Frage........
Moderator: Moderatoren
Frage........
Hallo......
meine Frau leidet unter PPD wie den meisten hier bekannt ist.....nun hat sie wieder diese innere Unruhigkeit......hat jemand ein Mittel dagegen?Bach Rescue möchte sie nicht nehmen denke ich.......
Wäre schön wenn mir jemand schreiben kann......
Mfg hoernum97(Heiko)
meine Frau leidet unter PPD wie den meisten hier bekannt ist.....nun hat sie wieder diese innere Unruhigkeit......hat jemand ein Mittel dagegen?Bach Rescue möchte sie nicht nehmen denke ich.......
Wäre schön wenn mir jemand schreiben kann......
Mfg hoernum97(Heiko)
Hallo,
tja, machen kann man viel. Was hilft, ist de andere Frage!
Wieviel Citalopram nimmt sie denn zur Zeit?
Diese innere Unruhe kann immer wieder mal kommen (ich nehme nun schon 4 jahre ADs und bin an manchen Tagen grauslich unruhig, aber mich stört das nicht weiter, gehört dazu, und im "normalen" Leben hat man ja auch mal solche Tage).
Meine Helferchen gegen dieses Übel:
- Melissengeist pur auf Zucker
- ätherisches Lavendelöl (aber wie immer bei ÄÖ muss die Qualität stimmen und man muss sich damit auskennen - sonst kann das ins Auge gehen!), 3-4 Tropfen auf's T-Shirt oder die Duftlampe oder was immer Ihr habt.
- ätherisches Melissenöl ist auch gut, aber das ist exttrem teuer, deshalb nehme ich nicht an,dass Ihr es habt oder es Euch besorgt.
- Kamillentee
- warme Milch mit Honig
- ein schönes Bad
- ein Gläschen Wein oder Bier
- ein Kochbuch oder ein anderes Buch lesen (also ich mach das halt gerne, ist nur was für Kochbuchliebhaber und Leseratten)
- an die Luft gehen
- 'ne Runde Sport (das ist eigentlich das Wirksamste und länger anhaltend)
noch was fälltmir auf die Schnelle grad nicht ein - vielleicht ist ja was dabei?
LG,
Inez
tja, machen kann man viel. Was hilft, ist de andere Frage!
Wieviel Citalopram nimmt sie denn zur Zeit?
Diese innere Unruhe kann immer wieder mal kommen (ich nehme nun schon 4 jahre ADs und bin an manchen Tagen grauslich unruhig, aber mich stört das nicht weiter, gehört dazu, und im "normalen" Leben hat man ja auch mal solche Tage).
Meine Helferchen gegen dieses Übel:
- Melissengeist pur auf Zucker
- ätherisches Lavendelöl (aber wie immer bei ÄÖ muss die Qualität stimmen und man muss sich damit auskennen - sonst kann das ins Auge gehen!), 3-4 Tropfen auf's T-Shirt oder die Duftlampe oder was immer Ihr habt.
- ätherisches Melissenöl ist auch gut, aber das ist exttrem teuer, deshalb nehme ich nicht an,dass Ihr es habt oder es Euch besorgt.
- Kamillentee
- warme Milch mit Honig
- ein schönes Bad
- ein Gläschen Wein oder Bier
- ein Kochbuch oder ein anderes Buch lesen (also ich mach das halt gerne, ist nur was für Kochbuchliebhaber und Leseratten)
- an die Luft gehen
- 'ne Runde Sport (das ist eigentlich das Wirksamste und länger anhaltend)
noch was fälltmir auf die Schnelle grad nicht ein - vielleicht ist ja was dabei?
LG,
Inez
Re: Frage........
Wichtig wäre auch die Frage zu stellen:hoernum97 hat geschrieben:Hallo......
meine Frau leidet unter PPD wie den meisten hier bekannt ist.....nun hat sie wieder diese innere Unruhigkeit......hat jemand ein Mittel dagegen?Bach Rescue möchte sie nicht nehmen denke ich.......
Wäre schön wenn mir jemand schreiben kann......
Mfg hoernum97(Heiko)
"Ist etwas passiert? Könnte da eventuell ihre Unruhe herkommen?"
Ursachenforschung...sozusagen....
Ich weiß, wenn ich zu viel Stress und Dinge um die Ohren habe, dann geht es mir schlechter und die "ollen" Gedanken haben größere Chance wieder durchzubrechen.
Steht sie kurz vor der Periode? Wie lange nimmt sie ihre Dosis LT (L-Thyroxin für Schilddrüse) und wieviel?
Hat sie eventuell eines der Medis vergessen????
Kann sie ihre Unruhe beschreiben, in Worte fassen?
RED Greetz
Unruhe
Hallo Heiko,
dies Unruhe kenne ich nur zu gut...
Mir hat folgendes dagegen geholfen:
- autogenes Training und progressive Muskelentspannung
- Phantasiereisen
- Hypnotherapie
- Tanztheraphie
- schwimmen
- spazieren gehen
- kreativ sein (töpfern, basteln, malen etc.)
- schreiben, z. B. ein Tagebuch oder Briefe (frau muss die Briefe ja nicht abschicken)
und vor allen Dingen Gespräche mit Therapeuten, Gleichgesinnten oder Menschen, die die Krankheit verstehen.
Gruss
Bolek
N.S.: zu den ersten Dreien gibt es hervorragende CD's für zu Hause.
dies Unruhe kenne ich nur zu gut...
Mir hat folgendes dagegen geholfen:
- autogenes Training und progressive Muskelentspannung
- Phantasiereisen
- Hypnotherapie
- Tanztheraphie
- schwimmen
- spazieren gehen
- kreativ sein (töpfern, basteln, malen etc.)
- schreiben, z. B. ein Tagebuch oder Briefe (frau muss die Briefe ja nicht abschicken)
und vor allen Dingen Gespräche mit Therapeuten, Gleichgesinnten oder Menschen, die die Krankheit verstehen.
Gruss
Bolek
N.S.: zu den ersten Dreien gibt es hervorragende CD's für zu Hause.