Erfahrung PPD und Arbeit

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
InaK

Erfahrung PPD und Arbeit

Beitrag von InaK »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage und vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen schildern.

Ich habe evtl. die Möglichkeit ein paar Stunden in der Woche kellnern zu gehen und in meinem jetzigen "Zustand" würde mich das auch wirklich reizen. Mir geht es ganz gut. Aber ich habe Angst, daß mich der Streß überfordert. Ich kenne meine Reaktion wenn ich gestreßt bin, wenn so viele Einflüsse auf mich einprasseln, dann kann ich keinen klaren Gedanken fassen und rotiere, ich kann mich oft nicht konzentrieren und gerate leicht in Panik. Andererseits würde mir das raus-kommen und die Abwechslung auch mal gut tun ...

Liebe Grüße, Ina
FG68

Beitrag von FG68 »

Liebe Ina,

ich arbeite auch jeden Tag ein paar Stunden und es tut mir gut und macht Spaß.

Auf zwei Dinge mußt du aber aufpassen. Zum einen würde ich nur eine Arbeit machen, die dich an sich nicht zu sehr streßt, wenn du der Meinung bist, dass dir das Kellnern selber zu streßig ist, würde ich das nicht machen. Zum anderen darf die Arbeit nicht dazu führen, dass du dann zu Hause zuviel Streß hast, weil du sofort nach der Arbeit deine Kinder abholst und dann versuchst, die ganze Hausarbeit nebenbei zu regeln, dann haben die Kiddis nichts von und du machst dich total fertig. Ich selbst habe auch eine zeitlang den Fehler gemacht, immer nur zu Arbeiten, wenn meine Kiddis geschlafen haben (mittags und Abends am Computer), mich nicht einmal erholt und wenn die Kiddes wach waren, habe ich versucht, zu putzen, Wäsche zu machen u.u.u. ... Am Ende hat es alle genervt und ich hatte meine PPD. Jetzt schaffe ich morgens meine Kiddis fort, schmeiße danach den "Laden" zu Hause, gehe ab und zu noch mal joggen und hinterher entspannt zu Arbeit. Nachmittags hole ich meine Kiddis ab und habe Zeit nur für sie, weil alles fertig ist und die Zeit ist wunderschön und macht allen Spaß. Wenn sie abends schlafen mache ich mir bzw. uns (mit Partner) eine gemütlichen Abend und alle sind ganz entspannt dabei!
Also alles Gute und überlege dir gut, wie du dir Freiräume schaffst und alles entspannt geregelt kriegst, ohne Termindruck den ganzen Tag!

Liebe Grüße und viel Glück
FG68
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Ina,

ich arbeite seit Ende August wieder in Teilzeit an 3 Tagen in der Woche. Mir tut das sehr gut. Ich grüble nicht mehr so viel und habe einen Ausgleich für mich gefunden. Zuhause läuft es auch gut und ich hab mir angewöhnt, daß eben dann mal was liegenbleibt und es dann nicht immer so tiptop aussieht. Macht mir aber nix mehr aus - im Gegenteil. Ich hab jetzt viel eher das Gefühl, daß bei uns zuhause auch Leben stattfindet - man sieht es ja!
Wie FG68 sagt, ist es wichtig, daß Du Dich nicht noch zusätzlichem Streß aussetzt weil Du arbeiten gehst. Das würde Dir nicht helfen. Aber wenn Du es für Dich gut organisiert bekommst, dann steht dem nix im Wege.

LG,
Nora
Christina

Beitrag von Christina »

Hallo Ina,

ich kann das sehr gut verstehen das du dir nicht sicher bist. Denn ich habe das gleiche Problem. Wenns bei mir streßig wird gerate ich ins kippen. Deshalb versuche ich jeglichen zustätzlichen Stress zu vermeiden. Immer geht das natürlicht nicht. Ich würd auch gerne wieder jobben gehen aber ich hab ehrlich gesagt Angst davor. Am besten ist es du versuchst es mal dann kannst du ja sehen ob es klappt oder nicht. Aufhören kannst du immer noch.

LG

Chris
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo Ina,
also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass "positiver" Stress ganz gut ist. Auch das rauskommen und mal was anders machen als "nur" kids hüten, ist für mich eine tolle Sache - ein Beweis sozusagen, dass ich sehr wohl noch am "normalen" Leben teilnehmen kann. Ich arbeite freiberuflich von zu Hause aus, muss dann allerdings auch mal Sachen im Haushalt liegen lassen können. Je mehr eigene Bereiche man wieder für sich findet, desto stärker wird auch das Selbstvertrauen :) Schau doch einfach mal, wie es läuft. Und wenn´s Dir nicht gefällt, hörste eben wieder auf :) Liebe Grüße Charlotte
Antworten