Hallo
kennt jemand von Euch Normoc? Eine Betroffene soll dies zur Beruhigung nehmen. Jetzt erst übergangsweise, dann langsam wieder ausschleichen. Parallel dazu Mitrazapin. Sie nimmt beides nun fast 1 Woche. Für die volle Wirkung ist das ja viel zu kurz.
Habt ihr da Erfahrungen? Ich danke Euch.
Normoc
Moderator: Moderatoren
Normoc
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo Geli!
Habe gerade für dich gegoogelt:
Normoc enthält den Wirkstoff Bromezepam und ist ein Trenquilizer, wie Lorazepam oder Alprazolam (welches ich damals als Übergangsmittel genommen habe).
Keine Sorge, so ein Trenquilizer enfaltet seine Wirkung 30 min. nach der Einnahme. Es braucht hier also keine längere Einnahme wie bei einem AD, um eine Wirkung zu erzielen - im Gegenteil: So ein Medi soll so kurz als möglich genommen werden. Wenn sie Mirtazapin seit einer Woche nimmt und nun Normoc langsam ausschleicht, dann wird Mirtazapin sicher schon eine Wirkung aufgebaut haben, bis sie Normoc ganz weg hat. Leider hat Bromazepam ein hohes Abhängigkeitsrisiko - siehe folgenden Link - aber das eh jeder Trenquilizer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bromazepam
Sie kann Normoc ja noch als Notfallmedikament behalten und einsetzen, falls sie es mal braucht. Hab ich auch getan, in Absprache mit meinem Doc. Da diese Mittel ja sofort wirken, ist es sehr gut für Notfälle geeignet!
Alles Gute für deine Freundin!!!
Habe gerade für dich gegoogelt:
Normoc enthält den Wirkstoff Bromezepam und ist ein Trenquilizer, wie Lorazepam oder Alprazolam (welches ich damals als Übergangsmittel genommen habe).
Keine Sorge, so ein Trenquilizer enfaltet seine Wirkung 30 min. nach der Einnahme. Es braucht hier also keine längere Einnahme wie bei einem AD, um eine Wirkung zu erzielen - im Gegenteil: So ein Medi soll so kurz als möglich genommen werden. Wenn sie Mirtazapin seit einer Woche nimmt und nun Normoc langsam ausschleicht, dann wird Mirtazapin sicher schon eine Wirkung aufgebaut haben, bis sie Normoc ganz weg hat. Leider hat Bromazepam ein hohes Abhängigkeitsrisiko - siehe folgenden Link - aber das eh jeder Trenquilizer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bromazepam
Sie kann Normoc ja noch als Notfallmedikament behalten und einsetzen, falls sie es mal braucht. Hab ich auch getan, in Absprache mit meinem Doc. Da diese Mittel ja sofort wirken, ist es sehr gut für Notfälle geeignet!
Alles Gute für deine Freundin!!!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Vielen Dank Marika.
Es ist schon gut, dass man weiß, wer das gleiche (oder gleichen Wirkstoff) an Medi schon einmal genommen hat. Da fühlt man sich direkt sicherer. Den Link sehe ich mir dann mal noch an und gebe ihn weiter.
Das Normoc hat auch eigentlich direkt gewirkt. Sie sagt selbst, dass sie ziemlich ruhig und auch müde ist. Durch ihre Schwester weiß ich das aber auch nur. Das Mitrazapin wirkt dann ja später. Ich werde ihr auch sagen, dass du das Normoc dann auch später noch im Notfall genommen hast. Ihr Mann kann nun noch 2 Wochen Urlaub anhängen und ist somit die ganze Zeit bei ihr. Und ihre Schwester ist auch vor Ort und springt ein. Das ist echt super.
Es ist schon gut, dass man weiß, wer das gleiche (oder gleichen Wirkstoff) an Medi schon einmal genommen hat. Da fühlt man sich direkt sicherer. Den Link sehe ich mir dann mal noch an und gebe ihn weiter.
Das Normoc hat auch eigentlich direkt gewirkt. Sie sagt selbst, dass sie ziemlich ruhig und auch müde ist. Durch ihre Schwester weiß ich das aber auch nur. Das Mitrazapin wirkt dann ja später. Ich werde ihr auch sagen, dass du das Normoc dann auch später noch im Notfall genommen hast. Ihr Mann kann nun noch 2 Wochen Urlaub anhängen und ist somit die ganze Zeit bei ihr. Und ihre Schwester ist auch vor Ort und springt ein. Das ist echt super.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo Geli!
Hört sich sehr gut an, was deine Freundin da an Unterstützung hat. Ist nach einer Geburt so krank geworden?
Ich habe zwar nicht das Normoc genommen, sondern Xanor (Wirkstoff Alprazolam), das ist aber im Grunde das selbe - auch ein Trequilizier, der sofort die Angst wegdrückt und als Übergangsmedikant bis ein AD wirkt, wirklich unglaublich hilfreich ist.
Schön, dass deine Freundin in dieser schweren Übergangszeit nicht alleine ist, da wie du eh schon schreibst, sie durch die Medis müde wird. Beide - Normoc, als auch Mirtazapin haben eine "sedierende" Wirkung - sind also schlafanstossend. Ich habe ja auch 2 Monate damals Mirtazapin genommen, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Damit schlief ich wie ein Baby...
Sollte sie eine Gewichtszunahme merken, wird das am Mirtazapin liegen. Es wirkt zwar sehr gut gegen Depression und Angst, ist aber eines der älteren AD´s und hat die blöde NW, der Appetitssteigerung und Gewichtszunahme. Mußte ich leider auch merken. Hoffe, ihr bleibt das erspart!
Ganz liebe Grüße von
Hört sich sehr gut an, was deine Freundin da an Unterstützung hat. Ist nach einer Geburt so krank geworden?
Ich habe zwar nicht das Normoc genommen, sondern Xanor (Wirkstoff Alprazolam), das ist aber im Grunde das selbe - auch ein Trequilizier, der sofort die Angst wegdrückt und als Übergangsmedikant bis ein AD wirkt, wirklich unglaublich hilfreich ist.
Schön, dass deine Freundin in dieser schweren Übergangszeit nicht alleine ist, da wie du eh schon schreibst, sie durch die Medis müde wird. Beide - Normoc, als auch Mirtazapin haben eine "sedierende" Wirkung - sind also schlafanstossend. Ich habe ja auch 2 Monate damals Mirtazapin genommen, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Damit schlief ich wie ein Baby...

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika,
ja, sie hat ihr 2. Kind vor 4 Wochen bekommen. Nach dem 1. war alles i.O. Das mit den Medis hat ihr Hausarzt ihr verschrieben, der aber von PPD weiß und dies wohl schon einmal so in dieser Konstellation Normoc - Mirtazapin früher bei einer Frau angewendet hat. Er hat ihr wohl auch gesagt, dass es neuere ADs gibt, er sich damit aber nicht so auskennt. Daher hat sie jetzt Mirtazapin bekommen. Nach Kontakt zur Akutklinik hier bei uns, wurde ihr aber bestätigt, dass dies für sie auch eine gute Medikamentation wäre.
Ein Antibiotikum vor 3 Tagen hat sie dann noch mehr aus der Bahn geworfen. Nun bekommt sie wohl ein Penicillin, welches sich dann mit dem Normoc und dem Mirtazapin besser verträgt. Das hat sie aber selbst noch so einschätzen können, da sie selbst auch Krankenschwester ist. Manno, wer weiß, was das dann noch weiter gegeben hätte.
Bevor das alles los ging, hat sie noch gestillt. Das aber mit Hilfe ihrer Hebamme durch Salbeitee und einer speziellen Brusteinreibung so hinbekommen. Wenn sie dann noch ein Medi zum Abstillen genommen hätte, wäre es bestimmt noch ein Tacken schlimmer gewesen.
Ich bin auch echt froh, dass sie da Unterstützung in ihrer Familie hat und immer jemand bei ihr ist. Auch allein schon wegen dem älteren Bruder von 3 Jahren.
Ich danke dir noch einmal sehr. Und das mit dem Gewichtsproblem gebe ich dann noch weiter. Kann sie denn dann noch auf ein anderes AD umschwenken? Und nach welcher Zeit? Du nimmst ja jetzt auch Citalopram. Hast du das dann langsam eingeschlichen und das Mirtazapin langsam wieder raus? Der Arzt kann ja auch dann mal mit Embryotox sprechen.
ja, sie hat ihr 2. Kind vor 4 Wochen bekommen. Nach dem 1. war alles i.O. Das mit den Medis hat ihr Hausarzt ihr verschrieben, der aber von PPD weiß und dies wohl schon einmal so in dieser Konstellation Normoc - Mirtazapin früher bei einer Frau angewendet hat. Er hat ihr wohl auch gesagt, dass es neuere ADs gibt, er sich damit aber nicht so auskennt. Daher hat sie jetzt Mirtazapin bekommen. Nach Kontakt zur Akutklinik hier bei uns, wurde ihr aber bestätigt, dass dies für sie auch eine gute Medikamentation wäre.
Ein Antibiotikum vor 3 Tagen hat sie dann noch mehr aus der Bahn geworfen. Nun bekommt sie wohl ein Penicillin, welches sich dann mit dem Normoc und dem Mirtazapin besser verträgt. Das hat sie aber selbst noch so einschätzen können, da sie selbst auch Krankenschwester ist. Manno, wer weiß, was das dann noch weiter gegeben hätte.
Bevor das alles los ging, hat sie noch gestillt. Das aber mit Hilfe ihrer Hebamme durch Salbeitee und einer speziellen Brusteinreibung so hinbekommen. Wenn sie dann noch ein Medi zum Abstillen genommen hätte, wäre es bestimmt noch ein Tacken schlimmer gewesen.
Ich bin auch echt froh, dass sie da Unterstützung in ihrer Familie hat und immer jemand bei ihr ist. Auch allein schon wegen dem älteren Bruder von 3 Jahren.
Ich danke dir noch einmal sehr. Und das mit dem Gewichtsproblem gebe ich dann noch weiter. Kann sie denn dann noch auf ein anderes AD umschwenken? Und nach welcher Zeit? Du nimmst ja jetzt auch Citalopram. Hast du das dann langsam eingeschlichen und das Mirtazapin langsam wieder raus? Der Arzt kann ja auch dann mal mit Embryotox sprechen.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo Geli!
Ich habe damals Mirtazapin sofort ganz weggelassen und im gleichen Schritt Cipralex um 10 mg erhöht - in Absprache mit meinem Arzt. Das ging sehr gut, ich habe da nichts gemerkt, außer dass ich plötzlich wie von selber Pfunde verloren habe.
Mirtazapin ist ein gutes AD, es wirkt besonders gut gegen Ängste, das war auch bei mir so. Von daher ist deine Freundin auf der sicheren Seite. Und wenn es irgendwie Probleme gibt, dann kann sie jeder Zeit umsteigen auf z.B. ein SSRI.
P.S. Vielen lieben Dank auch für deine super Antworten wegen dem Zyklus!!! Du hilfst mir echt sehr damit!
Ganz liebe Grüße und alles Gute für deine Freundin.
Ich habe damals Mirtazapin sofort ganz weggelassen und im gleichen Schritt Cipralex um 10 mg erhöht - in Absprache mit meinem Arzt. Das ging sehr gut, ich habe da nichts gemerkt, außer dass ich plötzlich wie von selber Pfunde verloren habe.

Mirtazapin ist ein gutes AD, es wirkt besonders gut gegen Ängste, das war auch bei mir so. Von daher ist deine Freundin auf der sicheren Seite. Und wenn es irgendwie Probleme gibt, dann kann sie jeder Zeit umsteigen auf z.B. ein SSRI.
P.S. Vielen lieben Dank auch für deine super Antworten wegen dem Zyklus!!! Du hilfst mir echt sehr damit!
Ganz liebe Grüße und alles Gute für deine Freundin.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex