Extreme Schlafstörung - wer kann helfen???

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
mici

Extreme Schlafstörung - wer kann helfen???

Beitrag von mici »

Hallo zusammen,

ich gehe momentan total auf dem Zahnfleisch!

Unter:

http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6152 könnt Ihr meine Geschichte lesen.

Bin Anfang des Jahres wegen einer PPD behandelt worden; insg. geht es mir wieder besser. Nehme momentan 30 mg Mirtazapin und ein Schilddrüsenmedikament (Carbimazol 5 mg). Meine SD-Werte sind seit 14 Tagen wieder im Normbereich. Hatte eine starke Überfunktion, die mit Unruhe und Herzrasen etc. einherging, doch das ist vorbei. Nur schlafen kann ich immer noch nicht. Es ist wirklich alles so weit mit mir in Ordnung, stimmungsmäßig, meine ich, hatte auch ein paar therapeutische Gespräche bei Frau Windsor-Oettel, die hier für HH als Expertin auf dem Gebiet PPD gilt. Die Gespräche haben mir sehr gut getan und überhaupt, mein Alltag ist ok für mich, ich fühl mich wohl.

Wenn ich nur schlafen könnte!!!!

Wer weiß, wie Schlafstörungen behandelt werden könnten?!! Ich versuche momentan, Ruhe zu bewahren und mich zur Geduld zu ermahnen, weil ich denke, dass die Schlaflosigkeit noch Symptome der PPD sind, die sich mit der Zeit hoffentlich von selber legen werden. Aber ich halt es kaum noch aus, hab das Gefühl, die ganze Nacht wach zu liegen. Kann also weder ein- noch durchschlafen, obwohl meine Tochter seit einiger Zeit durchschläft. Wer hat noch Tipps oder kennt Ärzte, an die ich mich ggf. wenden könnte? Will auch nicht wieder Tavor oder Zopiclon nehmen, weil ich mich da erst mühsam rausgeschlichen habe.

Danke für Eure Tipps!

Die müde MICI
sol

Beitrag von sol »

HAllo Mici!
Von Schlafstörungen kann ich auch ein Lied singen....
Was hat mir geholfen.

1. Sie anzunehmen, als ein Teil der Krankheit. Mag komisch klingen, aber nachdem ich auf die Schlafstörungen nicht mehr so groß geachtet habe, wurde es besser.

2. Hast du es mal mit totalem Schlafentzug versucht. Ist zwar meganstrengend, kann auch helfen. Geht aber nur, wenn du am nächsten Tag durchhälst, und Kinder versorgt sind. Ist auch ein Mittel gegen Depression- jedoch nicht für jeden zu empfehlen. Chron. Schlafenzug kann auch zur totalen Erschöpfung führen!!!

3. Viel Auszeit für dich. immer wieder Momente der Ruhe und viel Spazierengehen

4. Neurexan- ist ein hömöop. KomplexSchlafmittel. Nehme ich ab und zu immer noch, wenn ich nachts wach liege ode rnicht einschlafen kann

5. Schüsslersalze Nr 7, die heisse Sieben, 10 Tabletten in einem Glas heissem Wasser auflösen und vor dem Schlafen trinken. Das über einen Zeitraum von 8 Wochen! Übrigens versuche ich gerade eine Schüsslerkur zu machen- durch die ganzen Medis hat meine Leber doch recht gelitten. Auch wenn das auf energet. Weise nur ein Heilpraktiker gemerkt hat...

6. Abendritual für dich zu haben. Kerze an, Tasse Tee trinken(hier drauf achten, dass es z.b. ein Abendtee ist) und einfach den Tag rückwärts gedanklich vor sich aufrollen lassen. Vielleicht auch mit schöner Musik. Wenn du dann ins Bett gehst und trotzdem nicht schlafen kannst, egal. Ärgere dich nicht über dich selbst.

7. Wenn du dann wach bist, mach einfach etwas, Bei nicht viel Licht, lesen, leise entspanndende Musik hören, Entspannungsübungen.

8. Sich mit Lavendelöl einreiben, beruhigt oder ein paar Tropfen äther. Öl aufs Kopfkissen geben oder Duftschale im Raum haben.

Nach und nach wird der Schlaf wieder kommen, vor allem, wenn dein Körper so lange drauf gepolt ist, nicht zu schlafen braucht er eine Weile wieder in einen neuen Rhythmus zu kommen.

9. Tagsüber zwar Elemente der Ruhe suchen, aber nicht versuchen zu schlafen und meine Schlaf nachholen zu müssen!

10. Entspannungsbad abends nehmen

11. Senfmehlfußbad

Zolpiclon habe ich auch zwischendurch genommen, manchmal war es eine Krücke um wieder in den Schlafrhythmus zu gelangen- wobei ich es dann nie länger als 14 Tage genommen habe, möglichst nur alle 2 Tage. Ich habe leider immer das Gefühl gehabt, nicht wirklich zu schlafen.

Vielleicht suchst du dir eine gute Ärztin/Heilpraktikerin, die sich mit anthrop. Medizin oder alternativer Hausmittel, Hömöopathie, Akupunkturmassage nach Prenzel auskennt.

so das war jetzt eine ganze Liste- vielleicht gibt es ja das ein oder andere, was du ausprobieren magst.

Viel Glück und der Schlaf kommt wieder!!!
Gruß
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Mici,

um welche Tageszeit nimmst du das Mirtazapin? Ich habe es auch eine Zeit lang genommen und war davon immer sehr müde. Vielleicht wäre es gut die Dosis noch etwas zu erhöhen? Ich habe Mirtazapin abends vor dem zu Bett gehen genommen und musste dann innerhalb einer Stunde ins Bett, weil mein Körper mir nicht mehr gehorchte.

Ansonsten die allgemeinen Ratschläge: Abends kein Fernsehen, absolute Ruhe und Dunkelheit im Schlafzimmer. Eventuell ein warmes Entspannungsbad... . Und wenn Du wach bist, alles was Dir gut tut!!!

Sol hat dir da ja schon viele tolle Tips gegeben.

Ich drücke dir die Daumen

Liebe Grüße
Astrid
mici

Beitrag von mici »

Danke, Euch beiden, für die Antwort.
Hat mir sehr geholfen und das Neurexan werde ich mir gleich mal besorgen. Ich weiß nicht, ob ihr jeweils meine pn´s bekommen hat, irgendwas scheint da mit dem Versenden nicht geklappt zu haben.

Ich überprüf das später nochmal,

LG, MICI
manu

Hallo,

Beitrag von manu »

Hallo,
also ich hatte furchtbare durchschlafprobleme und habe dies beim durchchecken der Hormone meiner Frauenärztin gesagt sie hat mir Mönchspfeffer empfohlen und ich muss sagen es ist besser geworden. Oder eventuell Yamswurzel soll auch helfen.
Kann man sich selber kaufen.
Gruss Manu
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Mici,

auch ich leide zur Zeit sehr unter Schlafproblemen. Bei mir ist es aber definitiv auf "Überforderung" und damit auf die Verarbeitung meines Lebensablaufes in der Nacht zurückzuführen. Ich nehme Baldrian Dispert zur Nacht und es wird etwas besser. Aber auch durch den Gang zurückschalten im Tagesablauf. Ich weiß ja nicht wie sich deine Situation nachts auch auf dein Gebiss auswirkt? Hast du Schmerzen im Kiefer, im Gesicht? Bei mir ist dies leider so. Eine Beißer- oder Aufbissschniene, Knischerschiene vom Zahnarzt würde ich anraten in einem solchen Fall. Aber darüber hast du ja nichts berichtet, sondern nur von Ein- und Durchschlafproblemen. Wie gesagt, mein Stressabbau erfolgt nachts und ich leide unter Bruxismus. Wenn dies so ist, lass das prüfen. Wenn nicht, kannst du es auch mit Baldrian versuchen, aber schleppe dich auch in eine heiße Wanne vor dem Schlafengehen, du wirst müder dadurch. Trotzdem: wenn meinst, dass dein Alltag rund läuft, so ist das super! Doch den unbewußten Stress verarbeitest du (dein Körper) dennoch nachts.

Wenn die Kinder im Bett sind, dachte ich zumindest immer, könne ich die Nacht zum Tag machen. Davon habe ich mittlerweile abgesehen. Es hilft, doch Rückschläge gibt es immer, auch ohne nächtliches Wirken. Doch es wird besser.

LG AmoebeMS
Antworten