Angst vor Geburtstag
Moderator: Moderatoren
Angst vor Geburtstag
Hallo Ihr Lieben!
Ich komme mir total doof vor, das jetzt zu schreibe. Aber ich habe das gefuehl es frisst mich innerlich auf. Am wochenende muss mein Mann mit ziemlich grosser sicherheit wieder fuer 2 wochen weg. Das bedeutet, das er an dem ersten Geburtstag von Emily nicht da sein kann. Das ist schon traurig genug. Ich weiss nicht wie ich das jetzt sagen soll. Wenn ich an ihren Geburtstag denke, kriege ich voll die panik. Es ist als ob die angst mich abschnuerrt. Mir tut das total weh. Es soll doch ein freudiges ereignis sein. Ich weiss auch nicht warum ich deswegen so traurig bin und weine. Mein Kind wird ein jahr alt und ich sitze da und hasse es, will es nicht haben. Das ist doch dumm. Ich fuehl mich so mies. Es tut mir leid, wertvollen platz fuer so'n schotter zu verschwenden.
lg
Stefanie
Ich komme mir total doof vor, das jetzt zu schreibe. Aber ich habe das gefuehl es frisst mich innerlich auf. Am wochenende muss mein Mann mit ziemlich grosser sicherheit wieder fuer 2 wochen weg. Das bedeutet, das er an dem ersten Geburtstag von Emily nicht da sein kann. Das ist schon traurig genug. Ich weiss nicht wie ich das jetzt sagen soll. Wenn ich an ihren Geburtstag denke, kriege ich voll die panik. Es ist als ob die angst mich abschnuerrt. Mir tut das total weh. Es soll doch ein freudiges ereignis sein. Ich weiss auch nicht warum ich deswegen so traurig bin und weine. Mein Kind wird ein jahr alt und ich sitze da und hasse es, will es nicht haben. Das ist doch dumm. Ich fuehl mich so mies. Es tut mir leid, wertvollen platz fuer so'n schotter zu verschwenden.
lg
Stefanie
Liebe Stefanie,
Du musst Dir nicht doof vorkommen, ich kann das total gut nachvollziehen. Auch Christine wird kommenden Sonntag 1 Jahr alt und je näher der Termin rückt desto schlechter geht es mir. Ich hab echt Angst, dass ich es nicht packe, dass es ein schöner erster Geburtstag wird, an den alle sich gern zurückerinnern. Mein Mann wird zwar dasein und meine Eltern und Schwiegereltern kommen auch, aber wenn ich wieder nur am Heulen bin, so wie heute, wird das bestimmt kein schöner Tag, so wie die Kleine ihn verdient hätte. Umso mehr verstehe ich Deine Angst, wenn Du an dem Tag auch noch allein sein musst, Deine Nachricht ist also alles andere als Schotter!!! Ich drück Dir die Daumen, dass es irgendwie doch noch ein schöner Tag wird!
Viele liebe Grüße
Sanne
Du musst Dir nicht doof vorkommen, ich kann das total gut nachvollziehen. Auch Christine wird kommenden Sonntag 1 Jahr alt und je näher der Termin rückt desto schlechter geht es mir. Ich hab echt Angst, dass ich es nicht packe, dass es ein schöner erster Geburtstag wird, an den alle sich gern zurückerinnern. Mein Mann wird zwar dasein und meine Eltern und Schwiegereltern kommen auch, aber wenn ich wieder nur am Heulen bin, so wie heute, wird das bestimmt kein schöner Tag, so wie die Kleine ihn verdient hätte. Umso mehr verstehe ich Deine Angst, wenn Du an dem Tag auch noch allein sein musst, Deine Nachricht ist also alles andere als Schotter!!! Ich drück Dir die Daumen, dass es irgendwie doch noch ein schöner Tag wird!
Viele liebe Grüße
Sanne
Hallo Ihr zwei,
auch, wenn Euch die Frage vielleicht komisch vorkommt, aber wieso macht Ihr denn so einen "Stress" wegen dem Geburtstag? Also, es ist doch der erste, und den kriegen die kids sowieso nicht so richtig mit. Das ist, meiner Meinung nach, meist ein event für Eltern, Großeltern etc. Ich frage deshalb so provokativ, weil ich denke, wenn es einem nicht gut geht, MUSS man den Kindergeburtstag nicht so hoch hängen, nach dem Motto: Oh Gott, geht das alles gut, ich muss es allen Recht machen, was, wenn ich dann heule usw. Als meine Kleine 1 wurde, haben wir nix gemacht, das richtige Feiern geht so mit 3 Jahren los, also dass die Kleinen auch was davon haben. Ich würde mich, wenn möglich, nicht so stressen damit. Gerade wenn Du, liebe Stefanie, auch noch alleine bist. Das alles baut so einen hohen Erwartungsdruck auf, so ein Fest ist schon anstrengend genug, wenn es einem wieder besser geht. Ich hoffe, Ihr versteht mich, also, ich möchte Euch lediglich sagen, dass es besser ist, Druck rauszunehmen anstatt wie panisch alles recht machen zu wollen. Was Ihr dann letztenendes wirklich macht, mit dem "grossen Tag", ist natürlich Eure Sache. Liebe Grüße und alles Gute Charlotte
auch, wenn Euch die Frage vielleicht komisch vorkommt, aber wieso macht Ihr denn so einen "Stress" wegen dem Geburtstag? Also, es ist doch der erste, und den kriegen die kids sowieso nicht so richtig mit. Das ist, meiner Meinung nach, meist ein event für Eltern, Großeltern etc. Ich frage deshalb so provokativ, weil ich denke, wenn es einem nicht gut geht, MUSS man den Kindergeburtstag nicht so hoch hängen, nach dem Motto: Oh Gott, geht das alles gut, ich muss es allen Recht machen, was, wenn ich dann heule usw. Als meine Kleine 1 wurde, haben wir nix gemacht, das richtige Feiern geht so mit 3 Jahren los, also dass die Kleinen auch was davon haben. Ich würde mich, wenn möglich, nicht so stressen damit. Gerade wenn Du, liebe Stefanie, auch noch alleine bist. Das alles baut so einen hohen Erwartungsdruck auf, so ein Fest ist schon anstrengend genug, wenn es einem wieder besser geht. Ich hoffe, Ihr versteht mich, also, ich möchte Euch lediglich sagen, dass es besser ist, Druck rauszunehmen anstatt wie panisch alles recht machen zu wollen. Was Ihr dann letztenendes wirklich macht, mit dem "grossen Tag", ist natürlich Eure Sache. Liebe Grüße und alles Gute Charlotte
Liebe Stefanie, ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Als Lili im Juni ein Jahr wurde, war es es mir in den davor liegenden Wochen richtig schlecht. Ich hatte Angst, dass ich alles nicht schaffe, dass die Gäste mir ansehen, dass es mir nicht gutgeht und sich wundern, was denn nun mit mir los ist. Der Geburtstag wurde im Garten meiner Mutter ausgerichtet, am gleichen Tag wurde meine kleine Patentochter getauft. Von daher hat es sich etwas "verlaufen". Wenn ich ehrlich bin, es ging mir den ganz Tag nicht besonders gut, obwohl die Sonne schien und es ein schöner Tag war. Erst am Abend merkte ich, wie die Anspannung von mir fiel. Wahrscheinlich hatte ich mir so viel Gedanken und Ängste eingeredet, dass es gar nicht so gut werden konnte. Als das Ende in Sicht war, ging es mir gut. Versuch' dir nicht zu viel Gedanken zu machen (ich weiß, ist einfach gesagt). Ich hoffe, dass ich den nächsten Geburtstag von Lili so richtig genießen kann. Alles Gute für dich weiterhin. Jutta
Liebe Stefanie!
Auch ich kann dich gut verstehen. Zwar haben wir noch den 1. Geburtstag von Noah vor uns, aber mir geht es z.B. bei der Geb. Feier von meinem Mann so. Oder zu Silvester - da kommen dieses Jahr 2 befreundete Pärchen zu uns - und ich habe jetzt schon den Horror!!! Obwohl es mir ja im Moment gut geht!!!
Aber was genau mir da Angst macht, bei solchen Feierlichkeiten, da bin ich bis jetzt noch nicht dahinter gekommen. Das war eigentlich schon vor Noahs Geburt so, hat sich dann aber extrem verschlimmert. Mhhhh, das ist mir jetzt eigentlich durch deinen Beitrag so richtig klar geworden. Daher muss ich mich eigentlich bei dir bedanken, dass du deine Ängste und Sorgen über den anstehenden Geburtstag deiner Kleinen hier uns mit geteilt hast. Danke Stefanie - hast mir einen Denkanstoss gegeben!
Ich schließe mich übrigens Charlotte an! Wenn es zu viel Druck in dir erzeugt, dann würde ich die Feier vielleicht nur in kleinstem Ramen machen? Es sollte einfach, zumal du ja an dem Tag ohne deinen Mann bist, kein Muss oder Zwang für dich sein, der mit Angst verbunden ist. Oder die Feier vielleicht auf den nächsten Tag, an dem dein Mann wieder da ist verschieben?
Hoffe, ich konnt einwenig hilfreich sein - alles Liebe für dich und deine Maus!
Auch ich kann dich gut verstehen. Zwar haben wir noch den 1. Geburtstag von Noah vor uns, aber mir geht es z.B. bei der Geb. Feier von meinem Mann so. Oder zu Silvester - da kommen dieses Jahr 2 befreundete Pärchen zu uns - und ich habe jetzt schon den Horror!!! Obwohl es mir ja im Moment gut geht!!!
Aber was genau mir da Angst macht, bei solchen Feierlichkeiten, da bin ich bis jetzt noch nicht dahinter gekommen. Das war eigentlich schon vor Noahs Geburt so, hat sich dann aber extrem verschlimmert. Mhhhh, das ist mir jetzt eigentlich durch deinen Beitrag so richtig klar geworden. Daher muss ich mich eigentlich bei dir bedanken, dass du deine Ängste und Sorgen über den anstehenden Geburtstag deiner Kleinen hier uns mit geteilt hast. Danke Stefanie - hast mir einen Denkanstoss gegeben!
Ich schließe mich übrigens Charlotte an! Wenn es zu viel Druck in dir erzeugt, dann würde ich die Feier vielleicht nur in kleinstem Ramen machen? Es sollte einfach, zumal du ja an dem Tag ohne deinen Mann bist, kein Muss oder Zwang für dich sein, der mit Angst verbunden ist. Oder die Feier vielleicht auf den nächsten Tag, an dem dein Mann wieder da ist verschieben?
Hoffe, ich konnt einwenig hilfreich sein - alles Liebe für dich und deine Maus!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
LIebe Stefanie,
ich rate dir nur mach keinen großen Akt daraus, lass es auf dich zu kommen. und was wäre schlimm wenn es dir an Ihrem 1. Geburtstag es dir nicht gut ging?? Geht davon die Welt unter?
Ich war in der Klinik und es stand Weihnachten vor der Tür, und ich hatte auch voll die Panik oh Gott wenn es mir nicht gut geht, ich will es unbedingt, mein Mann meine Eltern... alles wollte ich unbedingt zeigen das es mir wieder gut geht. Mein Arzt in der Klinik hat mir geraten:
mich nicht selber unter druck setzten
es ist ein Tag wie jeder andere
was wäre schlimm wenn es ihnen an diesem Tag nicht gut ginge?
würde ihr Mann sie schimpfen oder verurteilen, oder ihre Familie??
was wäre sooo schlimm dabei??
Es kommen noch soviele Weihnachtsfeste... da kommt es doch auf dieses eine Weihnachten nicht an!!
und er hatte recht, mir ging es an diesem Tag sogar einigermassen gut!!
Lass es einfach auf dich zukommen und wenn es nicht geht dann mach das was du für richtig hälts (die Gäste ausladen, dich entpannen, oder einfach nur alleine mit deiner Tocher feiern)
und du wirst sehen es wird bestimmt ein schönerer Tag als du dir jetzt vorstellen kannst!!
Setze dich nicht unter DRUCK!!
Ich wünsche dir alles alles gute
Ich drück dich ganz fest!!
Lieben Gruß
Birgit
ich rate dir nur mach keinen großen Akt daraus, lass es auf dich zu kommen. und was wäre schlimm wenn es dir an Ihrem 1. Geburtstag es dir nicht gut ging?? Geht davon die Welt unter?
Ich war in der Klinik und es stand Weihnachten vor der Tür, und ich hatte auch voll die Panik oh Gott wenn es mir nicht gut geht, ich will es unbedingt, mein Mann meine Eltern... alles wollte ich unbedingt zeigen das es mir wieder gut geht. Mein Arzt in der Klinik hat mir geraten:
mich nicht selber unter druck setzten
es ist ein Tag wie jeder andere
was wäre schlimm wenn es ihnen an diesem Tag nicht gut ginge?
würde ihr Mann sie schimpfen oder verurteilen, oder ihre Familie??
was wäre sooo schlimm dabei??
Es kommen noch soviele Weihnachtsfeste... da kommt es doch auf dieses eine Weihnachten nicht an!!
und er hatte recht, mir ging es an diesem Tag sogar einigermassen gut!!
Lass es einfach auf dich zukommen und wenn es nicht geht dann mach das was du für richtig hälts (die Gäste ausladen, dich entpannen, oder einfach nur alleine mit deiner Tocher feiern)
und du wirst sehen es wird bestimmt ein schönerer Tag als du dir jetzt vorstellen kannst!!
Setze dich nicht unter DRUCK!!
Ich wünsche dir alles alles gute
Ich drück dich ganz fest!!
Lieben Gruß
Birgit
Liebe Stefanie,
möchte mich eigentlich auch voll der Meinung von Charlotte anschließen muß aber gestehen das ich diese Gefühle auch kenne.
Hatte sie im Sept. als mein kleiner 1 wurde und in ca. 3 wochen wird die große 6 und ich mache mich verrückt.
Bei dem vergangenden 1. Geb. des kleinen muß ich im nachhinein sagen, das es ein Tag wie jeder andere war und ich auch froh war als er zuende war weil der Druck (den ich selbst erzeugt und mir auferlegt hatte) abfiel.
Wir ggf. bei dem nächsten Geb. auch so sein.
Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, er wird 1, das heißt ihm ist es egal ob da eine 10-stöckige Torte steht und 200 Geschenkpakete und alle fröhlich Lieder singen, etc. Hauptsache er fühlt sich sicher und geliebt eben wie immer.
Wünsche Dir viel Kraft und versuche loszulassen.Liebe Grüße
möchte mich eigentlich auch voll der Meinung von Charlotte anschließen muß aber gestehen das ich diese Gefühle auch kenne.
Hatte sie im Sept. als mein kleiner 1 wurde und in ca. 3 wochen wird die große 6 und ich mache mich verrückt.
Bei dem vergangenden 1. Geb. des kleinen muß ich im nachhinein sagen, das es ein Tag wie jeder andere war und ich auch froh war als er zuende war weil der Druck (den ich selbst erzeugt und mir auferlegt hatte) abfiel.
Wir ggf. bei dem nächsten Geb. auch so sein.
Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, er wird 1, das heißt ihm ist es egal ob da eine 10-stöckige Torte steht und 200 Geschenkpakete und alle fröhlich Lieder singen, etc. Hauptsache er fühlt sich sicher und geliebt eben wie immer.
Wünsche Dir viel Kraft und versuche loszulassen.Liebe Grüße
Hallo zusammen!
Danke fuer Eure antworten. Es tut mir leid. Ich habe es wohl unverstaendlich geschrieben. Ich werde keiner feier oder so was machen. Wuerde ja eh keiner kommen. Mir macht der Tag ansich angst. Ich weiss nicht wie ich das erklaeren soll. Es ist total schwer. Es haengt alles irgendwie mit den Gefuehlen, die ich gegenueber meiner tochter habe , zusammen. Ich liebe sie wirklich ueber alles. Ich wuerde alles (naja fast alles) fuer meine Kinder machen. Das gefuehl sie zu vermissen, mir zu wuenschen ich waere wieder schwanger mit ihr. Die leere die sich in mir ausbreitet, die Traurigkeit. Wie kann ich meinen Kindern so gerecht werden. Ich will nicht an ihrem geburtstag dasitzen und weinen. Sie wird sich nicht erinnern koennen, aber ich moechte das es ein schoener tag wird auch wenn wir alleine sind. Tut mir leid fuer das missverstaendnis. Ich haette es einfach nicht schreiben sollen.
lg
Stefanie
Danke fuer Eure antworten. Es tut mir leid. Ich habe es wohl unverstaendlich geschrieben. Ich werde keiner feier oder so was machen. Wuerde ja eh keiner kommen. Mir macht der Tag ansich angst. Ich weiss nicht wie ich das erklaeren soll. Es ist total schwer. Es haengt alles irgendwie mit den Gefuehlen, die ich gegenueber meiner tochter habe , zusammen. Ich liebe sie wirklich ueber alles. Ich wuerde alles (naja fast alles) fuer meine Kinder machen. Das gefuehl sie zu vermissen, mir zu wuenschen ich waere wieder schwanger mit ihr. Die leere die sich in mir ausbreitet, die Traurigkeit. Wie kann ich meinen Kindern so gerecht werden. Ich will nicht an ihrem geburtstag dasitzen und weinen. Sie wird sich nicht erinnern koennen, aber ich moechte das es ein schoener tag wird auch wenn wir alleine sind. Tut mir leid fuer das missverstaendnis. Ich haette es einfach nicht schreiben sollen.
lg
Stefanie
Liebe Stefanie,
Du hast Dich überhaupt nicht missverständlich ausgedrückt, zumindest ich habe es so verstanden wie Du es ausgedrückt hast. Mir geht es übrigens genauso und ich denke auch bei mir ist es egal ob mit oder ohne Feier - ich will das Beste für mein Kind und habe tierischen Bammel vor dem Tag. Meine Psychotherapeutin bei der ich heute morgen war, hätte mich am liebsten nur für das Wochenende wieder din der Klinik eingewiesen, wovon ich sie aber gerade noch abhalten konnte. Stattdessen hat sie mir für Samstag einen neuen Termin gegeben, nur damit sie mich sieht, und ein besseres Gefühl hat, das ich keine Dummheiten anstelle.
Auch wenn das jetzt blöd klingt, aber es tut mir gut, zu wissen, dass ich mit meinen Gedanken nicht allein bin und das es noch andere gibt, die die gleichen Probleme haben. Von daher vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.
Viele liebe Grüße
Sanne
Du hast Dich überhaupt nicht missverständlich ausgedrückt, zumindest ich habe es so verstanden wie Du es ausgedrückt hast. Mir geht es übrigens genauso und ich denke auch bei mir ist es egal ob mit oder ohne Feier - ich will das Beste für mein Kind und habe tierischen Bammel vor dem Tag. Meine Psychotherapeutin bei der ich heute morgen war, hätte mich am liebsten nur für das Wochenende wieder din der Klinik eingewiesen, wovon ich sie aber gerade noch abhalten konnte. Stattdessen hat sie mir für Samstag einen neuen Termin gegeben, nur damit sie mich sieht, und ein besseres Gefühl hat, das ich keine Dummheiten anstelle.
Auch wenn das jetzt blöd klingt, aber es tut mir gut, zu wissen, dass ich mit meinen Gedanken nicht allein bin und das es noch andere gibt, die die gleichen Probleme haben. Von daher vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.
Viele liebe Grüße
Sanne
Liebe Sanne!
Was soll ich jetzt schreiben. Meine Gefuehle sind einfach nur dumm. Anders kann man es gar nicht beschreiben. Mir geht es wieder so mies. Ich versuche die Gedanken wegzuschieben. Ich will sie nicht zulassen. Will nicht traurig sein. Nicht weinen. Einfach gar nichts. Den Ausloeser fuer mein jetziges tief ist ein witz in meinen augen und das mit dem Geburtstag (ich wuenschte ich haette nichts geschrieben)einfach nur bloed. Ich hasse mich dafuer. Es tut mir so leid. Ich bin ein jammerlappen.
lg
Stefanie
Was soll ich jetzt schreiben. Meine Gefuehle sind einfach nur dumm. Anders kann man es gar nicht beschreiben. Mir geht es wieder so mies. Ich versuche die Gedanken wegzuschieben. Ich will sie nicht zulassen. Will nicht traurig sein. Nicht weinen. Einfach gar nichts. Den Ausloeser fuer mein jetziges tief ist ein witz in meinen augen und das mit dem Geburtstag (ich wuenschte ich haette nichts geschrieben)einfach nur bloed. Ich hasse mich dafuer. Es tut mir so leid. Ich bin ein jammerlappen.
lg
Stefanie
Hi Steffy,
als ich Deinen Beitrag gelesen habe dachte ich spontan zuerst: "oh je, die Arme.. und welche Angst ich vor diesem Tag hab"...
Bei mir war grade der Tag, an dem ich den positiven Test in der Hand hielt (23.11.) und der Tag an dem der Frauenarzt mir die SS bestätigte. Das war für mich auch total schwer! Ein Jahr ist es nun her.. das ist unglaublich!
Ich kann so gut nachfühlen wie Du Dich nun fühlst... Dein Baby.. ist dann kein Baby mehr, es ist ein Kleinstkind. Alles rückt immer weiter in die Vergangenheit und man hält doch dran fest, man sehnst sich doch so sehr nach diesem Gefühl schwanger zu sein, verbunden mit dem Wesen in seinem Bauch..
Ich wünschte, ich könnte Dir etwas aufmunterndes sagen. Leider ist das einzige, das mir einfällt: Ich hab den Tag geschafft und schaffst den 1. Geburtstag auch. Du bist ne absolute Persönlichkeit, Du schaffst das, da bin ich mir seeeehr sicher!
Ich knuddel Dich mal ganz dolle.
Wann ist denn der Geburtstag? Wenn Du magst verabreden wir uns für den Chat oder wir können auch mal telefonieren wenn Du magst.
Liebe Grüße
Patricia
als ich Deinen Beitrag gelesen habe dachte ich spontan zuerst: "oh je, die Arme.. und welche Angst ich vor diesem Tag hab"...
Bei mir war grade der Tag, an dem ich den positiven Test in der Hand hielt (23.11.) und der Tag an dem der Frauenarzt mir die SS bestätigte. Das war für mich auch total schwer! Ein Jahr ist es nun her.. das ist unglaublich!
Ich kann so gut nachfühlen wie Du Dich nun fühlst... Dein Baby.. ist dann kein Baby mehr, es ist ein Kleinstkind. Alles rückt immer weiter in die Vergangenheit und man hält doch dran fest, man sehnst sich doch so sehr nach diesem Gefühl schwanger zu sein, verbunden mit dem Wesen in seinem Bauch..
Ich wünschte, ich könnte Dir etwas aufmunterndes sagen. Leider ist das einzige, das mir einfällt: Ich hab den Tag geschafft und schaffst den 1. Geburtstag auch. Du bist ne absolute Persönlichkeit, Du schaffst das, da bin ich mir seeeehr sicher!
Ich knuddel Dich mal ganz dolle.
Wann ist denn der Geburtstag? Wenn Du magst verabreden wir uns für den Chat oder wir können auch mal telefonieren wenn Du magst.
Liebe Grüße
Patricia
Hallo zusammen!
Gestern hatte meine kleine jetzt geburtstag. Mir ging es einigermassen gut, auch wurde nicht gefeiert. Mein Mann kommt heute (wahrscheinlich)erst wieder heim. Die Geschenke gibt es heute oder morgen.
Aber am mittwoch fiel ich wieder ganz tief.
Vormittags bin ich mit den Kindern einkaufen gewesen, anschliessend habe ich ALexis in den Kindergarten gebracht. ICh bin dann nach hause. Ich habe dran gedacht dass Emily am naechsten tag geburtstag hatte und ploetzlich fing ich an zu weinen. Ich konnte gar nicht mehr aufhoeren. Mich hat es richtig geschuettelt. Ich sass da und habe nur geweint ohne ende. Es war total schlimm. Ich habe meinen Mann angerufen, der aber nichts verstanden hatte weil ich so heulte. Er sagte mir dann das ich die Therapeutin anrufen sollte. Habe ich auch getan, leider war sie kurz nicht da. Beim 2. anruf hat mich die assistentin gefragt ob ich reinkommen muss. Ich habe nur noch geheult und Sagte dann dass sie mich erwarte. ICh habe erstmal versucht aufzuhoeren mit dem weinen. Ich wollte da nicht raus mit verweintem gesicht. Als ich dort war bin ich auch gleich drangekommen. Ich bin rein und naja. Heulsuse halt. Ich habe geweint und geweint. Es war alles so .... ich weiss nicht wie sagen soll. ICh habe das vorher noch nie erlebt. SIe hat sich dann 1 stunde mit mir mehr oder weniger unterhalten. Ich weiss jetzt glaub ich auch warum ich so reagiert habe. Vor Emily hatte ich einen abgang in der 6. woche. Ich habe auch nicht wirklich mit jemanden darueber geredet. Ich fuehle mich emily so nah, das mir all das so weh tut. ICh habe richtig ein schlechtes gewissen gegenueber Alexis, denn ich fuehle mich ihr nicht so nah. Das tut weh. Denn ich liebe beide ueber alles. Immer wenn ich zum arzt gehe oder zur therapeutin kommen irgendwie neue sachen an die oberflaeche die ueberwacht oder daran gearbeitet werden muss. Ich mag schoen langsam nicht mehr.
Wollte ich eigentlich nur mal los werden. Bringt keinen wirklich weiter. Ach ich weiss nicht.
lg
Stefanie
Gestern hatte meine kleine jetzt geburtstag. Mir ging es einigermassen gut, auch wurde nicht gefeiert. Mein Mann kommt heute (wahrscheinlich)erst wieder heim. Die Geschenke gibt es heute oder morgen.
Aber am mittwoch fiel ich wieder ganz tief.
Vormittags bin ich mit den Kindern einkaufen gewesen, anschliessend habe ich ALexis in den Kindergarten gebracht. ICh bin dann nach hause. Ich habe dran gedacht dass Emily am naechsten tag geburtstag hatte und ploetzlich fing ich an zu weinen. Ich konnte gar nicht mehr aufhoeren. Mich hat es richtig geschuettelt. Ich sass da und habe nur geweint ohne ende. Es war total schlimm. Ich habe meinen Mann angerufen, der aber nichts verstanden hatte weil ich so heulte. Er sagte mir dann das ich die Therapeutin anrufen sollte. Habe ich auch getan, leider war sie kurz nicht da. Beim 2. anruf hat mich die assistentin gefragt ob ich reinkommen muss. Ich habe nur noch geheult und Sagte dann dass sie mich erwarte. ICh habe erstmal versucht aufzuhoeren mit dem weinen. Ich wollte da nicht raus mit verweintem gesicht. Als ich dort war bin ich auch gleich drangekommen. Ich bin rein und naja. Heulsuse halt. Ich habe geweint und geweint. Es war alles so .... ich weiss nicht wie sagen soll. ICh habe das vorher noch nie erlebt. SIe hat sich dann 1 stunde mit mir mehr oder weniger unterhalten. Ich weiss jetzt glaub ich auch warum ich so reagiert habe. Vor Emily hatte ich einen abgang in der 6. woche. Ich habe auch nicht wirklich mit jemanden darueber geredet. Ich fuehle mich emily so nah, das mir all das so weh tut. ICh habe richtig ein schlechtes gewissen gegenueber Alexis, denn ich fuehle mich ihr nicht so nah. Das tut weh. Denn ich liebe beide ueber alles. Immer wenn ich zum arzt gehe oder zur therapeutin kommen irgendwie neue sachen an die oberflaeche die ueberwacht oder daran gearbeitet werden muss. Ich mag schoen langsam nicht mehr.
Wollte ich eigentlich nur mal los werden. Bringt keinen wirklich weiter. Ach ich weiss nicht.
lg
Stefanie