Bitte um Rat - wieder wechseln auf SNRI?
Moderator: Moderatoren
Bitte um Rat - wieder wechseln auf SNRI?
Hallo!
Ich brauch mal eure Meinungen: ich bin ja mittlerweile bei meinem 3. AD angelangt. Als erstes hatte ich ja Sertralin, das mir gegen Depri gut geholfen hat, nachdem ich dann aber Schuppenflechte bekam, sollte ich absetzen, da es sein hätte können, dass Sertralin der Auslöser war. Habe die Schuppenflechte jetzt mit (wenig) Cortison u Bestrahlung ganz gut im Griff. Nach Sertralin war Fluvoxamin, was ganz schlecht war (hatte aber auch große Vorurteile) und dann kam Reboxetin, ein reiner NARI, keine Serotonin-Affinität. MIt dem gehts mir jetzt auch wieder gut, aber ich spüre einfach den Unterschied in der Wirkung zum Sertralin,da war ich nicht so entspannt und nicht so klar im Kopf wie jetzt, aber fröhlicher.
Hätte jetzt die Möglichkeit, einen SNRI zu probieren, um zu sehen, ob vielleicht das, wie bei ubure, die super-Kombi ist, wenn man beides hat. Cymbalta hat sie mir vorgeschlagen...
Also, was soll ich tun? Ich hab Angst vorm Wechseln, aber es interessiert mich doch, letzte Woche war das sehr extrem, dss ich das Gefühl hatte, weniger Freude zu empfinden, die Woche gehts wieder ganz gut mit Reboxetin....
Ich nehm es jetzt seit 9 Wochen...Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich mich entscheiden soll.
Danke fürs Lesen von meinem komplizierten Bericht...
Lg E
Ich brauch mal eure Meinungen: ich bin ja mittlerweile bei meinem 3. AD angelangt. Als erstes hatte ich ja Sertralin, das mir gegen Depri gut geholfen hat, nachdem ich dann aber Schuppenflechte bekam, sollte ich absetzen, da es sein hätte können, dass Sertralin der Auslöser war. Habe die Schuppenflechte jetzt mit (wenig) Cortison u Bestrahlung ganz gut im Griff. Nach Sertralin war Fluvoxamin, was ganz schlecht war (hatte aber auch große Vorurteile) und dann kam Reboxetin, ein reiner NARI, keine Serotonin-Affinität. MIt dem gehts mir jetzt auch wieder gut, aber ich spüre einfach den Unterschied in der Wirkung zum Sertralin,da war ich nicht so entspannt und nicht so klar im Kopf wie jetzt, aber fröhlicher.
Hätte jetzt die Möglichkeit, einen SNRI zu probieren, um zu sehen, ob vielleicht das, wie bei ubure, die super-Kombi ist, wenn man beides hat. Cymbalta hat sie mir vorgeschlagen...
Also, was soll ich tun? Ich hab Angst vorm Wechseln, aber es interessiert mich doch, letzte Woche war das sehr extrem, dss ich das Gefühl hatte, weniger Freude zu empfinden, die Woche gehts wieder ganz gut mit Reboxetin....
Ich nehm es jetzt seit 9 Wochen...Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich mich entscheiden soll.
Danke fürs Lesen von meinem komplizierten Bericht...
Lg E
Hi Elisabeth,
da ich das grad lese, antworte ich auch gleich:
zunächst mal zu Deiner Schuppenflechte: nimm jeden Tag 2-3 Teelöffel kaltgepresstes Leinöl ein, das wird sich sehr positiv auf Deine Haut als auch auf die Depressionen auswirken (Omega 3!). Das nur nebenbei, was aber wirklich wichtig ist, eigentlich für alle Leute, für uns aber besonders.
Also, wie ich mich entscheiden würde: ich würde mir ein SSRI zum Reboxetin verschreiben lassen, dann kannst Du beide individuell dosieren. Ein SSRI hatte eine gute Wirkung bei Dir (leider mit dieser Nebenwirkung Schuppenflechte, sofern demk auch wirklich so ist), Roboxetin hat eine gute Wirkung. Logisch wäre also schon eine Kombi, aber wenn Du eben eh schon das Reboxetin nimmst und verträgst, wäre es doch wirklich einfacher, ein neues SSRI dazuzunehmen, oder?
LG,
Inez
da ich das grad lese, antworte ich auch gleich:
zunächst mal zu Deiner Schuppenflechte: nimm jeden Tag 2-3 Teelöffel kaltgepresstes Leinöl ein, das wird sich sehr positiv auf Deine Haut als auch auf die Depressionen auswirken (Omega 3!). Das nur nebenbei, was aber wirklich wichtig ist, eigentlich für alle Leute, für uns aber besonders.
Also, wie ich mich entscheiden würde: ich würde mir ein SSRI zum Reboxetin verschreiben lassen, dann kannst Du beide individuell dosieren. Ein SSRI hatte eine gute Wirkung bei Dir (leider mit dieser Nebenwirkung Schuppenflechte, sofern demk auch wirklich so ist), Roboxetin hat eine gute Wirkung. Logisch wäre also schon eine Kombi, aber wenn Du eben eh schon das Reboxetin nimmst und verträgst, wäre es doch wirklich einfacher, ein neues SSRI dazuzunehmen, oder?
LG,
Inez
noch was: wenn Du auf das Cortison verzichten möchtest, gibt es eine hervorragende pflanzliche Alternative, nämlich Phytosterole. Du kannst Dir selber sehr gut eine solche Creme für die Haut rühren, oder aber in der Apotheke fragen.
Ich habe damit schon wirklich schweren Fällen helfen können.
LG,
Inez
Ich habe damit schon wirklich schweren Fällen helfen können.
LG,
Inez
Hallo, Inez!
Danke für deine schnelle AW. Ich weiß nicht, ob du diese Studie vom deutschen Insti f Qualität im Ges.wesen gelesen hast. Da hat Reboxetin so schlecht abgeschnitten und so sehr ich auch der Meinung bin, dass es mir hilft, es verunsichert mich doch. Ich hoffe, du bist da cooler und ich demoralisiere dich jetzt nicht.
Deshalb hat sie mir eben was gegeben, was quasi nur positive Belege für die Wirksamkeit hat. Sonst wäre das auch meine erste Idee gewesen. Ich denke, ich werde es eben probieren und sonst eben wieder zurück wechseln.
Wegen dem Leinöl...wirkt das besser als Fischöl, meinst du? Das hab ich nämlich probiert, aber außer teuer nix gewesen...
Lg E
Danke für deine schnelle AW. Ich weiß nicht, ob du diese Studie vom deutschen Insti f Qualität im Ges.wesen gelesen hast. Da hat Reboxetin so schlecht abgeschnitten und so sehr ich auch der Meinung bin, dass es mir hilft, es verunsichert mich doch. Ich hoffe, du bist da cooler und ich demoralisiere dich jetzt nicht.

Deshalb hat sie mir eben was gegeben, was quasi nur positive Belege für die Wirksamkeit hat. Sonst wäre das auch meine erste Idee gewesen. Ich denke, ich werde es eben probieren und sonst eben wieder zurück wechseln.
Wegen dem Leinöl...wirkt das besser als Fischöl, meinst du? Das hab ich nämlich probiert, aber außer teuer nix gewesen...
Lg E
Hallo Elisabeth,
welche Studie meinst Du?
Du denkst, eine Studie könne mich demoralisieren? Ich glaube lieber meinen eigenen Quellen und dem, was ich weiß und feststellen kann.
Ich glaube ja auch so gut wie keinem Arzt und bin grundsätzlich erst zufrieden, wenn ich mich selber genügend schlau gemacht habe.
Leinöl besitzt eine große Menge des Vorgängerstoffes an - äh, GLA, glaub' ich..muss nochmal schaun.. ist günstiger und gesünder, weil gerade im Fischöl der Peroxidanteil sehr hoch ist (.d.h. das Öl ist oft schon "verdorben" sozusagen) - das passiert beim Leinöl nicht.
LG,
Inez
welche Studie meinst Du?
Du denkst, eine Studie könne mich demoralisieren? Ich glaube lieber meinen eigenen Quellen und dem, was ich weiß und feststellen kann.
Ich glaube ja auch so gut wie keinem Arzt und bin grundsätzlich erst zufrieden, wenn ich mich selber genügend schlau gemacht habe.
Leinöl besitzt eine große Menge des Vorgängerstoffes an - äh, GLA, glaub' ich..muss nochmal schaun.. ist günstiger und gesünder, weil gerade im Fischöl der Peroxidanteil sehr hoch ist (.d.h. das Öl ist oft schon "verdorben" sozusagen) - das passiert beim Leinöl nicht.
LG,
Inez
http://www.iqwig.de/index.981.html?random=a59cc8
Das mein ich. Den Volltext gibts da auch zum Download...ich ärger mich eh, dass ich mich von sowas immer so beeinflussen lasse...aber deshalb weiß ich eben nicht, was ich tun soll. Weil eigentlich fühl ich mich jetzt ja wieder ganz gut.
Ma, das is so schwer...
Lg E
Das mein ich. Den Volltext gibts da auch zum Download...ich ärger mich eh, dass ich mich von sowas immer so beeinflussen lasse...aber deshalb weiß ich eben nicht, was ich tun soll. Weil eigentlich fühl ich mich jetzt ja wieder ganz gut.
Ma, das is so schwer...
Lg E
aaah ja, die!
Komm, weswegen sollte Dich das negativ beeinflussen? Diese Studie haben wir hier schon mal diskutiert.
Merk Dir eins: Du darfst solche Sachen nie als komplett gültig betrachten. Weißt Du überhaupt, wie sehr Industrie, Wissenschaft und Politik miteinander verquickt sind? Und selbst wenn sie es nur halb so sehr wären, müsste man trotzdem alles, aber wirklich alles doppelt und dreifach hinterfragen.
Schau mal, solche Meldungen haben immer einen Grund: das kann hier ein konkurrierendes Pharmaunternehmen sein, das die Studie mitfinanziert hat, aber nicht offiziell auftaucht, es kann sich um irgendwelche personellen Verbindungen handeln, etc. etc.
Wenn Du eindeutig merkst, dass es Dir hilft, warum sollte dann so ein Schrieb irgendeine Bedeutung für Dich haben?
Ich bin ganz sicher niemand mehr, der nicht unterscheiden kann, ob er sich eine Wirkung einbildet oder ob es wirklich so ist, und ich habe die Wirkung von Solvex ganz eindeutig und massiv bemerkt.
Ein kleines Beispiel: wie wir alle wissen, schmelzen die Polkappen, die Durchschnittstemperatur hat sich bereits erhöht, es gibt zig ganz offensichtliche Anzeichen, dass sich das Klima wandelt. So, und trotzdem gibt es ziemlich viele Menschen, die daran glauben,. dass das alles Quatsch ist udn es sich nur um eine Verschwörung handelt. Also, jeder kann die Zeichen sehen, aber trotzdem ist das nur Unsinn. Warum glauben Menschen so einen Schwachsinn?
Möglichkeit 1: sie sind doof
Möglichkeit 2: sie sind Republikaner aus USA
Möglichkeit 3: sie sind eine Kombi aus 1 und 2, wobei es durchaus möglich ist, dass Nr. 2 Nr. 1 beinhaltet (wenn ich mir das so anhöre...
)
- wer sich jetzt angesprochen und beleidigt fühlt: gut so! -
Also, hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen. Damit fährt man allemal besser, als immer alles blind zu glauben.
So, jetzt hab' ich aber wieder ausgeholt, was?
LG,
Inez
Komm, weswegen sollte Dich das negativ beeinflussen? Diese Studie haben wir hier schon mal diskutiert.
Merk Dir eins: Du darfst solche Sachen nie als komplett gültig betrachten. Weißt Du überhaupt, wie sehr Industrie, Wissenschaft und Politik miteinander verquickt sind? Und selbst wenn sie es nur halb so sehr wären, müsste man trotzdem alles, aber wirklich alles doppelt und dreifach hinterfragen.
Schau mal, solche Meldungen haben immer einen Grund: das kann hier ein konkurrierendes Pharmaunternehmen sein, das die Studie mitfinanziert hat, aber nicht offiziell auftaucht, es kann sich um irgendwelche personellen Verbindungen handeln, etc. etc.
Wenn Du eindeutig merkst, dass es Dir hilft, warum sollte dann so ein Schrieb irgendeine Bedeutung für Dich haben?
Ich bin ganz sicher niemand mehr, der nicht unterscheiden kann, ob er sich eine Wirkung einbildet oder ob es wirklich so ist, und ich habe die Wirkung von Solvex ganz eindeutig und massiv bemerkt.
Ein kleines Beispiel: wie wir alle wissen, schmelzen die Polkappen, die Durchschnittstemperatur hat sich bereits erhöht, es gibt zig ganz offensichtliche Anzeichen, dass sich das Klima wandelt. So, und trotzdem gibt es ziemlich viele Menschen, die daran glauben,. dass das alles Quatsch ist udn es sich nur um eine Verschwörung handelt. Also, jeder kann die Zeichen sehen, aber trotzdem ist das nur Unsinn. Warum glauben Menschen so einen Schwachsinn?
Möglichkeit 1: sie sind doof
Möglichkeit 2: sie sind Republikaner aus USA
Möglichkeit 3: sie sind eine Kombi aus 1 und 2, wobei es durchaus möglich ist, dass Nr. 2 Nr. 1 beinhaltet (wenn ich mir das so anhöre...

- wer sich jetzt angesprochen und beleidigt fühlt: gut so! -
Also, hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen. Damit fährt man allemal besser, als immer alles blind zu glauben.
So, jetzt hab' ich aber wieder ausgeholt, was?
LG,
Inez
Jaja, da hast du schon recht.
Ich hab mich ja dann auch selbst durch die MEDLINE Datenbanken gequält und natürlich gibt es auch Evidenzen, dass es schon was bringt, sonst hätten sie es doch kaum zugelassen.
Außerdem hab ich mit Edronax ja nicht in der Akutphase angefangen, sondern als es schon besser war, und für die rückfallprophylaxe zeigt ja sogar diese Analyse positive Daten
Ich bin nur einfach so hin und her gerissen. Beim nächsten Tief werd ich mir sicher entweder denken "ach hätt ich doch gewechselt" oder "hätt ich doch nicht gewechselt"
Grrr, muss meine Psyche so kompliziert sein eigentlich?
Aber da bin ich wohl hier nicht die Einzige, die das von sich denkt...
Lg E
Ich hab mich ja dann auch selbst durch die MEDLINE Datenbanken gequält und natürlich gibt es auch Evidenzen, dass es schon was bringt, sonst hätten sie es doch kaum zugelassen.
Außerdem hab ich mit Edronax ja nicht in der Akutphase angefangen, sondern als es schon besser war, und für die rückfallprophylaxe zeigt ja sogar diese Analyse positive Daten

Ich bin nur einfach so hin und her gerissen. Beim nächsten Tief werd ich mir sicher entweder denken "ach hätt ich doch gewechselt" oder "hätt ich doch nicht gewechselt"
Grrr, muss meine Psyche so kompliziert sein eigentlich?
Aber da bin ich wohl hier nicht die Einzige, die das von sich denkt...
Lg E
Hi Elisabeth,
auch wenn Euer Austausch bisher in die andere Richtung ging:
Ich kann Cymbalta nur empfehlen.
Es ist das einzige Medi, was bei mir durchschlagenden Erfolg hatte zuerst in Kombination mit Remergil.
Nehme jetzt nur noch Cymbalta 60mg täglich und fühle mich fast gesund.
Bei mir war auch das Problem, das der serotonerge und noradrenerge Bereich abgedeckt werden mußte.
Insofern würde ich persönlich wechseln.
Auch weil Du dann nur ein sehr nebenwirkungsarmes Medikament hast.
Viel Glück, Vicky
auch wenn Euer Austausch bisher in die andere Richtung ging:
Ich kann Cymbalta nur empfehlen.
Es ist das einzige Medi, was bei mir durchschlagenden Erfolg hatte zuerst in Kombination mit Remergil.
Nehme jetzt nur noch Cymbalta 60mg täglich und fühle mich fast gesund.
Bei mir war auch das Problem, das der serotonerge und noradrenerge Bereich abgedeckt werden mußte.
Insofern würde ich persönlich wechseln.
Auch weil Du dann nur ein sehr nebenwirkungsarmes Medikament hast.
Viel Glück, Vicky
Täusche ich mich, oder ist Remergil das gleiche wie Mirtazepin ? Meine Neurologin wollte es mir nicht verschreiben, weil man "ganz schnell bei 100 Kilo" wäre - habt ihr Erfahrung damit ? Bin jetzt keine Bohnenstange, möchte aber auf keinen Fall mehr zunehmen - wobei mir eine dauerhafte Genesung natürlich vorgeht.
@ Elisabeth: Ich wäre da genauso am zweifeln ... - warum ist man nur so kompliziert ?
LG Christel
@ Elisabeth: Ich wäre da genauso am zweifeln ... - warum ist man nur so kompliziert ?
LG Christel
Hallo!
Danke für eure Antworten!
Ich habs getan, hab heute begonnen mit Cymbalta, mal 30 mg die erste Wo, dann 60. In der ersten wo nehm ich noch 4 mg Edronax parallel, gegen Ende geh ich runter mit der Dosis.
Bin echt mal gespannt auf mein "Wundermittel"
@Flo: ja, das ist der gleiche Wirkstoff, aber lt meiner Psych steigert es halt den Appetit und du musst halt aufs Gewicht schauen, wobei Mici da ja anderes erzählt, dass sie quasi normal gegessen hat und trotzdem zunahm (ich hoffe, das ist ok, Mici, dass ich das hier schreibe)
@Vicky: ich bin ja richtig froh, dass es hier wenigstens eine gibt, die das Gleiche nimmt wie ich. Wenn man nicht Sertralin oder Cipralex bzw. Citalopram nimmt, ist man gleich in der Minderheit
Hoffe, es wirkt bei mir auch so gut wie bei dir!
Lg E
Danke für eure Antworten!
Ich habs getan, hab heute begonnen mit Cymbalta, mal 30 mg die erste Wo, dann 60. In der ersten wo nehm ich noch 4 mg Edronax parallel, gegen Ende geh ich runter mit der Dosis.
Bin echt mal gespannt auf mein "Wundermittel"

@Flo: ja, das ist der gleiche Wirkstoff, aber lt meiner Psych steigert es halt den Appetit und du musst halt aufs Gewicht schauen, wobei Mici da ja anderes erzählt, dass sie quasi normal gegessen hat und trotzdem zunahm (ich hoffe, das ist ok, Mici, dass ich das hier schreibe)
@Vicky: ich bin ja richtig froh, dass es hier wenigstens eine gibt, die das Gleiche nimmt wie ich. Wenn man nicht Sertralin oder Cipralex bzw. Citalopram nimmt, ist man gleich in der Minderheit

Lg E
Hi Elisabeth,
wollt schon eher mal nachfragen:
wie geht es Dir mit Cymbalta?
Ich hoffe gut!!!
Apropos: Falls es Dir hilft, es ist super gut kombinierbar mit nahezu allen anderen Medis.
Zum Thema Mirtazapin: Ich nehme es nicht mehr, aber es hat mir als Ergänzung super gut getan, hab aber gefressen wie ein Scheunendrescher, es war einfach alles soooooo lecker, insbesondere Schokolade.
Die Kilos sind aber wieder weg, da ich so fleißig ins Fitneßstudio renne und auch ein bißchen auf die Kalorienzufuhr geachtet habe.
Schreib mal wie es Dir geht!
Frohes neues Jahr von Vicky
wollt schon eher mal nachfragen:
wie geht es Dir mit Cymbalta?
Ich hoffe gut!!!
Apropos: Falls es Dir hilft, es ist super gut kombinierbar mit nahezu allen anderen Medis.
Zum Thema Mirtazapin: Ich nehme es nicht mehr, aber es hat mir als Ergänzung super gut getan, hab aber gefressen wie ein Scheunendrescher, es war einfach alles soooooo lecker, insbesondere Schokolade.
Die Kilos sind aber wieder weg, da ich so fleißig ins Fitneßstudio renne und auch ein bißchen auf die Kalorienzufuhr geachtet habe.
Schreib mal wie es Dir geht!
Frohes neues Jahr von Vicky
Liebe Vicky!
Lieb, das du nachfragst, freut mich!
hm, wie geht es mir? naja eigentlich nicht anders als vorhin mit Edronax, wobei es mir da ja aber gut ging zum Schluss, also ist es ja eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
Es ist halt irgendwie so blöd beim MediWechsel in der Remissionsphase, dass man ja nicht weiß, ob die neuen ADs wirken, oder ob man momentan eben nur einfach nicht depressiv ist???
Ein bisserl Sorge hab ich wegen dem Rauchen, weil es ja heißt, dass das Rauchen den Spiegel von Duloxetin senkt. Aber ich werd meinen Spiegel kontrollieren lassen (wenn die Psych es "erlaubt", der geh ich glaub ich auf die Nerven mit meiner "Pingeligkeit"
) und eben notfalls erhöhen.
Nein, ich kann schon sagen, es geht mir gut momentan, hab viele Vorstellungsgespräche/Schnuppertage und freu mich echt aufs Arbeiten.
Was tut sich denn bei dir so? Kannst ja gern auch per pn antworten, wenn du magst...
Lg E
Lieb, das du nachfragst, freut mich!
hm, wie geht es mir? naja eigentlich nicht anders als vorhin mit Edronax, wobei es mir da ja aber gut ging zum Schluss, also ist es ja eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
Es ist halt irgendwie so blöd beim MediWechsel in der Remissionsphase, dass man ja nicht weiß, ob die neuen ADs wirken, oder ob man momentan eben nur einfach nicht depressiv ist???
Ein bisserl Sorge hab ich wegen dem Rauchen, weil es ja heißt, dass das Rauchen den Spiegel von Duloxetin senkt. Aber ich werd meinen Spiegel kontrollieren lassen (wenn die Psych es "erlaubt", der geh ich glaub ich auf die Nerven mit meiner "Pingeligkeit"

Nein, ich kann schon sagen, es geht mir gut momentan, hab viele Vorstellungsgespräche/Schnuppertage und freu mich echt aufs Arbeiten.
Was tut sich denn bei dir so? Kannst ja gern auch per pn antworten, wenn du magst...
Lg E