Rückfall

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Stefanie H.

Rückfall

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo zusammen,

seit Februar gings mir bisher eigentlich super, es gab keine Heultage mehr, hab mich nicht mehr gefühlt als ob ich alles falsch mach mit der Kleinen und ich hab sogar wieder Nähe zugelassen. Seit einer Woche aber gehts mir wieder richtig schlecht. Fast jeden Tag sitz ich wieder auf dem Sofa und heule, fühl mich fehl am Platz und überfordert.
Im Moment ist auch alles zu viel für mich hier. Planung von Hochzeit und Taufe auf der einen Seite und auf der anderen Seite das ich mich langsam aber sicher mit abfinden muss das ich wieder einen lieben Menschen an den Krebs verlieren werde. Es stand zwar schon bei der Entdeckung vom Krebs fest das man ihn nicht besiegen kann und der Kampf verloren wird aber jetzt kommt alles wieder in mir hoch. Habe schon so oft geliebte Menschen an diese Sch.... Krankheit verloren. Da man auch noch von zwei Seiten erblich mit Krebs vorbelastet ist mache ich mir nun auch Sorgen. Vor allem um meine Kleine. Wenn ich sie anschau wenn sie schläft oder vergnügt rumpiepst beim spielen stelle ich mir innerlich immer die Frage ob ich ihr den Mist mit vererbt habe und sie auch mal so leiden muss an solch einer Krankheit. Das zerreisst mich innerlich total.
Habe darüber auch schon mit meiner Therapeutin geredet und wenn es mir weiter so schlecht geht werde ich wohl auch nicht um ein AD rumkommen. Dabei war ich so froh das es mir mit Thera und Homeopathie so gut ging. Fühl mich grad so elend. :(
Da mein Mann mich die ganze Zeit so gut unterstützt und mitgelitten hat will ich ihn jetzt nicht auch schon wieder mit belasten und fress das auch alles in mich rein, da ich ja mit niemanden sonst reden kann ausser meiner Thera. Grade find ich mein Leben mal wieder einfach nur zum davon laufen....

Es tat aber mal wieder gut sich alles von ser Seele zu schreiben. Jetzt fühle ich mich auch nicht mehr so allein. Frage mich aber trotzdem wie ich weiter mit den Problemen neben der PPD fertig werden soll.

An diejenigen die sich mit Bachblüten auskennen, kann es sein das meine bisherige Mischung die ich benutze nicht mehr wirklich wirksam ist weil sich Blüten darin geändert haben könnten die ich bräuchte? Habe bisher immer eine Mischung aus GENTIAN, PINE und AGRIMONY genommen, die haben bisher auch immer geholfen aber jetzt auf einmal schlagen sie nicht mehr an. Brauch ich eine neue Mischung?

LG
Steffi
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hallo,


ja dieses Thema geht mir auch oft im Kopf herum. Was ist wenn ich mal so krank werde oder mein Kind? Das wichtige ist sich nicht mehr zu fragen WAS WÄRE WENN sondern daran denkt das es gegenwärtig ja nicht so ist und diese Zeit genießt. Wenn Du um ein AD nicht herum kommen solltest lass den Kopf nicht hängen. Es bedeutet nichts Schlechtes weil du nun Medikamente nehmen must, es bedeutet im Gegenteil für dich eine Gute Zeit denn du hast mit einem AD gute Chancen das es dir ieder RICHTIG gut geht! Ich sprech da aus Erfahrung. Ich hatte auch große ANgst vor den AD´s.


Und du hast recht Du bist nicht allein! Hier verstehen dich alle und warten auf jeden neuen Beitrag.........
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Steffi,

Hochzeit, Taufe, Kleinkind zu Hause, welches versorgt werden will, Krankheiten im Umfeld, deine PPD. Klingt mir ehrlich gesagt nach sehr sehr viel "Arbeit". Es ist vielleicht keine so große "Überraschung", wenn sich da einem im Kopf alles dreht und man vor Bergen vor Arbeit steht und nicht weiß, wo man mit der Bewältigung anfangen soll, oder?

Vielleicht fängst du wirklich mal bei DIR an. Sorge für einwenig mehr Ruhe in deinem Leben, etwas mehr Zeit für dich. Falls es nicht anders geht: SCHREIE mal laut auf. Grins. Auch bei deinem Mann! Den Satz "ich schaffe alles schon allein, ich bin stark, ich brauche keine Hilfe" kenne ich aus meinem Repertoire nur zu gut und ich habe geflucht, weil es plötzlich nicht mehr so ging wie ich es gewohnt war. Angst. Panik. Sofa. Wochenlang. Bekannt.

Was sagt denn deine Therapeutin zu den Medis? Ich kann dir jetzt nicht raten welche einzunehmen, denn ich kenne deinen Gesundheitszustand nicht. Ich nehme seit Anfang Februar ein AD zusätzlich zur Therapie. Bingo. Es fruchtet. Vielleicht solltest du dich mit dem Thema mal etwas näher auseinander setzen und deine Vorbehalte etwas entkräften. Manchmal bedeutet genau DAS den Durchbruch.

Was Bachblüten angeht, so kann dir z.B. Marika sicher helfen. Aber die Bachblüten sind kein Ersatz für ein manchmal wirklich benötigtes Medikament.

Ganz liebe Grüße
AmoebeMS
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Steffi,

schließe mich Amoebe an. Bei all den ganzen Belastungen im Moment ist es kein Wunder, dass es Dir schlecht geht. Du mußt Dich jetzt dringend um Dich kümmern und so gut es geht etwas Ruhe in den Alltag bringen. Und falls Du ein Medikament nötig hast - kein schlechtes Gewissen haben. Es ist gut, dass es ADs gibt. Sie können einem helfen, wieder zurück zur Normalität zu kommen. Und zusammen mit einer Therapie ist es noch besser. Ich wollte am Anfang auch nichts nehmen, aber schließlich war der Leidensdruck so groß, dass ich am Ende alles eingenommen hätte, nur um da raus zu kommen.
Sprech doch nochmal mit Deiner Therapeutin und am besten noch mit einem Psychiater - die kennen sich meist besser mit ADs aus.

Mach Dir nicht soviele Sorgen! Ich weiß, ist leichter gesagt als getan. Ich bin ja auch so eine Grüblerin. Aber ich nehme mir den Satz meines Mannes jetzt zu Herzen "Sorgen mache ich mir dann, wenn es soweit ist!".

LG,
Nora
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo meine Liebe!

Die lieben Damen vor mir haben schon alles wichtige geschrieben und ich kann mich ihnen nur anschließen. So viele Belastungen führen bei uns PPD Mamas öfter zu einem "Crash" - wir sind viel empfindsamer und Stress (diesen nennt man "Psychosozielen Stress der von außen kommt") setzt uns immens zu. Kenne ich auch aus früheren Zeiten.

Wenn du ein AD nehmen solltest ist das auf GAR KEINEN FALL ein Zeichen von Schwäche - im Gegenteil ich finde die Entscheidung "FÜR" ein AD unglaublich verantwortungsbewußt und weitblickend. Menschen die Blutdrucktabletten brauchen fühlen sich auch nicht als Versager - wieso also wir mit deiner Stoffwechselerkranktung im Gehirn???? Sicher nicht, oder! :wink:

Jetzt aber zu den Bachblüten: Für deine jetztige Lage würde ich dir empfehlen:

Gentian, Agrymony, Pine kannst du ruhig weiternehmen, dazu würde ich aber folgende Blüten mischen lassen:

- Larch (Lerche): Für mehr Selbstvertrauen
- Mustard (Ackersenf): vertreibt die depressiven Gefühle
- Red Chestnut (Rote Kastanie): lindert die Angst um Anghörige - hilft, sich mit diesen Ängsten auseinander zu setzen und ihnen "ins Auge" zu sehen uns somit in normale Bahnen zu lenken
- Olive (Olive): gibt Kraft, wenn Körper und Nerven erschöpft sind
- Wild Rose (Heckenröschen): für mehr Lebensfreude und die "Dinge positiv zu sehen"
- Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern): ist der Seelentröster - gerade wenn du um Menschen bangst

Diese Mischung würde ich als sehr gut für dich erachten. Übrigens hat sich das Thema "Krebs" gerade auch in mein Leben in brutler Weise reingedrängt: eine gute Freundin von mir ist mit 36 Jahren an Brustkrebs erkrankt - OP usw. werden jetzt folgen. Mich hats total umgehauen - war 2 Tage total geschockt. Ich brauchte Zeit, um das zu realisieren, zu begreifen, zu akzeptieren. Das habe ich nun geschaft und vor allem auch meine Freundin - wir sind beide jetzt total positiv eingestellt. Es ist ganz normal, solche Dinge erstmal nur mit "Schock, Trauer usw." zu reagieren. Wenn aber die Gedanken nur noch um solche Dinge kreisen, dann braucht man Hilfe - wenn nötig auch durch ein AD. Denn solche negativen Gedanken kommen zustande, wenn der Botenstoffwechsel im Gehirn nicht stimmt - diese "Gedankenkreisen" ist ganz typisch dafür. Das kannst du einerseits in der Therapie lernen "um zu trainieren" und andrerseits mit einem AD den Botenstoffwechsel zu regulieren, was eine Therapie alleine vielleicht nicht ganz schafft.

Meine Therapie hat ganz viel bei mir genützt - ich konnte mein AD von 30 mg auf nur noch 10 mg reduzieren. Ob ich je ohne AD auskomme, weiß ich nicht - es kann sein dass mein Botenstoffwechsel sich einfach nicht von alleine regulieren kann - eine Laune der Natur eben.

Schau mal, ob du mit diesen Bachblüten klar kommst, aber bitte scheue dich nicht, ein AD zu nehmen. Beides kannst du ohne weiters zusammen nehmen, mache ich heute noch! :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo ihr Lieben,

erstmal danke für die lieben Worte.
Also meine Thera hatte mir eigentlich bis vor zwei Wochen gesagt das bisher alles positiv läuft und wenn ich weiter so gut mitarbeiten würde schon bald eine Besserung eintreten würde. Naja bei der letzten Sitzung vor einer Woche bin ich dann ja beim Gespräch mit ihr heulend zusammengeklappt. Heute war ich wieder da und wir haben gemeinsam abgesprochen das wir es, wenn sich bis dahin nichts an meinem drastischen Zustand geändert hat mit Homeo, dann mit ADs versuchen wollen. Sie hat mir da auch gesagt wie ihr das ich mich dafür nicht schämen brauch oder mich schlecht fühlen muss.
Finde es aber nicht so leicht über meinen Schatten zu springen, da ich immer noch meine alles perfekt machen zu müssen wie vor der Schwangerschaft. Habe aber nach dem Gespräch heute begriffen das mir niemand etwas Böses möchte, das dachte ich bisher immer noch. Weis jetzt das man mir helfen möchte und das es wohl ohne Medis nichts wird. Fühl mich zwar doch etwas schlecht weil ich es ohne doch nicht schaffen werde (denke ich mal), aber habe es jetzt akzeptiert. Die Blockade dagegen hat meine Thera ja auch immer gemerkt und wollte mich deshalb auch nicht dazu drängen. Hatte aber auch nach einer der Sitzungen mal mit meinem Mann auch geredet und ihm geraten mit mir nochmal darüber zu sprechen. Daraufhin hatten wir uns stundenlang unterhalten und ich hab wieder mal heulend da gesessen (man denkt ja dann immer das alle gegen einen sind). Naja aber nun hab ich es kapiert und es hat jetzt sozusagen mal Klick da oben gemacht.

Die Mischung die du gepostest hast Marika werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielleicht hilfts ja wieder wenigstens etwas.
Aber denke mal in zwei Wochen lasse ich mir dazu noch ein AD verschreiben. Werd jetzt auch versuchen etwas Arbeit abzutreten und mir von anderen bei der Arbeit helfen zu lassen. Montag fang ich direkt mal damit an und mache eine Woche Urlaub bei meinen Eltern. Dann kann ich auch mal etwas ausspannen und die Kleine etwas abgeben. :)

LG
Steffi
Mimi

Beitrag von Mimi »

Das klingt gut! Arbeit reduzieren, Urlaub, Gespräche, und eventuell ein AD ES WIRD BESSER GLAUB MIR halt DIch an diesem Gedanken fest! Du hast die besten Dinge entschieden. Lass es dir gut gehen bei deinen Eltern und genieß mal die Kindfreie zeit die du dann hin und wieder haben wirst. Ich habe übrigens ein halbes Jahr gewartet bis ich AD`S nahm bis es mir so schlecht ging das ich mein Kind vom einen auf den anderen Tag nicht mehr stillen durfte weil ich sofort mit den Medis anfangen musste. Die Ad´s haben geholfen doch das Stillen hätte ich gerne langsam aufgehört. Ich sowie der Kleine haben darunter gelitten. Also pass auf das es nicht zu solchen Hauruckaktionen kommen muss. Ja ?

MImi
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Das mach ich auf jeden Fall. Werde aufpassen und mein Mann passt sowieso immer auf mich auf. :)
Mit dem stillen hab ich ja leider schon vor zwei Monaten aufhören müssen, weil es mir so schlecht ging wegen verschleppter Grippe. Musste damals ein Antibiotikum nehmen bei dem die Bestandteile in die Milch gingen. Musste damals auch von dem einen auf den anderen Tag abstillen. Die Kleine hats zum Glück gut überstanden da sie ab und an schon mal eine Flasche getrunken hat. Mir fings danach nur an zu fehlen. Schon komisch wo ich gestillt hab empfand ich es als Stress und nervig und wo ich nicht mehr durfte fehlte mir die Nähe der Kleinen. Naja jetzt gibts immer die Flasche, wobei sie sich mit dem Kopf immer an meine Brust kuschelt und danach wird nochmal eine Runde ausgiebiges Kuscheln gestartet. Das hilft jetzt auch, aber ist halt anders als vorher. :)

LG
Steffi
Mimi

Beitrag von Mimi »

Ja meinen Kleinen habe ich genau ein Jahr gestillt. Dann nachdem ich aufgehört habe, also er hatte ja schon brei und sonstiges dazu, hat er immer mit den Fingern in die Brustwarze gekniffen. Überall hat er mir die Brust rausholen wollen. Ikea, Einkaufsstrasse Strasenbahn immer hat er in den Kragen gegriffen. Das habe ich dann irgendwann liebevoll unterbunden. Nun ist von Stillen übrig geblieben das er manchmal stark am Nuckel nuckelt und dabei seine Brustwarze anfässt. Dabei sieht er dann immer aus wie beim stillen früher. So voller Zufriedenheit. Dabei kuschelt er dann gerne. Ist komisch aber was soll man machen :? Das ist bei uns vom abstillen übers Wochenende übrig geblieben. An der Brust kuscheln macht ihn inzwischen verlegen und mich traurig. Ich vermisse diese Nähe zu ihm auch. Es war etwas sehr inniges aber es hat auch gutes das es nicht mehr so ist. Ich denke es ging mir wirklich einfach zu schnell. :cry:


Naja dir viel Glück !
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Kleiner Nachtrag: Wegen dem "alles perfekt machen wollen" würde ich dir noch folgende Essenz zur Mischung dazu empfehlen:

- Rock Water (Quellwasser): hilft übertriebenen Perfektionnisumus abzubauen.

Perfektionismus ist bei vielen von uns ein Problem, auch bei mir. Wir wollen immer alles alleine und vor allem allen alles recht machen. Das ist enorm anstrengend und Kräfteraubend und vor allem GAR NICHT NÖTIG... sagt eine, die selber noch hin und wieder in diese Falle tappt.... :wink: Aber ich habs heute viel besser im Griff als früher. :D 8)

Gut, dass du dich langsam mit dem AD vertraut machst. Informiere dich gut, wie und wo ein AD wirkt. Wenn du verstehst, WAS ein AD in unserem Gehirn bewirkt, wirst du sehen, dass es wirklich REIN GAR NICHTS MIT VERSAGEN zu tun hat, sondern mit einer gemeinen Laune der Natur, dass unser Botenstoffwechsel sich einfach nicht mehr von alleine regulieren kann. DU HAST NICHTS FALSCH GEMACHT ODER DAZU BEIGETRAGEN, dass deine Botenstoffe im Gehirn durcheinander gekommen sind. Das sind weitgreifende biochemische Prozesse, die viel mit dem Hormonsturz nach der Geburt zu tun haben und natürlich auch mit "von außen kommenden Dingen" wie Stress, Perfektionismums, alte krankmachende Verhaltensmuster usw. Du kannst diesen Prozess NICHT MIT DEM BLOSSEN WILLEN beeinflussen - eine Depression ist nicht mit "positivem Denken" und "zusammen reißen" zu heilen!

Auch ich wollte anfangs niemals ein AD nehmen - ich bin doch nicht "verrückt" dachte ich.... :roll: Depression und Psychopharmaka waren Dinge in meinen Augen, die nur Versager bekommen... Aber das Leben hat mich Lügen gestraft und mich auf brutale Weise eines besseren Belehrt. Durch die PPD wurde ich gezwungen, HINZUSCHAUEN und ich habe endlich verstanden! Heute bin ich unglaublich froh, dass die Schulmedizin so gut verträgliche AD´s geschaffen hat, um diese schreckliche Krankheit zu bekämpfen - genau so froh bin ich über die Naturheilkunde die ich immer paralell angewendet habe und sehr, sehr schätze!

Alles Liebe und Gute wünscht dir
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hi zusammen,

wollte nochmal eine kurze Rückmeldung geben. Die Woche Urlaub bei meinen Eltern tat richtig gut. :)
Montag war dann Termin bei meiner Ärztin und da habe ich jetzt Fluoxetin verschrieben bekommen. Im Moment gehts mir damit nicht wirklich gut habe grade eher das Gefühl das alles noch schlimmer ist als vorher. Desweiteren gehts mir körperlich auch grade nicht so gut. Leide seit gestern unter starken Kopfschmerzen (wie ich sie früher bei Migräne schonmal hatte), Übelkeit, Gereiztheit und Muskelschmerzen. Kann das durch das AD gekommen sein?

LG
Steffi
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ja, das können Nebenwirkungen des AD´s sein - hört sich ganz typisch an. Gib dem AD noch eine Woche Zeit - dann müßten die NW weg sein und eine erste positive Wirkung zu spüren sein!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo zusammen,

bis letzte Woche ging es mir (denke mal durch das AD) seelisch richtig super. Hab mich wieder etwas wie vor der Schwangerschaft gefühlt. Körperlich gehts mir aber immer noch schlecht (Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit), die Beschwerden sind im Gegensatz zum Anfang als ich angefangen hab das AD zu nehmen noch schlimmer geworden. Kann es sein das das nun nichts mit Nebenwirkungen vom AD zu tun hat sondern das noch irgendwas anderes im Argen liegt sodass man noch was anderes überprüfen sollte? Kennt sich da wer mit aus?

LG
Steffi
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Stefanie,

hmm, laß Dich lieber nochmal untersuchen wegen der körperlichen Beschwerden. Eingentlich sollten die Nebenwirkungen weniger werden bzw. mittlerweile ganz weg sein. Das finde ich eher untypisch bei Dir, dass es Dir körperlich noch schlechter geht.
Ich hatte die ganze letzte Woche Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchfall. Wußte überhaupt nicht, was das sein konnte. War nun gestern beim Arzt und der hat einen Harnwegsinfekt festgestellt. Ich war total perplex, denn ich hatte keine der sonst üblichen Symptome. Dies nur als Beispiel dafür, dass manchmal der Köper ungewohnt auf eine Krankheit reagiert, so dass man erstmal gar nicht darauf kommt, was es sein könnte.
Laß Dich doch bitte nochmal durchchecken.

Gute Besserung und lg
Nora
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Steffi,

hört sich sehr gut, es scheint dass das AD wirklich zu wirken beginnt. Die anderen Symptome schiebe ich schon noch auf die Nebenwirkungen des AD´s, trotzdem könntest du mal deinen Arzt dazu befragen.

Du nimmst das AD jetzt 3 Wochen ca. , oder? Langsam sollten die NW weniger werden, nicht mehr! Frag mal deinen Doc, was er meint! Aber es ist schon mal gut, dass es dir seelisch gut ging - das zeigt, dass das AD bereits wirkt!

Lass uns wissen, was dein Arzt gesagt hat, ja!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten