Einschulung ... aber in die "falsche" Grundschule

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Engel79

Einschulung ... aber in die "falsche" Grundschule

Beitrag von Engel79 »

Hallo,

ich habe keine direkte Frage, muß aber irgendwie mal was loswerden ...

Mein Sohnemann geht ja in den Kindergarten und hat superviele Freunde gefunden, verabredet sich sehr gern und ist beliebt. Nächstes Jahr kommt er in die Schule und genau da ist auch das "Problem". Neben dem Kindergarten ist eine Grundschule, in die auch ca. 90% der Kindergartenkinder eingeschult werden, da sie in dem "Bezirk" oder "Einzugsgebiet" wohnen. Wir wohnen nicht dort und so wird mein Sohn auf eine andere Schule gehen müssen. Je mehr ich mir darüber Gedanken mache, desto trauriger finde ich es. Er wird all seine Freunde verlieren und muß wieder ganz von vorn anfangen. Vorgestern erzählte ich ihm, daß er auf eine andere Schule gehen wird (sein bester Freund wird dieses Jahr eingeschult - in der Schule neben dem KiGa) und er wurde ganz still und ich hab richtig gemerkt, wie sehr es in seinem Kopf anfing zu arbeiten und er traurig wurde. Das tut mir so wahnsinnig leid und irgendwie tus mir auch weh ... Ich habe dann mit der Erzieherin gesprochen und sie meinte, daß man beantragen könnte daß er auch in diese GS neben dem KiGa kommt. Dann allerdings auch nur wenn ich eine Betreuungsmöglichkeit (Hortplatz) für ihn nachweisen kann. Diesen Hortplatz gäbe es bei uns im KiGa, aber nur für Berufstätige. Und da ich nicht arbeite werde ich keinen Platz für ihn bekommen. Und nebenbei bemerkt: ohne Hortplatz finde ich auch keine Arbeit, weil ich meine Kinder schon um 14Uhr abholen muß! Die einzige Möglichkeit wäre dann nur noch ein Umzug. Aber den können wir uns nicht leisten. :cry:

Irgendwie ist das alles ziemlich doof und zieht mich (noch mehr) runter ...

Liebe Grüße, Ina
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Ina,

so leid es mir tut, aber da werdet Ihr kein Glück haben. Die Sprengel sind halt fest vorgegeben und Antrag auf Gastschule hat nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn wirklich trifitge Gründe vorliegen (wie die Erziehering ja schon gesagt hat), wie etwa, dass keine Betreuung des Kindes sonst möglich wäre.

Ich kann Dich sehr gut verstehen, mir würde es ganz genauso gehen.

Kopf hoch!

LG,
Inez
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo Engel,

bin Lehrerin und seit letztem Jahr gibt es keine "Einzugsgebiete" der Grundschulen mehr!

Du darfst dein Kind anmelden wo du willst und es darf keine "Bedingungen" geben.
Wenn mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind, obliegt es allerdings den Schulen nach eigenen Kriterien "auszuwählen".

Oft hilft ein persönliches NETTES Gespräch mit der Schulleiterin, denn dann ist der Schüler nicht mehr nur irgendwer... !!!

Der Zeitpunkt ist natürlich NUN nicht mehr der früheste, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen! OFFEN und ehrlich über deine Ängste bzgl. der "Isolierung" deines Sohnes mit der Schulleitung zu sprechen! (Aber bloß nicht als "Problemkind" darstellen :wink: )

LG,
Suse
Engel79

Beitrag von Engel79 »

Liebe Suse,

ich danke Dir vielmals für Deine Auskunft!

Ist dieses Problem der "Einzugsgebiete" vllt. Bundeslandabhängig? Ich habe gesehen, daß Du in NRW wohnst. Ich wohne in Niedersachsen. Ich werde mich da auf jeden Fall mal schlaumachen, vllt. gibt es "Hoffnung".

Danke nochmal!!! *knuddel*

LG Ina
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Suse,

echt, ist das bei Euch so? Mein Mann ist auch Lehrer und von ihm habe ich noch nichts in der Richtung erfahren - bei uns in Bayern wird definitiv noch nach Sprengel eingeschult. Ich denke, das ist wirklich bundeslandabhängig.

LG,
Inez
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo,

na klar, da habe ich gar nicht drüber nachgedacht... :roll:

Bei uns wurden deshalb auch die gesamten GS aufgefordert ein Schulprofil zu erstellen, um den Eltern ihr speziellen Vorteile nahe zu bringen (z.B. Betreuungszeiten, päd. Konzept, AGs etc.) War ganz schön viel Arbeit für die Schulen, aber für die Eltern und Schüler ntürlich super! Muss auch sein - eine gewisse "Transparenz" - finde ich !!! :-)
Dadurch wurden auch schnell Qualitäten der einzelnen Schulen sichtbarer !

Na, da sind wir den Bayern ja mal voraus - und das im Bildungswesen :wink: :lol:

Werde mich mal schlau machen wie das für Niedersachsen ist!!!

LG,
Suse

PS: WAS ist SPRENGEL -bitteschön??? :shock:
Engel79

Beitrag von Engel79 »

Huhu,

hab gestern den ganzen Vormittag gegoogelt, aber nichts gefunden. Da stand nur was von NRW, aber nicht von Niedersachsen ... Ich könnt heulen. Hab mir mal die HP`s der beiden Grundschulen angesehen und zugegeben, ich finde die Schule in unserem "Bezirk" schöner. Sie wäre natürlich auch praktischer zu erreichen, da sie nicht weit entfernt von unserer Wohnung ist und die Kinder müssen nicht großartig über Straßen (es wären nur 2 rechts-vor-links-Straßen zu überqueren). Und er würde natürlich auch neue Freunde finden. Aber was für welche? Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber der Prozentsatz an "Migrantenkindern" liegt an dieser Schule bei 40%. Das ist ganz schön viel ... Die ausländischen Familien in unserer Gegend sind nicht so prickelnd, mir wären "Normalo-Familien" und "wohlbehütet aufwachsende Kinder" echt lieber. Ich hoffe, das kommt nicht falsch bei euch an!!!

Ach irgendwie ist das alles doof ... Wer hat eigentlich mehr Angst, er oder ich??? :shock:

LG Ina
Antworten