Bin sauer
Verfasst: 12:08:2008 8:52
Guten Morgen,
heute ist irgendwie mein Frusttag.
Gestern hat mein Vater mich angerufen. Wir waren eine Woche in Süddeutschland und haben ihn auch an einem Tag besucht. Mein Sohn ist sehr lebhaft und wahrscheinlich mit seinen 3 Jahren halt auch in der tollen Wut-/Trotzphase wo sowieso alles doof ist was Mama sagt und ein Nein grundsätzlich erstmal ignoriert wird.
Nun gut, wir waren also an einem Tag bei meinem Vater und Sohni ist natürlich nicht ruhig in der Ecke gesessen und hat gespielt, sondern hat Opa´s Wohnung ausgiebig inspiziert und alles angefaßt und ausprobiert. Da meine Mutter und mein Vater sich erstmal beim Käffchen unterhalten mußten, bin ich die ganze Zeit meinem Sohn hinterhergespurtet und hab versucht, ihn im Zaum zu halten. Na ja, ich kenn das ja schon. Meine Mutter kommt meinem Sohn nicht mehr hinterher und mein Vater kann eh nicht mit so kleinen Kds.
Alles in allem war der Tag anstrengend und für meinen Sohn natürlich alles neu und aufregend. Er sieht Opa ja nur 2 oder 3 Mal im Jahr.
Auf alle Fälle sagte mein Vater dann gestern zu mir, ich sei wohl nicht konsequent mit meinem Kleinen und der würde mich ganz schön auf Trapp halten - vielleicht sei er ja hyperaktiv. Ich hätte echt k....... können am Telefon. Natürlich hab ich nicht viel dazu gesagt, denn am Telefon wollte ich keinen Streit provozieren. Es ärgert mich halt so wahnsinnig, wenn Leute, die meinen Sohn mal erleben gleich anfangen von hyperaktiv etc. zu sprechen. Sie sehen ihn ein paar Mal im Jahr und erlauben sich dann so ein Urteil. O.k. mein Sohn ist sehr lebhaft, springt viel rum, ist neugierig, hat Wut-/und Trotzausbrüche. Aber muß das dann immer gleich krankhaft sein? Was ist nur los mit unserer Gesellschaft? Am liebsten hätten sie alles ruhige, stille Kinder, die in der Ecke sitzen und spielen. So kommt mir das vor. Und dann immer wieder die Kommentare, ach er ist ja schon anstrengend und kein Wunder, dass Du da kaputt bist. Aber anstatt das sich diese Leute dann mal intensiv mit meinem Sohn beschäftigen und mich entlasten, sitzen sie nur dabei und beobachten. Und dann gibt es Erziehungsratschläge.
Ich finde es einfach so gemein, dass mein Sohn so in eine Schublade gesteckt wird und ständig mit anderen Kindern verglichen wird, die ja angeblich alle so lieb und einfach zu handeln sind. Selbst mein Mann kann den Streß manchmal nicht ab und hat dann auch schon mal gesagt, das unser Sohn verhaltensgestört ist. Das finde ich so sch.... von ihm. Unser Sohn spürt doch bestimmt die Ablehnung und versteht das gar nicht. Gut mein Mann kriegt sich schnell wieder ein und weiß dann im Grunde auch, dass er übertreibt. Aber ich bin es so leid, immer wieder in die Bresche zu springen und den Leuten zu erklären, dass nicht jede Kind, das lebhaft ist, gleich ADHS hat. Man vermittelt mir immer den Eindruck, als sei mein Sohn das einzige Kind, das mal spinnt und schwierig ist. Alle anderen sind ja viel lieber. An Tagen wie heute muß ich selbst aufpassen, dass ich nicht auch noch denke, dass mit meinem Sohn was nicht stimmt. Im Grunde denke ich, dass alles in Ordnung ist mit ihm und er eben lebhaft ist und mein Vater oder meine Mutter das eigentlich gar nicht beurteilen können da sie ihn sowieso nur ein paar Mal im Jahr sehen. Aber manchmal ist es eben auch für mich schwer, da noch ruhig und gelassen zu sein.
Tut mir leid, das ich jetzt hier so rumgetextet habe. Aber ich mußte mir das mal von der Seele reden.
Viele Grüße
Nora
heute ist irgendwie mein Frusttag.
Gestern hat mein Vater mich angerufen. Wir waren eine Woche in Süddeutschland und haben ihn auch an einem Tag besucht. Mein Sohn ist sehr lebhaft und wahrscheinlich mit seinen 3 Jahren halt auch in der tollen Wut-/Trotzphase wo sowieso alles doof ist was Mama sagt und ein Nein grundsätzlich erstmal ignoriert wird.
Nun gut, wir waren also an einem Tag bei meinem Vater und Sohni ist natürlich nicht ruhig in der Ecke gesessen und hat gespielt, sondern hat Opa´s Wohnung ausgiebig inspiziert und alles angefaßt und ausprobiert. Da meine Mutter und mein Vater sich erstmal beim Käffchen unterhalten mußten, bin ich die ganze Zeit meinem Sohn hinterhergespurtet und hab versucht, ihn im Zaum zu halten. Na ja, ich kenn das ja schon. Meine Mutter kommt meinem Sohn nicht mehr hinterher und mein Vater kann eh nicht mit so kleinen Kds.
Alles in allem war der Tag anstrengend und für meinen Sohn natürlich alles neu und aufregend. Er sieht Opa ja nur 2 oder 3 Mal im Jahr.
Auf alle Fälle sagte mein Vater dann gestern zu mir, ich sei wohl nicht konsequent mit meinem Kleinen und der würde mich ganz schön auf Trapp halten - vielleicht sei er ja hyperaktiv. Ich hätte echt k....... können am Telefon. Natürlich hab ich nicht viel dazu gesagt, denn am Telefon wollte ich keinen Streit provozieren. Es ärgert mich halt so wahnsinnig, wenn Leute, die meinen Sohn mal erleben gleich anfangen von hyperaktiv etc. zu sprechen. Sie sehen ihn ein paar Mal im Jahr und erlauben sich dann so ein Urteil. O.k. mein Sohn ist sehr lebhaft, springt viel rum, ist neugierig, hat Wut-/und Trotzausbrüche. Aber muß das dann immer gleich krankhaft sein? Was ist nur los mit unserer Gesellschaft? Am liebsten hätten sie alles ruhige, stille Kinder, die in der Ecke sitzen und spielen. So kommt mir das vor. Und dann immer wieder die Kommentare, ach er ist ja schon anstrengend und kein Wunder, dass Du da kaputt bist. Aber anstatt das sich diese Leute dann mal intensiv mit meinem Sohn beschäftigen und mich entlasten, sitzen sie nur dabei und beobachten. Und dann gibt es Erziehungsratschläge.
Ich finde es einfach so gemein, dass mein Sohn so in eine Schublade gesteckt wird und ständig mit anderen Kindern verglichen wird, die ja angeblich alle so lieb und einfach zu handeln sind. Selbst mein Mann kann den Streß manchmal nicht ab und hat dann auch schon mal gesagt, das unser Sohn verhaltensgestört ist. Das finde ich so sch.... von ihm. Unser Sohn spürt doch bestimmt die Ablehnung und versteht das gar nicht. Gut mein Mann kriegt sich schnell wieder ein und weiß dann im Grunde auch, dass er übertreibt. Aber ich bin es so leid, immer wieder in die Bresche zu springen und den Leuten zu erklären, dass nicht jede Kind, das lebhaft ist, gleich ADHS hat. Man vermittelt mir immer den Eindruck, als sei mein Sohn das einzige Kind, das mal spinnt und schwierig ist. Alle anderen sind ja viel lieber. An Tagen wie heute muß ich selbst aufpassen, dass ich nicht auch noch denke, dass mit meinem Sohn was nicht stimmt. Im Grunde denke ich, dass alles in Ordnung ist mit ihm und er eben lebhaft ist und mein Vater oder meine Mutter das eigentlich gar nicht beurteilen können da sie ihn sowieso nur ein paar Mal im Jahr sehen. Aber manchmal ist es eben auch für mich schwer, da noch ruhig und gelassen zu sein.
Tut mir leid, das ich jetzt hier so rumgetextet habe. Aber ich mußte mir das mal von der Seele reden.
Viele Grüße
Nora