Arbeiten und ADs
Moderator: Moderatoren
Arbeiten und ADs
Hallo,
ich würde interessieren, ob Ihr mit einem AD wie gewohnt arbeitet oder durch die Einnahme von ADs eingeschränkt arbeitsfähig seid.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob jemand mit einem beruhigenden AD (wie Saroten, Stangyl o.ä.) nachts arbeitet.
Danke im voraus,
Leuchtkäfer
ich würde interessieren, ob Ihr mit einem AD wie gewohnt arbeitet oder durch die Einnahme von ADs eingeschränkt arbeitsfähig seid.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob jemand mit einem beruhigenden AD (wie Saroten, Stangyl o.ä.) nachts arbeitet.
Danke im voraus,
Leuchtkäfer
Re: Arbeiten und ADs
Hallo.Leuchtkäfer hat geschrieben:Hallo,
ich würde interessieren, ob Ihr mit einem AD wie gewohnt arbeitet oder durch die Einnahme von ADs eingeschränkt arbeitsfähig seid.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob jemand mit einem beruhigenden AD (wie Saroten, Stangyl o.ä.) nachts arbeitet.
Danke im voraus,
Leuchtkäfer
Erst mit dem AD bin ich sogar wieder arbeitsfähig geworden

Vorher musste ich zwischendurch früher Schluss machen, weil es wegen meiner Ängste, Attacken und Gedanken nicht mehr ging.
Liebe Leuchti!
Ich weiß nicht, warum stellst du denn diese Frage? Doch nicht etwa, weil du überlegst, trotz Stangyl und erst kurz zurückliegendem Psych-Aufenthalt wieder in Nachtschicht zu arbeiten???
Irgendwie klingt das für mich danach, als würdest du gern hören, das ist ja alles halb so schlimm und man kann es ruhig machen...
Aber ich kann dir nur so viel sagen: schon als ich noch keine Depri hatte, waren die Nachtdienste scheiße für mich, für Körper u Psyche. Das ist komplett gegen die Natur, so zu arbeiten, nicht umsonst trägt der Schlafentzug nach einer Geburt auch zur Entstehung der PPD/PPP bei. Und das weißt du genau.
Ich weiß, du machst dir Gedanken, wie es weitergehen soll, aber vielleicht kannst du ja einfach noch ein bisschen daheim bleiben, wenn dein Mann genug verdient?
Prinzipiell weiß ich von einigen meiner KolegInnen, dass sie ADs nahmen/nehmen und auch Nachtschichten gemacht haben - aber da waren eben nur Cipralex und Sertralin dabei und nix sedierendes. Ich denke, da ist es in meinem Berufsfeld (Gesundheitsbereich) auch unverantwortlich den Patienten gegenüber - also wer sich selbst oder andere durch sedierende AD gefährden könnte, sollte diese wohl nicht bei der Arbeit nehmen - so ist eben meine Meinung.
Lg E
Ich weiß nicht, warum stellst du denn diese Frage? Doch nicht etwa, weil du überlegst, trotz Stangyl und erst kurz zurückliegendem Psych-Aufenthalt wieder in Nachtschicht zu arbeiten???
Irgendwie klingt das für mich danach, als würdest du gern hören, das ist ja alles halb so schlimm und man kann es ruhig machen...
Aber ich kann dir nur so viel sagen: schon als ich noch keine Depri hatte, waren die Nachtdienste scheiße für mich, für Körper u Psyche. Das ist komplett gegen die Natur, so zu arbeiten, nicht umsonst trägt der Schlafentzug nach einer Geburt auch zur Entstehung der PPD/PPP bei. Und das weißt du genau.
Ich weiß, du machst dir Gedanken, wie es weitergehen soll, aber vielleicht kannst du ja einfach noch ein bisschen daheim bleiben, wenn dein Mann genug verdient?
Prinzipiell weiß ich von einigen meiner KolegInnen, dass sie ADs nahmen/nehmen und auch Nachtschichten gemacht haben - aber da waren eben nur Cipralex und Sertralin dabei und nix sedierendes. Ich denke, da ist es in meinem Berufsfeld (Gesundheitsbereich) auch unverantwortlich den Patienten gegenüber - also wer sich selbst oder andere durch sedierende AD gefährden könnte, sollte diese wohl nicht bei der Arbeit nehmen - so ist eben meine Meinung.
Lg E
Auch wenn ich deinen Grund deiner Frage nicht weiß, so kann ich dir sagen, das mir das Arbeiten unter AD's nichts ausgemacht hat. Ich habe sogar besser arbeiten können.
Allerdings mit Stangyl, am Abend genommen, bin ich dann doch ausgeknockt und müde. Das würde ich dir nicht raten....Also, nachts arbeiten - no go.
Lg
Deria
Allerdings mit Stangyl, am Abend genommen, bin ich dann doch ausgeknockt und müde. Das würde ich dir nicht raten....Also, nachts arbeiten - no go.
Lg
Deria
Hallo, auch ich bin Intensivschwester...mit Trevilor kann ich super arbeiten, auch Nachtschicht. Habe mir aber 2 Jahre Zeit gelassen um stabil zu sein...denn wie meine Vorrednerinnen schon schrieben...so drei Meter neben der Mütze, ist unverantwortlich jedem Pat. gegenüber !!!!
Und wenn ich sediert wäre, wüsste ich, ich bleibe lieber zu Hause !!!
LGrio
Und wenn ich sediert wäre, wüsste ich, ich bleibe lieber zu Hause !!!
LGrio
Hallo zusammen,
ich habe echt nicht vor mit Stangyl Nachtschichten zu machen, da würde ich mir ewig Vorwürfe machen, wenn was passieren würde.
Wichtig war mir vor allem die Frage, wie es am Morgen danach ist. Manchmal bin ich noch ganz schön platt. Von daher haben mir Eure Aussagen geholfen.
Ich bin leider, egal wo ich angefragt habe, auf überhaupt kein Verständnis gestoßen, was die Nachtschichten angeht. Es hieß überall: Ganz oder gar nicht. Das finde ich bitter...
Mal sehen, wie es weitergeht,
Grüße von Leuchtkäfer
ich habe echt nicht vor mit Stangyl Nachtschichten zu machen, da würde ich mir ewig Vorwürfe machen, wenn was passieren würde.
Wichtig war mir vor allem die Frage, wie es am Morgen danach ist. Manchmal bin ich noch ganz schön platt. Von daher haben mir Eure Aussagen geholfen.
Ich bin leider, egal wo ich angefragt habe, auf überhaupt kein Verständnis gestoßen, was die Nachtschichten angeht. Es hieß überall: Ganz oder gar nicht. Das finde ich bitter...
Mal sehen, wie es weitergeht,
Grüße von Leuchtkäfer
Gute Erfahrung
Hallo Leuchtkäfer
Ich habe unter 100mg Doxepin 24 Stunden Bereitschaftsdienste gemacht und alle Patienten haben es überlebt ! War auch immer nach dem ersten Klingeln wach. Fühlt ihr euch denn zugedröhnt und neben der Kappe ? Das kann ich nicht bestätigen. Allerdings da hat Elisabeth recht- ich glaube das es für uns selber ungesund ist. Gegen den Biorhythmus und so. Aber man hat auch nicht immer die Wahl, oder ?
Gruß Vanessa
Ich habe unter 100mg Doxepin 24 Stunden Bereitschaftsdienste gemacht und alle Patienten haben es überlebt ! War auch immer nach dem ersten Klingeln wach. Fühlt ihr euch denn zugedröhnt und neben der Kappe ? Das kann ich nicht bestätigen. Allerdings da hat Elisabeth recht- ich glaube das es für uns selber ungesund ist. Gegen den Biorhythmus und so. Aber man hat auch nicht immer die Wahl, oder ?
Gruß Vanessa