bin total im Eimer
Moderator: Moderatoren
bin total im Eimer
Hallo Mädels, habe heute die zweite fast schlaflose Nacht hinter mir. Kann einfach nicht mehr durchschlafen, träume viel aber in meiner wachphase das heißt während ich wach bin nur die augen zu habe fang ich an blödsinn zu denken/träumen. Nehme ja das citalopram jetzt seit 2 wochen...aber erst seit 3 tagen abends so gegen 18 Uhr. kann das sein dass ich davon nicht richtig in den schlaf finde und durchschlafe....
Oder sind es meine Gedanken die mich wieder nicht in den schlaf finden lassen...ich grübel halt viel. Dazu kommt noch dass ein Angstpatient bin und darüber nachdenke ob meine Schlaflosigkeit vielleicht was organisches schlimmes sein könnte.Bin über tipps und ratschläge echt dankbar
Oder sind es meine Gedanken die mich wieder nicht in den schlaf finden lassen...ich grübel halt viel. Dazu kommt noch dass ein Angstpatient bin und darüber nachdenke ob meine Schlaflosigkeit vielleicht was organisches schlimmes sein könnte.Bin über tipps und ratschläge echt dankbar
Hallo edith!
Ich denke schon daß es sein kann daß Deine Schlaflosigkeit vom Citalopram kommt, eher gesagt eine Nebenwirkung von den Tabletten ist.
Natürlich kommt noch dazu, daß Du Dir Gedanken darüber machst warum Du nicht schlafen kannst und dann setzt die Grübelei ein und dann folgt die Angst.
Das kenne ich nur zu gut!
Vielleicht würde es Dir helfen ein Hörbuch in den Player zu legen? Dann kannst Du da zuhören und bist abgelenkt. Ich bevorzuge zu diesen Phasen in denen es mir so geht, die Hörspielkassetten von meinem Junior, Bibi Blocksberg, Spongebob Schwammkopf usw... Das ist so herrlich leichte Kost und man kann echt mal schmunzeln.
Was ich auch manchmal mache ist rätseln oder mit meinem DS Sudoku und zwar so lange bis mir die Augen zufallen.
Mein Therapeut sagte mir mal ich soll eine einzelne Rosine mit ans Bett nehmen und wenn ich nachts aufwache und die Gedanken kommen, soll ich sie in die Hand nehmen und die Struktur erfühlen. So zwingt man sein Gehirn dazu etwas anderes wahr zu nehmen als die Angst.
Ich hoffe ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tips geben.
Liebe Grüße
Melli
Ich denke schon daß es sein kann daß Deine Schlaflosigkeit vom Citalopram kommt, eher gesagt eine Nebenwirkung von den Tabletten ist.
Natürlich kommt noch dazu, daß Du Dir Gedanken darüber machst warum Du nicht schlafen kannst und dann setzt die Grübelei ein und dann folgt die Angst.
Das kenne ich nur zu gut!
Vielleicht würde es Dir helfen ein Hörbuch in den Player zu legen? Dann kannst Du da zuhören und bist abgelenkt. Ich bevorzuge zu diesen Phasen in denen es mir so geht, die Hörspielkassetten von meinem Junior, Bibi Blocksberg, Spongebob Schwammkopf usw... Das ist so herrlich leichte Kost und man kann echt mal schmunzeln.

Was ich auch manchmal mache ist rätseln oder mit meinem DS Sudoku und zwar so lange bis mir die Augen zufallen.
Mein Therapeut sagte mir mal ich soll eine einzelne Rosine mit ans Bett nehmen und wenn ich nachts aufwache und die Gedanken kommen, soll ich sie in die Hand nehmen und die Struktur erfühlen. So zwingt man sein Gehirn dazu etwas anderes wahr zu nehmen als die Angst.
Ich hoffe ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tips geben.
Liebe Grüße
Melli
Hallo Edith,
es waren ja schon gute Tipps dabei. Es gibt ja vielfältige Gründe, warum Du nicht in den Schlaf findest. Das AD, die Grübelei, Angst, die Angst vor der Angst usw. Das kenne ich noch zu gut
Kannst Du mit der STOP-Variante was anfangen? Das Du z.B. sagst: "Halt Angst, Du bleibst jetzt vor dem Bett stehen und läßt mich schlafen." Zugegeben, das braucht Übung und Zeit. Ich ahbe mir auch oft beide Hände auf den Bauch gelegt und ganz intensiv und bewußt ein- und ausgeatmet, mich quasi "runtergeregelt". Oder in Richtung Meditation - konzentriere Dich auf ein Wort, welches keine Emotionen beinhaltet (zB. Blatt oder holen) und versuche gedanklich nur bei dem zu bleiben
Aber mein Gedanke war auch - warum nimmst Du das Citalopram nicht am Morgen? Sprich mal mit Deinem Doc darüber.
lg Susi
es waren ja schon gute Tipps dabei. Es gibt ja vielfältige Gründe, warum Du nicht in den Schlaf findest. Das AD, die Grübelei, Angst, die Angst vor der Angst usw. Das kenne ich noch zu gut

Kannst Du mit der STOP-Variante was anfangen? Das Du z.B. sagst: "Halt Angst, Du bleibst jetzt vor dem Bett stehen und läßt mich schlafen." Zugegeben, das braucht Übung und Zeit. Ich ahbe mir auch oft beide Hände auf den Bauch gelegt und ganz intensiv und bewußt ein- und ausgeatmet, mich quasi "runtergeregelt". Oder in Richtung Meditation - konzentriere Dich auf ein Wort, welches keine Emotionen beinhaltet (zB. Blatt oder holen) und versuche gedanklich nur bei dem zu bleiben
Aber mein Gedanke war auch - warum nimmst Du das Citalopram nicht am Morgen? Sprich mal mit Deinem Doc darüber.
lg Susi


Aber ich will die Edith jetzt nicht verunsichern. Es ist so, daß ich es am Anfang auch immer morgens genommen habe, eben auch wegen der Schlaferei. Mittlerweile bin ich bissi schlampig mit der Einnahme geworden und so hat es sich bis auf den Abend verschoben. Manchmal lasse ich es dann abends weg oder vergesse es, dann ist es eben morgens dran oder gleich erst wieder nächsten Abend.


So, schöner wirrwarr

lg Susi
PS. Aber noch mal an Edith - nimm es morgens, das sit sicher besser.
Hallo Edith!
Ich würde es auch wieder morgens versuchen mit dem Citalopram. Denn dieses AD ist ja Antriebsstreigernd und sollte also den Tag leichter machen. Vielleicht war die Müdigkeit Tagsüber am Anfang deine NW vom Citalopram, die sich mittlerweile gelegt hat - das würde sich auch mit deiner Schlaflosigkeit in der Nacht jetzt decken.
Man sagt zwar dass SSRI (zu denen Citalopram gehört) nicht müde machen (= nicht sedierend?), aber es gibt eine Menge Leute, die trotzdem am Anfang eine solche NW haben. Ich nehme z.B. Cipralex (ist fast das gleiche wie Citalopram) und es hieß immer, man nimmt davon nicht zu, sondern sogar ab und Müdigkeit ist ebenfalls ausgeschlossen. Tja.... nun haben die Vertreiber den Beipackzettel überarbeitet (und wohl auch die Studien zu Cipralex) und was las ich da vor kurzer Zeit unter NW:
Gewichtszunahme, Müdigkeit....... Man findet ja immer mehr über die Medikamente und deren Wirksamkeit heraus. Von daher finde ich gar nichts mehr ausgeschlossen!
Liebe Edith, berichte uns doch, ob die Einnahme am Morgen besser ist jetzt! Halte dir auf jeden Fall die Daumen!!!
Liebe Grüße von
Ich würde es auch wieder morgens versuchen mit dem Citalopram. Denn dieses AD ist ja Antriebsstreigernd und sollte also den Tag leichter machen. Vielleicht war die Müdigkeit Tagsüber am Anfang deine NW vom Citalopram, die sich mittlerweile gelegt hat - das würde sich auch mit deiner Schlaflosigkeit in der Nacht jetzt decken.
Man sagt zwar dass SSRI (zu denen Citalopram gehört) nicht müde machen (= nicht sedierend?), aber es gibt eine Menge Leute, die trotzdem am Anfang eine solche NW haben. Ich nehme z.B. Cipralex (ist fast das gleiche wie Citalopram) und es hieß immer, man nimmt davon nicht zu, sondern sogar ab und Müdigkeit ist ebenfalls ausgeschlossen. Tja.... nun haben die Vertreiber den Beipackzettel überarbeitet (und wohl auch die Studien zu Cipralex) und was las ich da vor kurzer Zeit unter NW:
Gewichtszunahme, Müdigkeit....... Man findet ja immer mehr über die Medikamente und deren Wirksamkeit heraus. Von daher finde ich gar nichts mehr ausgeschlossen!

Liebe Edith, berichte uns doch, ob die Einnahme am Morgen besser ist jetzt! Halte dir auf jeden Fall die Daumen!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
hallo edith!
als ppd-lerin mit dem citalopram, kann ich dir nur sagen, es sind NW.
mein doc empfahl jeweils die hälfte morgens und die andere hälfte abends zu nehmen.
und siehe da, innerhalb weniger tage war der spuk vorbei.
vllt. ist das auch eine möglichkeit für dich!
ich drücke dir die daumen!
liebe grüße kathrin66
als ppd-lerin mit dem citalopram, kann ich dir nur sagen, es sind NW.
mein doc empfahl jeweils die hälfte morgens und die andere hälfte abends zu nehmen.
und siehe da, innerhalb weniger tage war der spuk vorbei.
vllt. ist das auch eine möglichkeit für dich!
ich drücke dir die daumen!
liebe grüße kathrin66