warum ?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Mimi

warum ?

Beitrag von Mimi »

:cry: Seit dem ich weiß das ich nächste Woche in die Klinik gehe ist alles wieder da. Panikattacken, Antribslosigkeit, Zwangsgedanken, Müdikgeit. Ich sollte doch jetzt zuversichtlich sein das es endlich los geht. So ein Mist heute Nacht bin ich allein für den Kleinen verantwortlich und ich habe Angst vor der Nacht. Warum macht mich das so nervös ?
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10677
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Guten Morgen Mimi!

Na wie war die Nacht? Du hast sie rumgekriegt und das alleine ist schon mal suuuuuuuuuuuper!!!! Auch wenn du vielleicht Angst hattest, so hast du doch wieder etwas wichtiges gelernt: In dem du dich der Angst bewußt gestellt und diese Nacht gemeistert hast, bist du wieder ein großes Stück in deiner Arbeit an der Angst, PA und ZG weitergekommen. Denn das ist "Konfrontationsarbeit", die gerade bei ZG soooo wichtig ist. Sei also ruhig stolz auf dich, auch wenn du Angst hattest und ZG hattest.

Ich denke, dass es ganz normal ist, dass gerade jetzt wieder so ein Schub kommt. Denn du wirst zwar in die Klinik gehen, aber es ist etwas "Neues", dass du nicht kennst und noch nicht einordenen kannst. Und genau das reicht bei dieser Krankheit aus, dass man in ein Tief kommt. Ich denke also, dass genau das der Auslöser für für dein Tief sein wird.

Freue mich auf deine Antwort!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hallo ,


ich hasse es wenn der kleine Nachts schreit und ich aus dem Tiefschlaf im Dunkeln durch die Wohnung tapsen muss. Ich habe ihn dann einfach zu mir ins Bett geholt das geht dann immer am besten. So brauch ich keine Angst zu haben was mit ihm im Kinderzimmer ist und ich weiss er schreit nicht mehr. Ich hab schlecht geschlafen und jetzt bin ich müde. Gleich müssen wir zur Kindergarteneingewöhnun ud ich würde mich am liebsten drücken. Ich will nicht raus. Ich bin müde. Alles ist wieder da. Es geht mir nicht gut ich will schlafen :?

Ich weiss das ich mich den Ängsten stellen muss aber ich hab wirklich so eine Art schub seit dem ich weiß das es Mittwoch los geht. Und nun hab ich das Gefühl ich bin so schlapp das ich gleich umkippe.....

Hmm aber bis Mittwoch halt ich noch durch :wink:
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10677
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo zurück!

Das hast du wirklich toll gemacht! Ich habe mir den Noah auch immer mit ins Bett genommen, weil es viel leichter war. Und ein unterbrochener Schlaf ist sowieso Gift für uns!!!! Denn akuter Schlafmangel führt sogar zu Halluzinationen im Extremfall. Da ist es nur allzu legitim, dass du den Kleinen zu dir geholt hast.

Diese Müdigkeit kenne ich auch und sie ist wirklich gräßlich! Ich denke aber, dass es dir besser geht, sobald du wirklich draußen bist. Du schaffst das und wirst auch nicht umkippen. An dieser Stelle hier mein Tipp: Bachblüten-Rescue-Tropfen (Notfalltropfen). Vielleicht hast du die sogar daheim, wenn nicht: Es gibt sie in jeder Apotheke fix fertig gemischt zu kaufen (kosten ca. 7-8,- Euro). Nimm sie immer, wenn es dir schlecht geht, oder gar Panik aufkommt. Bei Panikattacken nimmt man sie in ganz kurzen Abständen von 2-3 Minuten 5x5 Tropfen dirket auf die Zunge. Sonst einfach immer 5 Tropfen, wenn du das Gefühl hast, du brauchst sie!

Du machst das ganz toll! Kannst stolz auf dich sein!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Urmelchen24

Beitrag von Urmelchen24 »

Hallo Mimi,

bei mir ist es auch immer so, sobald etwas neues kommt, reagiere ich genauso wie DU!! und genau das ist eine Form der Krankheit. Belastungsstörung, hat meine Psychotherapeutin diagnostiziert. Wenn alles normal läuft, geht es mir gut und sobald etwas aus der Reihe läuft, fängt es wieder an.

Etwas neues, man weiß nicht genau, wie alles läuft, 1000 Gedanken, wie wird es mir dann gehen, wie klappt das alles, hilft es mir, man will dann doch nicht... Das kenne ich nur zu gut.

Du schaffst das. Wenn Du erstmal dort bist, wirst Du sehen, daß diese Nervosität und ständige Grübelei nachläßt.

Wir dürfen uns davon nicht unterkriegen lassen auch wenn es ein ständiger, kräftezehrender Kampf ist.

Gaaanz liebe Grüße
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hey ihr beiden,

danke ihr lieben. Ich war gerade im KIGA zur Eingewöhnung. Ich sollte heute die erste dreiviertelstunde gehen und ihn dort lassen. Schwupps bekam ich eine Übelkeitsattacke dachte ich muß mich übergeben. Hab natürlich wie immer nach aussen hin nur leicht angespannt gewirkt. Dann der Satz von der Kindergärtnerin: "So jetzt verabschieden sie sich mal und gehen". Schei.....e ich fing total an zu heulen. Ich ging dann raus und heulte meinem Freund ins telefon. Ich hasse diese Abschiede von Lewin und das ist auch das Problem mit der Klinik. Ich lass meinen kleinen Mann zurück. Nu heul ich schon wieder :roll: Nervig. ABER !!!! Ich hab mich dann aufgerafft und bin einkaufen gegangen. Dann nach einer dreiviertel Stunde ging ich wieder hin und Lewin gings ganz gut. PUHH GESCHAFFT !
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Mimi,

das klingt doch positiv, dass Dein Sohn sich so gut im KIGA eingewöhnt. Das macht es auch für Dich leichter, in die Klinik zu gehen, wenn Du weisst, das er sich im KIGA wohl fühlt. Gehst Du denn weit von zu Hause weg, oder kann er Dich ab und zu mal in der Klinik besuchen? Ich war ja auch lange Zeit ohne meine Maus in der Klinik, aber zum Glück hier in der Gegend, so dass ich sie mehrmals pro Woche gesehen habe (ausser in den Zeiten, wo sie für ein paar Wochen bei meinen Eltern war). Das hat die Sache doch sehr erleichtert.

Ich kanns übrigens gut nachfühlen, dass es Dir jetzt erstmal schlechter geht, wo Du weisst, das Du in die Klinik kommst. War bei mir damals genauso, Panikattacken, ZG und sogar erstmals Suizidgedanken. Kann auch sein, dass es Dir zu Beginn in der Klinik nochmal schlechter geht, so ohne den Kleinen und Deinen Mann, aber Du wirst dort ja gut betreut, so dass alles besser erträglich ist.

Hast Du schon angefangen zu packen oder zumindest eine Liste geschrieben, was Du alles mitnehmen willst? Das hat mir damals im Kampf gegen die negative Gedankenspirale sehr geholfen.

Liebe Grüsse
Sanne
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hallo Sanne,


Suizisgedanken ? CRass in welcher Art Klinik warst Du ?
Ich hab noch nicht gepackt das war mir noch zu schmerzhaft. Ich hab mich allerdings gefragt was man da so braucht ? Kannst Du mir eine Liste geben ? Komm ich da überhaupt zum lesen ? Oder kann ich die Bücher gleich zu Hause lassen ? Ich bin hier ganz in der Nähe. Ich denke ich werde ihn so zweimal die Woche sehen. Ich darf ja auvh irgendwann raus an den Wochenenden.

Ja es ist gut das er sich im Kiga wohlfühlt auch das er dort täglich warme Mahlzeiten bekommt. Denn auch wenn der Papa nicht besser sein könnte was das betrifft ist er nun mal ein Mann und würde ihm auch tiefkühlpizza reinschieben :lol: und das über sechs Wochen wäre bie einem einjährigen nicht so toll.

Naja und die Rechnungen und der ganze Schriftkram. Hmmm das mach ich alles. Das würde er nicht überblicken können wenn er schon rund um die Uhr für den kleinen da ist und arbeiten geht. Naja müssen wir durch.
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Guten Morgen Mimi,

ja, das war eine sehr harte Zeit damals. Ich hatte halt das Gefühl ich sei eine schlechte Mama und es wäre besser, wenn ich Platz machen würde, für eine neue Mama....... Ich war dann in einer Psychosomatischen Klinik, die waren zwar nicht auf PPD spezialisiert, aber es war eben hier in der Nähe und das war das wichtigste.

Klar kann ich Dir ne Liste schreiben, zumindest mal versuchen mich dran zu erinnern, was ich so alles gebraucht hab. Aber wenn Du in der Nähe bist und Dein Mann Dich besuchen kommt, kann er Dir ja auch was mitbringen bzw. Du nimmst es mit, wenn Du mal am WE heim darfst. Aber Du solltest Dich schon mal drauf einrichten, dass Du am ersten WE nicht heim darfst, das ist in den meisten Kliniken so, um Dir das Einleben zu erleichtern. Also gut, hier meine Liste, was man ausser dem üblichen zum Anziehen so brauchen könnte:
- Sportsachen incl. Turnschuhe + warme Socken z.B. für autogenes Training
- Schwimmsachen
- Tagebuch bzw. dickeres Schreibheft zum Tagebuch schreiben
- Leitz-Ordner + Ringbuch-Einlagen um Unterlagen abzuheften und eigene Notizen zu machen
- Bücher zum Lesen (hatte ich allerdings anfangs nicht dabei, weil ich mich eh nicht konzentrieren konnte, Zeit hätte ich schon dazu gehabt)
- Fotos von Deinem Kleinen, damit die Sehnsucht zwischen den Besuchen nicht zu gross wird
- evtl. ein paar Gemälde von Deinem Kleinen zum im Zimmer aufhängen, falls das da erlaubt ist
- ein paar festere Schuhe zum Spazierengehen bei jedem Wetter + Regenschirm (war bei uns eine der Hauptbeschäftigungen wenn wir grad keine Therapie hatten)
- evtl. Mensch Ärgere Dich nicht o.ä. - wir haben abends ab und zu gemeinsam was gespielt und allzuviel war dort nicht vorhanden
- evtl. Strickzeug (ich hab vorher auch nie viel gestrickt, aber dort in der Gemeinschaft hab ichs wieder angefangen)
- Dein Lieblingskuscheltier oder auch mehrere (falls Du sowas besitzt) zum Trost spenden, wenn alles mal wieder aussichtslos erscheint oder Du anderweitig Kummer hast

So, das ist glaub ich erstmal das wichtigste, aber Du hast ja noch ein paar Tage Zeit, vielleicht fällt mir bis dahin noch was ein.

Toll, das Dein Kleiner auch warmes Mittagessen im KIGA bekommt, da wird doch auch Dein Mann entlastet. In unserm KIGA besteht theoretisch auch die Möglichkeit, bloss fürchte ich würde unsere Maus da nicht allzuviel essen, weil sie zu faul zum selber essen ist. Egal was ich auf den Tisch bringe, spätestens nach 10 Bissen heisst es: Mama fütter mich. Oder gibts bei Euch im KIGA genügend Betreuungspersonal, das notfalls das Füttern übernimmt? Grad bei so kleinen wie Deinem wäre das ja angebracht.

Du hast den Kopf frei für Rechnungen und Schriftkram? Hut ab, das ging bei mir lange Zeit überhaupt nicht, wenn mein Mann sich da nicht drum gekümmert hätte wäre vieles unerledigt geblieben.

Liebe Grüsse
Sanne
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hey Gummibärchen

Ich gehe auch in eine psychosomatische Station. Ich hatte schon Angst das ich dort falsch wäre aber dann ist ja gut. Mir geht es momentan ganz gut wegen der Meds. Ich bin heilfroh das ich sie genommen habe und habe eine supercrasse Angst davor die irgendwann mal wieder abzusetzen. Deine Liste Hilft mir DANKE DANKE DANKE. das ist lieb ! Läuft man da in Schlumpersachen rum oder in zivil ? Abends spiele spielen ? Ich würde gerne mein Puzzle mitnehmen. :lol: Kann ich da auf die PPD hinweisen ? Bestimmt oder ? DIe werden doch wissen was das ist oder ?
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Mimi,

schön, dass Dir die Medikamente so gut helfen - ich hab zig Sachen durchprobiert, die Nebenwirkungen waren immer viel grösser als der Nutzen, so dass die Ärzte irgendwann aufgegeben haben. Naja, nicht ganz, das eine AD hat mir wenigstens beim Schlafen etwas geholfen, aber letztendlich auch nicht sooo viel, als das ich nicht genausogut drauf verzichten könnte. Irgendwann nach nem guten Jahr hab ich dann nach Absprache mit meinem Arzt beschlossen, das ich auch darauf noch verzichte und nehme zur Zeit nur noch Johanniskraut und abends zum Schlafen Baldrian. Hilft ungefähr genauso viel, also nicht wirklich gut, aber egal, ich kann damit leben. Bin halt irgendwann mürbe geworden und hab beschlossen, die Zeit heilt alle Wunden.......

Also bei uns sind eigentlich die meisten Leute ganz normal mit Jeans und Sweatshirt rumgelaufen, Jogginganzug war nur fürn Sport angesagt. Da wo ich war, gabs nen grossen Aufenthaltsraum, wo man Abends meistens jemanden getroffen hat - zum Quatschen, Gesellschaftsspiele spielen etc. Gepuzzlet haben wir auch relativ viel, es waren allerdings alles Puzzles von dort. Hast Du denn ein Einzelzimmer in dem Du Platz fürs Puzzle hättest?

Wem gegenüber willst Du auf die PPD hinweisen? Den Mitpatienten? Also da wo ich war, wussten die wenigsten was damit anzufangen, musste ich halt erklären, war dann aber kein Problem. Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal wussten natürlich was das ist.

Was ich noch auf der Liste vergessen hab, sind CD-Player + CDs, also falls Du ein Einzelzimmer hast (so wie ich es auch hatte) ein Radiorekorder, sonst halt nen Diskman, falls Du sowas besitzt.

Liebe Grüsse
Sanne
Mimi

Beitrag von Mimi »

die Anspannung wird von Tag zu Tag mehr. AM meisten Probleme habe ich mit der Vorstellung das ich mich am Mittwoch früh von meinem kleinen Mann verabschieden muss. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: ich packe gerade die Koffer und bemerke das zwei große nicht reichen für 6 Wochen. Kann man in so einer Klinik waschen ?

Ich habe wahrscheinlich ein 3-Bettzimmer. Hmmmm und das nervt mich. Und ich habe keine Lust auf vielleicht anstrengende Mitpatienten. kennt ihr diese ANgst ? Und hat sie sich jemals bestätigt ?

Nun will ich garnicht mehr da hin. Ich will zu Hause bleiben....
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Mimi,

oh, das kenn ich nur zu gut das Gefühl, dass man am liebsten doch gar nicht erst hin will, zumal wenn man sein Kind zurücklassen muss. Aber Du siehst ihn ja mehrmals die Woche, das ist immerhin ein kleiner Lichtblick. 3-Bett-Zimmer ist natürlich auch heftig, aber vielleicht hast Du ja Glück und verstehst Dich mit Deinen Zimmergenossinnen gut.

Wegen der Waschmaschine ruf doch einfach mal dort an, bei mir damals konnte man Waschen, es gab 2 Maschinen + Trockner + Bügeleisen und man konnte sich in Listen eintragen, wann man was benutzen wollte. Nur Waschpulver musste man sein eigenes mitbringen. Und ansonsten kann Dir ja bestimmt Dein Mann noch Klamotten mitbringen, wenn Du merkst, dass es nicht reicht.

Liebe Grüsse
Sanne
Mimi

Beitrag von Mimi »

ja das werd eich machen ich ruf dort an.

Wenn ich mir durch den Kopf gehen lasse wie es ist wenn ich am Mittwoch früh den Kleinen im KIGA das letzte Mal tschüß sage.. heule ich nur noch. ANsonsten ist die ANgstnicht wirklich bewußt da, ich merke eher wie die Symptome der ANgst wieder stärker werden und die Körperspannung steigt und und und. Ich habe schiss das ich nun vor der Klinik nochmal total abdrehe.

Ich hab noch einiges zu erledigen davor meinem Liebsten will ich während meines Aufenthalts nicht zu viel überbrummen. Als ich das letzte Mal im Krankenhaus war und er mir Sachen mitbrachte, hatte ich dann Klamotten da die ich nicht mochte, oder er hatte rot mit weiß gewaschen. ALs ich aus dem Krankenhaus kam mußte ich mehrere Kleidungsstücke weghauen weil sie so verwaschen waren :lol:

ALso besser dort waschen .......
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Mimi,

wie geht es Dir heute? Ich hoffe, die Nacht war nicht zu schlimm.

Ich hatte das genauso, nachdem die Entscheidung gefallen war, dass ich in ne Klinik geh und der Tag immer näher rückten, häuften sich die ZGs und Panikattacken schlagartig. Aber wenn Du erstmal ein paar Tage dort bist und hoffentlich nette Mitpatienten, Aerzte, Therapeuten und Pflegepersonal hast wird sich die Anspannung wieder legen.

Und wenn Du jetzt vorher noch ein paar wichtige Dinge zu erledigen hast, ists ja auch gut, dann bist Du wenigstens ein wenig abgelenkt. Und zumindeste mir hat es gut getan, wenn ich wieder einen Punkt auf der Liste abhaken konnte und gesehen habe, dass ich wenigstens noch zu irgendwas zu gebrauchen bin.

Liebe Grüsse
Sanne
Antworten