hallo,
ich habe jetzt ein halbes jahr abilify genommen, davor eine längere zeit zyprexa. weil ich irgendwie von jedem medikament zugenommen habe, versuche ich jetzt das neuroleptikum ganz abzusetzen. seit 4 tagen bin ich auf null.
r
die ersten tage war das kein problem, aber heute bin ich total durch den wind. mir ist schwindelig und ganz schummerig und ich bin auch etwas niedergeschlagen. kennt das jemand und ist das normal?? oder sollte ich mal mit meiner ärztin reden???
danke und grüße
zita
absetzen neuroleptikum
Moderator: Moderatoren
sooo...
nach teilweise schrecklichen tagen, an denen ich mich nicht auf die strasse getraut habe, weil ich immer den eindruck hatte, alle leute reden über mich und ich mich irgendwie immer abwesend gefühlt habe, hat gestern mein therapeut gesagt, dass ich dringend wieder ein neuroleptikum brauche. heute war ich bei meiner ärztin, und jetzt nehme ich wieder abilify. ich fühle mich irgendwie schrecklich und als versagerin, weil ich es nicht geschafft habe. soll ich es jetzt mein leben lang nehmen??
nimmt hier noch jemand ein neuroleptikum und wie läuft es da??
danke und gruß
zita
nimmt hier noch jemand ein neuroleptikum und wie läuft es da??
danke und gruß
zita

Nein, ich nehme keines.
Aber kein Mensch ist ein Versager, weil er Medikamente nimmt!!
Es geht nur darum, dass es Dir gut geht, das ist der Dreh- und Angelpunkt. Ich finde es sehr verantwortungsbewußt, selbst-bewußt im eigentlichen Sinn, dass Du wieder welche nimmst!
Wie das sonst mit Neuroleptika ist wegen absetzen und so weiß vielleicht wer anderes, kenne mich da nicht aus, ob das ist wie bei AD, dass es sein kann, dass der körper dies als balancewiederherstellung braucht, aber irgendwann wieder selbst reguliert.
Ansonsten frag doch Dienen Psychiater, der es Dir verschreibt, der kennt sich da ja auch aus mit.
Weil die Sehnsucht ohne Medis zu leben kann ich genauso verstehen.
Wünsche Dir alles Gute.
Aber kein Mensch ist ein Versager, weil er Medikamente nimmt!!
Es geht nur darum, dass es Dir gut geht, das ist der Dreh- und Angelpunkt. Ich finde es sehr verantwortungsbewußt, selbst-bewußt im eigentlichen Sinn, dass Du wieder welche nimmst!
Wie das sonst mit Neuroleptika ist wegen absetzen und so weiß vielleicht wer anderes, kenne mich da nicht aus, ob das ist wie bei AD, dass es sein kann, dass der körper dies als balancewiederherstellung braucht, aber irgendwann wieder selbst reguliert.
Ansonsten frag doch Dienen Psychiater, der es Dir verschreibt, der kennt sich da ja auch aus mit.

Weil die Sehnsucht ohne Medis zu leben kann ich genauso verstehen.
Wünsche Dir alles Gute.
Hallöchen,
zum Neuroleptikum kann ich nicht so viel sagen, weil ich keines genommen habe. ABER eines eines kann ich mit Sicherheit sagen: DU BIST NIE UND NIMMER EINE Versagerin, sondern eine HELDIN!!! Du hast eine PPD und hat den Mut dich ihr zu stellen und das ganz große Verantwortungsbewußtsein, wieder dein Medi zu nehmen, damit es DIR und damit auch deiner Familie gut geht. Das ist super - Heldinnenhaft, meine Liebe und schämen... WARUM um Gottes Willen schämen????? Sei stolz auf dich, MEGASTOLZ, dass du erkannt hast, dass du noch medikamenttöse Hilfe brauchst und nicht rumkrauterst ohne das Medi bis du ganz unten bist. Hab ich schon zu oft erlebt, dass aus falschem Stolz lieber auf ein AD oder Neuro verzichtet wird nur um zu sagen "ich nehme kein Medi". Wie falsch und fatal das sein kann, kann man dann öfter mal hier nachlesen.....leider...!
Alle Neuros hemmen das Dopamin (aber auch teilweise das Serotonin und andere Botenstoffe) im Gehirn, was - einfach gesagt - eine NORMALE "Datenübertragung" gewährleistet. Du hattest ja ansatzweise Wahnsvorstellungen, wie das nicht mehr raus gehen weil "alle über dich reden" zeigt. Dass kann passieren, wenn das Gehirn mit der Flut von Reizen die von außen kommen, nicht fertig wird - sprich eine Störung der Botenstoffe besteht. Dann kommt es zu "Fehlern" und das wiederrum äußert sich in Ängsten, Panik, oder eben auch Wahnvorstellungen. Ein Neuroleptikum "ordnet" die Botenstoffe wieder, ähnlich wie ein AD, aber es greift vor allem in den Botenstoff "Dopamin" ein, der bei Wahnhaften Zuständen nachweislich betroffen ist. Ein Neuro kann zwar die Erkrankung nicht heilen im herkömmlichen Sinne, aber sehr wohl die Symptome stoppen und das ist gerade bei Wahnhaften Zuständen extrem wichtig. Dann nämlich bist du erst wirkich in der Lage, in deiner Therapie zu arbeiten!
Darf ich fragen, ob als Alternative deines Neuros mal ein AD in Diskussion stand mit deinem Arzt? Ich hatte auch dieses Gefühl, dass alle über mich reden und mich "böse" anschauen, wenn ich auf die Strasse ging, als es mir ganz schlecht ging. Aber mir half da das AD alleine raus.
Über Neuroleptika sind wenig Studien bekannt, sie sind aber problematsicher beim Absetzen als AD´s, das konnte ich nachlesen. AD´s sind mittlerweile besser erforscht und haben auch weniger Nebenwirkungen wie ein Neuroleptikum, was aber nicht heißen soll, dass du jetzt auf ein AD umsteigen sollst - das ginge natürlich nur, wenn dein Doc eine Chance sieht, dass deine Beschwerden mit AD ebenfalls zurück gehen. Red doch mal mit ihm darüber!
Ganz liebe Grüße von
zum Neuroleptikum kann ich nicht so viel sagen, weil ich keines genommen habe. ABER eines eines kann ich mit Sicherheit sagen: DU BIST NIE UND NIMMER EINE Versagerin, sondern eine HELDIN!!! Du hast eine PPD und hat den Mut dich ihr zu stellen und das ganz große Verantwortungsbewußtsein, wieder dein Medi zu nehmen, damit es DIR und damit auch deiner Familie gut geht. Das ist super - Heldinnenhaft, meine Liebe und schämen... WARUM um Gottes Willen schämen????? Sei stolz auf dich, MEGASTOLZ, dass du erkannt hast, dass du noch medikamenttöse Hilfe brauchst und nicht rumkrauterst ohne das Medi bis du ganz unten bist. Hab ich schon zu oft erlebt, dass aus falschem Stolz lieber auf ein AD oder Neuro verzichtet wird nur um zu sagen "ich nehme kein Medi". Wie falsch und fatal das sein kann, kann man dann öfter mal hier nachlesen.....leider...!
Alle Neuros hemmen das Dopamin (aber auch teilweise das Serotonin und andere Botenstoffe) im Gehirn, was - einfach gesagt - eine NORMALE "Datenübertragung" gewährleistet. Du hattest ja ansatzweise Wahnsvorstellungen, wie das nicht mehr raus gehen weil "alle über dich reden" zeigt. Dass kann passieren, wenn das Gehirn mit der Flut von Reizen die von außen kommen, nicht fertig wird - sprich eine Störung der Botenstoffe besteht. Dann kommt es zu "Fehlern" und das wiederrum äußert sich in Ängsten, Panik, oder eben auch Wahnvorstellungen. Ein Neuroleptikum "ordnet" die Botenstoffe wieder, ähnlich wie ein AD, aber es greift vor allem in den Botenstoff "Dopamin" ein, der bei Wahnhaften Zuständen nachweislich betroffen ist. Ein Neuro kann zwar die Erkrankung nicht heilen im herkömmlichen Sinne, aber sehr wohl die Symptome stoppen und das ist gerade bei Wahnhaften Zuständen extrem wichtig. Dann nämlich bist du erst wirkich in der Lage, in deiner Therapie zu arbeiten!
Darf ich fragen, ob als Alternative deines Neuros mal ein AD in Diskussion stand mit deinem Arzt? Ich hatte auch dieses Gefühl, dass alle über mich reden und mich "böse" anschauen, wenn ich auf die Strasse ging, als es mir ganz schlecht ging. Aber mir half da das AD alleine raus.
Über Neuroleptika sind wenig Studien bekannt, sie sind aber problematsicher beim Absetzen als AD´s, das konnte ich nachlesen. AD´s sind mittlerweile besser erforscht und haben auch weniger Nebenwirkungen wie ein Neuroleptikum, was aber nicht heißen soll, dass du jetzt auf ein AD umsteigen sollst - das ginge natürlich nur, wenn dein Doc eine Chance sieht, dass deine Beschwerden mit AD ebenfalls zurück gehen. Red doch mal mit ihm darüber!
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
vielen dank für eure antworten...es geht jetzt schon ein kleines bisschen besser. es hat mir sehr geholfen, die dinge aus eurer sichtweise zu sehen, sozusagen von einem neutralen beobachter - wie mein therapeut sagt..
ich nehme übrigens neben dem neuroleptikum noch ein AD - 100 mg zoloft - aber das reicht ja scheinbar nicht aus. welches AD nimmst du denn?? vielleicht muss ich nur da umstellen...denn die nebenwirkungen bei den neuroleptika sind in der Tat nicht ohne.
viele grüße zita
ich nehme übrigens neben dem neuroleptikum noch ein AD - 100 mg zoloft - aber das reicht ja scheinbar nicht aus. welches AD nimmst du denn?? vielleicht muss ich nur da umstellen...denn die nebenwirkungen bei den neuroleptika sind in der Tat nicht ohne.
viele grüße zita
Hallo zita,
auch ich nehme ein Neuroleptikum und ein AD in Kombination. Ich nahm über mehrere Monate hinweg Zyprexa und habe darunter leider 20 kg zugenommen. Psychisch ging es mir damit aber sehr gut. Deshalb habe ich versucht das Zyprexa nach und nach zu reduzieren bzw. es ganz abzusetzen. Leider ist dieser Versuch fehlgeschlagen und ich habe wieder sehr starke Zwangsgedanken bekommen.
Also, auch bei mir funktioniert es nicht (noch nicht) ohne ein Neuroleptikum.
Inzwischen nehme ich Seroquel. Darunter ist es mir gelungen bisher 14 kg abzunehmen und auch psychisch bin ich wieder recht stabil.
Vielleicht wäre das ja was für dich.?
Herzliche Grüße,
Lenchen08
auch ich nehme ein Neuroleptikum und ein AD in Kombination. Ich nahm über mehrere Monate hinweg Zyprexa und habe darunter leider 20 kg zugenommen. Psychisch ging es mir damit aber sehr gut. Deshalb habe ich versucht das Zyprexa nach und nach zu reduzieren bzw. es ganz abzusetzen. Leider ist dieser Versuch fehlgeschlagen und ich habe wieder sehr starke Zwangsgedanken bekommen.
Also, auch bei mir funktioniert es nicht (noch nicht) ohne ein Neuroleptikum.
Inzwischen nehme ich Seroquel. Darunter ist es mir gelungen bisher 14 kg abzunehmen und auch psychisch bin ich wieder recht stabil.
Vielleicht wäre das ja was für dich.?
Herzliche Grüße,
Lenchen08