Kennt ihr das?!
Moderator: Moderatoren
Kennt ihr das?!
Hallo,
ich war schon ganz lange nicht mehr hier präsent. Gelegentlich habe ich eure Beiträge unangemeldet gelesen - allerdings habe ich mich selber ein bisschen zurückgezogen.
Neben meiner Hormontherapie beim Endokrinologen habe ich erneut mit Akupunktur begonnen, um stützend auf die den Hormonhaushalt einzuwirken. Die Ärztin hatte mir geraten, ich solle mich nicht so viel in Foren "rumtreiben", um bei mir anzukommen. Naja, aber so ganz weg bleiben kann (und will) ich nicht, weil mir dieses Forum wirklich geholfen hat, als es mir ganz schlecht ging.
So, und nun zum eigentlichen Thema:
Seit einigen Tagen plagen mich wieder meine ZG - mal mehr, mal weniger. Angst habe ich keine vor ihnen, aber ein Gedanke macht mich rasend: Der Gedanke, vor dem Verrücktwerden! Ich habe damals ganz viel über Wochenbettdepression gelesen und dabei bin ich über den Begriff schizophrene Psychose gestolpert. In meiner Zeit der Angst- und Panikattacken war das der absolute Horrorgedanke. Ich horchte in mich hinein, ob ich auch tatsächlich keine Stimmen höre, führte innere Dialoge mit mir (Ich habe KEINE Stimmen gehört!), und meine ZG konnten in diesem Gedanken gut "Fuß fassen". Dieser Zustand ist momentan wieder präsent - nicht so extrem wie noch vor einem jahr, aber er macht mich rasend. Ich ärgere mich darüber, habe aber gleichzeitig Angst, verrückt zu werden, denn meine Gedanken beherrsche ich - solange ich meine Ratio habe, aber wenn mir diese verloren gehen würde, dann würde ich entgleisen. Deshalb die Angst vor dem Verrücktwerden! Versteht ihr, was ich meine?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sind eure Strategien?
Gruß, STEFFI
ich war schon ganz lange nicht mehr hier präsent. Gelegentlich habe ich eure Beiträge unangemeldet gelesen - allerdings habe ich mich selber ein bisschen zurückgezogen.
Neben meiner Hormontherapie beim Endokrinologen habe ich erneut mit Akupunktur begonnen, um stützend auf die den Hormonhaushalt einzuwirken. Die Ärztin hatte mir geraten, ich solle mich nicht so viel in Foren "rumtreiben", um bei mir anzukommen. Naja, aber so ganz weg bleiben kann (und will) ich nicht, weil mir dieses Forum wirklich geholfen hat, als es mir ganz schlecht ging.
So, und nun zum eigentlichen Thema:
Seit einigen Tagen plagen mich wieder meine ZG - mal mehr, mal weniger. Angst habe ich keine vor ihnen, aber ein Gedanke macht mich rasend: Der Gedanke, vor dem Verrücktwerden! Ich habe damals ganz viel über Wochenbettdepression gelesen und dabei bin ich über den Begriff schizophrene Psychose gestolpert. In meiner Zeit der Angst- und Panikattacken war das der absolute Horrorgedanke. Ich horchte in mich hinein, ob ich auch tatsächlich keine Stimmen höre, führte innere Dialoge mit mir (Ich habe KEINE Stimmen gehört!), und meine ZG konnten in diesem Gedanken gut "Fuß fassen". Dieser Zustand ist momentan wieder präsent - nicht so extrem wie noch vor einem jahr, aber er macht mich rasend. Ich ärgere mich darüber, habe aber gleichzeitig Angst, verrückt zu werden, denn meine Gedanken beherrsche ich - solange ich meine Ratio habe, aber wenn mir diese verloren gehen würde, dann würde ich entgleisen. Deshalb die Angst vor dem Verrücktwerden! Versteht ihr, was ich meine?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sind eure Strategien?
Gruß, STEFFI
Hallo Steffi,
Ich kann dich verstehen, als es mir so schlecht ging, habe ich auch Panik gehabt das alles nur noch schlimmer wird. Ich hatte auch Angst vor einer Psychose. Was bedeutet das mit: in dieser Angst konnten meine ZG Fuß fassen?
Versuch bitte, dich nicht verrückt zu machen, das du eine Psychose haben könntest. Ehrlich gesagt war ich auch nicht immer im Forum wenn ich nicht so stabil war. Ich finde das wenn man dann was schlimmes liest, das es einem schon nachgeht.(Natürlich bin ich auch über dieses Forum superfroh/möchte es nicht schlecht machen)Aber ich laß mich leicht verrückt machen.
Mir hat geholfen diese Gedanken zu akzeptieren. Hallo ihr blöden ZG, ihr probierts mal wieder, so ist es halt. Das war schwierig für mich aber es ging immer besser. Die ZG kamen immer wieder(wenn ich meine Tage hatte oder anderen Streß) und gingen auch wieder, es wurde immer weniger und immer weniger.
Das wird auch bei dir so sein, vielleicht hast du gerade Streß und die versuchen es wieder einmal. vielleicht hat dein Kind gerade einen Entwicklungsschritt gemacht mit dem du erst wieder mal klar kommen mußt.
Es geht bestimmt vorbei.
Versuch was schönes mit dem Kind zu machen, rauszugehen, nicht zu viel Langeweile aufkommen zu lassen
Alles Gute
Jolante
Ich kann dich verstehen, als es mir so schlecht ging, habe ich auch Panik gehabt das alles nur noch schlimmer wird. Ich hatte auch Angst vor einer Psychose. Was bedeutet das mit: in dieser Angst konnten meine ZG Fuß fassen?
Versuch bitte, dich nicht verrückt zu machen, das du eine Psychose haben könntest. Ehrlich gesagt war ich auch nicht immer im Forum wenn ich nicht so stabil war. Ich finde das wenn man dann was schlimmes liest, das es einem schon nachgeht.(Natürlich bin ich auch über dieses Forum superfroh/möchte es nicht schlecht machen)Aber ich laß mich leicht verrückt machen.
Mir hat geholfen diese Gedanken zu akzeptieren. Hallo ihr blöden ZG, ihr probierts mal wieder, so ist es halt. Das war schwierig für mich aber es ging immer besser. Die ZG kamen immer wieder(wenn ich meine Tage hatte oder anderen Streß) und gingen auch wieder, es wurde immer weniger und immer weniger.
Das wird auch bei dir so sein, vielleicht hast du gerade Streß und die versuchen es wieder einmal. vielleicht hat dein Kind gerade einen Entwicklungsschritt gemacht mit dem du erst wieder mal klar kommen mußt.
Es geht bestimmt vorbei.
Versuch was schönes mit dem Kind zu machen, rauszugehen, nicht zu viel Langeweile aufkommen zu lassen
Alles Gute
Jolante
Hallo Steffi,
natürlich kenne ich diese Angst auch noch aus meiner schlimmsten Phase. Ich habe immer in mich rein gehorcht und ebenfalls so Dialoge geführt um ja gleich zu merken, wenn ich evlt. "Verrückt" werde. Dass das natürlich für die ZG ein gefundes Fressen ist, ist klar - denn der Zwang flüster dir dann immer wieder: Steffi, vielleicht bist du doch verrückt und deine Ärzte erkennen es nur nicht, vielleicht bist du genau der Ausnahmefall, der plötzlich den Verstand verliert und mich - die ZG - doch ausführt....
Ja, das ist er, der fiese, gemeine aber doch so feige Zwang und dieses Gesicht (
) finde ich so passend für ihn.
Ich denke, es läuft wohl so ähnlich in deinem Kopf ab, oder? Mir war das nämlich genau so der Fall.
So und jetzt sage ich dir folgendes: Wärst du wirklich schizophren oder hättest eine Psychose, dann dann würdest du das gar nicht merken, du würdest gar nicht in dich reinhorchen, weil du das nicht mehr könntest. Menschen mit einer Psychose haben die Realität verloren, sie denken, sie seien ganz normal und alle anderen um sie herum, seien komisch oder gar verrückt! Sie haben keine Krankheitsbefürchtungen oder gar Einsicht. Sie haben keine Zwangsgedanken - sie denken das alles was sie tun und denken und sehen echt ist. Sie kämen nie auf die Idee, dass sie Halluzinationen haben, wie das ja dann oft der Fall ist. Sie können nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
Siehst du den Unterschied: Bei dir ist es "nur" der Zwang, der dir hier wieder Schnippchen schlägt - der dich mit der Angst quält, du könntest vielleicht doch "verrückt" sein und in geistiger Umnachtung schlimme Dinge tun. Das ist eine ganz gemeine Seite des Zwangs, den alle Zwangsgedanken geplagte Frauen, die ich kenne erlebt haben. Es ist wirklich "nur" wieder eine Variante des Zwangs.
Nur weil du ZG hast, heißt das absolut nicht, dass du mehr gefährdet wärst eine Psychose zu bekommen, als der Rest der Menschheit. Denn jeder Mensch trägt das Risiko in sich evlt. mal eine psychische Erkrankung zu entwickeln, genau so wie jede andere schwere lebensbedrohliche Krankheit. Dazu kommt noch, dass deine Erkrankung ja behandelt wird - du kannst also jetzt gar keine Psychose o.ä. entwickeln und schon gar nicht hast du eine. Du hast nur eines: den fiesen Kamaraden "Zwang"
im Moment an deiner Seite, der dir das Leben schwer machen will.
Konfrontiere dich mit den Gedanken - du weißt ja mitlerweile wie es geht, gell!!!!
Lies vielleicht wieder mal im "Kobold im Kopf" - das hilft sehr, vieles wieder in Erinnerung zu rufen.
Zum Forum kann ich persönlich sagen, dass es mir sehr bei der Konfrontation geholfen hat. Durch das viele schreiben und lesen, wurde ich immer wieder zwangsläufig (herrliches Wort im Zusammenhang mit dem Zwang, oder
) mit den ZG, der Angst und dem Zweifeln konfrontiert. Im Schreiben, lesen aber auch in persönlichen Gesprächen, konnte ich so auch selbst reflektieren und bekam so ganz viele neue Erkenntnisse. Mein Arzt war und ist sehr angetan von diesem Forum und hat mein Engagemant hier sehr unterstützt bzw. ist der Meinung, dass gerade diese virtuelle Selbsthilfegruppe, eine ganz wichtige und nützliche ist.
Liebe Steffi, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und sende dir ganz liebe Grüße!
natürlich kenne ich diese Angst auch noch aus meiner schlimmsten Phase. Ich habe immer in mich rein gehorcht und ebenfalls so Dialoge geführt um ja gleich zu merken, wenn ich evlt. "Verrückt" werde. Dass das natürlich für die ZG ein gefundes Fressen ist, ist klar - denn der Zwang flüster dir dann immer wieder: Steffi, vielleicht bist du doch verrückt und deine Ärzte erkennen es nur nicht, vielleicht bist du genau der Ausnahmefall, der plötzlich den Verstand verliert und mich - die ZG - doch ausführt....


Ich denke, es läuft wohl so ähnlich in deinem Kopf ab, oder? Mir war das nämlich genau so der Fall.
So und jetzt sage ich dir folgendes: Wärst du wirklich schizophren oder hättest eine Psychose, dann dann würdest du das gar nicht merken, du würdest gar nicht in dich reinhorchen, weil du das nicht mehr könntest. Menschen mit einer Psychose haben die Realität verloren, sie denken, sie seien ganz normal und alle anderen um sie herum, seien komisch oder gar verrückt! Sie haben keine Krankheitsbefürchtungen oder gar Einsicht. Sie haben keine Zwangsgedanken - sie denken das alles was sie tun und denken und sehen echt ist. Sie kämen nie auf die Idee, dass sie Halluzinationen haben, wie das ja dann oft der Fall ist. Sie können nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
Siehst du den Unterschied: Bei dir ist es "nur" der Zwang, der dir hier wieder Schnippchen schlägt - der dich mit der Angst quält, du könntest vielleicht doch "verrückt" sein und in geistiger Umnachtung schlimme Dinge tun. Das ist eine ganz gemeine Seite des Zwangs, den alle Zwangsgedanken geplagte Frauen, die ich kenne erlebt haben. Es ist wirklich "nur" wieder eine Variante des Zwangs.
Nur weil du ZG hast, heißt das absolut nicht, dass du mehr gefährdet wärst eine Psychose zu bekommen, als der Rest der Menschheit. Denn jeder Mensch trägt das Risiko in sich evlt. mal eine psychische Erkrankung zu entwickeln, genau so wie jede andere schwere lebensbedrohliche Krankheit. Dazu kommt noch, dass deine Erkrankung ja behandelt wird - du kannst also jetzt gar keine Psychose o.ä. entwickeln und schon gar nicht hast du eine. Du hast nur eines: den fiesen Kamaraden "Zwang"

Konfrontiere dich mit den Gedanken - du weißt ja mitlerweile wie es geht, gell!!!!

Zum Forum kann ich persönlich sagen, dass es mir sehr bei der Konfrontation geholfen hat. Durch das viele schreiben und lesen, wurde ich immer wieder zwangsläufig (herrliches Wort im Zusammenhang mit dem Zwang, oder

Liebe Steffi, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und sende dir ganz liebe Grüße!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Steffi,
obwohl ich keine ZG habe, kenne ich die Angst vorm Verrücktwerden gut, ich denke dann, ich drehe gleich durch, muss weg in die Klinik etc. Bei mir ist es die Angst vorm Kontrollverlust, dass ich praktisch "zugeben" muss, auch nicht alles zu schaffen. Ich habe Angst, mich fallenzulassen, weil ich - wie meine Eltern auch - immer auf der Hut bin, könnte ja ständig was schlimmes geschehen. Sorry für die eigene Ausschweifung an dieser Stelle.
Im Zuge meiner Thera hab ich ein Papier mitbekommen, das sich um Fehlinterpretationen dieser Gedanken kümmert, also auch um die Angst vorm verrücktwerden - kurz um, und wie Marika schon schreibt, Schizophrenie ist eine schwere Störung, die durch schlimme Symptome gekennzeichnet ist. Wahnvorstellungen, ungewöhnliche Überzeugungen, Erhalten von Botschaften zb aus dem All usw.
Sie tritt ausserdem gehäuft in bestimmten Familien auf, so dass nur ein kleiner Teil der Menschen schizophren werden kann.
Und: Wenn du älter als 25 bist, treten Neuerkrankungen fast überhaupt nie auf.
Halte dir vor Augen, wie realistisch es wohl ist, dass du verrückt wirst - wo du es all die Jahre nie warst. Wenn du deine ratio einsetzt, wirst du sehen, dass du mind. auf 99% kommst, dass das nicht geschehen wird.
Frage dich, warum du gerade davor Angst hast. In meiner Thera hab ich dazu rausgefunden, dass es eben meine Angst vor Kontrollverlust ist, ich den aber gar nicht fürchten muss, sondern durchaus auch mal neben der Spur sein darf.
Machst du denn eine Therapie?
LG
Lotte
obwohl ich keine ZG habe, kenne ich die Angst vorm Verrücktwerden gut, ich denke dann, ich drehe gleich durch, muss weg in die Klinik etc. Bei mir ist es die Angst vorm Kontrollverlust, dass ich praktisch "zugeben" muss, auch nicht alles zu schaffen. Ich habe Angst, mich fallenzulassen, weil ich - wie meine Eltern auch - immer auf der Hut bin, könnte ja ständig was schlimmes geschehen. Sorry für die eigene Ausschweifung an dieser Stelle.
Im Zuge meiner Thera hab ich ein Papier mitbekommen, das sich um Fehlinterpretationen dieser Gedanken kümmert, also auch um die Angst vorm verrücktwerden - kurz um, und wie Marika schon schreibt, Schizophrenie ist eine schwere Störung, die durch schlimme Symptome gekennzeichnet ist. Wahnvorstellungen, ungewöhnliche Überzeugungen, Erhalten von Botschaften zb aus dem All usw.
Sie tritt ausserdem gehäuft in bestimmten Familien auf, so dass nur ein kleiner Teil der Menschen schizophren werden kann.
Und: Wenn du älter als 25 bist, treten Neuerkrankungen fast überhaupt nie auf.
Halte dir vor Augen, wie realistisch es wohl ist, dass du verrückt wirst - wo du es all die Jahre nie warst. Wenn du deine ratio einsetzt, wirst du sehen, dass du mind. auf 99% kommst, dass das nicht geschehen wird.
Frage dich, warum du gerade davor Angst hast. In meiner Thera hab ich dazu rausgefunden, dass es eben meine Angst vor Kontrollverlust ist, ich den aber gar nicht fürchten muss, sondern durchaus auch mal neben der Spur sein darf.
Machst du denn eine Therapie?
LG
Lotte
Danke!
Hallo, ihr Lieben,
vielen Dank für eure Worte, die haben mir sehr geholfen!
Katzenkind: Mit Ratio meine ich den Verstand, die Rationalität - das, was uns die Kontrolle über unser Tun und Denken ermöglicht!
Jolante: Zwangsgedanken sind irgendwie wie "Trittbrettfahrer". Sie hängen sich an das, wovor du am meisten Angst hast, und das halten sie dir immer vor. Ich habe Angst den Verstand zu verlieren - also kreisen meine Gedanken hauptsächlich darum! Ich gebe dir recht, es sind hauptsächlich die Tage, an denen ich in hormonelle Schwankungen gerate oder Stress habe.
Marika: Ja, da gebe ich dir recht! Im letzten Jahr habe ich Tagebuch geführt - es ist ein grausames Buch, in dem all meine schlimmen Gedanken stehen, aber es ist ein Teil von mir. Das Schreiben hilft und auch der Austausch mit anderen tut gut. Meine Ärztin meinte nur, ich solle mich nicht verzetteln und zuviel forschen und lesen, denn ich war fast in jeder freien Minute im Internet - ständig auf der Suche nach Antworten. Ich musste lachen, als ich den ZG gelesen habe, den du für mich formuliert hast, denn es ist genau so und nicht anders. Es geht mir eigentlich gut, aber diese kleinen Einbrüche, die mich immer wieder heimsuchen nerven mich und manchmal frage ich mich dann: Hört das denn nie auf?
Lotte: Ich habe meine Therapie im Juni diesen Jahres beendet. Meine Therapeutin meinte, ich könne ganz gut alleine laufen, und da stimme ich ihr zu. Dieses "kleinen" Einbrüche, die ich bei hormonellen Schwankungen und Stress habe, kann ich eigentlich ganz gut durch die erlernten Strategien verarbeiten. Aber manchmal brauche ich einfach die Unterstützung des Forums, das mir widerspiegelt, dass ich nicht die Einzige auf der Welt mit diesem Problem bin, und dass ich das schaffen kann. Auch bei mir ist es die Angst die Kontrolle zu verlieren, die sich allerdings in ZG äußert - allerdings kommt bei mir noch die Schilddrüsenfehlfunktion hinzu, die meinen ganzen Hormonhaushalt durcheinander gebracht hat.
Danke für euren Rat und eure Hilfe!
Viele Grüße
STEFFI
vielen Dank für eure Worte, die haben mir sehr geholfen!
Katzenkind: Mit Ratio meine ich den Verstand, die Rationalität - das, was uns die Kontrolle über unser Tun und Denken ermöglicht!
Jolante: Zwangsgedanken sind irgendwie wie "Trittbrettfahrer". Sie hängen sich an das, wovor du am meisten Angst hast, und das halten sie dir immer vor. Ich habe Angst den Verstand zu verlieren - also kreisen meine Gedanken hauptsächlich darum! Ich gebe dir recht, es sind hauptsächlich die Tage, an denen ich in hormonelle Schwankungen gerate oder Stress habe.
Marika: Ja, da gebe ich dir recht! Im letzten Jahr habe ich Tagebuch geführt - es ist ein grausames Buch, in dem all meine schlimmen Gedanken stehen, aber es ist ein Teil von mir. Das Schreiben hilft und auch der Austausch mit anderen tut gut. Meine Ärztin meinte nur, ich solle mich nicht verzetteln und zuviel forschen und lesen, denn ich war fast in jeder freien Minute im Internet - ständig auf der Suche nach Antworten. Ich musste lachen, als ich den ZG gelesen habe, den du für mich formuliert hast, denn es ist genau so und nicht anders. Es geht mir eigentlich gut, aber diese kleinen Einbrüche, die mich immer wieder heimsuchen nerven mich und manchmal frage ich mich dann: Hört das denn nie auf?
Lotte: Ich habe meine Therapie im Juni diesen Jahres beendet. Meine Therapeutin meinte, ich könne ganz gut alleine laufen, und da stimme ich ihr zu. Dieses "kleinen" Einbrüche, die ich bei hormonellen Schwankungen und Stress habe, kann ich eigentlich ganz gut durch die erlernten Strategien verarbeiten. Aber manchmal brauche ich einfach die Unterstützung des Forums, das mir widerspiegelt, dass ich nicht die Einzige auf der Welt mit diesem Problem bin, und dass ich das schaffen kann. Auch bei mir ist es die Angst die Kontrolle zu verlieren, die sich allerdings in ZG äußert - allerdings kommt bei mir noch die Schilddrüsenfehlfunktion hinzu, die meinen ganzen Hormonhaushalt durcheinander gebracht hat.
Danke für euren Rat und eure Hilfe!
Viele Grüße
STEFFI
Hi
Achso jetzt weiß ich es aber bei mir ist es auch so das ich immer kontrolliere was denk ich wie fühle ich mich ist das jetzt echt was du da für ein Blödsinn denkst ist das wirklich deine Meinung und so weiter blabla und abends bin ich dann ziemlich überreizt vom vielen denken...aber es gibt auch manchmal noch ganz schlimme Gedanken gegenüber meiner Kinder oder was besonders nervig ist ist das ich immer denke ich könnte jemand Fremdes betatschen
was fürn scheiß oder?
ich kann aber im Moment drüber lachen. Aber das hab ich immer wenn ich mich mit jemanden unterhalte oder wenn ich telefoniere denk ich immer ich könnte etwas böses sagen und einfach auflegen.
Ich habe auch hormonelle Störungen nehme grade Utrogest und zu einen Endo will ich auch nochmal..



Ich habe auch hormonelle Störungen nehme grade Utrogest und zu einen Endo will ich auch nochmal..
Hallo Steffi,
schön, dass wir dir ein wenig helfen konnten. Weißt du, ich mußte mein Ziel von "Ich will irgendwann ohne "komische Gedanken" (ZG) leben" in "Ich nehme meinen Tick an, komische Gedanken mehr zu bemerken als andere Menschen" ändern. Denn Fakt ist ja, dass alle Menschen hin und wieder so komische Gedankengänge haben, wie wir ZG-geplagte, nur ihr "orbitofrontaler Kortex" filtert die gleich aus und sie werden sofort vergessen, dringen in den meisten Fällen also gar nicht bzw. nur minimal kurz ins Gedächtniss vor. Bei uns arbeitet ja dieser Kortex zu viel - er prüft zu viel und immer wieder - und anstatt dann den Gedanken los zu lassen, prüft er weiter - das ist dann der Zwang bzw. der ZG, wie du ja weißt.
Ich kann sehr gut verstehen, wenn du fragst, "wann hört das endlich auf". Mir hat es geholfen eben mein ZIEL zu ändern. Nicht das nicht mehr Auftreten solcher Gedanken sollte dein Ziel sein, sondern "eine super Lebensqualität, auch wenn hin und wieder solche Gedanken kommen". Versuche zu akzeptieren, dass dein "Kortex"
wohl immer ein bissl mehr prüft als der anderer Menschen und so viel eher mal solche Gedanken produziert, die dir bewußt werden. Das ist alles - du bist nicht anders oder gar "abartiger" als der Rest der Menscheit, allein dein Kortex ist ein wenig überaktiv, was aber nicht schlimm, sondern nur lästig ist... zugegeben manchmal seeeehr lästig...
Mir hat dieses "Annehmen" sehr geholfen, nochmal ein Stück weiter zu kommen, das Erkennen, dass es gar nicht möglich und auch nicht erstrebenswert ist, keine solchen Gedanken mehr zu haben. Es geht "nur" darum, das zwanghafte dahinter zu mildern. Und da werden wir wohl üben, üben, üben müssen und es wird auch immer besser und leichter, wie ich ja selber merken durfte.
Du weißt, alle Menschen haben solche Gedanken. Uns sind sie leider oft sehr bewußt - das ist keine Psychose und keine Schizophrenie - das ist harmlos, wirklich harmlos, aber halt lästig. Akzeptiere dein kleines Handicap und es wird dir leichter - gleichzeitig werden sich auch die ZG weniger aufdrängen - es ist ein Rattenschwanz.
Und Lotte hat ganz recht: Schizophrenie tritt nach dem 25. Lebensjahr so gut wie gar nicht mehr auf... du hast also wirklich die 99,999 % ige Sicherheit.... halte dich nicht mit den 0,001 % auf - aber genau das tun wir Zwängler so gerne, gell!
Schreib dir vielleicht die 99,999 % ganz groß auf und kleb den Zettel gut sichtbar irgendwo hin. Bei mir hängen einige solcher Zettel und sie helfen mir sehr.
Auch ich habe ab und an komische Gedanken (wie alle Menschen). Und wenn ich mal einen nicht so guten Tag habe und sie in mein Bewußtsein vordringen, muss ich auch mit allem gelernten aus der Therapie gegen angehen - also Konfrontation usw. Der große Unterschied ist, die Gedanken gehen irgendwann dann wirklich - sie werden nicht zum Zwang. Ich denke dann wirklich absichtlich und bewußt an diese Gedanken, immer und immer wieder.... und plötzlich vergesse ich dran zu denken... das klappt wirklich. Es ist wie, wenn du kramphaft an etwas "Gutes" denken willst, wenn du mal ZG hast - das geht auch nicht - denn genau dann drängen sich die ZG am meisten auf. Wenn du nun krampfhaft immer und immer wieder an die ZG denkst, dann geht das auch nicht und du schweifst automatisch ab und denkst was anderes... Weißt wie ich meine? An das was man krampfhaft denken will, das verliert man - das klappt nicht, weil sich das Gehirn nicht manipulieren läßt. Es ist wie mit dem "Rosa Elefanten" - versuch mal krampfhaft nicht an einen solchen zu denken....
Ich machs dann meistens so: Unter der Hausarbeit z.B. zähle ich gedanklich immer wieder alle ZG auf, an die ich mich erinneren kann und gehe sie kurz durch. Und wenn ich mal kurz abschweife, schimpfe ich mich gedanklich und sage "Mäuschen, du sollst doch an die ZG denken" und so mach ich weiter, bis ich plötzlich gar nicht mehr an sie denke, weil sich das Gehirn nicht aufzwingen läßt, was es zu denken hat, auch nicht ZG. Klingt komisch, gell - funktioniert aber bestens!!!
Ich hoffe, jetzt habe ich dich nicht in Grund und Boden geschaffelt - aber sie ist halt wieder mit mir durch gegangen... die Tastatur!!!
Liebe Grüße von
schön, dass wir dir ein wenig helfen konnten. Weißt du, ich mußte mein Ziel von "Ich will irgendwann ohne "komische Gedanken" (ZG) leben" in "Ich nehme meinen Tick an, komische Gedanken mehr zu bemerken als andere Menschen" ändern. Denn Fakt ist ja, dass alle Menschen hin und wieder so komische Gedankengänge haben, wie wir ZG-geplagte, nur ihr "orbitofrontaler Kortex" filtert die gleich aus und sie werden sofort vergessen, dringen in den meisten Fällen also gar nicht bzw. nur minimal kurz ins Gedächtniss vor. Bei uns arbeitet ja dieser Kortex zu viel - er prüft zu viel und immer wieder - und anstatt dann den Gedanken los zu lassen, prüft er weiter - das ist dann der Zwang bzw. der ZG, wie du ja weißt.
Ich kann sehr gut verstehen, wenn du fragst, "wann hört das endlich auf". Mir hat es geholfen eben mein ZIEL zu ändern. Nicht das nicht mehr Auftreten solcher Gedanken sollte dein Ziel sein, sondern "eine super Lebensqualität, auch wenn hin und wieder solche Gedanken kommen". Versuche zu akzeptieren, dass dein "Kortex"


Du weißt, alle Menschen haben solche Gedanken. Uns sind sie leider oft sehr bewußt - das ist keine Psychose und keine Schizophrenie - das ist harmlos, wirklich harmlos, aber halt lästig. Akzeptiere dein kleines Handicap und es wird dir leichter - gleichzeitig werden sich auch die ZG weniger aufdrängen - es ist ein Rattenschwanz.
Und Lotte hat ganz recht: Schizophrenie tritt nach dem 25. Lebensjahr so gut wie gar nicht mehr auf... du hast also wirklich die 99,999 % ige Sicherheit.... halte dich nicht mit den 0,001 % auf - aber genau das tun wir Zwängler so gerne, gell!

Auch ich habe ab und an komische Gedanken (wie alle Menschen). Und wenn ich mal einen nicht so guten Tag habe und sie in mein Bewußtsein vordringen, muss ich auch mit allem gelernten aus der Therapie gegen angehen - also Konfrontation usw. Der große Unterschied ist, die Gedanken gehen irgendwann dann wirklich - sie werden nicht zum Zwang. Ich denke dann wirklich absichtlich und bewußt an diese Gedanken, immer und immer wieder.... und plötzlich vergesse ich dran zu denken... das klappt wirklich. Es ist wie, wenn du kramphaft an etwas "Gutes" denken willst, wenn du mal ZG hast - das geht auch nicht - denn genau dann drängen sich die ZG am meisten auf. Wenn du nun krampfhaft immer und immer wieder an die ZG denkst, dann geht das auch nicht und du schweifst automatisch ab und denkst was anderes... Weißt wie ich meine? An das was man krampfhaft denken will, das verliert man - das klappt nicht, weil sich das Gehirn nicht manipulieren läßt. Es ist wie mit dem "Rosa Elefanten" - versuch mal krampfhaft nicht an einen solchen zu denken....

Ich machs dann meistens so: Unter der Hausarbeit z.B. zähle ich gedanklich immer wieder alle ZG auf, an die ich mich erinneren kann und gehe sie kurz durch. Und wenn ich mal kurz abschweife, schimpfe ich mich gedanklich und sage "Mäuschen, du sollst doch an die ZG denken" und so mach ich weiter, bis ich plötzlich gar nicht mehr an sie denke, weil sich das Gehirn nicht aufzwingen läßt, was es zu denken hat, auch nicht ZG. Klingt komisch, gell - funktioniert aber bestens!!!
Ich hoffe, jetzt habe ich dich nicht in Grund und Boden geschaffelt - aber sie ist halt wieder mit mir durch gegangen... die Tastatur!!!


Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo,
nein, Marika, du kannst mich gar nicht in Grund und Boden schwafeln, denn deine Worte sind echt eine Wohltat. Wie schon so oft im vergangenen Jahr bringen sie mich immer wieder ein Stückchen weiter. Deshalb bin ich dir auch sehr dankbar - so wie ich allen dankbar bin, die sich auf meine Beiträge hin melden und mir Mut machen bzw. ihre Meinung sagen.
Du hast recht, ich glaube auch, dass Konfrontation das einzig wirksame Mittel ist. Das Schreiben darüber (im Forum, Tagebuch), das Reden darüber und auch das Denken darüber. Ich arbeite dran und sende euch allen ganz herzliche Grüße.
STEFFI
P.S. Schade, dass wir alle so verstreut leben! Ich glaube, wir könnten uns bei einem gemütlichen Abendessen gut amüsieren und hätten uns eine Menge zu erzählen.
nein, Marika, du kannst mich gar nicht in Grund und Boden schwafeln, denn deine Worte sind echt eine Wohltat. Wie schon so oft im vergangenen Jahr bringen sie mich immer wieder ein Stückchen weiter. Deshalb bin ich dir auch sehr dankbar - so wie ich allen dankbar bin, die sich auf meine Beiträge hin melden und mir Mut machen bzw. ihre Meinung sagen.
Du hast recht, ich glaube auch, dass Konfrontation das einzig wirksame Mittel ist. Das Schreiben darüber (im Forum, Tagebuch), das Reden darüber und auch das Denken darüber. Ich arbeite dran und sende euch allen ganz herzliche Grüße.
STEFFI
P.S. Schade, dass wir alle so verstreut leben! Ich glaube, wir könnten uns bei einem gemütlichen Abendessen gut amüsieren und hätten uns eine Menge zu erzählen.

Hallo ihr ,
verfolge mit einem schmunzeln eure Beiträge. Jeden Tag stelle ich fest das all gestellten Fragen auch zu meiner Kategorie gehören. Von Marika bin ich schwer begeistert. Ihr Wissen und Talent anderen erstmal die Angst zu nehmen, ist schon toll. Ich muß erstmal meine Geschichte hier schreiben....ich hoffe ich kann weiter von euch lesen.
Alles Gute weiterhin für Euch....
Susi
2 Söhne
Christopher u. Silveer
seit 6 Tagen Paroxetin
verfolge mit einem schmunzeln eure Beiträge. Jeden Tag stelle ich fest das all gestellten Fragen auch zu meiner Kategorie gehören. Von Marika bin ich schwer begeistert. Ihr Wissen und Talent anderen erstmal die Angst zu nehmen, ist schon toll. Ich muß erstmal meine Geschichte hier schreiben....ich hoffe ich kann weiter von euch lesen.
Alles Gute weiterhin für Euch....

Susi
2 Söhne
Christopher u. Silveer
seit 6 Tagen Paroxetin
Hallo Steffi,
hallo Lulla!!!
Vielen vielen Dank, für eure so lieben Worte!!! Hab ganz rote Ohren gekriegt...
Ich freue mich einfach immer ganz dolle, wenn ich jemandem hier - und sei es nur ein bisschen - helfen kann. Da ich selber weiß, wie quälend Zwangsgedanken und der gemeine Zwang
sind, habe ich mir damals einfach geschworen, keine von euch im Regen stehen zu lassen und zu helfen bzw. Angst zu lindern, wo ich kann.
@Steffi: Ich sende dir ganz viel Kraft und eine große Portion Gelassenheit im Umgang mit den ZG. Schlußendlich wirst DU die Siegerin sein!
@Lulla: Freue mich schon sehr auf deine Vorstellung - schön, dich kennen zu lernen!!!
Liebe Grüße an euch alle von
hallo Lulla!!!
Vielen vielen Dank, für eure so lieben Worte!!! Hab ganz rote Ohren gekriegt...


Ich freue mich einfach immer ganz dolle, wenn ich jemandem hier - und sei es nur ein bisschen - helfen kann. Da ich selber weiß, wie quälend Zwangsgedanken und der gemeine Zwang

@Steffi: Ich sende dir ganz viel Kraft und eine große Portion Gelassenheit im Umgang mit den ZG. Schlußendlich wirst DU die Siegerin sein!
@Lulla: Freue mich schon sehr auf deine Vorstellung - schön, dich kennen zu lernen!!!
Liebe Grüße an euch alle von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex