An ALLE, die ihre SCHILDDRÜSE untersuchen lassen wollen!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carolin

An ALLE, die ihre SCHILDDRÜSE untersuchen lassen wollen!

Beitrag von Carolin »

ICH SCHREIBE HIER MAL MEINE GANZEN SYMPTOME NIEDER:

KÖRPERLICHE AKTIVITÄTEN:
körperliche anstrengung fällt schwer, wird vermieden, dadurch zu wenig bewegung
müdigkeit, erschöpfung, erhöhtes schlafbedürfnis
körperliche schwäche, muskelschwäche, auch muskelschmerzen
motivations- und antriebslosigkeit
alle tätigkeiten nehmen mehr zeit in anspruch als früher

GEISTIGE AKTIVITÄTEN:
werden als anstrengend empfunden, lassen nach, werden vermieden
verlangsamung der denkprozesse
vergesslichkeit
konzentrationsstörungen
wortfindungsstörungen
sprachstörungen

HERZ, KREISLAUF, GEFÄßE:
herzrasen-, klopfen- stiche
zu hoher oder zu niedriger blutdruck
schwindelgefühle
puls stark erhöht, stark erniedrigt
kalte hände und füße
kälte- und hitzeempfindlichkeit
kalte haut, niedrige körpertemperatur
taubheitsgefühle

ATEM, LUNGE:
atemnot, kurzatmigkeit schon nach geringster belastung
problem beim tiefen einatmen oder entleeren der lunge
gefühl, keine luft mehr zu bekommen bzw schlecht luft zu bekommen

GEWICHT:
gewichtsveränderung
starke gewichtszunahme in kurzer zeit (bei mir eher abnahme)
heißhungerattacken

KOPF, HALS:
schilddrüsenvergrößerung
oder verkleinerung
halskratzen, heiserkeit
kloß im hals, druckgefühl am oder im hals, strangulationsgefühl
häufiges räuspern und hüsteln
halsschmerzen, schluckbeschwerden
entzündungen im mund
veränderung von geruchs- und geschmacksempfindungen
trockenheit der augen und sonstiger schleimhäute
kopfschmerzen, drcuk im kopf
migräne
lärm- und geräuschempfindlichkeit
niesreiz, trockenheit der nase

AUGEN:
erhöhte lichtempfindlichkeit
sehstörungen, verschwommenes sehen
augenflimmern (niedriger blutdruck)
augendruck und schmerzen
trockene augen
tränende augen
augenentzündungen
geschwollene augen (vor allem morgens)

HAUT:
juckreiz, spröde, schuppige haut
trockene haut
schweißausbrüche
hautrötungen, flecken

HAARE, NÄGEL, ZÄHNE:
glanzloses, sprödes haar
haarausfall, dünnes haar
zahnfleischprobleme
zahnveränderungen

MUSKELN, GELENKE, SEHNEN:
muskelverspannungen im hals, nacken und schulterbereich
muskelkrämpfe in armen, beinen und rücken
muskel-gelenk und handwurzelschmerzen
steifheit beim aufstehen
rheumatische symptome

ÖDEME:
schwellungen, wasserablagerungen im bereich der augen, gesicht, an den armen, beinen, händen, füßen, bauchgewebe
auch schwellungen von zunge und lippen
(sichtbar durch zahnaddrücken an der zunge)

MAGEN-DARM:
oberbauchbeschwerden
verstopfung
durchfall
darmerkrankungen
verdauungsprobleme
chronische gastritis (magenschleimhautentzündung)
sodbrennen
blähungen

PSYCHE, VERHALTEN:
launenhaftigkeit
reizbarkeit
aggressivität
starke und rasche stimmungsschwankungen
depressive verstimmung, depressionen
traurigkeit, häufiges weinen, grundlos
selbstwertgefühl wird beeinträchtigt
gleichgültigkeit sich selbst und anderen gegenüber
gleichgültigkeit imhäuslichen bereich (alles fällt schwer)
panikattacken
ängste
perspektivlosigkeit
wesensveränderung
hypersensibilität
fehlende psychische belastbarkeit
überforderungsängste
schreckhaftigkeit
zwanghaftes handeln/denken
gefühl im nebel zu leben, alles läuft in zeitlupe und ohne einen....

SEXUALITÄT:
menstruationsbeschwerden
unregelmäßiger zyklus
sexuelle lustlosigkeit
unfruchtbarkeit
fehlgeburten
vaginalinfektionen
ungleichgewicht der sexualhormone

ANDERE SYMPTOME:fußsohlenschmerzen, eventuell hitze
veränderte cholesterinwerte
druckgefühl, stechen in der brust
schlafstörungen
übelkeit
kribbeln und einschlafen von händen und unterarmen
blasenschwäche

EVENTUELLE BEGLEITERKRANKUNGEN:

RAYNAUD-SYNDROM: gefäßerkrankung, gefäßkrämpfe an fingern und zehen bei kälte und psychischer belastung

FIBROMYLAGIE: chronische starke schmerzen im sehnen. und muskelbereich

PERNIZIÖSE ANÄMIE:blutarmut durch vitamin b12-mangel

ZÖLIAKIE: erkrankung der dünndarmschleimhaut, dadurch lebensmittelallergien, vor allem milchprodukte

DIABETES MELLITUS: zuckerkrankheit


DIE ALLGEMEINEN UNTERFUNKTIONSSYMPTOME:
Welche Beschwerden können auftreten?

Müdigkeit, allgemeine körperliche Erschöpfung

Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche

hoher Blutdruck mit Puls unter 70

Herzstolpern

Depressive Stimmung, Depression, Angst- und Panikattacken

trockene, struppige, stumpfe, und glanzlose Haare

Haarausfall

teigige trockene Haut, (Myxödem)

Verstopfung

leichtes Frieren

Gewichtszunahme

Zyklusstörung bei der Frau, unerfüllter Kinderwunsch

Abnahme des sexuellen Verlangens

nächtliches Kribbeln und Einschlafen von Händen und Unterarmen (Karpaltunnelsyndrom)

nachlassendes Hörvermögen

apathischer Gesichtsausdruck

Wesensveränderungen


DIE ALLGEMEINEN ÜBERFUNKTIONSSYMPTOME:
Welche Beschwerden können auftreten?

Herzklopfen, Herzjagen

hoher Blutdruck

Nervosität, Reizbarkeit, Rastlosigkeit

Muskelschwäche, Muskelschmerzen

Zittern der Hände

Schlafstörungen

Schwitzen, feuchtwarme Haut

Heißhunger und Durst

Gewichtsverlust trotz gutem Appetit

weicher Stuhlgang

bei Frauen: Störungen im Menstruationszyklus (unregelmäßige oder verstärkte Blutungen, Ausbleiben der Regelblutung)


Symptome der ImmunerkrankungWelche Beschwerden können auftreten?

Gelenkschmerzen

Muskelschmerzen (eventuell auch hormonell ausgelöst)

Verhärtung von Sehnen und Muskeln

unterschiedliche Hautveränderungen, (z.B. Urticaria, Rosazea)

Trockenheit der Schleimhäute (Sicca Syndrom)

Stimmungslabilität (sowohl durch Immunkrankheit ausgelöst, als auch durch hormonelle Veränderungen)

Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen

neurologische Symptome (Neuritiden), Schwindel

extrem selten epileptische Anfälle, Halluzinationen, psychiatrische Symptome (Hashimoto Encephalopathie)

allgemeine Schwäche

Blutarmut (perniziöse Anämie)

Übelkeit und Magen-Darmprobleme, Verdauungsprobleme (Zoeliakie)

Augenerkrankung (endokrine Orbitopathie)

grippeähnliche Symptome

Lymphknotenschwellung

Fieber (selten)

Erhöhte Leberwerte

Schwellungen an Armen, Beinen, Bauch und im Gesicht

Die Immunkrankheit kann sich auf diverse Organsysteme und Gewebe außerhalb der Schilddrüse auswirken.


so, da sehr, sehr viele symptome auf mich zutreffen und hier immer mehr über ihre probleme berichten, war ich mal so frei und habe eine liste erstellt!
natürlich können auch sehr viele symptome psychosomatischer herkunft sein, aber eine abklärung ist nur von vorteil!

wenn ich also schreibe wie schlecht es mir immer geht, können sich nun denk ich viele vorstellen warum!
jeden tag auch nur 5 dieser vielen symptome zu ertragen, und das seit 2 jahren reicht!!!es nimmt einem die lebensqualität und macht sehr unzufrieden. dadurch genervt und gereizt und der teufelskreis beginnt und nimmt kein ende :!: :!: :!:

lieben gruß!
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hallo Caro..

Du hast eine Menge Symptome..Was sagen die Ärzte dazu?

Wie lange hast du das alles und wann hat das Ganze angefangen?
ubure

Beitrag von ubure »

Wow, Carolin, und Du kannst jeden Morgen noch aufrecht stehen?
Entschuldige bitte meine Flapsigkeit, das ist alles sicherlich nicht lustig, aber ich sage dasselbe wie Blanca: hast Du das alles mal abklären lassen?

Das kann natürlich schon die SD sein, aber soundsoviele Symptome kommen auch für andere Krankheiten in Frage.

Meiner Meinung nach solltest Du unbedingt auch mal gründlich entgiften, bei Dir scheint ja komplett alles aus dem Gleichgewicht geraten zu sein.

Was mir bei unserer westlichen Medizin sehr fehlt, ist, nach Ursachen zu suchen - es werden eigentlich immer nur Symptome bekämpft. Sehr schade.

Alles Liebe,
Inez
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hi Carolin,

ich weiß, der Endo hat so doof gefragt, ob du Hashimoto haben willst? Aber wie ist das denn nun mit deinen Antikörpern?
Klingt doch alles wie Hashimoto. :!: Oder nicht? Und da muss man wirklich auch nicht großartig noch anderes haben, finde ich. Frauen in den Wechseljahren haben zwar weniger Östrogen, aber deren SD ist dann ok. Oder sollen alle Frauen ab einem gewissen Alter, wo Östrogen langsam verschwindet, so am Limit tanzen? Das finde ich den Huddel! Das wenige Östrogen ist sicherlich eine Nebenwirkung der SD-Störung. Da stimmt doch was nicht. Oder die Hypophyse spinnt. Das muss doch der Endo rausfinden. Was macht der Kerl eigentlich? Und ich finde auch, dass man einer 26jährigen nicht einfach so ohne weitere Empfehlung auf andere Ursachenabklärung Östrogen-/Gestagenpräparat verschreiben kann. Die Gyn muss doch eigentlich darauf bestehen, dass die Ursache doch woanders liegt. Und dann nach 3 Monaten erst wiederkommen und noch verbleibende Sympthomabklärung machen und dann Mal-weitersehen. Das ist doch Hammer. Klar muss auch wahrscheinlich dein Depot gefüllt werden, aber doch nicht so!! Und du hängst da mittendrin zwischen den Stühlen. Mannoooo :x Hast du den Endo denn mal erreicht? Geh doch noch woanders hin. Sch.... der Hund drauf.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Carolin!

Wenn ich das alles so lese, dann treffen gute 75 % (wenn nicht sogar mehr!) von diesen Symptomen auf mich zu. (Besonders die psychischen Symptome...)

Da ich ja schon vor ca. 1 Jahr bei 2 (!) Internisten war, die mir beide bestätigt haben, dass meine SD "gut" (spricht im Normbereich) funktioniert und ich ja nur ein paar kalte Knötchen hätte bin ich etwas am resignieren...

Trotz allem werde ich das Gefühl nicht los (auch mein Mann ist davon überzeugt), dass ich keine klassische Depression habe sondern Probleme mit der SD und meinem Zyklus.

Aber du hattest doch jetzt kürzlich Deine Werte kontrollieren lassen, oder?! Was wurde denn von Deinem Arzt unternommen? Nimmst Du jetzt Medikamente?

Klär mich mal auf!


Liebe Grüße,
Bambam
Carolin

Beitrag von Carolin »

HALLÖCHEN!!!

so, bin wieder da! war am sonntag abend dabei euch füe eure vielen antworten zu dem anderen thema zu bedanken, da schrie der kleine auf und hatte nen wahnsinns hustenkrampf!

da er das ganze wochenende 41 fieber hatte bin ich umgehend zum krankenhaus. diagnose: mandelentzündung, lungenentzündung usw...

ab an den tropf, antibiose und heute mittag erst wieder raus! ich muss aber sagen das ich es sehr gut gemeistert habe. wie üblich morgens wahnsinnige anlaufschwierigkeiten und mein tief von 14-18uhr. da ich ja aber rund um die uhr alleine für den kleinen zuständig war und alle 3 std. inhalieren musste, zwischendurch zum röntgen, untersuchungen etc, war ich ja quasi gezwungen in wallung zu kommen. da ich selber auch ne dicke nasen-nebenhöhlen-entzündung hatte, tat es mir ganz gut nicht zu hause zu sein. ich musste auch inhalieren und bin gut versorgt worden. zu hause hätt ich trotz allem haushalt und zwei kinder betreuen müssen...
so hatte ich eine kleine auszeit von zu hause und viel zeit für mich! der kleine hat zwischendurch ja immer wieder geschlafen!!!!

der hammer war, abends konnten wir ins fernsehzimmer auf die station. da lernte ich eine mutter kennen, die mir sehr sensibel und verängstigt vorkam. und siehe da, sie hat die gleiche scheiße nach der geburt ihres ersten kindes bekommen. ich habe sie regelrecht ausgequetscht. und das resultat: sie ist schilddrüsenkrank!
ganz klar gab es auch bei ihr probleme, sie hatten starke finanzielle probleme und ihr mann ist ein super macho, aber seitdem sie das sd-hormon bekam ging es stets bergauf!

das tat gut, mit einer frau zu sprechen die mich absolut verstanden hat!


so, nun zu euren beiträgen...


@ blanca:

ich habe eigentlich alle symptome seit der 25. ssw. es wurde aber in der 30. ssw erst so richtig schlimm und in der 32. ssw wurde der kleine ja wegen der schwangerschaftsvergiftung (hellp-syndrom) geholt.

da ich ja nach der geburt lange zeit immer wieder starke brechschübe hatte, tippte man erst auf folgen der vergiftung. es wurden aber alle werte überprüft und alles per ultrschall untersucht. nichts! garnichts auffälliges!
da ich ja zeitgleich die angststörung bekam, wurde es auf die psyche geschoben.
deshalb ja in die psychiatrie. dort ging es mir ja auch nie gut. keines der ad`s oder neuroleptika half.
habe 10 monate lange die verschiedensten ad`s getestet, erfolglos!

dieses erbrechen hatte ich ca bis februar 08! also 1 jahr lang!
im märz bakm ich dann eine magenspiegelung.
tadelloser magen!

nun war ich ja neulig wieder beim hausarzt wegen der magenprobleme und er will mir ja die galle entfernen. da ich ja aber nun diesen östrogenmangel habe, tippe ich darauf das es daher kommt. viele frauen bekommen nach geburten oder in den wechseljahren die galle raus. man tippt auf die hormone!

ich habe ja alle schleimhäute trocken! und wenn ich dann lebensmittel zu mir nehme die scharf oder säurehaltig sind, dann produziert mein magen sofort zu viel magensäure. ich habe dann ein völlegefühl, leichtes sodbrennen, das gefühl es steht bis zum halse, usw. in dem moment merke ich das meine leber und galle überlastet sind. es tut dann auch im leberbereich weh. sticht und drückt.

ganz schlimm habe ich es ja immer nach der menstruation!

ich sehe auch da wieder starke zusammenhänge!

ich war bei allen ärzten. internisten, gastrologen usw.

nichts auffälliges!

habe die probleme also seit der schwangerschaft und mittlerweile etwas mehr als 2 jahre!


@ubure:

wie kann ich mich denn entgiften??? würde ich ja wohl mal gerne machen, aber wie geht das???


@ dobby:

meine lh und fsh werte waren super, das heißt meine hypophyse arbeitet gut!
meine gyn meint es kommt von der schilddrüse! sie hat mir das lafamme ja auch nur gegeben um schneller aus dem östrogentief rauszukommen!
ach, die kennen sich doch nur auf ihrem gebiet aus, das das östrogen die sd unterdrückt und mehr sd-hormone benötigt werden, dass weiß die doch nicht! muss man ja alles selber herausfinden und wenn ich euch hier nicht hätte, würde ich das wohl nie erfahren! zum kotzen!

welche begleiterkrankungen meinst du???


@ geli:

ich werde nicht mehr zu dem endo hingehen!
ich habe eine neue praxis gefunden. in münster. also wesentlich näher bei!
dort ruf ich die tage an mach einen termin. werde auch zum hausarzt und mit ihm über alles sprechen!
es muss nun alles geklärt werden! und auch er muss sich da mehr reinhängen!


@ bambam:

hey,

habe dir ja schon mal eher geschrieben das deine sd nicht gesund ist!
allein die tatsache das du knoten hast, zeigt das die sd krnk ist. eine gesunde sd hat keine knoten!
kalte knoten heißt, in den bereichen wird nichts mehr produziert. du hast denk ich eine unterfunktion und solltest dringend sd-hormone bekommen!
gehe nicht zum internisten, such dir einen sd-spezialisten!

einen guten endokrinologe oder radiologe!

besorg dir bitte mal deine werte und stell sie hier rein, ok?

bei dir steckt aus meiner sicht was anderes dahinter als eine psychisch bedingt depression!

geh zum spezialisten, irgendwo gibt es eine liste mit den top-ärzten. ich weiß nu auch grad nicht wo!

aber geli weiß das!

meine sd-werte sind nicht ok. zeigen eine unterfuktion an. ich nehme ja wieder l-thyroxin. das sollte ich laut radiologe auf jeden fall nehmen, wurde mir ja nur aufgrund der sexualhormonuntersuchung gestrichen!
bin grad wieder mit angefangen. muss nun eben warten bis ich eingestellt bin und dann schauen was absolut nicht verschwindet!


aber da meine leberwerte und auch alles andere ok ist, werde ich organisch nichts schlimmes haben. und dann wäre ich auch nicht mehr am leben denk ich! ich renne da nun seit 2 jahren mit rum! das würde kein organ mitmachen!

und ich wüsste acuh nicht welche krankheit dahinter stecken könnte!

ich muss aber jetzt noch zum urologen, nieren überprüfen lassen, zum orthopäden (rückenschmerzen), endo usw. 2009 wird hoffentlich alles besser. das schlimmste ist ja, wenn man nicht weiß warum man das alles hat! ich frage mich jeden tag warum nun wieder schwindel, warum nun wieder magenschmerzen mit erbrechen, warum nun wieder dies, das, jenes!
das muss aufhören. jemand der täglich kopfschmerzen hat, kann auch irgendwann nicht mehr. so, ich habe jeden tag irgendwas u. kann auch nicht mehr!

und psychisch ist es nicht!
das ergibt keinen sinn. dann hätte ich diese woche so richtig durchhängen müssen wo ich 6 tage mit dem kleinen im krankenhaus war! aber nein, es war ok-sprich wie jeden tag! die gleichen symptome usw.

ich habe von anfang an immer geschrieben das es bei mir keine ppd im sinne der ppd ist. keine von euch hat all die beschwerden die ich habe!
manche kennen körperliche symptome. dafür kenne ich keine zwangsgedanken und suizidgedanken usw.

ich habe nur zwangasgedanken im sinne von was ist mit mir los? was stimmt nicht mit meinem körper! so wache ich auf und so schlafe ich ein!

ich konnte vor der ss alles! fuball spielen, war körperlich super fit!

nun alle drei wochen eine dicke rachenentzündung, jeden tag muskelschmerzen und kopfschmerzen, ich friere, mal hitzewallungen, mir schlafen ständig die hände und füße ein, habe sehstörungen usw.

ich kann noch nicht mal mehr eine treppe hochsteigen ohne hinterher aus der puste zu sein! das ist nicht NORMAL!!!!!!

da ich ja von der psyche her wieder gerne zum fußball gehen würde, kann es nicht psychisch sein!
ich habe es mehrmals versucht. nach nur 10 min. fängt mein ganzer körper an zu zittern, mir wird schwindelig und ich bin so erschöpft, als hätte ich 5 platzrunden gedreht! ne, das bin nicht ich! ich war sooooooooo fit!

und das ist das was mich verrückt macht!



lieben gruß und danke für eure vielen antworten!
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo

möchte noch einmal auf die Antikörperbestimmung der SD hinweisen. Lass die bitte mitmachen.

Hoffentlich kommt dann beim neuen Doc was raus.

Hier ist die Liste mit den Top-Docs:
http://www.top-docs.de/include.php?path=login/arzts.php

oder auch:
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... ut201.html

hier steht, was ein Endo so alles treibt:
http://www.endokrinologikum.com/index.p ... set_wat=pa

Gute Infos:
http://www.schilddruesenpraxis.de/

Bambam:
Denk an die Werte, die alle gemessen werden sollten. Auch eine Ultraschalluntersuchung und Szintigramm. Stell diese Werte auch mal in einem deiner Beiträge ein.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten