Seite 1 von 1
Schildrüsenwert
Verfasst: 07:12:2009 11:52
von fdsammy
Hallo ihr Lieben,
welcher Wert der Schildrüse ist eigentlich normal? Ich nehme seit 15 Jahren schon L-Thyroxin, mal weniger mal mehr. Habe eine Schildrüsenunterfunktion. Ich bin immer von einem Normalwert von 7.0 ausgegangen. Diesen Wert nannte mir mein damaliger Hausarzt. Aber nun sagte mir mein Hausarzt das der Normalwert ungefähr bei 4.3 liegt.
Hatte nach der Entbindung meiner Tochter auch Depressionen, war bei meiner Frauenärztin, aber sie gab mir damals keine Medikamente (wegen den vielen Nebenwirkungen usw). Habe dann mit Homeopathie angefangen, die mir ganz gut geholfen hatten und mir ging es den ganzen Sommer auch recht gut. Nun fängt aber alles wieder von vorne an, in regelmäßigen Abständen.
Bin dann wieder zum Arzt und er stellte bei mir einen Schildrüsenwert von 9.4 fest und verschrieb mir L-thyroxin 125.
Da ich nun beim Hausarzt war und nicht beim Frauenarzt, hat dieser mir auch keine Antideressiva verschrieben. Ich soll 3 Monate erst mal das L-thyroxin 125 nehmen und dann meinte er gucken wir weiter.
Aber da es mir zur Zeit so schlecht geht, weiß ich nicht wie ich die 3 Monate überstehen soll

.
Verfasst: 07:12:2009 12:37
von 00julchen
7.0

??? nene, der normalwert liegt mittlerweile bei 2,5 und wenn man ne unterfunktion hat sollte der tsh sogar bei ca 1,0 liegen. außerdem ist es auch wichtig den fT3 und fT4 anzuschauen.
ehrlichgesagt hört sich das für mich sehr nach einer extremen unterfunktion an, vermutlich hashimoto, was dein wert von 9.4 (ist extrem hoch) aussagt. kein wunder, daß es dir so schlecht geht. ein problem der sd kann auch pas und ängste und depris auslösen.
geh bitte schnellstmöglich zu nem endokrinologen und lass alle wichtigen werte (auch die entzündungsparameter) bestimmen.
es gibt auch ein forum, wo du dich mit anderen betroffenen austauschen kannst
http://www.ht-mb.de/forum/
meine werte waren bei weitem nicht so schlecht wie dein tsh und ich nehmne schon 75mg l-t und muss vermutlich auf über 125ug hoch.
ein ad würde in deinem fall die sympthome beseitigen, aber nicht die ursache
Verfasst: 07:12:2009 13:14
von mici
Ich kann Julchen da nur recht geben - es ist extrem wichtig, dass Deine SD gründlich untersucht wird und nicht nur der TSH ermittelt wird. Sonst verschwendest Du unnötig Zeit und am Ende der drei Monate stellt sich raus, dass sich noch nicht viel verbessert hat, weil Du u. U. falsch "eingestellt" wurdest. Ich würde in jedem Fall darum bitten, dass Deine Werte z.B. schon in vier Wochen neu überprüft werden, damit ggf. eine Dosisanpassung erfolgen kann. Außerdem sollte sich ein Arzt mal Deine SD mit Hilfe eines Ultraschalls ansehen. Die SD ist enorma wichtig für das gesamte Wohlbefinden von Körper und Seele, deswegen nimm dieses kleine Organ bitte sehr ernst und lass nicht locker, bis sie richtig behandelt wird.
Ich habe auch ADs genommen gegen die ganzen lästigen Symptome meiner Ü-Funktion (Unruhe, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit etc.) und würde es in jedem Fall wieder so machen. Es spricht überhaupt nichts dagegen, parallel vorzugehen und Dir von einem Psychiater auch stimmungsaufhellende, antriebssteigernde ADs verschreiben zu lassen, gerade jetzt, in dieser tristen Herbstzeit. Dann hast Du vielleicht mit Deiner SD auch mehr Geduld, bis sie wieder richtig arbeitet!
Alles Gute,
MICI
Verfasst: 07:12:2009 13:57
von Sas
Hallo, ich geh jetzt auch mal davon aus, dass es der TSH war, der bei Dir gemessen wurde. Der wäre dann tatsächlich viel zu hoch...Die neueren Referenzbereiche der Labors geben Normalwerte mit ca. 0,2 - 2,5 an beim TSH, die älteren Werte mit denen immer noch viele Ärzte arbeiten,gehen bis ca. 4,5. Leichte Abweichungen kann es bei verschiedenen Labors geben, die Messung ist nicht überall gleich. Deshalb immer auf den Referenzbereich des Labors schauen (steht hinter Deinem Wert in Klammern). Ich rate Dir auch dringend, Dir einen kompetenten Facharzt für die Schilddrüse zu suchen und mal alles genau nachschauen zu lassen. (also FT3 FT4, TSH, die Antikörper um Z.B. Hashimoto auszuschließen und dann auch noch ne Sonographie mit Ultraschall).
Bitte mach das, Probleme mit der Schilddrüse darf man nicht unterschätzen!
LG, Saskia
Verfasst: 07:12:2009 15:00
von fdsammy
Danke für Eure Antworten.
Hört sich ja wirklich nicht gut an. Muss aber wirklich sagen, obwohl ich das Medikament schon soo lange nehme habe ich mich nie richtig über die Schilddrüsenunterfunktion informiert.
Habe gleich für heute Abend einen Termin beim Hausarzt gemacht und werde mir eine Überweisung schreiben lassen und alle Werte genau untersuchen lassen.
Seit gestern ist es nämlich ganz schlimm bei mir, bin sogar wegen Schwindelanfall gefallen und heute ist es kaum besser.
Verfasst: 07:12:2009 16:52
von Sas
Liebe Fdsammy, gut dass Du zum Facharzt gehst. Vielleicht war die Steigerung einfach zuviel und zu schnell. Manche Leute vertragen ja nur eine Ministeigerung von 6,25. Ich selbst kann schon in mind. 25 er Schritten steigern (habe selbst Hashimoto). Erhöhen solltest Du aber schon. Bitte sprich mit dem Arzt darüber!
LG, Saskia