Liebe Marika,
liebe Frauen,
ich habe gestern einen Termin bei meinem Psychiater ausgemacht, also am 1. Dezember gehe ich hin und werde mit ihm über Cipralex sprechen und ihn bitten, es mir zu verschreiben. Hoffentlich macht er das... Ist eine von Euch schon mal zum Psyhiater gegangen und hat selbst vorgeschlagen, was sie nehmen möchte??? Hoffentlich geht er gut damit um, ich habe schon etwas Angst vor diesem Termin, also jetzt wißt ihr Bescheid, ich gehe am 1. Dezember in die Sprechstunde....
Was ihr über das Medikament schreibt, klingt sehr vielversprechend, und so hoffe ich, dass ich meine nächtlichen Attacken mit Zwangsgedanken, an welchem Tag und wie bringe ich mich um, endlich hinter mir lassen kann...
Es wäre zu schön um wahrzusein und das schönste Weihnachtsgeschenk!!!
Danke für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Ava
An Marika und an alle wegen Cipralex und Zwangsgedanken
Moderator: Moderatoren
Liebe Ava!
Na, das ist ja toll, dass du einen Termin hast. Brauchst auch keine Angst davor zu haben, obwohl ich es schon verstehen kann. Aber ich bin sicher, dein Psychiater kann dir helfen.
Wegen den ZG habe ich eh grad in der Rubrik "Therapie" was geschrieben, da ich heute gerade auch eine Sitzung hatte. Ich habe das Cipralex vorher noch nicht gekannt, es aber gleich als 1. Medi von meinem Arzt verschrieben bekommen. Es ist relativ neu auf dem Markt und anscheinend echt gut. Mir hat es auf jeden Fall unglaublich geholfen. Ich hatte auch keine Nebenwirkungen. Vielleicht ein bissl schwitzen. Ich nehme eine Dosis von 20 mg. Eingeschlichen habe ich mit 5 mg, dann auf 10 mg erhöht und seit nun fast 8 Wochen auf 20 mg gegangen. Und seither bin ich so gut wie symptom frei!!!! Muss aber auch sagen, dass meine begleitende Psychotherapie ganz ganz wichtig ist, ohne die ich sicher noch nicht so weit bin. Denn die Tabletten können die ZG wirklich sehr gut eindämmen, aber richtig heilen muss man sie schon mit einer Therapie!
Wünsche dir auf jeden Fall einen Arzt Termin. Du läßt doch dann sicher hören, wie es war, oder???
Alles Liebe
Na, das ist ja toll, dass du einen Termin hast. Brauchst auch keine Angst davor zu haben, obwohl ich es schon verstehen kann. Aber ich bin sicher, dein Psychiater kann dir helfen.
Wegen den ZG habe ich eh grad in der Rubrik "Therapie" was geschrieben, da ich heute gerade auch eine Sitzung hatte. Ich habe das Cipralex vorher noch nicht gekannt, es aber gleich als 1. Medi von meinem Arzt verschrieben bekommen. Es ist relativ neu auf dem Markt und anscheinend echt gut. Mir hat es auf jeden Fall unglaublich geholfen. Ich hatte auch keine Nebenwirkungen. Vielleicht ein bissl schwitzen. Ich nehme eine Dosis von 20 mg. Eingeschlichen habe ich mit 5 mg, dann auf 10 mg erhöht und seit nun fast 8 Wochen auf 20 mg gegangen. Und seither bin ich so gut wie symptom frei!!!! Muss aber auch sagen, dass meine begleitende Psychotherapie ganz ganz wichtig ist, ohne die ich sicher noch nicht so weit bin. Denn die Tabletten können die ZG wirklich sehr gut eindämmen, aber richtig heilen muss man sie schon mit einer Therapie!
Wünsche dir auf jeden Fall einen Arzt Termin. Du läßt doch dann sicher hören, wie es war, oder???
Alles Liebe
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
An Ava
Liebe Ava,
ich glaube Cipralex ist ein sehr häufig verschriebenes, weil auch gut verträgliches Medikament.
Es ist auch antriebssteigernd, was für mich nicht in Frage kam. Da ich eine große innere Unruhe verspürte und es mir etwas besser ging, wenn ich beschäftigt war, brauchte ich Tabletten um zur Ruhe zu kommen. Ich bekam daraufhin Doxepin, ein älteres Medi schon aus den 70er Jahren, aber ich habe es gut vertragen und nehme es immer noch.
Also schildere ihm genau, und zwar ganz genau, deine Symptome und er wird schon wissen, was er verschreibt. Bitte sei nicht entäuscht, weil du sehr große Erwartungen hast, wenn das Cipralex oder ein anderes Medikament bei dir nicht so anschlägt wie bei anderen. Ich habe auch erst zwei andere Mittel genommen bis ich beim Doxepin landete.
Ich wünsch dir viel Glück beim Arzt, hab keine Angst und hab Vertrauen.
Schilder uns auf jeden Fall wie es war.
Gruß Micha
ich glaube Cipralex ist ein sehr häufig verschriebenes, weil auch gut verträgliches Medikament.
Es ist auch antriebssteigernd, was für mich nicht in Frage kam. Da ich eine große innere Unruhe verspürte und es mir etwas besser ging, wenn ich beschäftigt war, brauchte ich Tabletten um zur Ruhe zu kommen. Ich bekam daraufhin Doxepin, ein älteres Medi schon aus den 70er Jahren, aber ich habe es gut vertragen und nehme es immer noch.
Also schildere ihm genau, und zwar ganz genau, deine Symptome und er wird schon wissen, was er verschreibt. Bitte sei nicht entäuscht, weil du sehr große Erwartungen hast, wenn das Cipralex oder ein anderes Medikament bei dir nicht so anschlägt wie bei anderen. Ich habe auch erst zwei andere Mittel genommen bis ich beim Doxepin landete.
Ich wünsch dir viel Glück beim Arzt, hab keine Angst und hab Vertrauen.
Schilder uns auf jeden Fall wie es war.
Gruß Micha
Hallo Ava,
ich glaube schon, dass Du Deinem Psychiater sagen kannst, welches Medi Du gerne hättest, weil Du eben schon so viel gutes darüber gehört hast. Ich habe mich auch mal beraten lassen und der Arzt nannte Cipralex auch sofort - weil auch wirksam gegen Ängste, die ja ähnlich wie ZG´s sind. Da es bei mir insgesamt besser geworden ist, und ich als Hypoconder wahsninnige Angst vor NW habe, habe ich mich bisher tapfer ohne geschlagen, und jetzt ist´s auch langsam vorbei mit meiner Angst :) Meiner Hausärztin habe ich damals übrigens auch selbst Medis vorgeschlagen: Notfallmedis und meinen betablocker, sie hat sofort alles verschrieben. Also, nur Mut, schildere ihm alles und sag auf jeden Fall Bescheid, wie´s war, ja? Liebe Grüße und bleibt es beim Dezember, als "Besuchstermin"? Charlotte
ich glaube schon, dass Du Deinem Psychiater sagen kannst, welches Medi Du gerne hättest, weil Du eben schon so viel gutes darüber gehört hast. Ich habe mich auch mal beraten lassen und der Arzt nannte Cipralex auch sofort - weil auch wirksam gegen Ängste, die ja ähnlich wie ZG´s sind. Da es bei mir insgesamt besser geworden ist, und ich als Hypoconder wahsninnige Angst vor NW habe, habe ich mich bisher tapfer ohne geschlagen, und jetzt ist´s auch langsam vorbei mit meiner Angst :) Meiner Hausärztin habe ich damals übrigens auch selbst Medis vorgeschlagen: Notfallmedis und meinen betablocker, sie hat sofort alles verschrieben. Also, nur Mut, schildere ihm alles und sag auf jeden Fall Bescheid, wie´s war, ja? Liebe Grüße und bleibt es beim Dezember, als "Besuchstermin"? Charlotte