
Wie lange ist das AD in der Milch ?
Moderator: Moderatoren
Wie lange ist das AD in der Milch ?
Schon wieder ich ...
Bin grade dabei abzustillen, damit ich Citalopram nehmen kann. Meine Ärzte meinten, damit könne man nicht stillen, bei embryotox steht aber, das Mittel sei "akzeptabel". Jetzt war meine Idee, wenn ich das Stillen nur reduziere auf morgens und das Med. hinterher nehme und dann erst wieder 24 Std. später am nächsten Morgen stille, ob mein Kleiner (5 Mon.) dann vielleicht gar nix abbekommt ? Hat da jemand eine Ahnung ? LG Melli

Also, ich müsste Spekulationen anstellen. Bin keine Biochemikerin oder Pharmakologin.
Aber es heißt immer, dass ADs 'Spiegel' aubauen. Und auch von der 'reinen Logik' her würde ich meinen ADs sind so konzipiert, dass sie Dich permantent und nicht stoßweise mit ihren Wirkstoffen versorgen.
Ich denke Du kannst den Gehalt des ADs in der Milch nicht auf diese Weise 'regulieren'.
Aber vielleicht ist dieser Mittelweg trotzdem gut im Moment. Du tust Dir ja sowohl schwer das Stillen ganz zu lassen, als auch siehst Du für Dich die Notwendigkeit ein Medikament zu nehmen. Vielleicht hilft Dir dieser Weg des morgends stillen und danach das AD nehmen beides auf eine für Dich akzeptable Weise zu vereinen....weil offensichtlich 'draf' man das AD zum Stillen nehmen....
Nur so eine Überlegung...
Wünsch Dir, dass Du bald einen FÜR DICH wirklich richtigen Weg findest!
Aber es heißt immer, dass ADs 'Spiegel' aubauen. Und auch von der 'reinen Logik' her würde ich meinen ADs sind so konzipiert, dass sie Dich permantent und nicht stoßweise mit ihren Wirkstoffen versorgen.
Ich denke Du kannst den Gehalt des ADs in der Milch nicht auf diese Weise 'regulieren'.
Aber vielleicht ist dieser Mittelweg trotzdem gut im Moment. Du tust Dir ja sowohl schwer das Stillen ganz zu lassen, als auch siehst Du für Dich die Notwendigkeit ein Medikament zu nehmen. Vielleicht hilft Dir dieser Weg des morgends stillen und danach das AD nehmen beides auf eine für Dich akzeptable Weise zu vereinen....weil offensichtlich 'draf' man das AD zum Stillen nehmen....
Nur so eine Überlegung...
Wünsch Dir, dass Du bald einen FÜR DICH wirklich richtigen Weg findest!

Prinzipiell wird empfohlen, nach der AD Einnahme mind. 3 Std verstreichen zu lassen. D.h. mit 24 Std würd ich meinen, bist du "safe", wenn das Medikament als "akzeptabel" eingestuft ist.
Warum wirst du nicht z.B. auf Sertralin eingestellt, was ja lt Embryotox das Mittel der wahl ist und auch ein SSRI?
Lg E
Warum wirst du nicht z.B. auf Sertralin eingestellt, was ja lt Embryotox das Mittel der wahl ist und auch ein SSRI?
Lg E
Hallo Elisabeth ! Bei Embryotox hieß es jetzt, das Citalopram hätte eine Halbwertszeit von 1,5 Tagen, ich nehme an, es bleibt also 1,5 Tage im Blut? Er hält das nicht für sinnvoll, das Med. nach dem Stillen zu nehmen. Schade. In meiner Familie gibt es Epilepsien, deshalb habe ich auch ein erhöhtes Anfallsrisiko und deshalb muss man Med. wählen, die nicht die Anfallsbereitschaft erhöhten, das wäre z.B. Citalopram. Über Sertralin haben wir nicht gesprochen, meine Neuro ist jetzt natürl. wieder im Urlaub, und erst am Mo wieder zu erreichen, werds da nochmal probieren. Das Abstillen fällt mir so schwer ...
Hallo Melli
Hallo Melli,
kann sehr gut mit dir mitfühlen, da ich nun schon 15 Monate meine kleine stille und mich das vom AD nehmen immer wieder abgehalten hat! Die Kleine verweigerte jegliche Flaschennahrung. War auch immer im Zwiespalt -Stillen oder AD! Habs dann mit Johanniskraut probiert und das hat mir auch geholfen. Dazu noch jegliches Alternatives!
AD´s und Stillen, dazu gibts leider die verschiedensten Meinungen und leider kann man keine Garantie geben - was es auch mit Johanniskraut nicht gibt! Die einen raten dazu, die anderen raten ab davon!
Könnte dir empfehlen, mit deinem Baby und den Tabletten zu einem Kinesiologen zu gehen und austesten zu lassen, ob das Medikament Euch bekommt! Habe das auch mit dem Johanniskraut so gemacht.
Bei mir wird es auch langsam Zeit abzustillen und es fällt mir auch nach der langen Zeit noch schwer, trotz aller Strapazen, die es mit sich bringt.
Alles Liebe für Euch
kann sehr gut mit dir mitfühlen, da ich nun schon 15 Monate meine kleine stille und mich das vom AD nehmen immer wieder abgehalten hat! Die Kleine verweigerte jegliche Flaschennahrung. War auch immer im Zwiespalt -Stillen oder AD! Habs dann mit Johanniskraut probiert und das hat mir auch geholfen. Dazu noch jegliches Alternatives!
AD´s und Stillen, dazu gibts leider die verschiedensten Meinungen und leider kann man keine Garantie geben - was es auch mit Johanniskraut nicht gibt! Die einen raten dazu, die anderen raten ab davon!
Könnte dir empfehlen, mit deinem Baby und den Tabletten zu einem Kinesiologen zu gehen und austesten zu lassen, ob das Medikament Euch bekommt! Habe das auch mit dem Johanniskraut so gemacht.
Bei mir wird es auch langsam Zeit abzustillen und es fällt mir auch nach der langen Zeit noch schwer, trotz aller Strapazen, die es mit sich bringt.
Alles Liebe für Euch
Hallo!
Schau mal da:
http://www.uniklinik-freiburg.de/epilep ... depres.pdf
Sertralin gilt auch bei Epilepsie als Mittel der wahl, steht da irgendwo. Ich will da jetzt keine Werbung machen, aber ich hab mit Sertralin 8 Monate gestillt, naja, eigentlich nur 4, weil dann hab ich schon ausgeschlichen, aber trotzdem.
Frag doch einfach mal nach. Auch embryotox rät zu sertralin und meine psych, die spezialisiert ist auf PPD, verschreibt das allen, die stillen wollen. Und dann macht man das eben so mit diesen 3 std abstand...
Lg E
Schau mal da:
http://www.uniklinik-freiburg.de/epilep ... depres.pdf
Sertralin gilt auch bei Epilepsie als Mittel der wahl, steht da irgendwo. Ich will da jetzt keine Werbung machen, aber ich hab mit Sertralin 8 Monate gestillt, naja, eigentlich nur 4, weil dann hab ich schon ausgeschlichen, aber trotzdem.
Frag doch einfach mal nach. Auch embryotox rät zu sertralin und meine psych, die spezialisiert ist auf PPD, verschreibt das allen, die stillen wollen. Und dann macht man das eben so mit diesen 3 std abstand...
Lg E
Wahnsinn, wie Ihr alle informiert seid !!! Habe jetzt von embryotox eine e mail zurückbekommen, der beratende Arzt meint, dass er bei einem 5 Mon. alten Säugling keinen Grund zum vollständigen Abstillen sehe, wenn ich nur 10 mg Citalopram einnehmen würde, außerdem stille ich ihn ja auch nicht mehr voll. Ich werde aber trotzdem am Mo nochmal meine Neuro anrufen, ob sie sich das mit dem Sertralin vorstellen kann, vielleicht hat das ja eine kürzere "Halbwertszeit". Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich meinen Kleinen noch früh und abend stillen könnte. Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl dabei zu stillen und ein AD zu nehmen ...