Hört das denn nie auf?
Moderator: Moderatoren
-
sandy
Hört das denn nie auf?
Hallo zusammen,
ich bin gerade ca. 45 Minuten mit meinem Sohn allein und schon merke ich wie meine Unruhe langsam stärker wird. Es ist jeden Tag das gleiche. Mein Mann geht aus der Tür und die Angst vor der Angst kommt rein, weil sie nur gewartet hat dass sie mich allein kriegen kann.
Bis ungefähr zum 2. Geburtstag (im November 2007) unseres Sohnes ging es mir schon wieder ein über ein Jahr lang gut. Dann gab es einige Veränderungen in meinem Leben und seitdem geht es mir jeden morgen schlecht. Ich war schon auf dem beste Wege gesund zu werden, meine PA's und ZG's hatte ich unter Kontrolle und seitdem ist es wieder umgekehrt. Sie haben mich unter Kontrolle.
Warum kann es nicht wieder so sein wie vorher? Warum hält diese Phase jetzt schon so lange an? Ich will das nicht mehr.
Jetzt muss ich mich erstmal wieder beruhigen und mich um Niclas kümmern.
Einen schönen ruhigen Tag Euch noch.
Sandra.
ich bin gerade ca. 45 Minuten mit meinem Sohn allein und schon merke ich wie meine Unruhe langsam stärker wird. Es ist jeden Tag das gleiche. Mein Mann geht aus der Tür und die Angst vor der Angst kommt rein, weil sie nur gewartet hat dass sie mich allein kriegen kann.
Bis ungefähr zum 2. Geburtstag (im November 2007) unseres Sohnes ging es mir schon wieder ein über ein Jahr lang gut. Dann gab es einige Veränderungen in meinem Leben und seitdem geht es mir jeden morgen schlecht. Ich war schon auf dem beste Wege gesund zu werden, meine PA's und ZG's hatte ich unter Kontrolle und seitdem ist es wieder umgekehrt. Sie haben mich unter Kontrolle.
Warum kann es nicht wieder so sein wie vorher? Warum hält diese Phase jetzt schon so lange an? Ich will das nicht mehr.
Jetzt muss ich mich erstmal wieder beruhigen und mich um Niclas kümmern.
Einen schönen ruhigen Tag Euch noch.
Sandra.
-
Tanja_1976
Hallo Sandra
Mach dich nicht verrückt. Es sind die alt bekannten Dinge des "hilflos ausgeliefert seins" Ich bekomme auch immer PA`s wenn ich hilflos und ohnmächtig einer Situation gegenüberstehe. Aber sag dir einfach du hast es doch schon einmal geschafft, dann schaffe ich es jetzt erst recht.
Lass den Kopf nicht hängen. Rede dir ein, du bist gesund, dann kommt das GUTE GEFÜHL auch zurück.
Ich hoffe, das ich dir ein wenig MUT machen.
LG
Tanja
Mach dich nicht verrückt. Es sind die alt bekannten Dinge des "hilflos ausgeliefert seins" Ich bekomme auch immer PA`s wenn ich hilflos und ohnmächtig einer Situation gegenüberstehe. Aber sag dir einfach du hast es doch schon einmal geschafft, dann schaffe ich es jetzt erst recht.
Lass den Kopf nicht hängen. Rede dir ein, du bist gesund, dann kommt das GUTE GEFÜHL auch zurück.
Ich hoffe, das ich dir ein wenig MUT machen.
LG
Tanja
-
Suse07
Hallo Sandra,
du schreibst, dass es dir wieder schlechter geht, seit sich einige Dinge in Deinem Leben VERÄNDERT haben.
Vielleicht kannst du DA anfangen und genauer hinschauen, WAS dir da eigentlich gar nicht gefällt und vielleicht noch mal verändert werden sollte - so dass Du wieder besser damit Leben kannst ?!
Nur so eine Idee !
LG,
Suse
du schreibst, dass es dir wieder schlechter geht, seit sich einige Dinge in Deinem Leben VERÄNDERT haben.
Vielleicht kannst du DA anfangen und genauer hinschauen, WAS dir da eigentlich gar nicht gefällt und vielleicht noch mal verändert werden sollte - so dass Du wieder besser damit Leben kannst ?!
Nur so eine Idee !
LG,
Suse
-
claudia
Hallo Sandra,
ich kenne mich mit PA´s und ZG´s garnicht bzw. nur wenig aus.Ich denke aber der Ansatz von Suse ist bestimmt nicht schlecht,denn dann bist Du diesen beiden "Kobolden im Kopf"(ich hab das Buch auch gelesen)nicht mehr "hilflos"ausgeliefert,sondern bietest ihnen "aktiv" die Stirn.
Hast Du noch Kontakt zu einem Therapeuten von früher,vielleicht würde es Dir schon helfen,dort nochmal um ein Gespräch und Rat zu bitten?!
Zu guter letzt,ich weiß nicht,wie Du dazu stehst und wie groß Dein Leidensdruck ist,jedoch hat mir nach meinen PPP und der letzten SS ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Reha gutgetan.Das war übrigens in der "Deister-Weser-Klinik",die auch auf unserer homepage unter "Mutter-Kind-Einrichtungen" aufgeführt ist.
Dort bin ich für 5 Wochen mit meinem mittleren und jüngsten(damals 2 u.5 J.) aufgenommen und der Aufenthalt hat mir sehr gut getan.Es gab ein eigenes Hallenbad im Haus,das wir Patienten auch außerhalb der Therapiezeit nutzen durften und viele verschiedene Sporttherapien.Die Kinder waren in einer Kindergruppe im Haus betreut,während ich Therapie hatte,z.T.auch nachmittags.
Ich weiß,das dort auch Mütter mit PA`s waren,über ZG`s hat allerdings keine damals mit mir gesprochen.
Mir hat es damals geholfen,Luft zu holen,zur Ruhe zu kommen und meine aktuelle Lebenssituation zu überdenken-im Sinne von:was kann und will ich ändern.
Liebe Grüße Claudia
ich kenne mich mit PA´s und ZG´s garnicht bzw. nur wenig aus.Ich denke aber der Ansatz von Suse ist bestimmt nicht schlecht,denn dann bist Du diesen beiden "Kobolden im Kopf"(ich hab das Buch auch gelesen)nicht mehr "hilflos"ausgeliefert,sondern bietest ihnen "aktiv" die Stirn.
Hast Du noch Kontakt zu einem Therapeuten von früher,vielleicht würde es Dir schon helfen,dort nochmal um ein Gespräch und Rat zu bitten?!
Zu guter letzt,ich weiß nicht,wie Du dazu stehst und wie groß Dein Leidensdruck ist,jedoch hat mir nach meinen PPP und der letzten SS ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Reha gutgetan.Das war übrigens in der "Deister-Weser-Klinik",die auch auf unserer homepage unter "Mutter-Kind-Einrichtungen" aufgeführt ist.
Dort bin ich für 5 Wochen mit meinem mittleren und jüngsten(damals 2 u.5 J.) aufgenommen und der Aufenthalt hat mir sehr gut getan.Es gab ein eigenes Hallenbad im Haus,das wir Patienten auch außerhalb der Therapiezeit nutzen durften und viele verschiedene Sporttherapien.Die Kinder waren in einer Kindergruppe im Haus betreut,während ich Therapie hatte,z.T.auch nachmittags.
Ich weiß,das dort auch Mütter mit PA`s waren,über ZG`s hat allerdings keine damals mit mir gesprochen.
Mir hat es damals geholfen,Luft zu holen,zur Ruhe zu kommen und meine aktuelle Lebenssituation zu überdenken-im Sinne von:was kann und will ich ändern.
Liebe Grüße Claudia
-
sandy
Hallo,
vielen Dank für die lieben Antworten und Ratschläge.
Ich würde gerne einige der Veränderungen in meinem Leben so ändern dass es mir damit besser geht, aber das ist nicht so einfach.
Mein Mann wurde innerhalb der Firma versetzt, damit fing alles an. Seitdem ist er nicht mehr nur ein paar Minuten von mir entfernt sondern arbeitet in einer anderen Stadt. Dann musste er seinen Firmenwagen wieder abgeben und ist dadurch viel länger weg als früher weil er nun auf Bus und Bahn angewiesen ist. Die letzte und größte Veränderung daran ist, dass er nun viel weniger Geld verdient und wir teilweise nicht wissen wie wir über die Runden kommen sollen.
@claudia: Zu meinem Therapeuten habe ich noch Kontakt, ich mache bei ihm immer noch eine Verhaltestherapie. Das hilft mir schon sehr.
So, jetzt muss ich erstmal aufhören. Mein Zwerg ist wach und ruft nach Frühstück.
Liebe Grüße.
Sandra.
vielen Dank für die lieben Antworten und Ratschläge.
Ich würde gerne einige der Veränderungen in meinem Leben so ändern dass es mir damit besser geht, aber das ist nicht so einfach.
Mein Mann wurde innerhalb der Firma versetzt, damit fing alles an. Seitdem ist er nicht mehr nur ein paar Minuten von mir entfernt sondern arbeitet in einer anderen Stadt. Dann musste er seinen Firmenwagen wieder abgeben und ist dadurch viel länger weg als früher weil er nun auf Bus und Bahn angewiesen ist. Die letzte und größte Veränderung daran ist, dass er nun viel weniger Geld verdient und wir teilweise nicht wissen wie wir über die Runden kommen sollen.
@claudia: Zu meinem Therapeuten habe ich noch Kontakt, ich mache bei ihm immer noch eine Verhaltestherapie. Das hilft mir schon sehr.
So, jetzt muss ich erstmal aufhören. Mein Zwerg ist wach und ruft nach Frühstück.
Liebe Grüße.
Sandra.
-
claudia
Hallo Sandra!
Ups,das sind ja eigentlich nicht ,aber dann wieder doch Deine Probleme?
Hast Du mit Deinem Mann mal drüber gesprochen?Ich wüßte da jetzt auf Anhieb auch keine Lösung.
Mit dem Therapeuten die Dinge zumindest mal besprechen,würde ich schon.Er/sie sieht das ganze aus einer anderen Sichtweise,kann vielleicht auf gezielte Hilfsmöglichkeiten z.B. in eurer angespannten finanziellen Situation hinweisen und ein Gespräch entlastet in meinen Augen immer.
Wohnt ihr in einer Stadt oder "auf dem platten Land"?Ich wohne auf dem Dorf und Gott sei Dank haben wir noch einen "Tante Emma Laden",trotzdem ist vieles durch das Auto einfacher.
Jetzt zum 1.April wechselt mein Mann übrigens auch seinen Arbeitsplatz innerhalb der Firma.Er freut sich drauf.Er wird dann auch 2-3 Mal pro Monat geschäftlich in`s Ausland müssen,mal sehen wie ich das dann so wegstecke?!
LG Claudia
Ups,das sind ja eigentlich nicht ,aber dann wieder doch Deine Probleme?
Hast Du mit Deinem Mann mal drüber gesprochen?Ich wüßte da jetzt auf Anhieb auch keine Lösung.
Mit dem Therapeuten die Dinge zumindest mal besprechen,würde ich schon.Er/sie sieht das ganze aus einer anderen Sichtweise,kann vielleicht auf gezielte Hilfsmöglichkeiten z.B. in eurer angespannten finanziellen Situation hinweisen und ein Gespräch entlastet in meinen Augen immer.
Wohnt ihr in einer Stadt oder "auf dem platten Land"?Ich wohne auf dem Dorf und Gott sei Dank haben wir noch einen "Tante Emma Laden",trotzdem ist vieles durch das Auto einfacher.
Jetzt zum 1.April wechselt mein Mann übrigens auch seinen Arbeitsplatz innerhalb der Firma.Er freut sich drauf.Er wird dann auch 2-3 Mal pro Monat geschäftlich in`s Ausland müssen,mal sehen wie ich das dann so wegstecke?!
LG Claudia
-
sandy
Hallo Claudia,
mit meinem Mann habe ich schon öfter über diese Probleme gesprochen und jetzt gibt es auch endlich eine Lösung:
Er hat gekündigt. Es hatte ihm schon länger nicht mehr dort gefallen und jetzt hat er durch Zufall einen neuen Job gefunden. Der ist zwar auch in der Nachbarstadt aber wesentlich besser bezahlt und dadurch dass er wieder ein Auto bekommt ist er auch nicht mehr solange weg.
Wir wohnen übrigens in einer Stadt und einkaufen ist überhaupt kein Problem da wir dafür jederzeit das Auto meiner Schwiegereltern haben können. Mein Problem ohne Auto bestand einzig darin, dass mein Mann morgens fast ein Stunde eher los muss und abends dementsprechend später kommt.
Ich drücke Dir die Daumen dass Du die Auslandsaufenthalte Deines Mannes gut wegsteckst. Ich wäre schon am Ende wenn mein Mann mal eine Nacht woanders verbringen würde. Aber auch das möchte ich lernen sobald es mir tagsüber wieder besser geht. Ich will nicht mein Leben lang so auf die Anwesenheit meines Mannes angewiesen sein.
Lieber Gruß.
Sandra.
mit meinem Mann habe ich schon öfter über diese Probleme gesprochen und jetzt gibt es auch endlich eine Lösung:
Er hat gekündigt. Es hatte ihm schon länger nicht mehr dort gefallen und jetzt hat er durch Zufall einen neuen Job gefunden. Der ist zwar auch in der Nachbarstadt aber wesentlich besser bezahlt und dadurch dass er wieder ein Auto bekommt ist er auch nicht mehr solange weg.
Wir wohnen übrigens in einer Stadt und einkaufen ist überhaupt kein Problem da wir dafür jederzeit das Auto meiner Schwiegereltern haben können. Mein Problem ohne Auto bestand einzig darin, dass mein Mann morgens fast ein Stunde eher los muss und abends dementsprechend später kommt.
Ich drücke Dir die Daumen dass Du die Auslandsaufenthalte Deines Mannes gut wegsteckst. Ich wäre schon am Ende wenn mein Mann mal eine Nacht woanders verbringen würde. Aber auch das möchte ich lernen sobald es mir tagsüber wieder besser geht. Ich will nicht mein Leben lang so auf die Anwesenheit meines Mannes angewiesen sein.
Lieber Gruß.
Sandra.
-
claudia
Hallo Sandra,
nochmal "ups"-das ging jetzt aber schnell mit dem kündigen!Vermutlich hat´s in ihm wohl auch schon länger gegärt....aber ist ja toll,das er so schnell reagiert hat und es auch gleich mit einem neuen Job geklappt hat.
Siehst Du-wieder ein Problem gelöst-grins-
wünsch Dir einen schönen Tag-bei uns regnet es schon wieder........
Claudia
nochmal "ups"-das ging jetzt aber schnell mit dem kündigen!Vermutlich hat´s in ihm wohl auch schon länger gegärt....aber ist ja toll,das er so schnell reagiert hat und es auch gleich mit einem neuen Job geklappt hat.
Siehst Du-wieder ein Problem gelöst-grins-
wünsch Dir einen schönen Tag-bei uns regnet es schon wieder........
Claudia