Guten Morgen,
unser Kleiner hat uns gestern einen großen Schreck eingejagt.
Beim Toben im Wohnzimmer ist er plötzlich rückwärts gestolpert und genau auch die Kante vom Wohnzimmerschrank mit dem Kopf geknallt.
Es blutete ganz furchtbar und lief ihm den Kopf herunter. Wir also sofort den Krankenwagen gerufen und dann mit Blaulicht ab in die Kinderklinik.
Er hatte eine 3 cm lange Platzwunde am Kopf, die dann gesäubert, rasiert und geklebt wurde. Alles nicht tragisch laut der Chirurgin. Unser Kleiner war auch ganz tapfer und hat das alle prima gemacht. Wir konnten dann auch gleich wieder nach Hause und er darf sogar wieder in den Kindergarten. Puh, das sah viel schlimmer aus als es letztlich der Fall war. Ich bin auch ganz stolz auf mich, dass ich so ruhig geblieben bin und keine Panikattacke bekommen habe.
Tja, so schnell kann es gehen - mein Mann und ich standen praktisch neben unserem Sohn als das passiert ist und konnten es trotzdem nicht verhindern. Ich befürchte ja fast, dass das nicht die letzte Platzwunde mit Fahrt ins Krankenhaus sein wird - so ein Wirbelwind wie unser Sohn manchmal ist.
LG,
Nora
Platzwunde am Hinterkopf
Moderator: Moderatoren
schön das es so gut ausgegangen ist. ÜBRIGENS ich habe ja auch das Problem mit den Panikattacken. In solchen Situationen in denen Du handeln musst kommt es HÖCHST UNWAHRSCHEINLICH zu einer Panikattacke so hat es mir meine Thera erklärt. Also keine Panik Du wirst in diesen Situationen bestimmt abgesehen von der völlig normalen Aufregung immer inder Lage sien deinem Kleinen zu helfen. 

Hallo Nora!
Ich freue mich auch, dass ihr beide das gut überstanden habt. Da kriegt man schon einen ordentlichen Schreck! Hatte letzends auch mal eine extreme Schrecksekunde mit Noah, aber ich habe instiktiv richtig gehandelt. Erst danach bekam dich weiche Knie und mußte mich erstmal setzen und warten, bis sich mein Blutdruck wieder beruhigt hatte.
Es ist echt in den allermeisten Fällen so, dass erst NACH einer solchen Situation wirklich ein "Schock" oder gar Panik eintritt. Das ist auch bei gesunden Menschen so. Viele Ersthelfer z.B. haben schon Leben gerettet und als dann der Krankenwagen da war, konnte man die auch gleich mitnehmen, weil sie nach der Kriese einen Schock erlitten haben. Das liegt in der Natur des Menschen - in extremen Situationen reagieren wir richtig - danach "erlaubt" uns unser Körper, "w.o." zu geben.
Also es wäre durchaus normal gewesen, wenn du nach dem Schreck, weiche Knie gehabt hättest. Dass du keine Panik hattest, zeigt wie toll du schon an dir gearbeitet hast - Kompliment, du kannst super stolz auf dich sein!
Viele liebe Grüße von
Ich freue mich auch, dass ihr beide das gut überstanden habt. Da kriegt man schon einen ordentlichen Schreck! Hatte letzends auch mal eine extreme Schrecksekunde mit Noah, aber ich habe instiktiv richtig gehandelt. Erst danach bekam dich weiche Knie und mußte mich erstmal setzen und warten, bis sich mein Blutdruck wieder beruhigt hatte.
Es ist echt in den allermeisten Fällen so, dass erst NACH einer solchen Situation wirklich ein "Schock" oder gar Panik eintritt. Das ist auch bei gesunden Menschen so. Viele Ersthelfer z.B. haben schon Leben gerettet und als dann der Krankenwagen da war, konnte man die auch gleich mitnehmen, weil sie nach der Kriese einen Schock erlitten haben. Das liegt in der Natur des Menschen - in extremen Situationen reagieren wir richtig - danach "erlaubt" uns unser Körper, "w.o." zu geben.
Also es wäre durchaus normal gewesen, wenn du nach dem Schreck, weiche Knie gehabt hättest. Dass du keine Panik hattest, zeigt wie toll du schon an dir gearbeitet hast - Kompliment, du kannst super stolz auf dich sein!
Viele liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex