Drehe ganz langsam durch und kann nicht mehr!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jule2006

Drehe ganz langsam durch und kann nicht mehr!

Beitrag von Jule2006 »

Langsam glaub ich, ich kann nicht mehr. Meine Tochter ist relativ nervenschonend, aber langsam glaub ich, ich bin nicht für ein Kind geschaffen. Meine Nerven gehen immer mehr den Bach runter, weil meine Mutter immer an mir rumnörgelt, wie ich es besser machen kann, mein Freund tut das selbe. Er hat sich 19 Monate im Durchschnitt eine Stunde pro Tag um sie gekümmert. Jetzt will er sie 3-4 Tage die Woche. Ich kann nicht mehr gerade aus denken. Ich kann es wirklich nicht mehr und ich weiß nicht, an wen mich wenden soll. Außer an euch. Ich wache morgens genauso müde auf, wie ich abends ins Bett gehe. Die Mu-Ki-Kur war ja auch wie bereits erwähnt, nach hinten losgegangen, seit dem ist alles noch schlimmer. Ich habe gestern Schluss gemacht mit meinem Freund. Aber ich kann doch nicht auch noch Schluss machen mit Muttern!!! Da treten mir die Leute mit den weißen Jäckchen die Türe ein. Das ist doch, wie angeblich auf der falschen Fahrbahn fahren. Ich bin doch letztendlich der Doof. Ich will einfach nur noch Ruhe. Ich würde sogar Julia abgeben an den Papa oder die Oma. Ich will nur raus, eine Woche Ruhe. Ich kann einfach nicht mehr. Ich hoffe jeden Tag auf Besserung, aber es bessert sich nicht. Was ist nur los mit mir???? :(
Susy u Julia
Nina

Beitrag von Nina »

Hi Susi,

das hört sich echt schlimm an!

Darf ich dich fragen,ob du ein AD nimmst und eine Psychotherapie machst?

Hast du einen Hormonscheck (Schilddrüsenhormone?Progesteron?Östradiol?Cortisol?) machen lassen?
Jule2006

Bloss keine AD´s

Beitrag von Jule2006 »

Hi,
Ad´s vertrage ich nicht. Auf eines habe ich sogar allergisch reagiert, seit dem bin ich sehr vorsichtig. Therapiestunden sind ausgelaufen, ausserdem hat der Kerl mich aufgegeben, so nach dem Motto, mir sei eh nicht mehr zu helfen. Habe wohl zu wenig Selbstbewusstsein. Jetzt muss ich ihn aufbauen. Er hat mich aus meiner schlimmsten Krise mal geholt. Das muss ihm doch zu denken geben und mich jetzt aufzugeben. Wenn er das tut, ist er ein echter Waschlappen! Jetzt bin ich ne halbe Stunde auf und fange langsam an wieder schlapp zu werden. Ich glaube, ich werde meine Süße für 2-3 Tage an meine Eltern abgeben. Ich will erst mal nur noch schlaaaaaaafen. Zwischendurch ne 5 Minuten Terrine und wieder schlafen. Das komische ist ja auch, daß ich im Moment mit niemandem reden WILL. Wahrscheinlich auch völlig unnormal. Ich möchte mich nur verkrümeln. Bettdecke über den Kopf und fertig. :roll: Susy
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Susy,

es ist schon ziemlich schwer, allein für ein Kind da sein zu müssen, und wenn dann noch die Tipps von allen Seiten kommen... Aber wenn der Vater der Kleinen sie doch öfter betreuen will, was ist daran so falsch? Sei einfach ein wenig egoistisch und gib sie ihrem Vater - sie braucht ja auch einen Papa, und wenn er sowieso will, dann ist das doch okay! Es ist auch in Ordnung, wenn die Kleine mal 2-3 Tage bei den Großeltern ist. Ruh' Dich doch einfach mal aus, und wenn Du durchschläfst, ist das auch legitim.
Trotzdem: das alles klingt sehr fatalistisch von Dir, und ich glaube einfach nicht, dass es für Dich nicht doch einen guten Therapeuten gibt. Du brauchst dringend nochmal Hilfe von Profis. Ich kenne ja Deine Einstellung zu ADs und da ist es wirklich fraglich, ob ein solches überhaupt einen Wert für Dich hat. Das gibt es ja auch. Umso wichtiger wäre eine gute Therapie für Dich. Magst Du Dich denn vielleicht nach Deiner Ruhephase nochmal konzentriert umschauen, wer da in Frage käme?
Ich sag's immer wieder: das Leben ist so verdammt kurz, schmeiß diese Zeit nicht weg, denn es tut Dir unter Garantie irgendwann leid.

LG,
Inez
Nina

Beitrag von Nina »

Hi Susi,

welche ADs hast du schon ausprobiert?Wie lang hast du sie jeweils genommen?

Nebenwirkungen in den ersten 1-2 Wochen sind normal und verschwinden meist danach.

Nach wieviel Therapiestunden hat dich der Therapeut rausgeschmissen?Aus welchem Grund?Was war das für eine Therapie (Verhaltenstherapie?)?

Ein niedriges Selbstbewußtsein/-vertrauen kann man in einer Therapie wieder aufbauen.

Aber manchmal passen manche Menschen nicht zusammen,wie Handschuhe und Füsse.

Versuche doch mal,einen anderen Therapeuten (-in?) zu finden .Gib nicht auf!Und wenn du von der Therapie nichts hast,kannst du sie immer noch abbrechen.Du hast nichts zu verlieren.Ich habe 2 Therapeuten besucht,bevor ich mich für den 2. entschieden habe.

Wenn der Papa des Kindes (seidt ihr getrennt?) auf sie 3-4 Tage aufpassen will,warum akzeptierst du das nicht?Hast du Angst,daß sie dich vermisst?Hast du Bedenken,ihm das Kind anzuvertrauen?

Und wenn deine Eltern bereit sind,die Kleine zu nehmen,dann würde ich diese Gelegenheit auch ergreifen,um wieder zu Kräften zu kommen.Du bist keine Rabenmutter,wenn du dir eine Auszeit gönnst.Und wenn man erschöpft ist,wie du es anscheinend bist, ist eine Pause sogar lebensnotwendig!

Du schreibst,daß du von Morgen bis Abend müde bist.Genauso war es bei mir,als ich in Unterfunktion war (sprich zu wenig Schilddrüsenhormone hatte).Das kann aber auch (wie bei mir auch) an einem Eisenmangel liegen,der nach der Schwangerschaft gar nicht so selten vorkommt (hier muß Ferritin im Serum gemessen werden,denn das Hämoglobin und das Eisen im Serum können noch normal sein,während die Eisenspeicher bereits leer sind-Frauen haben oft Symptome eines Eisenmangels bei Ferritinwerten unter 50 µg/ml,was viele Ärzte nicht wissen).

Deswegen kann ich dir nur wärmstens empfehlen,dich von einem Schilddrüsenarzt (Nuklearmediziner oder Endokrinologen) untersuchen zu lassen.Der Hausarzt könnte neben einem Blutbild Ferritin ,VitB9 und VitB12 messen (sind auch oft bei depressiven Menschen zu niedrig).
Jule2006

Aaalso...

Beitrag von Jule2006 »

danke für die lange mail. AD´s habe ich schon quer alle durchprobiert, die letzten waren Zoloft und Sertralin, ist aber wohl das selbe. Über Monate das letzte mal, aber ich werde dann so kaltherzig.

Ich war aus einem anderen Grund seit zig Jahren bei einem Therapeuten, jetzt sind die Stunden abgelaufen und ich habe gesetztlich nur noch ein mal im Momat das Recht zum Therapeuten und er könne mich nicht auffangen und so. Dem habe ich aber jetzt eine email geschrieben. Männer können ja eh schlecht bis garnicht zuhören.

Ja und ich habe Angst, wenn ich die Kleine weggebe, daß sie mich einfach vergisst. Weil der Papa ja so ein lustiger aufgeweckter Clown ist und die Mama nur ne ganz Ruhige. In der Mu-KI-Kur habe ich einen schönen Rhytmus reinbekommen. 12 nach dem Essen ab ins Bett, sofort eingepennt. Jetzt schmeißen die alles um ohne mich erst einmal zu fragen und wenn ich sage, ich möchte das nicht, dann hören sie nicht auf mich. Aber wenn ich sie dann wieder um 12 hinlege, werde ich von meinem Freund - wir leben getrennt aber fast nebenan - dann motzt er mich an, ich könne doch jetzt nicht wieder alles anders machen. Hat doch einen an der Klatsche! In der Kur hat es so schön funktioniert und wenn ich wieder auf die Beine komme, kommt sie auch erst wieder um 12 ins Bett, mittags meine ich.

So viel ich weiß, habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion.

Heute war ich beim Doc, habe mein Fluspi gespritzt bekommen, denken die ich sei stockbesoffen und solle eine Therapie machen, dabei hat mich die Hitze so fertig gemacht. Seit ich 40 bin, haha, macht mich, die Sonnenanbeterin, die Sonne völlig fertig. Ich konnte auf dem Heimweg die Augen kaum mehr aufhalten. Meine Mutter fuhr mich, dachte ebenfalls ich sei stockbesoffen. Ich sagte, es ist die Hitze. Zuhause Kind zum Papa, Oma abgestellt und ab nachhaus, ich habe mir die Kleider vom Leib gerissen, Eiswürfel gefuttert, wovon man gleich Dünndriss bekommt und mir ging es sofort wesentlich besser, aber bin noch recht müde.

Ich hoffe auf schlechtes Wetter!!! :wink: :roll:

LG

Susy
Nina hat geschrieben:Hi Susi,

welche ADs hast du schon ausprobiert?Wie lang hast du sie jeweils genommen?

Nebenwirkungen in den ersten 1-2 Wochen sind normal und verschwinden meist danach.

Nach wieviel Therapiestunden hat dich der Therapeut rausgeschmissen?Aus welchem Grund?Was war das für eine Therapie (Verhaltenstherapie?)?

Ein niedriges Selbstbewußtsein/-vertrauen kann man in einer Therapie wieder aufbauen.

Aber manchmal passen manche Menschen nicht zusammen,wie Handschuhe und Füsse.

Versuche doch mal,einen anderen Therapeuten (-in?) zu finden .Gib nicht auf!Und wenn du von der Therapie nichts hast,kannst du sie immer noch abbrechen.Du hast nichts zu verlieren.Ich habe 2 Therapeuten besucht,bevor ich mich für den 2. entschieden habe.

Wenn der Papa des Kindes (seidt ihr getrennt?) auf sie 3-4 Tage aufpassen will,warum akzeptierst du das nicht?Hast du Angst,daß sie dich vermisst?Hast du Bedenken,ihm das Kind anzuvertrauen?

Und wenn deine Eltern bereit sind,die Kleine zu nehmen,dann würde ich diese Gelegenheit auch ergreifen,um wieder zu Kräften zu kommen.Du bist keine Rabenmutter,wenn du dir eine Auszeit gönnst.Und wenn man erschöpft ist,wie du es anscheinend bist, ist eine Pause sogar lebensnotwendig!

Du schreibst,daß du von Morgen bis Abend müde bist.Genauso war es bei mir,als ich in Unterfunktion war (sprich zu wenig Schilddrüsenhormone hatte).Das kann aber auch (wie bei mir auch) an einem Eisenmangel liegen,der nach der Schwangerschaft gar nicht so selten vorkommt (hier muß Ferritin im Serum gemessen werden,denn das Hämoglobin und das Eisen im Serum können noch normal sein,während die Eisenspeicher bereits leer sind-Frauen haben oft Symptome eines Eisenmangels bei Ferritinwerten unter 50 µg/ml,was viele Ärzte nicht wissen).

Deswegen kann ich dir nur wärmstens empfehlen,dich von einem Schilddrüsenarzt (Nuklearmediziner oder Endokrinologen) untersuchen zu lassen.Der Hausarzt könnte neben einem Blutbild Ferritin ,VitB9 und VitB12 messen (sind auch oft bei depressiven Menschen zu niedrig).
Nina

Beitrag von Nina »

Liebe Susi,

deine Situation ist wirklich sehr schwierig.Wenn man erschöpft ist und (ex-)Freund und Mutter dazu immer an einem rumnörgelt,ist es sehr schwer,aus der Depri rauszukommen.

Ich kann verstehen,daß du Angst hast,daß deine Tochter dich "vergisst" und daß andere Betreuer den schönen Rythmus durcheinander bringen.

Ich denke aber nicht,daß deine Tochter dich vergessen würde.Ich gebe auch mein Kind ab und zu in die Obhut seiner Oma und er hat mich nie vergessen,obwohl er seine Oma sehr lieb hat.

Was der Rythmus anbelangt,ist es schwieriger,da deine Mutter und dein Freund deine Wünsche anscheinend nicht respektieren.

Aber vielleicht könntest die Kleine zu einer Tagesmutter geben?Wie alt ist sie denn?

Nimmst du L-Thyroxin?Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion und erst mit der richtigen Dosis an L-Thyroxin sind die Symptome wie Müdigkeit/Erschöpfung/Kraftlosigkeit,usw. verschwunden.Deswegen vermute ich ,daß du unterdosiert bist (falls du das L-T nimmst).

Du kannst übrigens andere Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion in diesem Forum um Rat bitten:

http://www.ht-mb.de/forum/index.php

Hier kannst du einen erfahrenen Schilddrüsenarzt in deiner Nähe finden:

http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... ut201.html

Drücke dir die Daumen,daß alles für dich wieder gut wird!

PS:Gedächtnisschwäche kann übrigens ein UF Symptom sein:

http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Symptome.html
Jule2006

L-Thyrox

Beitrag von Jule2006 »

Hi, auf L-Thyroxin spricht mein Körper nicht mehr an. Ich denke ich habe zu viel ausprobiert. Im Moment bekomme ich Fluspi bzw auch Imap genannt gespritzt, eine Nebenwirkung ist Müdigkeit. Werde heute weniger spritzen lassen. Ich will eine Zeit mal garnix nehmen. Vielleicht normalisiere ich mich dann wieder. Der Kreislauf sackt immer völlig ab, wenn ich zb etwas lese oder schreibe. Nach 15 Min. muß mich körperlich betätigen, dann geht es wieder. Früher hing ich den ganzen Tag vorm PC, habe gespielt oder so, aber im Mom da sackt alles ab. Früher habe ich auch nichts genommen. Im Notfall mal ne Aspirin. Ich habe vielleicht auch zu viel Erwartungen, daß die anderen zu viel Erwartungen in mich setzen. Als ich vorgestern Schluss mit meinem Freund machte, so richtig, auch innerlich konnte er mir den Puckel runterrutschen, da fühlte ich mich so euphorisch. Der Kreislauf sackte zwar wieder ab, als ich etwas am schreiben war. Aber ich komme eh nicht voon ihm weg. Irgendwann sind wir wieder zusammen, nur jetzt ist erst mal Pause angesagt. Dann kommt die Kälte noch hinzu :D freu und da geht es doch etwas besser. Ich muss wahrscheinlich erst mal von allem weg, das L-Thyrox. wäre noch eine Maßnahme. Hatte noch welche in der Schublade, hehe. Nimmt man die auf Bedarf oder muss man regelmäßig? Muss zugeben, bei der Hitze kann ich auch nix essen. Zwingen geht auch nicht. Selbst Pizza reizt mich dann nicht mehr. :roll: Leute sagen, es wären die Ausläufer der Mu-Ki-Kur. Jemand sagte, es wäre selten, daß die Mütter erholt wiederkämen. Vielleicht wegen der Umstellung. Es hat mich paradoxerweise gestärkt in meinem Selbstbewusstsein, andrerseits total traurig gemacht, was ich dort gesehen habe. War halt das falsche Haus. Die Kasse gibt dem Haus die Schuld, dabei können die doch nix für. Die spinnt, die Kasse. Ich konnte mich noch nicht aufraffen für den Beschwerdebrief an die Geschäftsleitung, obwohl schon 3 mal vorgeschrieben, aber immer voller Wut, weil sie so doof sind. Naja, vielleicht sind es wirklich nur die Ausläufer, da ich ja am Anfang nach der Kur völlig zusammengeklappt war. Kann alles sein. LG, Susy :?
Nina

Beitrag von Nina »

Hi Susy,

ich verstehe jetzt nichts mehr!

Du hast eine Schilddrüsenunterfunktion und nimmst kein L-Thyroxin??? :shock:

Wieso nimmst du es nicht?

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produzieren:das führt zu Unterfunktionssymptomen wie Müdigkeit/Erschöpfung/Kraftlosigkeit/Depression,usw.Deswegen muß man die fehlenden Hormone ersetzen (sind körperidentisch).Und das ein Leben lang,sondern kommen die Symptome wieder!

Ich kann dir nur raten,dir einen guten Facharzt in deiner Nähe auszusuchen (siehe Liste oben) und dich von ihm einstellen zu lassen.Bei einer Schilddrüsenunterfunktion wirken leider die Antidepressivas oft nicht!

Mit einer guten Einstellung verschwinden meist alle Symptome ,das ist meine Erfahrung und die von vielen Hashimoto Patienten!
Nimmt man die auf Bedarf oder muss man regelmäßig?
Täglich,ein Leben lang!Schilddrüsenhormone sind lebenswichtige Hormone,alle Körperzellen brauchen sie,um richtig funktionnieren zu können.Stelle dir vor:ein Mal gibst du deinem Körper was zum Essen,am nächsten Tag nichts...dann wirst du dich sehr schlapp fühlen!Hormone sind keine Medikamente,sondern unentbehrliche Substanzen für das Leben!
Antworten