Könnte schon wieder heulen...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10617
Registriert: 04:06:2005 16:05

Könnte schon wieder heulen...

Beitrag von Marika »

... weil mein Noah im Moment wieder so viel von anderen Kindern ab bekommt! :cry: :cry: :cry:

Gestern wurde er von seinem gleichaltrigen Cousin gewürgt, bis er schon keine Luft mehr bekam.... :cry: Und das einfach so, unter dem Fernseh schauen. Seine Mutter bekam dann einen Wutanfall, "warf" den Jungen seinem Vater auf den Schoß und schrie ihn an: "Das hast du nun von deiner besch.... Play Station Spielerei mit ihm - jetzt würgt er schon andere Kinder"..... :cry: :cry: :cry:

Heute waren wir zu Besuch bei einer befreundeten Mama - der Sohn ist gleich alt - also 3,5. Aber Noah wurde ständig geschubst, gehauen und sämtliches Spielzeug wurde ihm weg genommen, sogar sein eigenes, das wir mitgebracht hatten. Mein Noah ist sehr friedfertig und es würde ihm nicht im Traum einfallen zurück zuschlagen - schon gar nicht als erster zu hauen, oder ein Spielzeug weg zu nehmen. Wir waren beide den Tränen nahe... wie die Mutter so der Sohn... :cry: Bin ich schuld? Habe ich ihm diese Verhaltensmuster unbewußt mit gegeben? :cry: :cry: :cry:

Es tut mir so leid und weh, wenn Noah so leidet... :cry: :cry: :cry: Und heute bin ich einfach zu sensibel, um drüber zu stehen... :cry: Wie um Himmels Willen soll ich denn mein Kind nur schützen????? :cry:

Dank fürs zuhören
Eure
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Marika,

warum bringt Du Noah nicht bei, bzw. erklärst ihm, dass er sich wehren darf, wenn ihm Unrecht geschieht oder er angegriffen wird??? Ich finde, Du tust ihm keinen Gefallen damit, dass Du seine "Friedfertigkeit" einfach so stehen läßt. Ich glaube, Du würdest ihm sehr helfen, wenn Du ihm klarmachst, dass man sich verteidigen darf, ja muß, um Unrecht auszugleichen. Man kommt nicht immer friedlich durchs Leben. Es gibt Aggression, und wenn man sie schon selbst nicht ausübt, dann tun das andere, und man hat nichts davon, wenn man das negiert.
Ich habe meine Knder auch so erzogen, dass sie auf "die feine Art" sich nicht grob wehren - aber ich habe inzwischen eingesehen, dass sie gegenüber Grobianen, die es nun mal gibt, nicht nur unter Erwachsenen, immer den Kürzeren ziehen. Seit ich meine Töchter ermuntere, sich zu wehren, und seit ich mich selbst auch gegen bestimmte Verhaltensweisen von anderen mir gegenüber wehre, kommen sie viel besser klar.
Ich vermute dass Noah denkt, dass er sich nicht wehren darf. Und selbst wenn das nicht der Grund für seine "Friedfertigkeit" ist - er täte sehr gut daran, sich in Selbstverteidigung zu üben, denn das braucht letztendlich jeder!!!Egal ob groß, oder klein!!!

Alles Gute

Ava
LillysMom

Beitrag von LillysMom »

Hi,
sei nicht traurig.
Victoria (fast 4) war lange zeit genauso. Ich war auch immer so schrecklich traurig weil sie sich alles hat gefallen lassen. Mittlerweile ist sie fast ein jahr im kindergarten und es wird langsam besser. ich ermutige sie aber auch dazu sich zu wehren wenn ihr z.b. etwas weggenommen wird. erst soll sie dem anderen kind sagen was ihr nicht paßt und wenn das kind nicht reagiert dann soll sie ihm auch einfach das spielzeug wieder wegnehmen. sollte es dann zu irgendwelchen handgreiflichkeiten kommen, dann schreite ich ein. ich will nicht das victoria lernt das dann der stärkere gewinnt. aber trotzdem wird victoria immer die schüchternere und vorsichtigere bleiben. damit habe ich mich abgefunden. ich versuche sie einfach zu bestärken, das sie mit kindern die sie ärgern oder ihr was wegnehmen einfach erstmal nicht mehr spielen soll. häufig kommen diese kinder dann von selbst wieder zu victoria und vertragen sich.
aber mach dir um noah keine sorgen. es wird bestimmt irgendwann ein punkt kommen, da wird es ihm einfach zu doof sein und dann wird er sich einfach wehren. ich weiß das es einem das herz bricht wenn man sein kind sieht das geärgert wird, aber ich denke das es für die mama meist viel schlimmer ist als für das kind.
lass ihm noch etwas zeit, er ist doch auch noch sehr jung.
und ich glaube auch nicht das unsere kinder so sind weil wir unter PPD leiden. entweder ist man einfach ein rabauke oder ein schüchterner typ. das sind wohl eher die gene.
LG.
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey, ich kenne das leider nur aus der anderen sicht.
mein sohn joel ist derjenige, der immer für miese stimmung sorgt. er haut, kneift, spuckt und hat ein total freches mundwerk. auf der anderen seite ist er ein ein eigenbrödler und absolut nicht teamfähig. er kann auch super lieb sein, aber was meinst du wie fertig es mich macht das er so ist. ständig muss ich mir irgendwas anhören, andauernd ist sein verhalten mir super peinlich.
ich wünsche mir so sehr das er mal an einen gerät der mal so richtig zurück schießt. aber ist bisher leider noch nicht passiert.
noah sollte sich auf jeden fall wehren. nicht körperlich sondern verbal. und gerade sein spielzeug war wahrscheinlich für das andere kind so interessant. er muss lernen sich durchzusetzten. beschütze ihn nicht zu sehr. er muss lernen alleine konflikt zu lösen. ansonsten ergeht es ihm mal so wie dir. kein selbstbewußtsein und kein selbstvertrauen. er wird immer wieder in situationen geraten wo er sich wehren muss.
natürlich sind die anderen kinder in deinen beispielen die unfairen gewesen,aber überall lauern diese situationen.
er darf nicht alles mit sich machen lassen.
sonst denken irgendwann die anderen mit dem kann man es ja machen.
nicht bös gemeint, nur erkläre ihm das er sich wehren darf. du beschützt ihn wahrscheinlich sehr, weil deine krankheit das so gefördert hat.
mir hat mal eine erzieherin gesagt das man nicht dazwischen gehen soll. kinder müssen selber lernen ihre konflikte zu lösen.
wenn ich lese wie du deinen beitrag geschrieben hast, dann merkeich sofort das du dich tierisch an dein kind klammerst. mein noah,wie soll ich ihn schützen ....
versteh mich bitte nicht falsch. aber macht er auch was alleine?
geht er zum turnen oder irgendwas ohne mütter?

lieben gruß, carolin
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10617
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo zusammen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Es ist so, dass ich Noah sehr wohl immer wieder sage, dass er sich wehren soll und darf!!! Aber er sagt mir dann, dass er das nicht will, weil hauen einfach doof ist und er sich auch nicht traut. Er ist immer der Kleinste (von der Körpergröße her) und ich denke, das könnte auch damit zusammen hängen. Er wehrt sich meist schon verbal, weil er gut sprechen kann, aber wenn er gewürgt wird, geht auch das nicht.

Andrerseits habe ich wieder gelesen, dass man ein Kind nicht ermutigen soll, sich zu wehren, weil das solchen Kindern anscheinend nicht gut tun würde, da es ihrem Naturell widerspricht. Da soll sich einer auskennen.

Konflikte lasse ich bis zu einem gewissen Grad schon selber austragen, aber da Noah wie gesagt von der Körpergröße immer der Kleinste ist, muss ich zu seinem Schutz einfach oft eingreifen, da ich nicht will, dass er verletzt wird. Diese Dinge gehe ich also schon richtig an und auch mein Selbstvertrauen ist dahin gehend gut. Nur gestern wurde es mir einfach zuviel und ich wollte mich einfach ausheulen - heute sieht die Welt schon wieder anders aus... :D

Ja, wir klammern aneinander - aber wir werden das schon schaffen. Er braucht viel "Mama" und ich viel "Noah".... :wink: Und solange er sich nicht traut sich zu wehren, werde ich ihn auf jeden Fall beschützen, wenn es nötig ist. Ich bin stolz auf ihn, dass er so ist, wie er ist - ein gescheites Kerlchen, dass jetzt schon soziale Verhaltensweisen hat.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Carolin

Beitrag von Carolin »

na siehste, dann mach dir mal micht so einen kopf. aber ich kenn das. wenn dann solche situationen sind, dann weiß man einfach nicht was richtig und was falsch ist.
du machst das schon richtig!!! :D

lieben gruß
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Marika,

mensch, es tut mir sehr leid, dass Ihr beiden da so drunter leidet. Und natürlich hat man als Mama einen ganz ausgeprägter Beschützerinstinkt - den hab ich auch total, obwohl mein Sohn ja eher in die andere Richtung schlägt.
Ich glaube, wenn sich das Selbstbewußtsein bei Deinem Noah weiterentwickelt, dann wird er auch selbst lernen, sich zu wehren. Vielleicht kannst Du ihm zeigen, dass wenn Du Dich geärgert fühlst oder Streit mit jemanden hast, Dich auch wehrst. Falls Noah das mal mitbekommt kannst Du ihm ja hinterher erklären, dass Mama sich jetzt verteidigt hat, weil der oder die sie geärgert/beleidigt hat. Was Kinder bei uns sehen, werde sie oft auch nachahmen.

Alles Liebe für Euch beide!
Nora
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo liebe Marika,
schön, dass es Dir heute schon wieder besser geht.
Du wirst Deinen Noah nicht ändern. Er ist einfach ein Kind der ruhigeren und sensibleren Sorte. Aber Du machst das doch wirklich super richtig, sagst ihm, er muss sich wehren und wenn er das alleine noch nicht schafft, dann schreitest Du ein. MEHR KANNST DU IM MOMENT NICHT TUN !!!! und mach Dir bitte keine Selbstvorwürfe. DEIN SCHATZ IST SO WIE ER IST, und DU HAST AUCH NICHTS VERBOCKT im Gegenteil: Du behandelst ihn genau richtig !!!!!!!!
Liebe Grüsse
Nicole
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
müderKrieger

Beitrag von müderKrieger »

Mein großer Sohn (jetzt 11 J. alt) war auch so und ich dachte er ist viel zu gut für diese Welt.
Er kam überall immer zu kurz, weil er sich hinten anstellte, nicht drängelte, keine Ellbogen einsetzte und wenn ihn die anderen zur Seite schoben drehte er lieber wieder um und wollte nach Hause.
Er ist immer noch ein Sensibelchen und sehr mitfühlend aber er geht mittlerweile in die 6. Klasse auf dem Gymi und managed das alles selber
(Bus fahren z.B., was ich aus meiner Schulzeit kenne, da geht es nicht sanft zu).
Mein kleiner ist ähnlich. Er ist zwar zu Hause ein echter Haudegen, seinem großen Bruder gegenüber aber im Kindi oder sonst irgendwo ist er ein Mitläufer. Nie vorne mit dabei aber er versteckt sich nicht, er ist einfach dabei.
Ich denke Erziehung ist keine leichte Aufgabe. Jedes Kind reagiert anders weil jedes seinen eigenen Charakter hat, den man nicht unbedinge "verbiegen" sollte/kann.
Dein Sohn geht seinen Weg, ganz bestimmt!
Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10617
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Silke,

vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast ganz recht - man darf nicht versuchen, sein Kind zu verbiegen, es "härter" zu machen für diese Welt. Das geht mit Sicherheit nach hinten los. Ich würde mir nur manchmal wünschen, dass die anderen Mamas ihre Kinder ein bissl mehr ermahnen würden, wenn sie schon sehen, dass der Noah gehauen wird. Aber oft wird dann nur gelacht (die Stärke der eigenen Kinder scheint ihnen zu imponieren :x ) oder es wird dem Noah erklärt, warum das andere Kind jetzt ihm SEIN Spielzeug genommen hat und ob ER nicht mit was anderem spielen will.... :evil: Das würde ich nie so machen, wenn Noah der wäre, der haut oder Spielsachen wegnimmt, ich würde da ganz anders reagieren und klar sagen, dass das so nicht geht.

Nun gut, ich schweif schon wieder ab und steiger mich rein. Du hast ganz bestimmt Recht - Noah wird seinen Weg machen und ich werde ihm immer vermitteln, dass er auf seine Sensibilität, sein Einfühlungsvermögen und seine Gutherzigkeit sehr, sehr stolz sein kann... denn schließlich hat er diese Eigenschaften von seiner Mama :roll: und die ist ebenfalls auf sich selber - so wie auch auf ihren Sohn - sehr stolz!!! :D Und ich werde ihm beistehen, wenn er ungerecht behandelt wird und sich nicht traut, sich zu wehren. Er wird dann sicher mit dem Gefühl - Mama ist da bzw. im Hintergrund - Selbstbewußter werden und sich mit der Zeit auch mehr trauen. Aber das lasse ich bewußt selber in ihm "wachsen" und werde da nicht hinein manipulieren.

Danke nochmal für deinen Beitrag und liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10617
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Dobby,

vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe mich sehr gefreut, dass du und ander hier, mir so helfen bei dem Thema.

Ich habe diese "Problematik" bereits mit meinem Psychiater besprochen und er ist der selben Meinung wie du auch, ich übrigens auch - nur ist es wirklich schwer umzusetzen, weil ich ebenso ein introvertierter Mensch bin, wie Noah. Aber ich gebe mir wirklich alle Mühe, hinter ihm zu stehen, ihn auch zu verteidigen und das kommt in letzter Zeit immer öfter vor, weil ich anfange, MICH zu trauen. Mir ist klar, dass Noah dieses passives Verhalten von mir hat. Wir reden auch sehr viel über dieses Thema und ich versuche (wie auch mein Psychiater mir rät), Noah klar zu machen, dass er seine Grenzen verteidigen soll und darf! Er will nicht hauen - ist super, daher versuche ich ihm andere Strategien bei zu bringen - z.B. ein "Halt" oder "Stopp, so nicht, hör auf damit". Ein bissl klappt das schon eher als früher. Gleichzeitig ist mir total bewußt, dass ICH genau so lernen muss, mich aktiv für Noah und mich einzusetzen und evlt. dann auch den Rückzug oder das Unverständniss der anderen Mamas reskieren.

Wir (Noah und ich) sind dabei, das ein bissl zu lernen, ohne dass ich meinen Sohn verbiegen will oder gar seine wunderbaren Eigenschaften, die sensible und friedvertige, introvertierte Menschen haben zunichte machen. Ich möchte ihm vermittlen, dass er genau mit diesen Eigenschaften ein ganz wertvoller Mensch ist - gleichzeitig weiß ich, dass ich versuchen muss, ihm zu erklären, seine Grenzen zu "verteidigen".

Liebe Dobby, es ist wirklich nicht ganz einfach diese Gratwanderung zu gehen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass es ganz viele Meinungen gibt... und viele Mamas zu Noah dann noch sagen: "Hau doch zurück". Dann lese ich wieder, man soll ein Kind, dass nicht haut, auf keinen Fall dazu ermuntern - das sei kontraproduktiv, was ich auch eher glaube. Ich werde aber mein bestes geben und kann immer wieder auf meinen Psychiater zurück kommen, der mir schon öfter (im Bezug auf Noah) helfen konnte.

Vielleicht ist durch das Wort "ich werde nicht hinein manipulieren" der Eindruck entstanden, ich stehe nur tatenlos daneben, wenn Feuer am Dach ist. Nein, ich bin dann natürlich bei Noah und ergreife seine Partei, bzw. sein Spielzeug.... :wink: Ich meinte damit nur, ich werde nicht versuchen, ihn zum zurück schlagen zu ermuntern. Aber den anderen Mamas widersprechen, wenn sie meinen es ist o.k. dass Noah Unrecht getan wird, dass tue ich auf jeden Fall - auch in mir steckt eine Löwin, wenn es ums eigene Kind geht... (oder vielleicht ein Alien??? :lol: )

Ich denke, wir haben es schon besser im Griff, als noch vor einem Jahr und bin zuversichtlich, dass Noah seine Grenzen bald auch verteidigen kann - so wie ich hoffentlich auch! :wink:

Danke und viele liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Zoraya

Beitrag von Zoraya »

Hi Marika,

ich glaub, ich muss dazu auch noch was schreiben. Mich hat Dobbys Beitrag ziemlich nachdenklich gemacht.

Ich habe selbst einer Freundin, die mit ihrem Sohn diverse Schwierigkeiten hat, gesagt, es könne sein, dass der Sohn sie durch sein Verhalten auf was aufmerksam machen wolle. Unbewusst. Unsere Kinder spiegeln uns mehr, als uns glaube ich lieb ist.

Meine Tochter hatte am Anfang in der Krippe ähnliche Probleme. Sie hat wohl immer die Hände über den Kopf geschlagen und wurde fertig gemacht. Die Erzieher haben mir davon nichts gesagt. Denn mit Sicherheit hätte ich mein Kind da NIE wieder hingegeben. Aber es kam anders. Meine Tochter fing an, sich zu wehren, und zwar gehörig. Sie hat sich Respekt verschafft. Hinterher saß sie dann auf dem Jungen, der sie anfangs immer getriezt hat. So war das, und das ist gut so. Wäre es aber dabei geblieben, dass sie weiter geärgert und gehauen worden wäre, hätte ich keine Sekunde gezögert, sie da raus zu nehmen.

Ich denke aber, dass sie das von mir hat. Ich bin auch immer viel zu nett und lasse mir erst mal ziemlich viel gefallen. Wenn es dann aber reicht, kann man mit mir rechnen! Damit macht man sich nicht beliebt, aber es hält die anderen ab, weiter auf einem rumzuhacken.

Komischerweise kenne ich kaum solche Begebenheiten mit Müttern. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, sind meistens eingeschritten, wenn die Kinder anfingen, handgreiflich zu werden. Ich mache das bei meiner Tochter auch. Nur einmal hat eine Mutter seelenruhig daneben gestanden, als ihr Butzi meiner Tochter ganz schlimm in die Wange gekniffen hat. Da habe ich den Jungen dann sehr bestimmt und direkt angesprochen, und der hat sofort damit aufgehört. Die Mutter hat nur blöd geglotzt, aber das war mir wurscht.

Ehrlich gesagt, verlasse ich mich dabei auf mein Bauchgefühl, wenn ich finde, es reicht, schreite ich ein. Wenn ich das Geschehen nicht genau einschätzen kann, warte ich ab. Naja, ist auch etwas konfus, aber ich finde halt auch, dass Dein Kind auf keinen Fall lernen sollte, sich als sensibler und "netter" Mensch ständig alles bieten zu lassen. Ich hoffe, ihr findet gemeinsam einen Weg.

Liebe Grüße
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 02:05:2010 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten