dumpfbacke
Moderator: Moderatoren
dumpfbacke
Mein Sohn ist schon 14 Monate alt und wunderbar, alles hat sich toll eingespielt, meine Beziehung ist (nach Anfangsschwierigkeiten) schön, die Unterstützung ist gut, wir sind grad in ein hübsches Haus mit Garten gezogen ... alles könnte eigentlich herrlich sein ... aber ich kann mich nicht richtig freuen, nicht lachen, bin oft reizbar, dauernd am limit, schlaflos, fühl mich so langweilig und hirnlos und mag niemanden treffen. die geburt war aber durchaus ok, mein sohn ein absolutes wunschkind, und danach alles eitel wonne und sonnenschein (obwohl sehr anstrengend und kraftraubend). kann es sein, dass der (noch immer) schlafmangel die psyche langfristig so aushebelt? mich selbst stört am meisten, dass mein hirn, mein gedächtnis so schlecht funktionieren. mach dauernd denkfehler und merk mir absolut gar nichts. bin eine langweilig dumpfbacke.
ist das PPD????
ist das PPD????
hi
als ich damals meinen ersten sohn gestillt habe hatte ich auch sone "stilldemenz". Aber die anderen Symptome könnten schon auf eine ppd deuten grade das mit den Schlafstörungen,und "alles könnte herrlich sein"
das denk ich auch aber steh mir selbst im Weg.Aber ich denk auch im ersten Jahr ist man besonders labil bei meinem ersten Kind hatte ich hin und wieder auch ziemliche Schlafprobleme das verging aber wieder nach nem Jahr.
Ich würde das aber trotzdem abchecken lassen bevor man sich quält.
viel glück
das denk ich auch aber steh mir selbst im Weg.Aber ich denk auch im ersten Jahr ist man besonders labil bei meinem ersten Kind hatte ich hin und wieder auch ziemliche Schlafprobleme das verging aber wieder nach nem Jahr.
Ich würde das aber trotzdem abchecken lassen bevor man sich quält.
viel glück
Durch´s Stillen, hm ... meinst du, ich sollte Abstillen? Das wär ja was, wenn das der Auslöser wäre. Andererseits: das Maximum (eigentlich der tiefste Tiefpunkt) war erst vor ein paar Wochen, und ich stille ja nur noch 1-2x am Tag, und da ist´s mehr Entspannungs-Nuckeln für meinen Buben, als Nahrungsaufnahme.
Bin ja wirklich am Überlegen, ob ich Abstillen soll (wär aber auch traurig, für den Fall, dass doch Medikamente notwendig sind. Hab erst in 6 Wochen einen Termin beim Arzt bekommen.
Danke für die Antwort und hoff, dir geht´s jetzt richtig sonnig!
LG, Viv
Bin ja wirklich am Überlegen, ob ich Abstillen soll (wär aber auch traurig, für den Fall, dass doch Medikamente notwendig sind. Hab erst in 6 Wochen einen Termin beim Arzt bekommen.
Danke für die Antwort und hoff, dir geht´s jetzt richtig sonnig!
LG, Viv
hi
ich hab es auf jeden fall schon oft gehört das stillen vergesslich macht.
ich würd erstmal weiterstillen vielleicht gibts ja ne körperliche begründung.
ich lass mir demnächst mal meine schilddrüse untersuchen und die hormone spielen da ja auch ne rolle.nur die meisten ärzte kennen sich damit ja wenig aus.bin von einem zum anderen arzt gerannnt.hoffe du hast da mehr glück.
6wochen sind ja noch ziemlich lang zu was für einen arzt gehst du denn?
ich würd erstmal weiterstillen vielleicht gibts ja ne körperliche begründung.
ich lass mir demnächst mal meine schilddrüse untersuchen und die hormone spielen da ja auch ne rolle.nur die meisten ärzte kennen sich damit ja wenig aus.bin von einem zum anderen arzt gerannnt.hoffe du hast da mehr glück.
6wochen sind ja noch ziemlich lang zu was für einen arzt gehst du denn?
späte antwort
hallohallo,
entschuldige die späte antwort, es ist eine psychiaterin in wien. da sind die wartezeiten angeblich immer so lang ... trotzdem man dann in 2 min. abgefertigt wird (alles vom hörensagen ...). hab aber demnächst termin beim gynäkologen, der kennt meine geschichte schon ein wenig, hab ihn schonmal drauf angesprochen, damals wollte er noch abwarten .... weiß aber nicht, ob der überhaupt psychopharmaka oder schilddrüsenmedikamente verschreiben darf. die schilddrüse wurde vor ein paar jahren schon mal untersucht, war alles bestens. ich versuch übrigens grad leinöl - pur, 1 EL, enthält sehr viele omega 3-fettsäuren, bei mangel daran -> depression; scheint bei uns nicht selten zu sein. was man nicht alles probiert, bevor man auf einen grünen zweig kommt ...
entschuldige die späte antwort, es ist eine psychiaterin in wien. da sind die wartezeiten angeblich immer so lang ... trotzdem man dann in 2 min. abgefertigt wird (alles vom hörensagen ...). hab aber demnächst termin beim gynäkologen, der kennt meine geschichte schon ein wenig, hab ihn schonmal drauf angesprochen, damals wollte er noch abwarten .... weiß aber nicht, ob der überhaupt psychopharmaka oder schilddrüsenmedikamente verschreiben darf. die schilddrüse wurde vor ein paar jahren schon mal untersucht, war alles bestens. ich versuch übrigens grad leinöl - pur, 1 EL, enthält sehr viele omega 3-fettsäuren, bei mangel daran -> depression; scheint bei uns nicht selten zu sein. was man nicht alles probiert, bevor man auf einen grünen zweig kommt ...
Hallo viv!
Ich weiß nicht ob du eine ppd hast, das kann ja letztlich nur arzt/psychologe diagnostizieren, aber an eine klassisches überforderungssyndrom kann man schon mal denken... als mutter bist du einfach großen belastungen und ausdauernden leistungen ausgesetzt, hast 24h verantwortung für ein kleines menschlein.
ich mach gerne immer mit bei den witzen der "stilldemenz", halte es aber für ein absolutes ammenmärchen!! man könnte es genau so gut "fläschchendemenz" nennen...
das hat u.a.auch mit unterbrochenem nachtschlaf zu tun, nach dr.william sears (kinderarzt mit 8eigenen kindern) hilft es, wenn das kind neben der mutter schläft. ja, es kann passieren, dass es dann erst mal häufiger wach wird, es wurde aber in schlaflaboren nachgewiesen, dass durch das zusammenschlafen sich baby/kind- und mutterschlafrhythmus einander anpassen. dabei wird die mutter in ihren leichtschlafphasen geweckt; nicht wie wenn das kind weiter weg ist und der schlafrhythmus nciht angepasst ist, häufig im tiefschlaf, der wohl so wichtig für das merken ist. zudem muss die mutter auch noch aufstehen, was den schlafrhythmus erst recht durcheinander bringt...
gönn dir die ruhe die du brauchst. wenn dein kind mittagsschlaf hält, leg dich auch aufs sofa und die beine hoch. und wenn es nur 10min sind!
außerdem hab ich noch den tip mit dem lecithin. geh zur näcsten drogerie, 1dose lecithin kostet um die 5euronen, das ist was wg.des fettstoffwechsels, gleicht da was aus. hab das fachliche zieml.vergessen
aber es steht schon auf der packung "wichtig für konzentration und leistung". alternativ kannst jeden tag nachtkerzenöl einnehmen (es gibt auch kapseln)
und etwas die tierischen fette reduzieren und wo es geht mit pflanzlichen ersetzen (statt butter wie in italien dünn olivenöl aufs brot etc)
kann es auch aus eigener erfahrung empfehlen. müsst es auch mal wieder nehmen, aber ich vergess es immer
achso, und wg.medikameten und stillen, schau einfach mal in den anderen threads, das thema ist gut auffindbar. es gibt IMMER ein medikament, wo du nicht abstillen musst, es liegt letztlich nur an deiner entscheidung. siehe auch frauen-und-psychiatrie.de
bei einschlafstörungen hat mir ein baldrianprodukt (nicht das zeug aus der drogerie wo nix weiter dirn ist) aus der apo verschrieben von meiner hausärztin gut geholfen, nach ca.2wochen trat die wirkung ein, macht auch untertags ausgeglichener und weniger "zickig"
ich finde toll, dass du noch stillst!
wünsch dir alles gute! lg, annu.
Ich weiß nicht ob du eine ppd hast, das kann ja letztlich nur arzt/psychologe diagnostizieren, aber an eine klassisches überforderungssyndrom kann man schon mal denken... als mutter bist du einfach großen belastungen und ausdauernden leistungen ausgesetzt, hast 24h verantwortung für ein kleines menschlein.
ich mach gerne immer mit bei den witzen der "stilldemenz", halte es aber für ein absolutes ammenmärchen!! man könnte es genau so gut "fläschchendemenz" nennen...
das hat u.a.auch mit unterbrochenem nachtschlaf zu tun, nach dr.william sears (kinderarzt mit 8eigenen kindern) hilft es, wenn das kind neben der mutter schläft. ja, es kann passieren, dass es dann erst mal häufiger wach wird, es wurde aber in schlaflaboren nachgewiesen, dass durch das zusammenschlafen sich baby/kind- und mutterschlafrhythmus einander anpassen. dabei wird die mutter in ihren leichtschlafphasen geweckt; nicht wie wenn das kind weiter weg ist und der schlafrhythmus nciht angepasst ist, häufig im tiefschlaf, der wohl so wichtig für das merken ist. zudem muss die mutter auch noch aufstehen, was den schlafrhythmus erst recht durcheinander bringt...
gönn dir die ruhe die du brauchst. wenn dein kind mittagsschlaf hält, leg dich auch aufs sofa und die beine hoch. und wenn es nur 10min sind!
außerdem hab ich noch den tip mit dem lecithin. geh zur näcsten drogerie, 1dose lecithin kostet um die 5euronen, das ist was wg.des fettstoffwechsels, gleicht da was aus. hab das fachliche zieml.vergessen

aber es steht schon auf der packung "wichtig für konzentration und leistung". alternativ kannst jeden tag nachtkerzenöl einnehmen (es gibt auch kapseln)
und etwas die tierischen fette reduzieren und wo es geht mit pflanzlichen ersetzen (statt butter wie in italien dünn olivenöl aufs brot etc)
kann es auch aus eigener erfahrung empfehlen. müsst es auch mal wieder nehmen, aber ich vergess es immer


achso, und wg.medikameten und stillen, schau einfach mal in den anderen threads, das thema ist gut auffindbar. es gibt IMMER ein medikament, wo du nicht abstillen musst, es liegt letztlich nur an deiner entscheidung. siehe auch frauen-und-psychiatrie.de
bei einschlafstörungen hat mir ein baldrianprodukt (nicht das zeug aus der drogerie wo nix weiter dirn ist) aus der apo verschrieben von meiner hausärztin gut geholfen, nach ca.2wochen trat die wirkung ein, macht auch untertags ausgeglichener und weniger "zickig"
ich finde toll, dass du noch stillst!

wünsch dir alles gute! lg, annu.
hallo viv!
der beitrag könnte auch von mir stammen - ich bin seit der geburt (eigentlich schon in der schwangerschaft) so unkonzentriert, vergesslich und durch den wind, dass ich die einfachsten abläufe nicht mehr hinkriege.... ich mache immer wieder blödsinn, kann auch nicht mehr logisch denken usw. es ist der absolute wahnsinn und ich muss mich durch jeden tag kämpfen
keine ahnung, ob das mit dem stillen etwas zu tun hat, eher mit dem späten wochenbett im allgemeinen. ich habe auch davon gehört, habe es aber nicht geglaubt, dass es so schlimm sein wird. hat bei mir vielleicht auch doch etwas mit einer ppd zu tun... ich glaube überforderung ist ein gutes stichwort.
ehrlich gesagt habe ich auch gehofft, dass es mit der zeit besser wird, wenn das kind besser schläft. das ist bei uns gar nicht so schlimm mit dem schlafen und trotzdem bin ich am tag fix und fertig und vergesse in zwei minuten, was ich als nächstes tun wollte....
ich frage mich, was mit mir passiert ist?! du bist auf jeden fall nicht alleine damit, wie du siehst...
EDIT: ich probier's jetzt auch mit lecitin und hoffe, dass ich bald was davon merke.
lg,
wintermami
der beitrag könnte auch von mir stammen - ich bin seit der geburt (eigentlich schon in der schwangerschaft) so unkonzentriert, vergesslich und durch den wind, dass ich die einfachsten abläufe nicht mehr hinkriege.... ich mache immer wieder blödsinn, kann auch nicht mehr logisch denken usw. es ist der absolute wahnsinn und ich muss mich durch jeden tag kämpfen

keine ahnung, ob das mit dem stillen etwas zu tun hat, eher mit dem späten wochenbett im allgemeinen. ich habe auch davon gehört, habe es aber nicht geglaubt, dass es so schlimm sein wird. hat bei mir vielleicht auch doch etwas mit einer ppd zu tun... ich glaube überforderung ist ein gutes stichwort.
ehrlich gesagt habe ich auch gehofft, dass es mit der zeit besser wird, wenn das kind besser schläft. das ist bei uns gar nicht so schlimm mit dem schlafen und trotzdem bin ich am tag fix und fertig und vergesse in zwei minuten, was ich als nächstes tun wollte....
ich frage mich, was mit mir passiert ist?! du bist auf jeden fall nicht alleine damit, wie du siehst...

EDIT: ich probier's jetzt auch mit lecitin und hoffe, dass ich bald was davon merke.
lg,
wintermami
status quo
hallo ihr lieben, die mir geantwortet haben!
danke für die tipps, lecithin liegt bei mir ewig rum, wie alles mögliche andere auch, das ich mal hier und da probiere. nachdem mir ein pharmazeut mal gesagt hat, man bekommt in den reformhäusern eh keine wirksamen präparate (viel zu geringe dosis). wirksam wären nur dosierungen als "medikament" und die sollte man ja nur nehmen, wenn wirklich ein ungeleichgewicht besteht .... egal, das leinöl pur finde ich so anhaltend grauslich, das geht für mich so nicht. mein zustand hat sich ohnehin in den letzten wochen nochmal verschlechtert, drum bin ich einfach mal in eine depressions-ambulanz in der klinik gegangen und hab tatsächlich antidepressiva verschrieben bekommen, und zwar solche, die während dem stillen und bei kinderwunsch ok sind: "tresleen".
übrigens schläft mein bub schon seit längerem die nächte durch, raubt mir also nicht die tiefschlafphasen. die erschöpfung die anfangs aber wohl auch dadurch verursacht worden ist, hat sich allerdings nicht mehr gelegt, im gegenteil wurde es im schlechter, obwohl rundherum alles eher leichter und besser wurde.
so, um endlich auf den punkt zu kommen: das AD nehme ich seit 12 tagen, und mein gedächtnis hat von tag zu tag normaler funktioniert! jetzt wieder unauffällig
)
die schlechten news sind, dass der serotonin-spiegel laut ärztin noch sehr schwankt, jedenfalls gings mir in der ersten woche besser und besser, doch die allererste "herausforderung" hat mich sofort wieder an den start zurück geworfen. die ärztin meinte: die volle wirkung abwarten, bzw. psychotherapie, copingstrategien verbessern ... baaah, hab keine kraft dazu, möcht nur endlich ruhe und dass es mir (von selbst) mal wieder "normal" geht. kann selbst grad gar nix tun, um aufzutanken, scheint mir ...
lieben gruß,
die luftleere viv
danke für die tipps, lecithin liegt bei mir ewig rum, wie alles mögliche andere auch, das ich mal hier und da probiere. nachdem mir ein pharmazeut mal gesagt hat, man bekommt in den reformhäusern eh keine wirksamen präparate (viel zu geringe dosis). wirksam wären nur dosierungen als "medikament" und die sollte man ja nur nehmen, wenn wirklich ein ungeleichgewicht besteht .... egal, das leinöl pur finde ich so anhaltend grauslich, das geht für mich so nicht. mein zustand hat sich ohnehin in den letzten wochen nochmal verschlechtert, drum bin ich einfach mal in eine depressions-ambulanz in der klinik gegangen und hab tatsächlich antidepressiva verschrieben bekommen, und zwar solche, die während dem stillen und bei kinderwunsch ok sind: "tresleen".
übrigens schläft mein bub schon seit längerem die nächte durch, raubt mir also nicht die tiefschlafphasen. die erschöpfung die anfangs aber wohl auch dadurch verursacht worden ist, hat sich allerdings nicht mehr gelegt, im gegenteil wurde es im schlechter, obwohl rundherum alles eher leichter und besser wurde.
so, um endlich auf den punkt zu kommen: das AD nehme ich seit 12 tagen, und mein gedächtnis hat von tag zu tag normaler funktioniert! jetzt wieder unauffällig

die schlechten news sind, dass der serotonin-spiegel laut ärztin noch sehr schwankt, jedenfalls gings mir in der ersten woche besser und besser, doch die allererste "herausforderung" hat mich sofort wieder an den start zurück geworfen. die ärztin meinte: die volle wirkung abwarten, bzw. psychotherapie, copingstrategien verbessern ... baaah, hab keine kraft dazu, möcht nur endlich ruhe und dass es mir (von selbst) mal wieder "normal" geht. kann selbst grad gar nix tun, um aufzutanken, scheint mir ...
lieben gruß,
die luftleere viv
hallo viv,
bei mir müsste es auch besser werden, obwohl meine tochter noch nicht durchschläft, aber wir schlafen seit wochen immer besser. ich stehe nur noch einmal auf, und das auch nciht immer, wenn ich sie am abend mit ins bett nehm. und mit der erschöpfung wirds aber nicht besser, ganz im gegenteil. kommt mir also sehr bekannt, was du schreibst.
nun, ich freue mich sehr für dich, dass es mit dem AD besser wird, vor allem wegen gedächtnis. ich auch woanders genau die frage gestellt, da ich vielleicht auch ADs bekommen werde...
lecitin wirkt bei mir übrigens gar nicht (sind schon über 3 wochen). ich glaube auch, dass es zu wenig ist und zu kurz. und dass die probleme durch was anders bedingt sind.
alles gute weiterhin!
bei mir müsste es auch besser werden, obwohl meine tochter noch nicht durchschläft, aber wir schlafen seit wochen immer besser. ich stehe nur noch einmal auf, und das auch nciht immer, wenn ich sie am abend mit ins bett nehm. und mit der erschöpfung wirds aber nicht besser, ganz im gegenteil. kommt mir also sehr bekannt, was du schreibst.
nun, ich freue mich sehr für dich, dass es mit dem AD besser wird, vor allem wegen gedächtnis. ich auch woanders genau die frage gestellt, da ich vielleicht auch ADs bekommen werde...
lecitin wirkt bei mir übrigens gar nicht (sind schon über 3 wochen). ich glaube auch, dass es zu wenig ist und zu kurz. und dass die probleme durch was anders bedingt sind.
alles gute weiterhin!