Hallo Melli,
es gibt sicher Frauen - auch hier - die die PPD ohne AD überstanden haben, aber sie sind die Minderheit. Es kommt immer auf den Schweregrad der Depression und den individuellen Leidensdruck an.
Ich selber hätte ohne AD nicht wieder den Boden unter den Füßen zurück bekommen. Zuerst wollte ich auch warten und es "ohne" schaffen... aber binnen kürzester Zeit ging es mir derart schlecht, dass ich nur noch um ein Medikament gebettelt habe. Und heute kann ich sagen, dass mir das AD mein Leben zurück gegeben hat - ganz maßgeblich war natürlich auch die Psychotherapie - sie war mindestens genau so wichtig, wie mein AD.
Daneben habe ich auch die alternative Medizin genutzt. Bachblüten sind seither meine ständingen Begleiter. Es gibt aber auch die Homoöpathie und ein guter Homöopath kann dir sicher auch viel helfen - für mich sind aber solche alternativen Methoden immer in Kombination mit dem AD helfend und sind voll gewesen! Ganz ganz wichtig finde ich persönlich die Psycho-Verhaltenstherapie. Denn nur dort lernst du mit der Erkrankung umzugehen und schlußendlich auch krankmachende Verhaltensmuster abzulegen.
Pflanzlich gäbe es noch das Johanniskraut, wie schon erwähnt wurde. Aber auch hier muss man aufpassen, auch hier gibt es Nebenwirkungen wie z.B. erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit. Und es ist "nur" bei leichten bis mittelschweren Depressionen emfpehlenswert und auch hilfreich.
Wegen der Gewichtszunahme: Es stimmt - Mirtazapin ist eines, von dem die meisten wirklich rasch und schnell zunehmen. Ich habe es auch mal eine kruze Zeit genommen, aber ich nahm sehr schnell zu, hatte starke Heißhungerattacken. Ich habe es dann abgesetzt und ein SSRI (ein AD der neuen Generation) genommen und habe die Kilos wieder verloren. Du könntest deinen Arzt doch bitten, dir ein anderes AD zu verschreiben! Es muss doch nicht ausgerechnet das sein, was nachweislich zur Gewichtszunahme führt!!! Ich würde ihn gleich heute noch mal drauf ansprechen. Er hat dir mit Mirtazapin ja auch ein "altes AD" also ein trizykliches AD verschrieben... hat das einen bestimmten Grund? Wie gesagt die "Neuen" sind schon besser verträglich, da sie weniger Nebenwirkungen haben. Ich habe mein SSRI (Selektiver Serotonin Wiederaufnahme Hemmer) Cipralex von Anfang an sehr gut vertragen es sogar geschafft, trotzdem abzunehmen, weil ich von der Geburt damals noch Pfunde drauf hatte.
Pass auf dich auf, warte nicht zulange mit der Einnahme eines AD´s, nur weil du es lieber ohne schaffen würdest - dafür bekommst du am Ende auch keine Medaille...

Das kann dafür aber sehr ins Auge gehen, nämlich dann, wenn du völlig in die Depression abrutscht - da sehe ich die größte Gefahr. Viele Frauen warten und warten.... manchmal Jahre!!!!! Diese Jahre hätten sie mit AD längst schon wieder mit Lebensqualität füllen können.
Meine PPD ist jetz 4 Jahr her. Ich habe mein AD nun bereits um mehr als 3/4 der Dosis reduzieren können und nehme jetzt nur noch eine ganz kleine Dosis!!!! Und es geht mir super!!!!!

Ohne AD wäre ich sicher nicht da, wo ich jetzt bin!
Ich wünsche dir die richtige Entscheidung!!!
Liebe Grüße von