Ergebnisse Schilddrüse

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Jalima

Ergebnisse Schilddrüse

Beitrag von Jalima »

Im rechten Lappen dorsal kommt ein hypoluzenter Knoten zur Darstellung.
Das Lappenvolumen beträgt 12,5. Das Echomuster des linken Lappens homogen, das Volumen 8,5ml.

FT3 3,3(normal 2,0-4,2)

FT4 1,2(normal 0,8-1,7)

TSH basal 1,1(normal 0,35 -4,5)
Schilddrüsenszintigrafie Die Aufnahme zeigt eine rechtsbetonte Schilddrüse mit einem umschriebenen Aktivitätsmaximum am Übergang vom kranialen zum mittleren Drittel des rechten Lappens. Quantitative Auswertung: Uptake 1,5%des Injektates.(Norm: 0,5-2,1%)

Beurteilung: Rechtsbetonte Struma unindosa bei V.a. ein autonomes Adenom am Übergang vom kranialen zum mittleren Drittel des rechten Lappens. Die Stoffwechsellage ist euthyreot so dass für die autonmie derzeit keine klinische relevanz besteht. Zur Sicherung der Diagnose empfehle ich die Durchführung einer Suspressionsszintigraphie nach zweiwöchiger Gabe von 125L-Thyroxin. Danach kann die weitere Therapie bestimmt werden
Mein Psychiater möchte das ich die Susspressionsszinti bald mache.
O-Ton Psychiater: Wir können auch warten, aber vielleicht sind sie nächtes Jahr nicht mehr da.

Toll oder :cry:

Er verglich das mit einem Vulkan, wenn er nichts macht ist er harmlos, aber wenn er ausbricht!?

Jetzt habe ich in drei Wochen wieder einen Termin. Mein Mann kommt dann mit und dann wird besprochen wie, wo, wann wir mit der Hormongabe beginnen.
Ob nun im Kh oder daheim.

Ich soll weiter mein Mirtazapin nehmen und die Dosis vorerst nicht erhöhen. Wenn ich nicht mehr ganz so müde bin, wird die Dosis langsam erhöht, bis ich die Dosis erhalt, die mir meine Angst ganz nimmt.

Wenn was sein sollte kann ich jederzeit ins Gpz fahren oder dort anrufen 24std am Tag.
Ich hoffe ja immer noch das die Schilddrüse Schuld ist an meiner Angst.
Jalima

Beitrag von Jalima »

Mal ein kurzer Bericht von mir. Ich nehme seit einer Woche 125 L-Thyroxin. Noch eine Woche und ich darf wieder zur Szintigrafie. Ich hoffe immer noch das der Knoten in meiner Schilddrüse für meine Panikattacken und Angsattacken verantwortlich ist.

Mit dem L-Thyroxin geht es mir so lala. Habe noch stärkeres Herzrasen als vorher und immer wieder Schwindelanfälle. Meine Hä meinte so ab dem 14.Tag könnte es noch schlimmer werden- ich hoffe nicht.

Ansonsten fühle ich mich mit dem Mirtazapin wohl.
Ich kann gut schlafen und Angst habe ich im Griff.
Leider habe ich 5 Kilo zugenommen, aber solange es mir gut geht ist es für mich ok.
Jalima

Beitrag von Jalima »

Mein Knoten in der Schilddrüse produziert trotz l-thyroxin Hormone.
ich habe mich für eine Op entschieden und werde anfang Dezember operiert.
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey, das ist auch gut so! dann wird es dir besser gehen. die erste zeit wahrscheinlich nicht, aber das wird dann ja auch wieder mit hormonen ausgeglichen!

ich drücke dir ganz fest die daumen und hoffe das sich danach einige probleme in luft auflösen!

lieben gruß
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Jalima,

ich habe damals auch die SD operiert bekommen. Die Knoten können sich sozusagen verselbständigen und werden nicht mehr beeinflusst. Bei mir schlug das damals in eine Überfunktion um.

Die OP an sich war ok. Das blöde Halspflaster etwas lästig und die Halsmuskeln anstrengen war doof.
Würde dir einen Schlafanzug zum Durchknöpfen empfehlen.
Und vor der OP zur besseren Abheilung, schon Arnica-Kügelchen oder Traumeel-Tropfen nehmen. Dann weitermachen auch nach der OP. Dann heilt die Wunde (auch innerlich) besser.
Äußerlich gibt es auch Traumeel-Salbe.
Das waren gute Erfahrungen, die ich da gemacht habe.

Ganz viel Glück und Geduld, es dauert eine Weile bis sich der Körper auf die Hormone einstellt.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Jalima

Beitrag von Jalima »

Am 1.Dezember werde ich operiert und ich habe diesmal richtig Angst vor der Op. Ich bin schon soo oft operiert worden, aber diesmal habe ich Angst. Angst das was schief geht,Angst davor wie es mir hinterher geht, Angst das sich meine Stimme hinterher ganz anders anhört, Angst das Lina und Lilli das zu sehr mitnimmt. Dann das drei bis 5 Tage allein sein- ich hasse das-klar kommen sie mich besuchen, aber trotzdem.
Ach und noch ganz viele Kleinigkeiten.

Irgendwie total kindisch- weiß ich selber aber trotzdem.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Jalima

ich hasse OPs auch - die Sorgen und die Angst, die man da hat (und ja nicht nur um sich, sondern auch wie du schon schreibst um den Rest der Familie). Ich kann das auch herrlich, mir dann um so viele Kleinigkeiten den Kopf zerbrechen.

Du wirst sehen, dass es gut wird. Die SD-OPs werden so oft gemacht, das ist schon Routine. Und dann hast du die Knoten, die so vor sich hinproduzieren weg und die SD-Hormone können optimaler eingestellt werden.

Für deine Kinder ist es schon dann komisch, wenn die Mama im KH liegt. Haben sie dich schon einmal dort besucht als du krank oder operiert wurdest? Für sie ist es gewiss auch spannend, dich zu besuchen. Mach es ihnen schmackhaft damit, dass dann auch was vom Essen zurückbleibt, was sie dann bekommen können. Oder von den Geschenkchen, die so ankommen. Dass du Rundum-Verpflegung hast, nicht kochen brauchst, nur liegen und lesen kannst usw. Wo bleiben die beiden in der Zeit? Das ist wahrscheinlich auch ein besonderes Erlebnis - und dann alle gemeinsam die Mama besuchen, die wieder gesund gemacht wird im KH.
Bestimmt klappt es gut.

Berichte wieder - und ganz fest Daumendruck
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
mici

Beitrag von mici »

Hallo Jalima,

hast Du schon mal von einer Radiojodtherapie gehört? Wäre vielleicht eine Alternative zur OP, aber wahrscheinlich ist alles schon so besprochen mit den Ärzten, oder? Ich werde wohl im März in KH müssen und meine SD mit einer Radiojodtherapie behandeln lassen.

Gute Besserung, MICI
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi Jamila!

Ich würde auch hier fragen:
http://www.ht-mb.de/forum/

Ich verstehe aber nicht, was operiert werden soll und warum..

Und du hast sofort mit 150ug angefangen??? dass ich wußte, es wird empfohlen mit sehr wenig anzufangen, sonst kann der Körper quasi eine Art Schock bekommen.. und es kann auch sein, dass du viel weniger brauchst, deswegen vielleicht die Herzrasen..das ist typisch für Überfunktion..
Jalima

Beitrag von Jalima »

Blancanieves hat geschrieben:Hi Jamila!

Ich würde auch hier fragen:
http://www.ht-mb.de/forum/

Ich verstehe aber nicht, was operiert werden soll und warum..

Und du hast sofort mit 150ug angefangen??? dass ich wußte, es wird empfohlen mit sehr wenig anzufangen, sonst kann der Körper quasi eine Art Schock bekommen.. und es kann auch sein, dass du viel weniger brauchst, deswegen vielleicht die Herzrasen..das ist typisch für Überfunktion..
Der Knoten produziert eigenständig Hormone und ist wohl Ursache meiner Panikattacken da er nicht kontrolliert werden kann.
Er gibt mal keine Hormone ab und plötzlich gibt er wieder welche ab.

Das Herzrasen habe ich auch ohne l-Thyroxin. Das l-thyroxin mußte ich nur einnehmen um zu sehen, ob der Knoten kalt ist oder heiß- heiß bedeutet das er Hormone produziert obwohl er nicht soll.
Jalima

Beitrag von Jalima »

mici hat geschrieben:Hallo Jalima,

hast Du schon mal von einer Radiojodtherapie gehört? Wäre vielleicht eine Alternative zur OP, aber wahrscheinlich ist alles schon so besprochen mit den Ärzten, oder? Ich werde wohl im März in KH müssen und meine SD mit einer Radiojodtherapie behandeln lassen.

Gute Besserung, MICI
Radiojodtherapie möchte ich nicht machen, denn in der Zeit dürfte ich meine Kinder noch nicht mal in den Arm nehmen.
Dann lieber Op.
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

ach so ja..jetzt verstehe ich es..

Ja, du eine kranke Schilddrüse kann richtig fies sein, auch noch wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wurde..wie lange war deine kranke Schilddrüse ohne Behandlung, weißt du das?

Ich nehme zurzeit 150ug L-Thyroxin und mir geht es sehr gut. Muss noch Progesteron ab dem 10. Zyklustag nehmen, habe Progesteronmangel..
Jalima

Beitrag von Jalima »

Blancanieves hat geschrieben:ach so ja..jetzt verstehe ich es..

Ja, du eine kranke Schilddrüse kann richtig fies sein, auch noch wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wurde..wie lange war deine kranke Schilddrüse ohne Behandlung, weißt du das?

Ich nehme zurzeit 150ug L-Thyroxin und mir geht es sehr gut. Muss noch Progesteron ab dem 10. Zyklustag nehmen, habe Progesteronmangel..
Nein das weiß ich leider nicht. Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich was mit der Sd habe-habe einen dicken Hals *gg*, und es wurde immer mein Blut untersucht, aber wenn der Knoten nichts abgibt dann waren auch meine Werte normal- kann also sein, das ich es schon lange habe.
Jalima

Beitrag von Jalima »

So da bin ich wieder. Ohne den rechten Schilddrüsenlappen und mit reimplantierten Nebenschilddrüsen.

Seit Dienstag nehme ich Thyronajod 100.

Die Op war ok und nun hoffe ich das der Knoten wirklich schuld war und wenn nicht dann gehe ich wieder zum Neurologen.
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Jalima,

wie geht es dir denn jetzt so kurz nach der OP?

Sorry wenn ich mich hier jetzt so spät einklinke... Aber ich hätte mal eine Frage: war das ein sog. "kalter" oder "heißer" Knoten, der dir entfernt wurde?

Meine Werte waren immer so wie Deine - in der Norm eben. Meine Knoten wurden per Ultraschall untersucht - auch ein Szintigramm wurde gemacht. Es hieß, es wären kalte Knoten, die nix weiter machen...

Denn das mit dem dicken Hals kenne ich nämlich...und auch die Angst- und Panikattacken... :wink:


Liebe Grüße,
Bambam
Antworten