ich bin gefallen ...

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
InaK

ich bin gefallen ...

Beitrag von InaK »

Hallo ihr Lieben!

Eine Zeit lang dachte ich, mein "Zustand" hätte sich gebessert ... aber nun bin ich wieder mitten drin im schwarzen Loch! Alles begann letzte Woche Dienstag: ich wollte rausgehen, aber ich konnte mich nicht aufraffen und hoffte, daß mein Freund mal die Initiative ergreift. Fehlanzeige - er wollte den Keller aufräumen gehen. Wir haben uns gestritten und ich lag an dem Tag nur auf dem Sofa und habe geheult. Seitdem geht es mir echt besch... Ich habe zu nichts Lust, kann mich nicht aufraffen den Haushalt zu machen, zu kochen, mich mit den Kindern zu beschäftigen. Ich würde am liebsten im Bett bleiben und schlafen. Das geht nun seit 1Woche so und ich habe das Gefühl, daß die Tabletten überhaupt nicht helfen. Das Einzige was sich gebessert hat ist das Verhältnis zu meiner Tochter. Mit ihr komme ich etwas besser klar, was mir ein kleiner Trost ist. Alles andere ist grau in grau. Ich sehe wieder in die Zukunft und möchte am liebsten sterben, weil alles sowieso keinen Sinn hat. Ich habe keine Freude mehr am Leben ... Aber da sind die Kinder, denen ich eigentlich eine schöne Kindheit ermöglichen wollte. Ich wollte sie mit Freunde und Liebe aufziehen, ihnen die Welt zu Füßen legen! Jetzt können wir uns nicht mal einen Zirkusbesuch leisten, geschweige denn in den Zoo gehen ...
Bald ist Weihnachten, wir müssen Geschenke für alle Kinder besorgen (Nichten und Neffen) und ich habe keine Ahnung, wie wir das bezahlen sollen. Ich weiß, Geld ist nicht alles ...

Ich kann nicht mehr! Ich will so nicht weiterleben ... Mein Leben ist beendet, ich sterbe innerlich - innerlich.

Wie soll das nur weitergehen?
Ava

Beitrag von Ava »

Liebe Ina,

ich glaube, dass Du Dich so schlecht fühlst, weil Du Dich mit Deinem Mann streitest. Gibt es nicht einen Weg, wie ihr wieder mehr zusammen machen könnt, vielleicht auch mal nur ihr zu zweit?
Ich kenne das von mir, wenn der Haussegen schief hängt, dann mag ich mich manchmal auch gar nicht mehr aufraffen. Wir Frauen sind glaube ich sehr abhängig von einem guten Umfeld. Wenn es uns nicht gelingt, gute Stimmung in der Familie zu verbreiten, dann fühlen wir uns als Versager, und so glaube ich, geht es Dir gerade, oder?
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, dass Du die Fortschritte mit Deiner Tochter siehst, das ist doch toll, da beginnt das Blatt sich schon zu wenden, siehst Du? Und wenn Dein Mann spürt, dass da eine Besserung ist, vielleicht ist er dann auch weniger gestresst und macht mit Dir oder mit Euch was und läßt den Keller einfach liegen?
Klingt so, als wäre er auch gestreßt.
Ich wünsche Dir alles Gute

Ava
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Liebe Ina,
jetzt, nachdem ich auf dem Weg der Besserung bin, habe ich auch festgestellt, dass sich mit meiner "guten" Laune das Verhältnis zu meinem gesamten Umfeld bessert, also mein Freund geht auch wieder mehr auf mich zu, weil ich mich wiederum mehr raustraue und eigene Wege gehe. Klar, dass ist schwer mit Kindern und wie Du schreibst finanziellen Sorgen. Aber es gibt immer irgendwo eine Lösung. Hast Du denn Dinge, die Du gerne machst, womit Du Dich wohlfühlst? Das ist in so schwarzen Phasen echt wichtig. Allerdings solltest Du Dich auch nicht damit unter Druck setzen, das habe ich eine zeitlang gemacht, von wegen, ich muss jetzt hier aufräumen. Seit ich das Wort MUSS gegen KANN/DARF/WILL ausgetauscht habe, geht es mir besser.
Ich weiss, das klingt alles sehr theoretisch, aber vielleicht kannst Du ja ein bisschen was für Dich rausziehen. Übrigens: schlechte Tage habe ich auch noch, die hat jeder, versuche sie, wenn´s geht, einfach vorbeiziehen zu lassen. Viele Grüße und alles Gute Charlotte
InaK

Beitrag von InaK »

Hallo Ava,

der Streit mit meinem Freund ist seit Dienstag schon wieder vergessen ... wir haben darüber geredet und alles geklärt. Wir verstehen uns auch eigentlich immer sehr gut, witzeln miteinander und versuchen die Zeit gemeinsam zu verbringen. Mein Freund versucht auch, mich etwas aus meinem Tief herauszuziehen, aber es gelingt ihm nicht wirklich ... Ich denke also nicht, daß meine "Laune" etwas mit unserer Beziehung bzw. dem Streit zu tun hat, denn der ist (wie gesagt) beendet und geklärt. Gestreßt ist der Gutste auf keinen Fall ... Zwar arbeitet er, aber die drehen da momentan mehr Däumchen als das sie arbeiten. ;)

Liebe Grüße, Ina
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Dunkle Tage

Beitrag von Uli W. »

Liebe Ina,
ich möchte Dir auch ein bisschen Mut machen, denn Du wirst sehen, diese dunklen Zeiten gehen wieder vorbei!
Ich habe gerade ein bisschen nachgelesen und gesehen, dass Du seit ungefähr einem Monat Medikamente nimmst. Das ist noch die Anfangsphase, die Medis müssen erst einen stabilen Spiegel aufbauen und Tiefs wird es immer wieder geben, das geht und ging uns allen so. Aber Du kommst da durch!! 100%ig! Sei so geduldig wie möglich mit Dir und, vor allem, setz Dich nicht unter Druck. Du wirst es wieder schaffen, etwas mit Deinen Kindern zu unternehmen, sobald es Dir besser geht. Vielleicht schaffst Du es heute mal, ein bisschen raus zu gehen, muß ja nicht weit sein, nur an die Luft und ans Licht. Das ist nämlich auch das Problem in dieser "dunklen" Jahreszeit, dass wir in der Wohnung einfach zu wenig Sonnenlicht kriegen und die depressiven Symptome dann noch besser zuschlagen können. Auch wenns draußen bedeckt ist, sollten wir soviel wie möglich raus gehen, da kriegen wir immer noch viel mehr Licht als in den Innenräumen!
Vielleicht kannst Du auch mal bei Deiner Ärztin anrufen, dass sie Dich außer der Reihe drannimmt, denn Du brauchst sie jetzt, nicht erst Anfang Dezember.
Ich wünsch Dir, dass es Dir schnell wieder besser geht. Komm hierher ins Forum, wir alle sind für Dich da!
Ganz ganz liebe Grüße von Uli
InaK

Beitrag von InaK »

Liebe Charlotte,

ich versuche es schon morgends mit guter Laune, aber es gelingt mir nicht. Es ist nicht so, daß ich nur rumsitze und schmolle - ich mache meine "Aufgaben" und alles ist okay. Ich lasse mittlerweile auch Dinge liegen ... das kann ich sehr gut im Moment. Nur ziehe ich mich wieder sehr zurück und breche Kontakte ab, von denen ich eh schon nur sehr wenige habe, weil ich einfach tierisch schnell genervt bin und auch einfach nur meine Ruhe möchte. Das war in der Ss mit meiner Tochter genauso und es macht mich eigentlich sehr unglücklich.

Dinge die ich gern mache - nein, die habe ich nicht. Im Moment mache ich garnichts mit Freude ...

Liebe Grüße, Ina
InaK

Beitrag von InaK »

Liebe Uli,

vielen Dank für Deine Antwort.

Heute komme ich ganz bestimmt raus, wir müssen einkaufen ... An den anderen Tagen werde ich mein bestes geben und mich aufraffen. Am Do fahre ich mit den Kindern zu meinen Eltern und bleibe bis So, darauf freue ich mich schon. Andererseits habe ich auch Angst davor.

Der Termin bei der Ärztin ist deshalb so spät, weil ich vorher einfach keine Zeit habe bzw. sind die Öffnungszeiten bissl doof. Ich kann nur am späten Nachmittag, denn dann kann ich ohne Kinder dorthin weil mein Freund dann im Auto mit ihnen wartet. Der einzige Tag an dem dort länger geöffnet ist, ist am Montag. Und da habe ich eben erst am 5.Dezember den Termin bekommen können - ansonsten müßte ich mit den Kindern hin bzw. wüßte ich nicht, wohin mit ihnen. Ich wollte eigentlich auch früher hin, vorallem weil ich wg. einer Gesprächstherapie fragen wollte.

Liebe Grüße, Ina
FG68

Beitrag von FG68 »

Liebe Ina,

zuerst mal was zu den Kindern, Geschenken, Zoobesuchen u.u.u. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder nicht teure Geschenke und Unternehmungen glücklich machen, sondern Kleinigkeiten viel mehr, wenn man die Zeit mit den Kindern verbringt.
Wir haben z.B. einen kleinen Jungen in der Bekanntschaft, der mit seiner Mami alleine ist und die arbeitet jeden Tag mind. 10 Stunden oder länger. Der hat jedes teure Spielzeug der Welt, was es nur gibt, nur niemanden, der Zeit für ihn hat und er spielt den ganzen Tag alleine oder sieht fern... Dabei wünscht er sich so sehr eher Spielgefährten und jemanden, der für ihn Zeit hat. Zu Weihnachten hatte ihm der Weihnachtsmann - in Worten 3 - Säcke voll Geschenke gebracht, dass erste Geschenk fand er toll, mit dem wollte er spielen, das zweite hat er auch noch angesehen und je mehr Geschenke kamen, desto mehr war er genervt und zu Schluß hat er nurnoch geheult, weil ihm alles zu viel war. Du siehst, EIN schönes Geschenk bringt mehr.... Meine Tochter malt zum Beispiel sehr gerne und bekommt schon bei einem Tuschkasten leuchtende Augen und mein Sohn ist Moment von jedem Bagger oder Traktor fasziniert. Wenn man dann noch zusammen sitzt und spielt, was braucht man dann noch mehr? Und wegen den Unternehmungen, kann das auch ohne Geld wunderschön sein. Wir haben jetzt Blätter zum Basteln gesammelt, im Sommer aus großer Pappe, Paketband und Stiften ein großes Haus für den Hof gebaut, fahren mit Laufrad und Fahrrad oft auf den Spielplatz und in den Wald, ab und zu sind wir auch auf einem Bauernhof in der Nähe....

Ja und wegen der Sache mit deinem Mann wollte ich dir von mir erzählen: Wir hatten Ende letzten Jahres auch so eine Phase. Ich denke, es liegt auch wirklich an beidem, die Männer können schlecht mit der Krankheit umgehen, wenn sie persönlich angegriffen werden - Zitat: Ich komme nicht damit klar, dass ich jetzt an deiner Lage/Stimmung Schuld sein soll - und uns bringen durch die Krankheit viele Sachen, die uns sonst nicht so berührt hätten (z.B. Keller aufräumen), viel schneller aus dem Gleichgewicht, was die Männer wieder nicht verstehen... Ich kann dir aber berichten, dass sich die "Sache" mit meinem Mann wieder normalisiert hat.

Ich habe zwar auch noch schlechte Tage, auch ab und zu ziemlich schlecht, aber bei weitem nicht mehr so lange wie früher, weil die Medis doch schon wirken. Ganz weg sind die Schwankungen noch nicht, obwohl ich die Medis schon 8 Monate nehme. Wie lange nimmst du schon die Medis? Laß dich von den schlechten Tagen nicht schrecken, die Besserung passiert schleichend, immer in Wellenlinien, aber die Wellenlinie geht nach oben!

Liebe Grüße
deine FG68
InaK

Beitrag von InaK »

Hallo FG68,

ich nehme seit ca. 4Wochen Serital 20mg und hatte durchaus schon das Gefühl, daß sie etwas helfen. Zumindest was das Verhältnis zu meiner Tochter betrifft.

Ich weiß, Geld ist nicht alles und das versuchen wir auch unseren Kindern zu vermitteln. Wir können keine großen Sprünge machen, aber selbst Kleinigkeiten sind zur Zeit überhaupt nicht drin.

Naja, das wird schon ...

Liebe Grüße, Ina
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10615
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Ina!

Ich möchte dir auch noch gerne Mut machen. Du bist momentan in einem Tief und da sind alle negativen Dinge, die es Leben gibt, grad nochmal so schwer. Ich kann gut verstehen, dass dich eure finanzelle Lage belastet. Aber sicher kommen auch wieder bessere Zeiten. Vor allem wird dein Tief auch wieder vorbei gehen. Denn wie meinen lieben Vorrednerinnen schon geschrieben haben, verläuft die Krankheit leider in Wellen.

Es ist normal, dass du noch Schwankungen hast. Ich nehme mein AD jetzt 6 Monate und hatte bis zum 5. Monat zum Teil heftige Tiefs. Jetzt ist es schon sehr sehr gut!!! Das wird bei dir auch noch kommen. Gib den Medis etwas Zeit - ich weiß, das ist schwer. Aber es lohnt sich!

Kopf hoch liebe Ina, es wird wieder!

Liebe Grüße
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Kate

Beitrag von Kate »

Liebe Ina,

wenn ich deine Zeilen so lese, tut es mir unendlich leid, dass es dir im Moment so schlecht geht. Deine Gedanken könnten auch von mir sein. In diesen Tiefs habe ich nicht mehr an eine Zukunft glauben können und wollte nur noch sterben. Diese Antrieblosigkeit kenne ich genau und die schrecklichen Gefühle und Verzweiflung.
Was ich dir sagen möchte, das geht vorbei, auch wenn du im Moment gar nicht daran glauben kannst.
Die Tiefs werden ganz langsam kürzer und weniger schlimm. Das dauert seine Zeit, aber es wird so kommen und irgendwann wirst du wieder ganz gesund sein.
Wenn du dich im Moment isolierst, kann ich das gut verstehen. Es ist oft so anstrengend Gespräche mit gesunden Menschen zu haben, die unsere Gefühlswelt nicht nachvollziehen können. Und diese Gereitzheit macht die Sache auch nicht einfacher. Aber auch mit den Kontakten wird es allmählich wieder besser werden. Gib dir Zeit.
Das ist so schwer, ich weiß, denn Geduld ist absolut nicht meine Stärke.
Aber es wird alles wieder gut!
Zu deinem Termin bei der Ärztin möchte ich dir raten, wirklich schon früher hinzugehen. Vielleicht auch ganz ohne Termin, wenn es dir im Moment so schlecht geht ist das völlig in Ordnung. Nimm deine Kinder einfach mit. Das mache ich auch immer so und wenn mein Sohn die halbe Praxis auseinander nimmt, kommen wir um so schneller dran:-)
Vielleicht hat deine Ärztin eine gute Idee, was die Tiefs etwas abmildern könnte. Vielleicht ein zweites Medikament oder einen Medikamentenwechsel auf ein anderes Präparat. Die wirken ja auch alle sehr unterschiedlich und es gibt welche, die gerade diesen Antrieb gut verbessern.
Welches Medikament nimmst du denn?
Ich kann z.B. Trevilor empfehlen. Mir hat es super gut geholfen und auch vielen anderen Frauen, bei denen die Krankheit so schwer ist.
Lass dich von der Ärztin gut beraten, sie wird für dich dann das richtige machen.
Liebe Ina, halte durch und komm, wenn es dir schlecht geht hierher ins Forum. Vielleicht magst du meine Threads mal lesen, da siehst du wie sehr ich unten war und jetzt geht es mir schon fast wieder richtig gut.

Ganz liebe Grüße
Kate
Nora

Beitrag von Nora »

Liebe Ina,

ich verstehe Dich nur zu gut. Ich hatte am Anfang er Medikamenteneinnahme auch Zeiten, in denen ich mich zu nx aufraffen konnte. Das Leben lag wie ein riesiger Berg vor mir und ich hatte dauernd das Gefühl, nichts und niemand auf der Welt können mich mehr glücklich machen. In diesem Zustand kam auch immer wieder die Unzufriedenheit mit mir selbst, meinem Leben und meinem Mann hoch. Obwohl ich vor der Geburt meines Sohnes zufrieden war. Aber die PPD hat meine Gefühlswelt total aus der Bahn geworfen und ich war so empfindlich und habe auf alltägliches sehr extrem reagiert. Und ich wußte das auch und dieses Bewußtsein hat dazu geführt, daß ich mich noch schlechter gefühlt habe. Es ist verständlich, daß Dich vieles dann runterzieht: dunkles, trübes Wetter (ist ja so schon schwer zu ertragen), finanzielle Schwierigkeiten, etc.
Aber glaub mir, diese Phase geht vorbei. Wie Kate ja schon geschrieben hat, stehst Du noch am Anfang der medikamentösen Behandlung. Dein Körpter braucht eine Weile, bis er sich auf das Medikament richtig eingestellt hat. Ist es vielleicht möglich, daß die Dosis noch zu gering ist?

Liebe Ina, hab Geduld und nimm Dir Zeit, gesund zu werden. Leider geht das oft nicht schnell, aber es wird besser. Ganz bestimmt.

Herzliche Grüße
Nora
Antworten