Kindergartenplatz wechseln

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jule2006

Kindergartenplatz wechseln

Beitrag von Jule2006 »

Hallo,
ich hatte leider in letzer Zeit keine Zeit zum Schreiben. Neuer PC, der einem Ufo gleicht und nun ist meine Jule in einem Kindergarten. Ich habe mich total drauf gefreut, aber weder mir noch ihr gefällt es dort. Es fing an, daß ich in einem Privatem einen Platz bekam, blöde wie ich war, mündlich und habe mich drauf verlassen. Letztendlich bekam ich ihn nicht. Aus Panik und Überredungskunst des Kindsvaters habe ich diesen Platz in dieser Kita angenommen, der mir nicht sonderlich gefiel. Nun ist sie die zweite Woche dort und es gefällt mir noch weniger als damals bei der Besichtigung. Absprachen werden über den Haufen geschmissen, Frühstück, das ich mitbringe, mag sie nicht essen, sie zu wickeln weigern sie sich, was sie vorher auch nicht zugaben. Es bereitet mir echt Magenkrämpfe. Ich war einfach nur blöd. Ist es möglich einen Platz zu wechseln, obwohl man nicht gerade meilenweit umzieht? Ich habe alle Kitas hier abgeklappert, aber nichts ist mehr frei. Beim Amt meldet sich kein Mensch. Die anderen Kitas sind alle gleich schön, nur dieser ist so trostlos. Vielleicht steigere ich mich nur hinein und von außen gesehen, also von anderen, denke ich, kann man sicher guten Rat geben. Ich bin leider nicht der Typ, der zur Leiterin geht und mal Tachles redet. Meine Mutter hat es sich auch angesehen und meinte, es sei echt ein trauriger Anblick. Was soll ich tun, was kann ich tun und wo? Vielleicht weiß jemand Rat. Ich fühle mich echt total unglücklich, daß sie dort hingehen muss und ich muss auch noch 25 Min. laufen, daher bleibe ich meißt in der Nähe. Ich habe es mir echt völlig anders vorgestellt. Wie daß sie mit den Kindern klettern kann, oder rutschen, wippen, schaukeln, aber die Stadt unterstützt gerade diese Kita wenig oder sie geben das Geld an der falschen Stelle aus, denn sie haben auf dem Hof nichts anderes als einen kleinen Sandhaufen. Ich kannte mich halt bisher nicht so aus damit. Daneben gibt es eine Kita mit einer Turnhalle und Schlafraum, über drei Stockwerke. Ich war echt hin und weg und meine Tochter erst recht. Aber wie gesagt, sie weigern sich dort sie zu wickeln oder sich drum zu kümmern, daß sie frühstückt. Und auch wie gesagt, manchmal ist es so einfach und man weiß trotzdem nicht, was man tun soll. Sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich kann nicht mit denen reden, da mir jegliche Diplomatie fehlt. Bin einfach zu feige. Ich lasse mich immer zu schnell zuquatschen und am Ende bin ich der Buhmann. Was soll ich nun tun?
Bitte schreibt mir nicht, wie dumm ich bin, das weiß ich bereits. Ein netter Rat wäre mir lieber.
Vielen Dank fürs Lesen!
LG
Susanne

:oops:
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Susanne,

Du wirst nicht drumherum kommen, mit der Leitung bzw. den Erziehern zu sprechen. Es ist extrem wichtig, immer im Kontakt mit den Erziehern zu sein, auch in einer Kita, in der alles scheinbar prima läuft. Und erst recht, wenn es nicht gut läuft. Da mußt Du über Deinen Schatten springen.
Wie gefällt es denn Deiner Tochter dort? Hat sie Schwierigkeiten? Wie komtm sie mit ihren Erziehern zurecht? Das wichtigste ist immer, dass die Kindern sich gut fühlen.
Generell ist es schon möglich, den Kitaplatz zu wechseln - besonders, wenn sich das Kind überhaupt nicht wohlfühlt. Schwierig ist eben, einen freien Platz zu finden. Möglicherweise mußt Du den Radius ausweiten und etwas weiter weg von Eurem Zuhause Kitas ansprechen. Das ist zwar nicht ideal, weil Du dann einen weiteren Weg hast. Aber in Eurer Nähe scheint ja nix frei zu sein.
Wie wäre es, wenn Du jemanden mitnimmst zu einen Gespräch mit der Leitung/Erziehern in Eurem Kindergarten? Dann stehst Du nicht alleine da und hast moralische Unterstützung. Es ist extrem wichtig, dass Du offen ansprichst, was Dich stört und Ihr gemeinsam nach Lösungen sucht.

Viele Grüße
Nora
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jule,

ich hatte vor einer Woche exakt das gleiche Problem wie Du!!! Ich hatte meine Tochter in einem Kindergarten angemeldet und bin vorletzten Montag mit ihr das erste Mal hin (lies doch mal meinen Beitrag weiter unten im Kinder-forum). Es war so schrecklich dort, ich habe gedacht, ich verliere den Verstand! Ich habe mit vielen Bekannten darüber geredet und habe schließlich meinen von mir getrennt lebenden Mann gebeten, mit dem Kind noch mal in diesen Kiga zu gehen, damit er sich auch einen Eindruck davon macht. Ihm gefiel der Kiga auch überhaupt nicht und unsere Tochter hat sich nur so an uns geklammert. Auf keinen Fall konnte ich sie da lassen.

Da ich aber berufstätig bin, musste ich schnell handeln. Es wird einem zwar immer gesagt, dass man ein Riesenglück hat, wenn man überhaupt einen Kiga-Platz bekommt... trotzdem habe ich noch am selben Tag mit einem anderen Kiga in Verbindung gesetzt und konnte tatsächlich wechseln.

Liebe Jule, wenn Dein Kind sich da nicht wohl fühlt und wenn Du Dich mit dem Kiga schlecht fühlst, handele jetzt. Jetzt sind gerade die Schulen wieder angefangen und es gibt bestimmt noch irgendwo einen freien Platz. Ich bin hingegangen und habe denen im neuen Kiga erklärt, dass ich mit den anderen Kiga einen Fehler gemacht habe und dass ich mir das und das vorstelle. Meine Tochter geht jetzt in den neuen Kiga und ist einigermaßen zufrieden.

Grüße
Angela
Jule2006

Beitrag von Jule2006 »

Danke für eure mails. Letzten Donnerstag fühlte meine Tochter sich auf dem Weg zur Kita so schlecht, sie hing völlig in den Seilen. Ich dachte, sie schläft. Auch eine Bekannte unterwegs war der Meinung sie schliefe, aber sie tat es nicht. Ich habe es nicht übers Herz bekommen und habe kurzfristig abgesagt. An dem Tag hing sie nur durch und schlief viel. Die Nacht darauf bekam sie immer wieder Alpträume und heulte oft los. Ich machte kein Auge zu und es schlug mir ziemlich auf den Magen, so hing ich am nächsten Tag nur auf dem Klo und konnte sie auch wieder nicht hinbringen. Am Montag werde ich sie wieder hinbringen, aber auch wenn ich im Moment keinen anderen Platz bekomme, werde ich sie für nächstes Jahr woanders anmelden. Man sagte mir ja, oh Schreck, neue Umgewöhnung. Aber andere Kinder, dessen Eltern umzogen, die haben sich auch umgewöhnt und leben noch ;o)
Beim Amt habe ich erst einmal eine falsche Nummer bekommen, dann habe ich noch zwei mal angerufen und zwei mal die selbe Nummer bekommen, also war das wohl die richtige.
Ich werde es nicht aufgeben, vor allem weil ich das Gefühl habe, daß sie nicht gerne hingeht, aber vielleicht ist das ja am Anfang auch normal. Übernächste Woche fahren wir erst mal in Urlaub. Erschwerend kommt hinzu, daß die ARGE mir vorwirft, ich müsse noch 2000 Euro an sie zurückzahlen, wegen Unterhalt. Den konnte der Vater nicht zahlen, weil er noch in einer Ausbildung war. Aber ich versuche mich nicht aufzuregen. Widerspruch ist schon geschrieben und daß mein Drucker nicht funktioniert, rege ich mich auch nicht mehr auf. :-) Ich denke, daß man irgendwann an einem Punkt angelangt, wo man sich echt nicht mehr aufregt und nur noch hofft.
Also, ich bin jetzt erst mal unterm Schreibtisch zu finden, um das mit dem Drucker selber hinzubekommen.
Liebe Grüße
Susanne
mici

Beitrag von mici »

Hallo Susanne,

bei der Angelegenheit mit dem Drucker musste ich echt schmunzeln :lol: Die KiGa-Geschichte tut mir dagegen sehr leid für Euch! Wäre es nicht möglich, dass Du sie nochmal aus dem KiGa zurückbehältst, bis ihr aus dem Urlaub wiederkommt?! Sonst hat sie sich gerade eingewöhnt und wird dann schon wieder rausgenommen aus der Gruppe?! Wie kommt sie mit den Erzieherinnen zurecht? Sind die ganz nett? Dass sie allerdings weigern, sie zu wickeln, ist fatal! Mein Vorschlag wäre, dass Du Dich vielleicht mal mit anderen Müttern zusammenschließt und um einen Austausch bittest. Wahrscheinlich sind die sehr froh, dass endlich mal eine das Problem beim Namen nennt. Und gemeinsam macht ihr Euch stark und sprecht mit der KiGa-Leitung darüber, was Euch nicht passt.
Wie sieht es ansonsten mit Tagesmüttern aus? In Köln müsste doch eine Tagesmutter zu finden sein, die spontan auch noch einen Platz frei hat. Dort geht es doch in der Regel etwas überschaubarer und ruhiger zu.
Ich glaube, es für keinen was gewonnen, wenn Du Deine Tochter in einen KiGa bringst, in den sie nicht gehen will und wobei Du auch noch ein schlechtes Gefühl hast. Du solltest Dich da unbedingt um eine Verbesserung der Situation bemühen, damit Du Dir keine Vorwürfe machen musst, dass es Deiner Tochter schlecht geht.

Herzlichst, MICI
Jule2006

Kita

Beitrag von Jule2006 »

Hallo Mici,
Julia muss halt unter Kinder, deshalb habe ich, nach mehreren Meinungen Juila in dieser Kita gelassen und mich auch endlich getraut denen zu sagen, daß sie gewickelt werden muß und noch nicht so weit ist. Sie ist in der Entwicklung noch weit zurück. Aber das wollten die nicht einsehen. Trotzdem müssen sie meinem Entschluss folgen und sind nun recht sickig auf mich zu sprechen. Wahrscheinlich sagen alle nur ja und amen, aber ich möchte mir nichts gefallen lassen, wenn es um mein Kind geht. Wenn sie sich eingewöhnt hat, werde ich ihr die Ein...oder Abgewöhnungswindeln mitgeben. Die Kita weiß noch nicht davon, daß ich schon nach einem neuen Platz suche. Man erzählte mir auch, daß sie sich ja dann neu eingewöhnen muß, aber ich sage mir einfach, Kinder, dessen Eltern umziehen, kommen auch in eine neue Kita. Und die leben auch noch. Klar ist es nicht schön, aber ich will sie in einem normalen Kindergarten untergebracht haben und letzte Woche haben sie mir erzählt, daß sie sie nicht wicklen können, weil das eine Kita ab 3 ist. Julia wird erst in einem Monat 3. Die können nichts dafür, außer der Leiterin, die am Anfangt hätte sagen müssen, daß die Kita nichts für sie ist oder die Betreuer nicht für sie geschult sind. Aber ich werde weiterkämpfen und wenn es bis nächstes Jahr dauert. Vielleicht habe ich dann auch meine Meinung geändert, aber die haben auch keine gute Ausstattung für die Motorik der Kinder. Es ist schwer, alles selber zu entscheiden, wenn man alleinerziehend ist und der Kindsvater aus lauter Frack gegen alles ist, was man selber entscheidet oder entscheiden muß. Hauptsache dagegen. Damit muß ich auch erst mal noch zurecht kommen, es zu ignorieren. Die Kita ist auch so weit weg, daß es sich nicht lohnt nachhaus zu gehen. Es ist in der Nähe des Zoo´s und ich verweile immer dort, bis ich sie abholen kann. Ich muss da wohl noch einiges ändern, auch an mir selbst.
Tagesmütter sind doch superteuer oder? Viele sagten, ich solle sie noch zurückhalten, aber sie braucht den Kontakt zu Kindern. Und ich ein paar freie Stunden für mich, auch wenn ich nur blöd nebenan im Zoo rumsitze und jeden Tag die Show der Seehunde angucke. Immerhin sieht der Moderator ganz süß aus. Aber nun kommt der Winter und ich muß mir was neues ausdenken. 25 Minuten ein Weg. Ehrlichgesagt, haben wir schon ganze drei Tage geschwänzt. :lol: Aber da war Julia auch echt voller Unlust oder kränklich. Und die Betreuerinnen wollen Julia garnicht wickeln oder auf dem Boden der Toilette. Das finde ich ziemlich igitt. Die Kleinen pinkeln daneben und Julia wird auf diesem Boden gewickelt. Da wird es mir echt anders. Aber meißtens war sie klitschenass. Ich kann nur weitersuchen. Die vom Jugendamt ist mal wieder krank und die Vertretung ist dann immer gleichzeitig in Urlaub. So kann ich nur abwarten. Die anderen vom JA sehen es nur in schwarz oder weiß. Dalassen oder rausnehmen. Sie braucht lediglich eine Kita, die unter 3 ist. Die sind dann anders geschult und eingerichtet. Ich hoffe weiter. Ich hab wirklich das Gefühl, nicht genug getan zu haben, weil sie in solch einer Kita gelandet ist und der Vater, der sagt, ist doch alles toll. Er muss ja auch nicht dort sein. Ich zwar auch nicht, zum Glück, aber was ich mir nicht antun will, will ich für mein Kind erst recht nicht. Oder?
Danke für deine Antwort!!!
Liebe Grüße
Susanne

bei der Angelegenheit mit dem Drucker musste ich echt schmunzeln :lol: Die KiGa-Geschichte tut mir dagegen sehr leid für Euch! Wäre es nicht möglich, dass Du sie nochmal aus dem KiGa zurückbehältst, bis ihr aus dem Urlaub wiederkommt?! Sonst hat sie sich gerade eingewöhnt und wird dann schon wieder rausgenommen aus der Gruppe?! Wie kommt sie mit den Erzieherinnen zurecht? Sind die ganz nett? Dass sie allerdings weigern, sie zu wickeln, ist fatal! Mein Vorschlag wäre, dass Du Dich vielleicht mal mit anderen Müttern zusammenschließt und um einen Austausch bittest. Wahrscheinlich sind die sehr froh, dass endlich mal eine das Problem beim Namen nennt. Und gemeinsam macht ihr Euch stark und sprecht mit der KiGa-Leitung darüber, was Euch nicht passt.
Wie sieht es ansonsten mit Tagesmüttern aus? In Köln müsste doch eine Tagesmutter zu finden sein, die spontan auch noch einen Platz frei hat. Dort geht es doch in der Regel etwas überschaubarer und ruhiger zu.
Ich glaube, es für keinen was gewonnen, wenn Du Deine Tochter in einen KiGa bringst, in den sie nicht gehen will und wobei Du auch noch ein schlechtes Gefühl hast. Du solltest Dich da unbedingt um eine Verbesserung der Situation bemühen, damit Du Dir keine Vorwürfe machen musst, dass es Deiner Tochter schlecht geht.

Herzlichst, MICI[/quote]
Jule2006

PS

Beitrag von Jule2006 »

PS: Wenn ich irgendwas doppelt und dreifach schreibe, liegts wohl daran, daß ich so viel um die Ohren habe, teils völlig übermüdet bin und wirklich Kindergarten meine Nummer eins ist. Natürlich kommen noch andere Dinge hinzu und ich habe nur noch selten Zeit mal den PC anzuwerfen.
Danke
Susanne
Antworten