Eure Lieblingsfilme ???

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

AmoebeMS

Eure Lieblingsfilme ???

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo zusammen,

ich weiß, so ein Beitrag wurde hier schon mal verfasst, aber die Fluktuation der Mitglieder in diesem Forum ist schon enorm und somit auch die Meinungen und Erfahrungen. Daher wage ich es mal und frage nochmals nach Euren Lieblingsfilmen. Wenn Ihr wählen und ein oder zwei aufzählen dürftet, welche Filme wären es? Das Genre ist mir eigentlich gleich. Doch welcher Film hat Euch so richtig berührt? Wo musstet Ihr weinen oder lachen? Was hat Euch bis heute beeindruckt? Welchen würdet Ihr Euch nochmal ansehen oder welchen habt Ihr Euch schon 100 Mal angesehen?

Ich persönlich mag historische Filme sehr gern. Wie siehst bei Euch aus?

Ich brauche beim Bügeln mal wieder etwas Ablenkung und Abwechselung. Und ich kann nicht ständig David Garrett und seine Geige in den CD-Player einlegen. Und da mein neues TV-Entertain endlich läuft, kann ich auf Teufel komm raus aufnehmen und schauen. So viel kann ich eigentlich überhaupt nicht schauen wie aufnehmen, aber egal.

Meinungen? Was darf/soll ich programmieren?

LG AmoebeMS

P.S. Verzeiht mir bitte jetzt schon meine Kommentare vonwegen "schon gesehen" oder "nööö, so was nicht!" :D
Leuchtkäfer

Super Film

Beitrag von Leuchtkäfer »

hallo,

wahrscheinlich kennst Du den schon: "Jenseits der Stille" von Caroline Link.

Ich schreibe gerne mehr darüber, wenn Du ihn noch nicht kennst.

Dann tatsächlich die Bridget Jones-Filme. Geht immer wieder.

Ansonsten einen alten Disney-Streifen: "Käptn Blackbeards Spukkaschemme". Mit einem unglaublich guten und damals noch sehr jungem Peter Ustinov. Den habe ich x-mal gesehen, ich glaube, die Dialoge könnte ich immer noch mitsprechen.

Wie gesagt, Erklärung gerne auf Wunsch.

Grüße, Leuchtkäfer
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Erklärungen sind tatsächlich erwünscht!

Außer Bridget kenne ich nichts davon. Also her mit dem Tipp!

Danke Leuchtkäfer.
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Gerne, also, Jenseits der Stille: Es geht um ein hörendes Mädchen, daß bei gehörlosen Eltern aufwächst und eines Tages die Klarinette für sich entdeckt. Damit kommt vor allem der Vater schlecht klar. Sie geht dann nach Berlin zu ihrer Tante, um sich auf ein Musikstudium vorzubereiten.
Der Film ist liebevoll, z.T. lustig, aber auch mit nicht überzogenem Tiefgang gestaltet, ich könnte ihn ständig gucken.
Den Onkel spielt z.B. Matthias Habich, den ich sehr gerne sehe.

Ja, zu Käptn' Blackbeard: Englischer Humor auf höchstem Niveau. Ein Geist (Käptn' Blackbeard, bzw. Peter Ustinov) erscheint einem Sportlehrer (glaube ich) ausversehen durch einen alten Zauber, nur er kann ihn sehen und es gibt natürlich mächtig Verwirrung. Den Film habe ich als Kind und Jugendliche dauernd bei meinem Vater geguckt, er hat davon auch nicht genug bekommen. Wäre also bei Dir sicher was für die ganze Familie.

So, ich hätte jetzt gerne auch einen Tip im Tausch, gerne was deutsches.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo,

bei diesem Thema melde ich mich doch mal gleich aus dem Urlaub wieder zurück. Denn auf dem Weg zurück in die Heimat kam ein Bericht im Radio über den Kinofilm mit Hape Kerkeling, der Ende August laufen wird. Den muss ich unbedingt sehen, denn ich finde Hape urkomisch und könnte mich jedesmal weghauen :lol: Zurzeit lese ich noch sein Buch über seine Pilgerreise, welches ich sehr gut finde. Sein Schalk kommt einem auch dort zwischen den Zeilen entgegen.
Schön, wieder hier zu sein. Genieße mein Zuhause und überlege ernsthaft, nächstes Jahr mal nicht wegzufahren. Denke aber, wenn erst mal wieder einige Wochen und Monate ins Land gegangen sind, bin ich wieder mal froh über eine Auszeit ganz woanders. Denn zuhause hat man ja doch immer was zu wurschteln.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo,

ein deutscher Kultfilm? Gute Frage. So adhock fällt mir "Kleine Haie" von Sönke Wortmann ein, aber ich denke noch mal weiter nach und schreibe dann später hoffentlich noch mehr. Danke für die Erklärung, Leuchtkäfer. Werde es auf meine Liste setzen. Geli, ich hoffe, du hattest einen angenehmen Urlaub. Danke an dich für den Tee. Hilft! Merci.

LG AmoebeMS
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Da fällt mir doch "Absolute Giganten" noch ein, der ist großartig. Ich sage nur: "Da geht einiges!!!" Eingeweihte wissen bescheid.

Kleine Haie wollte ich schon lange mal gucken, das ist dann nochmal ein Anstoß dazu.
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Also,

ich habe mit meinem Mann mal einen deutschen Film im Kino gesehen, doch weder Titel noch Handlung mögen mir gerade einfallen. Hilfe, ich stehe auf dem Schlauch. Ich weiß nur, dass wir gedankenverloren und sprachlos nebeneinander hergingen und uns anschwiegen. Muss also ein guter Film gewesen sein, aber mir fällt er nicht mehr ein. Sorry. Kleinhirn ist geschwächt. Muss Mann anrufen!

Meine Lieblingsfilme sind „A parent trap“ (Das doppelte Lottchen) allerdings der von 1961 und „La reine Margot“ (Die Bartholomäusnacht) mit Isabelle Adjani von 1994. Ich sagte ja, dass ich historische Schinken mag. Die Medici-Geschichte mochte ich schon immer und fand es toll, dass ich mal Florenz besuchen durfte und auf deren Spuren gewandert bin. In Geschichte war ich schon immer gut. Hat meinen Durchschnitt schon immer aufgepuscht!

LG AmoebeMS
mici

Beitrag von mici »

Kennt Ihr die Filme von Michael Haneke? "Funny Games" und "Caché" hab ich gesehen! Zwei sehr, sehr gute Psychothriller. Insbesondere "Caché" ist vielleicht ein Film für uns, weil er von einem Ehepaar handelt, bei dem sich ein äußeres Ereignis in die inneren Sphären der Beziehung einschleicht. "Funny Games" ist ziemlich krass, d.h. nicht gewaltfrei, fand ich aber auch sehr gut. Haneke ist übrigens Österreicher, also nicht Deutscher :lol:

MICI
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10781
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen - schönes Thema!

Also ich fall im Moment etwas aus dem Rahmen in eurer Runde mit meinen Lieblingsfilmen... :wink: :

An erster Stelle steht:

"Der Zauberer von Oz" mit Judy Garland also die richtig kitschige alte wunderschöne Version. Den habe ich schon als Kind geliebt und mein Sohn liebt ihn heute ebenso. Wir schauen oft zusammen die DVD an.

"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" - ebenfalls der alte Klassiker aus den 60er Jahren.

"Giganten" mit Liz Taylor, Rock Hudson und James Dean

Da Jonny Depp einer meiner Lieblinsschauspieler ist, liebe ich natürlich seine Filme wie: "Sleepy Hollow" und "Jack Sparow" in den Piratenfilmen (jetzt fällt mir doch echt der Titel nicht mehr ein) spielt er grandios.

Alles in allem liebe alte Filme und es darf da ruhig etwa kitschig und geheimnisvoll zugehen.... :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Sufferingmommy

Beitrag von Sufferingmommy »

ALso einen richtigen absoluten lieblingsfilm habe ich nicht.

Genau wie Marika liebe ich Johnny Depp und sehe seine Flime recht gerne . Uebrigends....Fluch der Karibik :wink:

Gestern kam im Fernsehen DIe Goonies, aber den konnte ich mir leider nicht komplett ansehen weil die verbindung oder sonst was total im eimer war :evil:

Dann waere da
-DIe Hexe und das fliegende Bett
-Es begab sich aber zu der zeit
-IN der arche ist der wurm drin
-Der Teufel traegt Prada
-ploetzlich Prinzessin 1 und 2
-Ella verzaubert
-Asterix und Obelix (von zeichentrick zu echt)
-alle filme von Michael Bully Herbig
und vieles mehr .......

und dann waeren noch meine Serien die ich mir gerne anschaue (weiss aber net obs die in deutschland gibt)

- Leverage
- Warehouse 13
- Legend of the seeker


lg

Steffy
linda

Lieblingsfilme von Linda

Beitrag von linda »

Hallo,

also mein absoluter Lieblingsfilm ist Jenseits von Afrika(sehr romantisch) ausserdem finde ich Message in a Bottle total super mit Kevin Costner und Robin Wright Penn( trauriger Film aber absolut sehenswert)

Schönen Abend wünscht Linda :roll:
mici

Beitrag von mici »

"Dancer in the dark" Super Film!
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Wow, wow, wow.

Ich muss gestehen, wir haben alle einen unterschiedlichen Geschmack. Hihi. Ist wohl ziemlich normal und auch gut so, was? Aber Ihr habt mir schon mal weitergeholfen. Da müssen wohl noch einige Filme auf meiner Liste ergänzt werden. Einige kenne ich natürlich auch.

Hape im Kino, ja, will ich sehen. Der Zauberer von Oz ist ja wohl wirklich Kult. Sorry, dass ich nicht darauf kam und ihn zur Sprache brachte. Wann ist wohl das beste Alter, um sich den mit seinem Kind anzusehen? Ach ja, und den guten Jack Sparrow liebe ich auch! Da muss man sich auch mal die Bloopers bei youtube zu Pirates oft he Caribbean anschauen. Ist echt lustig.

Der Teufel trägt Prada. Den habe ich kürzlich von einem Freund bekommen. Im Original, versteht sich. Habe ihn aber noch nicht schauen können. Bin gerade wieder am Ort „allen Übels“ (also bei meinen Eltern), aber es geht mir richtig super.

Linda, deine Filme sind Klassiker, aber bereits in meinem Kopf gespeichert und wurden tränenreich verarbeitet.

Über Lieblingsserien habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, denn bis auf die Bill Cosby Show verfolgte ich nie etwas länger. Aber es gab früher mal ganz alte Serien, die überhaupt nicht mehr gezeigt werden. Höchstens im PayTV und damit dann ich nicht dienen, werde ich auch nicht.

LG AmoebeMS

P.S. Danke an alle, aber denkt weiter nach und verpflegt mich weiter mit gutem Material.
Becca

Beitrag von Becca »

Oh das ist ja mal ein interessantes Thema. Bisher sind hier schon einige, mir unbekannte, Filme genannt worden die mich neugierig machen. Vielleicht werde ich versuchen den ein oder anderen davon anzuschauen.


Welche Filme ich mir immer wieder ansehen könnte sind zb diese:
- Die fabelhafte Welt der Amélie
Ich liebe diesen Film einfach, er ist so fröhlich, leicht einfach wundervoll. Außerdem mag ich Frankfreich/ Paris und das ganze Leben dort. In diesem Film wird es so schön kitschig dargestellt.

- Stirb langsam 1-4 und generell alle Filme mit Bruce Willis. Schwärme von ihm seid ich denken kann :oops:

- Clockwork Orange
- Das geheime Fenster
- In der Mitte entspringt ein Fluß
- The Goonies
- Charly und die Schokoladenfabrik
Antworten