten garnicht raus kamen. Zum Schluß wurde bei meiner Tochter noch leichtes Asthma festgestellt und erst ab Beginn einer "Therapie" mit Inhalationsspray besserte sich der Zustand. Ein AB brauchten meine Kinder erst 1 oder 2Mal, worauf meine Kleine dann auch noch allergisch reagierte. Richtig Fieber etc. haben sie nur selten, eher Magen,-Darm-Geschichten.
Wie ist denn so ein Krankheitsverlauf bei Deiner Tochter? Grundsätzlich mit Fieber, Husten etc. oder einfach nur Erkältung?
Wir bekommen bei starkem Husten meistens nur pflanzlichen Hustensaft, der alles löst.
Liebe Grüße, Ina
Hallo Nicole,
kann Dich total verstehen. Mein Sohn hat eben auch wieder ein Antibiotikum beendet aufgrund Bronchitis. Ich hab mich auch geärgert, dass es wieder ein AB sein mußte, aber wir haben 4 Tage lang alles versucht ohne Hammermedikamente und es wurde immer schlimmer. Hohes Fieber und er konnte kaum noch sprechen ohne dauernd zu husten. Also gab´s dann doch das AB. Es ging ihm dann auch relativ schneller wieder besser und das ist so ein Zeichen für mich, dass es wohl richtig war, ihm das AB zu geben.
Mein Sohn (im Mai 3) war schon immer häufig krank (Mandelenzündung, Infekte, hohes Fieber, etc.) da er recht früh in die Krippe gekommen ist und natürlich alles mitnimmt was es da gibt. Daher mußte wir auch schon öfter ein AB nehmen. Ich bin da auch immer sehr skeptisch und versuche zuerst, es auf pflanzlichem/homöopathischem Weg in den Griff zu bekommen. Aber leider klappt das nicht immer. Du kannst im Anschluß an eine AB-Behandlung Bactoflor oder Lactobact aus der Apotheke holen. Ist sehr teuer, aber es saniert die Darmflora. Meinem Sohn gebe ich jeden Tag ein Actimel - das soll auch helfen beim Aufbau.
LG,
Nora
kann Dich total verstehen. Mein Sohn hat eben auch wieder ein Antibiotikum beendet aufgrund Bronchitis. Ich hab mich auch geärgert, dass es wieder ein AB sein mußte, aber wir haben 4 Tage lang alles versucht ohne Hammermedikamente und es wurde immer schlimmer. Hohes Fieber und er konnte kaum noch sprechen ohne dauernd zu husten. Also gab´s dann doch das AB. Es ging ihm dann auch relativ schneller wieder besser und das ist so ein Zeichen für mich, dass es wohl richtig war, ihm das AB zu geben.
Mein Sohn (im Mai 3) war schon immer häufig krank (Mandelenzündung, Infekte, hohes Fieber, etc.) da er recht früh in die Krippe gekommen ist und natürlich alles mitnimmt was es da gibt. Daher mußte wir auch schon öfter ein AB nehmen. Ich bin da auch immer sehr skeptisch und versuche zuerst, es auf pflanzlichem/homöopathischem Weg in den Griff zu bekommen. Aber leider klappt das nicht immer. Du kannst im Anschluß an eine AB-Behandlung Bactoflor oder Lactobact aus der Apotheke holen. Ist sehr teuer, aber es saniert die Darmflora. Meinem Sohn gebe ich jeden Tag ein Actimel - das soll auch helfen beim Aufbau.
LG,
Nora
Hallo
Ja also mein Sohn bekam im ersten Jahr durchgehend AB weil er probleme hatte mit den Nieren. Habe mir damals auch sehr viele Gedanken gemacht, doch auch wenn AB Nebenwirkungen haben, musste es sein. Denn eine Nierenbeckenentzündung wäre weitaus schlimmer gewesen.
Meine Tochter bekam auch im letzen halben Jahr 3mal AB, erst wegen Lungenentzündung danach wegen schwerer Bronchitis und zu guter letzt wegen einer Mittelohrentzündung. Sie tat mir so leid aber wenn es sein muss dann muss es sein. Sie hätte das alles nicht weggekriegt mit anderen Medis. Und eine unbehandelte Mittelohrentzündung führt zu Schwerhörigkeit. etc.
lg nadja
Ja also mein Sohn bekam im ersten Jahr durchgehend AB weil er probleme hatte mit den Nieren. Habe mir damals auch sehr viele Gedanken gemacht, doch auch wenn AB Nebenwirkungen haben, musste es sein. Denn eine Nierenbeckenentzündung wäre weitaus schlimmer gewesen.
Meine Tochter bekam auch im letzen halben Jahr 3mal AB, erst wegen Lungenentzündung danach wegen schwerer Bronchitis und zu guter letzt wegen einer Mittelohrentzündung. Sie tat mir so leid aber wenn es sein muss dann muss es sein. Sie hätte das alles nicht weggekriegt mit anderen Medis. Und eine unbehandelte Mittelohrentzündung führt zu Schwerhörigkeit. etc.
lg nadja
Hallo!
Also, erstens hab ich keine Ahnung wegen was dein Kind so viel AB gebraucht hat, noch kenne ich deinen/ euren Arzt. Aber als ich umgezogen bin und deshalb einen neuen Kinderarzt gesucht hab, hab ich sehr oft gewechselt und eine ganze Weile gebraucht bis ich endlich eine gefunden hab, die eben nicht bei jeder "größer als Erkältung Sache" AB verschreibt. Jeder muss selbst wissen, wie er dazu steht, aber ich frag selbst bei dieser Ärztin noch nach und sag ihr auch, dass ich lieber´ne Woche länger zuhause bleib, als meinem Kind AB zu geben.
Nicht dass ihr jetzt denkt ich bin eine von den Fanatikerinnen, die das gar nicht machen. Meine Tochter hat auch schon AB bekommen und ich bin sehr dankbar, dass es diese Medis gibt!!! (Ich sage nur: Blasenentzündung!) Aber es gibt eben sehr viele Ärzte, die es fast immer und viel zu schnell verschreiben. Vielleicht lohnt es sich ja, mal zu einem anderen zu gehen?!
Liebe Grüße!
Fanny
Also, erstens hab ich keine Ahnung wegen was dein Kind so viel AB gebraucht hat, noch kenne ich deinen/ euren Arzt. Aber als ich umgezogen bin und deshalb einen neuen Kinderarzt gesucht hab, hab ich sehr oft gewechselt und eine ganze Weile gebraucht bis ich endlich eine gefunden hab, die eben nicht bei jeder "größer als Erkältung Sache" AB verschreibt. Jeder muss selbst wissen, wie er dazu steht, aber ich frag selbst bei dieser Ärztin noch nach und sag ihr auch, dass ich lieber´ne Woche länger zuhause bleib, als meinem Kind AB zu geben.
Nicht dass ihr jetzt denkt ich bin eine von den Fanatikerinnen, die das gar nicht machen. Meine Tochter hat auch schon AB bekommen und ich bin sehr dankbar, dass es diese Medis gibt!!! (Ich sage nur: Blasenentzündung!) Aber es gibt eben sehr viele Ärzte, die es fast immer und viel zu schnell verschreiben. Vielleicht lohnt es sich ja, mal zu einem anderen zu gehen?!
Liebe Grüße!
Fanny
Meine Kinder bekommen Gott sei Dank auch nur sehr selten Antibiotikum! Martin (13) sicher schon seit 6 Jahren nicht mehr, Annina (6) und Benjamin (4) vielleicht 3 mal seit sie auf der Welt sind.
Wenn meine Kinder husten, dann lass ich sie halt eher mit Kochsalzlösung inhalieren und im allerärgsten Notfall bekommen sie etwas Cortison dazu. Mein Kinderarzt hat sich nämlich auf die Lunge spezialisiert und sagt, dass Cortison inhalieren nicht schädlich, man muß nur gründlich den Mund danach ausspülen. Sonst geb ich viel Globuli - ich weiß da schon ziemlich gut, was nehmen für welche Beschwerden.
Wegen den Ohren haben wir auch schon mal gelasert, das hat auch super funktioniert.
Ich würde halt jetzt Bachblüten, oder was Homöophatisches geben zur Abwehrstärkung. Denn das Schlimme bei den Antibiotika ist ja das, dass nicht nur die Krankheitserreger abgetötet werden, sondern auch diese Bakterien, die wir zur Abwehr brauchen! Deshalb ist man nach so einer Behandlung auch so anfällig!
Wenn meine Kinder husten, dann lass ich sie halt eher mit Kochsalzlösung inhalieren und im allerärgsten Notfall bekommen sie etwas Cortison dazu. Mein Kinderarzt hat sich nämlich auf die Lunge spezialisiert und sagt, dass Cortison inhalieren nicht schädlich, man muß nur gründlich den Mund danach ausspülen. Sonst geb ich viel Globuli - ich weiß da schon ziemlich gut, was nehmen für welche Beschwerden.
Wegen den Ohren haben wir auch schon mal gelasert, das hat auch super funktioniert.
Ich würde halt jetzt Bachblüten, oder was Homöophatisches geben zur Abwehrstärkung. Denn das Schlimme bei den Antibiotika ist ja das, dass nicht nur die Krankheitserreger abgetötet werden, sondern auch diese Bakterien, die wir zur Abwehr brauchen! Deshalb ist man nach so einer Behandlung auch so anfällig!
Hallo,
ich habe das auch schon von Bekannten gehört, deren Kinder immer wieder AB verschrieben bekommen.
Meine Kinder sind jetzt 7 und 5 1/2 und haben noch nie ein AB gebraucht. Entweder hatten wir bisher Glück oder einen guten Arzt. Letzteres ist definitiv der Fall. Wir sind uns zwar in Sachen Impfen etc. absolut nicht einig und auch sonst vermute ich mal, erhält mich für eine komplette Idiotin, aber mit den Kindern geht er traumhaft um und bisher hat einfach alles geholfen, was er verordnet hat. Er arbeitet viel mit Globuli (und ich somit auch seit Jahren - man lernt da wirklich mit der Zeit wer wann welches Mittel braucht und was wann bei wem wirkt), ist einfach IMMER die Ruhe in Person, weiß immer sofort, was zu tun ist, ohne unnötig Panik zu machen. Das hat vor allem mir sehr geholfen, gerade wo ich immer ein Nervenbündel war, sobald einer der beiden auch nur genießt hat. Von unserem Arzt habe ich echt gelernt, in jeder Krankheits-Situation gelassen zu bleiben und souverän zu handeln.
So, jetzt bin ich meilenweit weg von der ursprünglichen Problematik -was ich eigentlich damit sagen wollte: such Dir schnellstens einen anderen Arzt. Meiner Ansicht nach taugt er nicht all zu viel.
LG,
Inez
ich habe das auch schon von Bekannten gehört, deren Kinder immer wieder AB verschrieben bekommen.
Meine Kinder sind jetzt 7 und 5 1/2 und haben noch nie ein AB gebraucht. Entweder hatten wir bisher Glück oder einen guten Arzt. Letzteres ist definitiv der Fall. Wir sind uns zwar in Sachen Impfen etc. absolut nicht einig und auch sonst vermute ich mal, erhält mich für eine komplette Idiotin, aber mit den Kindern geht er traumhaft um und bisher hat einfach alles geholfen, was er verordnet hat. Er arbeitet viel mit Globuli (und ich somit auch seit Jahren - man lernt da wirklich mit der Zeit wer wann welches Mittel braucht und was wann bei wem wirkt), ist einfach IMMER die Ruhe in Person, weiß immer sofort, was zu tun ist, ohne unnötig Panik zu machen. Das hat vor allem mir sehr geholfen, gerade wo ich immer ein Nervenbündel war, sobald einer der beiden auch nur genießt hat. Von unserem Arzt habe ich echt gelernt, in jeder Krankheits-Situation gelassen zu bleiben und souverän zu handeln.
So, jetzt bin ich meilenweit weg von der ursprünglichen Problematik -was ich eigentlich damit sagen wollte: such Dir schnellstens einen anderen Arzt. Meiner Ansicht nach taugt er nicht all zu viel.
LG,
Inez