depressionen seit wann habt ihr sie ? ich brauche hilfe !!!!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sunshine2412

depressionen seit wann habt ihr sie ? ich brauche hilfe !!!!

Beitrag von Sunshine2412 »

ich meine habt ihr sie seit der ss oder gleich nach der geburt oder habt ihr sie erst später bekommen. ich bin mir immernoch etwas unschlüssig ob ich hier richtig bin weil ich bisher keinen termin bekommen habe beim neurologen oder psychologen. ich würde schon sagen dass ich als depressiv bin aber bei mir find es -richtig-erst seit "kurzem" an also so seit 3 -4 wochen und meine tochter ist am 24.12.08 geboren. es gibt phasen, in denen ich dann wie soll ich sagen richtig unten bin da denke ich an lauter schlechte dinge wenn die welt untergeht wenn es krieg gibt wenn ich totkrank bin wenn wir sterben müssen lauter so ein mist :(
das geht zwar eigentlich nicht sehr lange, aber danach bekomme ich dann eben meine symptome die so unangenehm sind herzrasen,atemnot,brennen im brustkorb,weinerlichkeit,schlechte laune ect.
zudem bin ich I M M E R gereizt. wenn mir nur was runterfällt bin ich auf 220 und schreie rum wie eine kranke. meine reizschwelle - eigentlich hab ich garkeine mehr !! es ist wirklich schlimm-.

ich will auch was dagegen tun nur wird es mir hier nich leicht gemacht. mein mann geht arbeiten von morgens 4 uhr bis abends 18 uhr. ich habe hier niemanden ausser meiner mutter letztens hatten wir fest ausgemacht meine mutter ko9mmt und holt meine kinder um auf sie aufzupassen weil meine psychologin zu mir kommen wollte. ich habe mich drauf gefreut weil ich dachte dass sie bestimmt schon ein klein wenig was dazu beitragen kann dass sich meine ängste reduzieren und ich mal wieder etwas besser drauf bin. zudem tut sich ausschwätzen auch mal ganz gut. aber nein meiner mama ihr freund hat ja urlaub und das ist natürlich wichtiger. die psychologin sagt es macht keinen sinn wenn die kinder dabei sind wir bekommen keine ruhe und das stimmt auch.

dann wollte ich in eine mutter kind kur gehen weil da ist ja dauerbetreuung und da sind fachkräfte die sich damit auskennen ect. auch das wird mir erschwert da alle kuren belegt sind bis mitte september :cry: :cry:

ich fühle mich so schlecht zur zeit in meinem ganzen leben hab ich mich so nicht gefühlt ich will dass es aufhört und ich will mich wieder freuen und glücklich sein und gut gelaunt und überhaupt. ich finde ich habe doch dann irgendwie JETZT eine kur nötig und nicht im september wer weiss was bis dahin ist.... :roll:

ich weiss zur zeit einfach nicht weiter....
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo Sunshine,

was ich bisher von dir gelesen habe hört sich, nach meiner Sicht, an als ob du zumindest unter einer Depression leidest. Eine PPD muss nicht direkt nach der Geburt beginnen. Bei manchen fängt sie ein paar Tage danach an bei anderen erst im Laufe der ersten 9-12 Monate. Gibt also diesbezüglich keinen genauen Zeitpunkt ob und wie eine PPD ausbrechen kann. Bei mir kam sie damals am Tag nach der Geburt meiner Kleinen, aber das ist bei jedem anders.

Warst du denn schonmal bei einem Arzt dem du vertraust und hast mit ihm oder ihr über deine Probleme und Sorgen gesprochen? Bei mir wars mein Hausarzt und der hat mich direkt überwiesen zu einer Psychologin. Den Termin hat mir auch mein Arzt ausgemacht. Vielleicht probierst du es einmal über einen deiner Ärzte um an einen Termin zu kommen, wenn ein Arzt wegen eiens Termins bei einem anderen Arzt anruft klappt das meist eher und terminmäßig auch schneller.

Mit dem alleinsein oder allein gelassen fühlen kann ich gut nachvollziehen. Bin hier auch etwas allein gelassen da ich ausser meinem Mann, seinen Eltern und drei Freunden meines Mannes auch niemanden kenne. Mache jetzt z. B. Babyschwimmen mit meiner Kleinen. Dadurch hab ich neue Menschen kennengelernt und auch eine Mutter bisher mit der ich mich gut unterhalten und austauschen kann. Habe auch vor in der örtlichen Krabbelgruppe jetzt auch mitzumachen, vielleicht lernt man da ja auch wieder neue Leute kennen.
Würde dir empfehlen auch sowas mal auszuprobieren. Meist lernt man zumindest noch eine Mama kennen mit der man gut auskommt und sich gut unterhalten kann. Wenn es bei dir Krabbelgruppe, Spielkreis oder wenn du darauf Lust hast Babyschwimmen oder sonstige Angebote zu Kursen mit anderen Müttern mit Kind gibt würde ich die auf jeden Fall mal ausprobieren. So kommst du zumindest mal aus deiner "Einsamkeit" raus.

LG
Steffi
Sunshine2412

Beitrag von Sunshine2412 »

huhu steffi, danke für deine antwort.
das problem ist, ich habe nicht ein kind, ich habe drei kleine kinder. die kleine ist 5 monate, der mittlere fast 2 und der große 3 jahre alt. ich habe bisher keinen kindergartenplatz gefunden. ich habe keinen führerschein und wohne in einem kaff, wo es NIX gibt. wir haben grade mal ein "dorflädle". es ist fast unmöglich, mit doppelkinderwagen,zwei wickeltaschen und pascal (dem großen) ins babyschwimmen oder in eine krabbelgruppe zu gehen. im ort hats wie gesagt nix und die busse, die hier fahren haben keinen platz für so große kinderwägen. das ist ja das blöde !! :cry: :cry:
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Sunshine,

ich selbst komme auch aus einem kleinen Örtchen mit noch nicht einmal einen Lädle. Und ich weiß, ohne Auto ist ja überhaupt nichts möglich. Deshalb brauchst du die Unterstützung von anderen.

Du hast eine PPD.
Und die äußert sich auch durch Aggressivität, Nervosität usw. Man ist dann nicht nur müde und schafft überhaupt nichts. Es gibt ganz unterschiedlich starke Formen.

Als erstes musst du dir Entlastung durch z.B. deine Mutter, eine gute Freundin oder nahestehenden Personen holen. Du hast gesundheitliche Probleme und die gehen vor. Du solltest deiner Mutter sagen, dass es dir nicht gutgeht und dass sie dir helfen muss (auch wenn ihr Freund Urlaub hat). Dann sogar noch um so besser, denn dann kann der auch einspringen.

Du könntest auch eine Haushaltshilfe oder Familienhelferin beantragen über deinen Hausarzt und auch deine Hebamme darauf ansprechen. Erkundige dich auch bei deiner Stadtverwaltung z.B. Familienbüro über deren Unterstützungsmöglichkeiten.

Du hast geschrieben, dass du noch keinen Termin beim Psychiater hast. Du solltest dir aber auf jeden Fall einen holen und dies dringend machen. Man kann dort hingehen auch wenn man sich genauso fühlt wie du gerade. Wie gesagt, man muss nicht "nur" depressiv sein und nichts geht mehr. OK? Es gibt z.B. ADs, die auch bei Unruhe usw. zum Einsatz kommen. Sag den Sprechstundengehilfinnen, dass du eine PPD hast, zudem 3 kleine Kinder und von S+L-Verein geschickt worden bist. Schau auch auf die Liste hier auf der Hauptseite unter "Fachleuteliste".

Und du solltest über deinen Hausarzt die Untersuchung der SD veranlassen. Du hast da ja schon etwas zu geschrieben von mir. All das, was du körperlich von dir beschreibst, kann eine SD-Störung sein und die muss abgeklärt werden.

Du bist unheimlich stark, denn du schaffst trotz allem noch den Anforderungen des Alltags, deiner Kinder, deiner Mutter und vor allem deines Mannes gerecht zu werden.
Denk aber bitte ab jetzt an dich.
All die Gefühle und angestauten Emotionen explodieren doch schon.
Hol dir Hilfe, die psychologischen Gespräche alleine sind zu wenig.
Die kannst du parallel machen oder im Anschluss noch weiterführen.
Lass dich außerdem noch körperlich untersuchen.

Du kannst nicht alles allein regeln, dir fehlt die Unterstützung deiner Familie. Und ich meine damit nicht Hilfe im Haushalt, damit dein Mann alles pickobello hat, sondern dass jemand schon mal die Kinder betreut, damit du zum Arzt fahren kannst oder die Gespräche mit der Therapeutin führen kannst oder auch, dass dich jemand zum Arzt fahren kann. Für die nötigsten Dinge im Haushalt kannst du natürlich auch Unterstützung gebrauchen. Denk auch über die Haushaltshilfe nach.

Wegen der Mutter-Kind-Kur:
Ist das eine Kur in einer Kureinrichtung, die der Erholung dienen soll oder ist dies eine spezielle Mutter-Kind-Einrichtung?
Weil du schreibst, deine Kinder werden da ganztägig betreut.
Bei einer normale Mutter-Kind-Kur ist das nicht so. Da kannst du die Kinder nur in den Zeiten deiner Anwendungen abgeben.
Du kannst dazu ja noch einmal mehr schreiben.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten