Mich beschäftigt oben genanntes Thema schon eine zeitlang. Es betrifft (Gott sei Dank!!!!) nicht meinen Sohn, sondern den Sohn einer lieben Bekannten. Die beiden Jungs kennen sich seit dem Baby alter, sind also gleich alt (4 Jahre) und sehen sich regelmässig.
Das Problem: Der andere Junge hat ein Verhalten an sich, dass mir Sorgen macht, in 2. Linie haben mein Sohn - mitunter aber wir alle - darunter zu leiden. Ich schreib mal kurz die "Symptome" auf:
- Spricht sehr schlecht (nur 3-Wort-Sätze)
- Ist nicht in der Lage auf Fragen zu antworten, geschweige denn etwas Erlebtes zu erzählen
- Reagiert nicht auf Zurufe
- Macht alles strikt nach seinen Regeln und zwingt diese auch z.B. meinem Sohn auf (will dass Noah so spielt wie er, auch wenn sie getrennt spielen)
- Stört andere Kinder ständig beim Spielen (Spielzeug wegnehmen usw.)
- sehr agressiv - schlägt sofort zu, wenn z.B. mein Sohn etwas spielt was nicht in das Konzept des Jungen passt (schlägt sogar die Mutter ins Schienbein, nur weil sie die Ware an der Kasse im Supermarkt selber aufgeladen hat und er nicht helfen konnte weil er noch aus dem Auto-Einkaufswagen klettern mußte)
- Beißt plötzlich ohne Grund zu (auch die Eltern)
- Auch nach mehrmaligem Ermahnen macht er das gleich immer wieder
- Hat auch nach 1 Jahr Spielgruppe keine Freunde - nur meinem Sohn, aber der will nicht mehr mit ihm spielen....
- kann die einfachsten Regeln bei Spielen für Kinder ab 3 Jahre nicht verstehen, geschweige denn einhalten
Alles in allem hat er eine sehr, sehr niedrige Aggressionshemmschwelle - er schlägt sofort zu, aber heftigst. Und wie gesagt - sprechen tut er wie ein knapp 2-jähriges Kind. Er ist aber 4 und sein Verhalten ist immer noch auf dem Stand eines 2-Jährigen.
Hat jemand Erfahrung im Umgang mit solchen Kindern? Liegt hier eine Verhaltensauffälligkeit vor, die man ärztlich abklären sollte? Habt ihr Links zu dem Thema?
Ich frag das ganze nur für mich, die betreffene Mama sieht (oder will nicht sehen?) die Auffälligkeiten bei ihrem Sohn nicht. Sie findet es sogar "Gut", dass ihr Sohn nicht so viel fragt wie meiner



Freu mich über Hilfe und liebe Grüße von