Konfliktfähigkeit

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ulli

Konfliktfähigkeit

Beitrag von Ulli »

Hallo zusammen,

mir fällt immer wieder auf, dass ich richtig Angst habe anderen Leuten mal so richtig meine eigene Meinung zu sagen.
Wer von Euch kennt das?Das ganze hat ja auch wieder mit Verhaltensmustern aus der Kindheit zu tun.Aber man kann nicht immer in Friede , Freude, Eierkuchen leben, oder?So sehe ich das zumindest heute.
Bei mir dauert das nur eine Ewigkeit, bis ich mich mal äussere und trage somit die negativen Gedanken- wenn mich was nervt, sehr lange mit mir rum.

Vielleicht habt Ihr ein paar Verhaltenstips dazu was man da tun kann??

Liebe grüsse
Ulli
wintermami

Beitrag von wintermami »

hallo Ulli,

das kenne ich. :wink:

ich hatte damit früher größere probleme als jetzt, aber so wirklich schlagfertig bin ich nicht. ich schaffe es oft nicht, meinen mund aufzumachen und ärgere mich nachher, manchmal auch sehr lang. manchmal habe ich aber auch angst vor meinen eigenen reaktionen, vielleicht auch von den konsequenzen.

mir hat geholfen: ruhe zu bewahren (so gut wie es geht) und auf eine sehr einfache art, z.b. meine unzufriedenheit oder ärger auszusprechen. wirklich in einfachen worten, einfachen sätzen. das kostet nicht so viel mühe, ist meist nicht unfreundlich und wirkt erstaunlich gut. also zum beispiel:

*das war jetzt überhaupt nicht schön /was du gatan, gesagt hast etc./
*dass ist aber sehr schade, dass sie mir nicht helfen wollen (ohne ironie!)
*ich finde es nicht in ordnung, dass....
usw.

und versuchen, sich nicht zu ärgern, über die situation, von der man meint, man hätte sie besser meistern können. nicht zu viel nachdenken, oder merken fürs nächste mal, was das für eine situation war und wie man es gern hätte, dass es läuft.

ich weiß, leichter gesagt als getan, aber das sind sehr einfache tipps und man kann viel üben. ich finde es im öffentlichen/geschäftlichen bereich ein bissschen einfacher, als im privaten. aber auch privat tue ich mich mittlerweile leichter. ich hatte immer große angst, die leute würden mich gleich gar nicht mehr mögen, wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin.

hast du so etwas gemeint?

lg,
wintermami
LillysMom

Beitrag von LillysMom »

Hi,
ich bin genauso. Das ist aber auch einfach meine Art. Bis ich mal den Mund aufmache ist es meist schon zu spät, dann eskaliert die Situation meist schon. Ich sag dann nie was weil ich nicht weiß wie ich das Thema ansprechen soll und warte dann bis ich evtl drauf angesprochen werde und dann führt es meist zum Streit. Ich habe in meiner Therapie zwar Übungen gehabt um es anders zu machen, aber das ist leider eins der Dinge die ich einfach nicht schaffe. Es würde mir bestimmt viel Stress und Ärger ersparen wenn ich die Dinge direkt ansprechen würde aber leider krieg ich das auch nicht hin. Wenn jemand ein "Rezept" dagegen hat, dann wüßte ich es auch gerne;)
LG.
Jule2006

Nicht reinfressen!

Beitrag von Jule2006 »

Tja, ich kann dir da auch nicht viel helfen. Mir ergeht es im Moment genauso. Mein Freund redet mich immer über den Haufen, sorry, jetzt Exfreund. Seit Julias Geburt bin ich etwas selbstbewusster geworden, und er hat eine Ausbildung zum Pseydobeamten gerade beendet und er ist schlagfertig ohne Ende und ich kein bißchen. Aber man sollte es lieber herauslassen, egal was dabei rauskommt, anstatt reinzufressen. Sonst platzt man irgendwann, irgendwas wird passieren. Man stösst Leuten vor den Kopf und so. Man würde sich am liebsten aufgeben. Ich habe in der Therapie gelernt, woran es lag und es kam auch aus meiner Kindheit. Daß ich es weiß, brachte mir nur nix. Aber das schlimmste ist, daß ich mich nicht verbal gegen meinen Freund wehren kann. Und ich weiß nicht warum ich diese Angst habe.
LG
Susy
wintermami

Beitrag von wintermami »

hallo Ulli,

ich habe gerade nochmal hier reingeschaut und mir ist eine frage eingefallen - hast du dir überlegt, wovor du genau angst hast, wenn du deine meinung sagen sollst? vor ablehnung, vor auseinandersetzung, davor, dass man die meinung womöglich weiter verteidigen muss, ... ich überlege gerade kurz für mich und finde es zweckmässig (darüber nachzudenken).

ich glaube, die ganze sache hat viel mit selbstvertrauen zu tun und man tut sich natürlich noch schwerer, wenn es einem nicht gerade gut geht. hast du das gefühl, es macht dir nicht so viel aus, wenn du gut drauf bist?

lg,
wintermami
HHDeern

Beitrag von HHDeern »

Hallo Ulli!

Früher war ich ganz genauso. Bloß nie den Mund aufmachen, sich nicht verteidigen oder zu irgendetwas Stellung beziehen! Es lag bei mir defenitiv am mangelnden Selbstbewußtsein und Unterdrückung seitens meiner Familie!

Mittlerweile habe ich eine etwas positivere Einstellung zu mir und wenn mir etwas nicht passt, versuche ich meinen Mund aufzumachen. Es ist nicht immer einfach und speziell in der PPD Hochphase war ich zu diesen Dingen nicht fähig, aber so langsam kommt es wieder.

LG HHDeern
Ulli

Beitrag von Ulli »

Hallo Wintermami,
ja ich habe schon überlegt mit was es zusammenhängt.Irgendwo habe ich schon die Angst abgelehnt zu werden oder mit anderen Argumenten auffahren zu müssen, wo mir dann vielleicht irgendwie die Puste ausgeht.
einfach ein Scheissgefühl.
Es sind echte Kleinigkeiten.Im Moment habe ich ferien und anstatt diese zu geniessen, kommt mir dieser Schwachsinn hoch, der noch zu eredigen ist.Zum Beispiel wohne ich hier in einer Art Genossenschaftswohnung mir uralten Fenstern wo man im Winter am besten die Rolläden runtermacht, damit es mal richtig warm bleibt.
Und sonstige Ungerechtigkeiten, die eigentlich andere machen und ich das irgendwie alles unheimlich eng sehe und denen am liebsten meine Meinung sagen würde.
Dann habe ich auch ständig zoff mit meinem freund der nie zeit hat und dauernd in seinem geschäft hängt.iüber die hälfte von meinem urlaub hängen mein sohn un ich alleine rum.
Ach manchmal ist es eben zum davonlaufen.

Jetzt suche ich nach Lösungen und da gehört eben auch mal die Meinung sagen dazu.Und vor allem auch dazu zu stehen-und da bin ich mir eben auch nie ganz 100% sicher.!
LG und eigentlich wollte ich dir gar nicht meine ganzen sorgen aufs ohr drücken;-)
Ulli
Antworten