Hi!
Also Progesteromangel bzw Östrogendominanz können PPD und PMS hervorrufen..schlimmer kann es noch werden, wenn die Schilddrüse auch noch krank wird. Die Ursache kann aber auch eine Nebennierenschwäche sein..
Progesteronmangel bzw Östrogendominanz kann die Schilddrüse krank machen. Eine Schilddrüse kann aber auch das Gleichtgewicht zwischen Progesteron und Östrogen durcheinander bringen. Eine Nebennierenschwäche kann sowohl die Schilddrüse als auch das Gleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogene stören.. Das ganze ist sehr komplex, aber doch am Ende verständlich..
Wenn man seine Hormone testen möchte, kann man es bei einem Endokrinologen machen (Hormonarzt). Man braucht eine Überweisung für innere Medizin.
- Es sollen die Schilddrüsenwerte:
TSH, ft3, ft4 und
Antikörper bestimmt werden. Ein
Ultraschall der Schilddrüse musste auch gemacht werden, da es nur so Veränderungen und /oder Knoten feststellbar sind.
- Es sollen auch die
Progesteron und
Östrogenwerte in der
2. Zyklushälfte bestimmt werden. Das nur, wenn man keine Hormone z.B. die Pille nimmt.
- Es sollen auch der ACTH-Wert bestimmt werden.
Bei Hormonbestimmungen immer morgens und nüchtern Blut abnehmen lassen. Viele Ärzte nehmen Blut nachmittags ab, nach allem was ich gelesen und erfahren habe, einfach unverständlich.
Was die Schilddrüse betrifft, man sollte zu einem Arzt gehen, der:
- mit den neuen Referenzwerten für TSH arbeitet
- die Symptome des Patientes beachtet und ernst nimmt
- alle Schilddrüsenwerte bestimmen lässt
- alle Schilldrüsenwerte für die Diagnostik berücksichtigt nicht nur das TSH. Meine Schilddrüse war angeblich gesund, das haben 5 Ärzte gesagt, alle hatten nur den TSH-Wert bestimmen lassen und sich auch nur daran orientiert. Bis ein Arzt alle Werte bestimmen ließ und diese auch richtig interpretierte.
Hier habt ihr das Endokrinologikum, dort kann man sich gründlich untersuchen lassen:
Die Zentren für Hormon und Stoffwechselerkrankungen, Reproduktionsmedizin, Pränatale Medizin sowie für Rheumatologie und Osteologie befinden sich in Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München, Ruhr (Wattenscheid), Göttingen, Dresden, Ulm, Karlsruhe und Osnabrück - weitere Orte werden folgen.
http://www.endokrinologikum.com/index.p ... set_wat=pa
Alle Symptome und Beschwerden aufschreiben, an alles denken! da alles wichtig ist. Haut, Haare, Nägel, Augen, Zyklus, Libido, Gelenke, Herz, Hals, Magen, Arme, Beinen, Knochen, Gehirn: Schlafstörungen, Konzentration, Wortfindungstörungen, Stimmung, Ängste, Unsicherheit, Zwangsgedanken usw.