Mit 6 Monaten schon Verlustangst?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mariesophie

Mit 6 Monaten schon Verlustangst?

Beitrag von Mariesophie »

Hallo,

meine Tochter ist nun 6 Monate alt. In den letzten Wochen ist es so, dass sie sofort anfängt zu weinen, wenn ich das Zimmer verlasse. Manchmal schon, wenn ich mich vom Wickeltisch umdrehe. Sie will nicht allein im Heck bleiben, nicht allein auf dem Boden spielen, ich muss immer bei ihr sein.

Als sie 9 Wochen alt war, war sie für 6 Tage bei Freunden, wegen meiner Depression. Meine Familienhebamme meint, sie könnte dadurch Verlustangst entwickelt haben. Vor 2 Wochen war ich 5 Tage mit ihr im KH wegen Bronchites usw. Aber da waren wir auch immer zusammen.

Also ich kann nicht mal aufs Klo gehen, ohne das sie weint. Habe schon eine Haushaltshilfe, weil ich nichts mehr gebacken kriege und mich nur um sie kümmern muss.

Kennt ihr sowas auch? Kann ein Kind so früh schon diese Verlustangst haben, oder ist das nur eine Phase?

Danke für eure Antwort.

LG MS
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Trennungsangst

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Mariesophie,

lass dich nicht verunsichern - was da gerade passiert, ist ein ganz normaler, gesunder und wichtiger Entwicklungsschritt bei deinem Baby und keine "Verlustangst", die aus irgendwelchen negativen Erfahrungen resultiert! Die meisten Kinder machen diese Phase mit etwa acht Monaten durch, wahrscheinlich ist deine Tochter einfach etwas früher dran. Du bist für deine Tochter die wichtigste Bindungsperson geworden, und zu Beginn des zweiten Lebenshalbjahrs zeigen sicher gebundene Kinder ganz deutliche Trennungsangst und fremdeln dann meist auch anderen gegenüber. Das ist also etwas Positives (auch wenn es nicht immer leicht fällt, das so zu sehen, das weiß ich aus eigener Erfahrung...). Du bist der sichere Hafen für deine Tochter - und wenn sie spürt, dass sie sich auf diesen sicheren Hafen verlassen kann, wird sie sich zu einem sicheren und selbstbewussten Kleinkind entwickeln.
Mehr Infos zur frühen Eltern-Kind-Bindung findest du übrigens hier:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... _2488.html

Viele Grüße
Melanie
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

kann mich Melanie nur anschließen!!!! Das ist eine normale Phase, sonst gar nichts.

Auch mein Sohn hatte das - plötzlich ging gar nix mehr ohne Mama, sogar aufs Klo mußte ich ihn mitnehmen und Oma und Opa durften ich plötzlich nicht mal mehr halten! Die Kinder können in dem Stadium noch nicht verstehen, wenn Mama aus dem Raum geht, dass sie ja wieder kommt. Bei ihnen ist etwa so - Mama nicht mehr sehen bedeutet sie ist "verschwunden. Deine Maus lernt jetzt, dass genau das nicht so ist - du kommst wieder, sie lernt, anderen Menschen zu vertrauen - Schritt für Schritt wird es dann wieder besser und du kannst auch wieder alleine aus Klo und Duschen gehen! :wink:

Also - Melanie sagt - nicht verunsichern lassen - Verlustangst ist hier ein ganz normaler Entwicklunsschritt, den alle Kinder mehr oder weniger durchmachen.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Mariespohie,

wie Marika und Melanie das ja schon sagten: Deine Tochter macht gerade eine ganz normal Phase durch. Das hat wirklich nichts damit zu tun, dass sie mal 6 Tage bei Deinen Freunden ohne Dich war.
Es ist zwar manchmal echt anstrengend für eine Mama, aber die Phasen gehen auch wieder vorbei.
Mein Sohn wird im Mai 4 und noch heute gibt es mal Zeiten, da weicht er mir nicht von der Seite, will nur von mir ins Bett gebracht werden, will nicht alleine in einem Raum sein, etc. Da ist sogar der Papa abgeschrieben.

LG,
Nora
sol

Beitrag von sol »

Hallo Mariesophie!
Meine Kleinse fremdelte bereits mit 5 Monaten, aber keine Sorge das ist ein normaler Entwicklungsschritt. Es ist natürlich für dich super anstrengend, aber nimm es bitte als Phase. Auch wenn du schreibst, ihr ward gerade im Krankenhaus gewesen, allein dadurch kann ein Kind ganz schön durch den Wind sein und erstmal anhänglicher sein.
Gruß
Mariesophie

danke

Beitrag von Mariesophie »

Hallo zusammen,

ich danke euch für die positiven Antworten.
Nun bin ich beruhigter und kann damit umgehen. Stimmt bei uns auch, nicht mal die Oma darf im Moment die kleine auf den Arm nehmen, dann weint sie schon wieder.

Bis bald, LG MS
kathrin

Beitrag von kathrin »

auch ich kann mich den anderen nur anschliesen,mach dir keine sorgen ,ist ganz normal und wird immer mal wieder so sein.diese phasen sind zwar z.teil sehr anstrengend für alle,aber sie gehen vorbei,

ich empfand diese phasen auch immer als anstrengend und habe anfangs auch immer befürchtet das es durch meine krankheit kommt,diese gedanken sind heute(jule ist jetzt 2 jahre alt und hat immer noch diese phasen)nicht mehr da.

laß dich mal drücken...
Antworten