zwangsgedanken??

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
zita

zwangsgedanken??

Beitrag von zita »

hallo,

letztes wochenende und die letzten tage hatte ich soganz starke gedankenspiralen: du musst deinen mann und deinen sohn verlassen etc. das war immer ganz schrecklich, weil ich doch in keinem fall meinen süßen sohn verlassen möchte und meinen mann ja auch nicht.. aber das war richtig zwanghaft. ich konnte an nichts anderes denken, stundenlang. sind das diese typischen zwangsgedanken??? das macht mir ja wirklich angst. ich war ja kaum zu irgendwas noch fähig.

was ich dann aber auch wieder bemerkenswert fand, wenn ich mich dann mittags mit meinem sohn etwas hingelegt hatte und wieder aufgewacht bin, war alles wieder in ordung, keine gedanken mehr in diese richtung. und heute morgen - wieder diese zwanghaften gedanken - habe ich eine krabbelgruppe spontan abgesagt und zack waren auch die zwangsgedanken weg. finde ich ja seltsam. kann das sein, dass diese gedanken eine stressreaktion sind? hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht???

viele grüße

zita
beka25

Beitrag von beka25 »

Hi!

Hmmm, wenn ich das mit der Krabbelgruppe so lese, hört es sich tatsächlich wie eine Stressreaktion an. Kannst Du nachts durchschlafen-bist Du morgens einigermaßen fit? Falls nicht ist es klar, daß Du Dich nach dem Mittagsschlaf besser fühlst. Ich kenn das auch-bei mir wars wirklich Überforderung und kaum war ich etwas ausgeruhter, war ich wie ausgewechselt/freier/entspannter. Ich fühlte mich anfangs auch sehr unter Druck gesetzt wenn ich einen Termin einhalten musste und kaum hatte ich das abgesagt, war alles gut. Wieso das so ist weiß ich nicht. Glaub eher weniger daß das ZG sind. Aber so ganz genau weiß ich das auch nicht.

LG Beka
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

diese Gedanken hören sich für mich schon zwanghaft an, besonders weil du sie selber als "zwanghaft" bezeichnest - du kannst sie also nicht abschalten. Ich denke auch, dass sie im Moment als Folge von Stress so stark bei dir auftreten - Stress ist immer ein Faktor, der alles was mit der PPD an Symptomen zusammenhängt, noch verstärkt!

Hast du einen Therapeuten, mit dem du darüber sprechen kannst?

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
zita

Beitrag von zita »

halllo, ja ich habe eben mit meinem therapeuten über diese gedankenspiralen gesprochen und er meinte, dass ich wahrscheinlich keine konkrete ursache dafür finden würde. es wären zwangsgedanken, wie sie bei depressiven auftreten. er hat mir aber mehrere methoden erläutert, wie ich sie vielleicht ein wenig in den griff kriege:

1. der Gedankenstopp
2. das Wechseln in eine andere Rolle, die des Beobachters, der sich die Sache von Aussen ansieht
3. sich fragen, was würde ich einer Freundin in der Situation raten
4. sich fragen, was würde zb. mein Therapeut in dieser Situation sagen

tjaja, ich finde, dass hört sich schlüssig an. Bin gespannt auf die umsetzung!

ich finde allerdings auch, dass diese Zwangsgedanken in erster Linie bei Stress auftreten, muss also auch daran arbeiten...

Viele Grüße

Zita
Antworten