Hoch und Tief...
Moderator: Moderatoren
-
bambam
Hoch und Tief...
Hallo Mädels!
Also zur Zeit geht es mir wirklich nicht gut. Da hab ich mal einen guten Tag - kein Hoch, nur ein ganz normaler Tag an dem ich zwar grüble und nachdenke - aber dann kommt wieder so ein Tief oder eine schlechte Phase...
Hatte gestern beispielsweise wieder eines meiner berühmten Dejavus. Kam damit ganz gut klar - war für einen Moment wie abgeschnitten von der Realität und konnte einfach nicht mit dem weitermachen, was ich gerade vorhatte. Hab meine Motorik und das Alles nicht mehr im Griff. Auch verbal kann ich mich dann für einen Moment nicht mehr ausdrücken - obwohl ich weiß, was ich eigentlich sagen will...
Jedenfalls gelang es mir gestern zu sagen, dass es Kraft und Zeit braucht. Heute allerdings hilft mir das überhaupt nicht mehr - fühle mich als hätte mich jemand wieder unter eine Dunstglocke gestellt. Bin chronisch müde und erschöpft an solchen Tagen.
Meine Therapeutin hat mir vorgeschlagen eine Liste zu führen. Mit Uhrzeit und der Tätigkeit, die ich dann gerade ausübe. Dann soll ich mein Gefühl oder meine Ängste mit aufschreiben... Sie möchte mir wohl Strategien erarbeiten, warum diese Gedanken kommen und wie ich sie wohl in positive Gedanken umwandeln kann...
Das versuche ich aber selber schon soooo lange. Mir zu sagen, das es "nur" ein Tief ist. Das es "nur" Angst ist und mir nix passiert... Und da ich das schon soooo lange selber versuche, mir das aber so gut wie nix genutzt hat hab ich einfach Angst, dass mich auch diese Therapie bzw. das mich gar nix mehr aus diesen Tiefs helfen kann...
Jedenfalls werde ich nächste Woche meine SD-Werte bekommen - und dann bin ich mal gespannt, ob alles wieder im Normwert ist oder nicht...!
Gruß,
Bambam
Also zur Zeit geht es mir wirklich nicht gut. Da hab ich mal einen guten Tag - kein Hoch, nur ein ganz normaler Tag an dem ich zwar grüble und nachdenke - aber dann kommt wieder so ein Tief oder eine schlechte Phase...
Hatte gestern beispielsweise wieder eines meiner berühmten Dejavus. Kam damit ganz gut klar - war für einen Moment wie abgeschnitten von der Realität und konnte einfach nicht mit dem weitermachen, was ich gerade vorhatte. Hab meine Motorik und das Alles nicht mehr im Griff. Auch verbal kann ich mich dann für einen Moment nicht mehr ausdrücken - obwohl ich weiß, was ich eigentlich sagen will...
Jedenfalls gelang es mir gestern zu sagen, dass es Kraft und Zeit braucht. Heute allerdings hilft mir das überhaupt nicht mehr - fühle mich als hätte mich jemand wieder unter eine Dunstglocke gestellt. Bin chronisch müde und erschöpft an solchen Tagen.
Meine Therapeutin hat mir vorgeschlagen eine Liste zu führen. Mit Uhrzeit und der Tätigkeit, die ich dann gerade ausübe. Dann soll ich mein Gefühl oder meine Ängste mit aufschreiben... Sie möchte mir wohl Strategien erarbeiten, warum diese Gedanken kommen und wie ich sie wohl in positive Gedanken umwandeln kann...
Das versuche ich aber selber schon soooo lange. Mir zu sagen, das es "nur" ein Tief ist. Das es "nur" Angst ist und mir nix passiert... Und da ich das schon soooo lange selber versuche, mir das aber so gut wie nix genutzt hat hab ich einfach Angst, dass mich auch diese Therapie bzw. das mich gar nix mehr aus diesen Tiefs helfen kann...
Jedenfalls werde ich nächste Woche meine SD-Werte bekommen - und dann bin ich mal gespannt, ob alles wieder im Normwert ist oder nicht...!
Gruß,
Bambam
-
lotte
Ach Bammelbamm 
lass Dich mal drücken. Den Vorschlag Deiner Thera finde ich gut. Hab auch mal ne zeitlang so ein Angstprotokoll geführt: Was ist die Sit. und wie bewerte ich sie (gedanklich als auch körperlich). Beispiel: bin alleine mit den Kids, hab Angst, ich könnte ohnmächtig werden und mich nicht mehr kümmern. Mein Herz rast, ich denke, gleich kippste um Meine Ratio aber sagt am Ende der Sit. "war doch gar nicht sooo schlimm".
Weil die Gedanken "nur" meinen Körper hochgepeitscht haben.
Heute weiss ich, WARUM ich nicht alleine sein will (zu viel Verantwortung, traue mir das nicht zu usw). Das wiederum hab ich meinen Oldies zu verdanken, die meine Entscheidungen immer nie so richtig gut fanden.
Uff, jetzt hab ich aber ausgeholt. Fakt ist, dass es wirklich hilft, wenn man das mal aufschreibt. Nicht nur einmal, sondern über einen längeren Zeitraum. Dann kannste vielleicht Zusammenhänge sehen, die dir jetzt noch verschlossen bleiben. Und ja, den negativen Gedanken kann man gute dagegensetzen. Denk nicht gleich an das Ergebnis, was wird die Thera bringen, sondern sehe nur das HEUTE!
LG
Lotte
lass Dich mal drücken. Den Vorschlag Deiner Thera finde ich gut. Hab auch mal ne zeitlang so ein Angstprotokoll geführt: Was ist die Sit. und wie bewerte ich sie (gedanklich als auch körperlich). Beispiel: bin alleine mit den Kids, hab Angst, ich könnte ohnmächtig werden und mich nicht mehr kümmern. Mein Herz rast, ich denke, gleich kippste um Meine Ratio aber sagt am Ende der Sit. "war doch gar nicht sooo schlimm".
Weil die Gedanken "nur" meinen Körper hochgepeitscht haben.
Heute weiss ich, WARUM ich nicht alleine sein will (zu viel Verantwortung, traue mir das nicht zu usw). Das wiederum hab ich meinen Oldies zu verdanken, die meine Entscheidungen immer nie so richtig gut fanden.
Uff, jetzt hab ich aber ausgeholt. Fakt ist, dass es wirklich hilft, wenn man das mal aufschreibt. Nicht nur einmal, sondern über einen längeren Zeitraum. Dann kannste vielleicht Zusammenhänge sehen, die dir jetzt noch verschlossen bleiben. Und ja, den negativen Gedanken kann man gute dagegensetzen. Denk nicht gleich an das Ergebnis, was wird die Thera bringen, sondern sehe nur das HEUTE!
LG
Lotte
-
Leuchtkäfer
Hallo bambam
mir hat so ein Protokoll auch enorm geholfen, Strategien gegen meine Grübelgedanken zu finden.
Es geht nicht nur darum, sich immer wieder zu sagen "alles wird gut", sondern konkret in den Situationen Gegengedanken oder Handlungen zu haben.
Versuch es doch mal eine Woche lang, auch wenn Du jetzt noch nicht so genau siehst, wofür es gut ist. Ja, diese Tiefs sind ganz doof und gemein und Du meisterst das alles gerade ohne Medikamente, da ist kein Wunder, daß Du müde und kaputt bist. Aber Du schaffst das bestimmt.
Grüße von Leuchtkäfer
mir hat so ein Protokoll auch enorm geholfen, Strategien gegen meine Grübelgedanken zu finden.
Es geht nicht nur darum, sich immer wieder zu sagen "alles wird gut", sondern konkret in den Situationen Gegengedanken oder Handlungen zu haben.
Versuch es doch mal eine Woche lang, auch wenn Du jetzt noch nicht so genau siehst, wofür es gut ist. Ja, diese Tiefs sind ganz doof und gemein und Du meisterst das alles gerade ohne Medikamente, da ist kein Wunder, daß Du müde und kaputt bist. Aber Du schaffst das bestimmt.
Grüße von Leuchtkäfer
-
bambam
Hey ihr Lieben!
Bin gerade hier am frieren und zittern, bin unruhig und voller Angst. Mein Angstkarussell kann sich sehen lassen!
Es war heute so ein schwieriger Tag für mich... Überhaupt die letzte Zeit vor Weihnachten...
Möchte einfach nur meine Schwangerschaft genießen, angstfrei leben und mehr nicht.
Das Angstprotokoll führe ich. Allerdings zermartere ich mir den Kopf, woher meine Angstgedanken kommen. Ich kann mich auch nicht mit positiven Gedanken ablenken - denn schon kommt wieder ein negativer Gedanke daher...
Versuche jetzt etwas zur Ruhe zu kommen...
Wer weiß, vielleicht gehts mir ja nur deshalb so bescheiden weil ich mich konkret damit auseinander setze... Hoffe nur, dass ich damit Erfolg haben werde...
Gruß,
Bambam
Bin gerade hier am frieren und zittern, bin unruhig und voller Angst. Mein Angstkarussell kann sich sehen lassen!
Es war heute so ein schwieriger Tag für mich... Überhaupt die letzte Zeit vor Weihnachten...
Möchte einfach nur meine Schwangerschaft genießen, angstfrei leben und mehr nicht.
Das Angstprotokoll führe ich. Allerdings zermartere ich mir den Kopf, woher meine Angstgedanken kommen. Ich kann mich auch nicht mit positiven Gedanken ablenken - denn schon kommt wieder ein negativer Gedanke daher...
Versuche jetzt etwas zur Ruhe zu kommen...
Wer weiß, vielleicht gehts mir ja nur deshalb so bescheiden weil ich mich konkret damit auseinander setze... Hoffe nur, dass ich damit Erfolg haben werde...
Gruß,
Bambam
-
Leuchtkäfer
Liebe bambam,
setz Dich nicht so unter Druck.Geh baden, wenn das geht, versuch runter zu kommen.
Du mußt nicht gleich Gegengedanken und Positives für all Deine Ängste haben, da kann Dir auch die Therapeutin bei helfen. Du mußt nicht alles perfekt machen, schon gar nicht in der Therapie.
Grüße von Leuchtkäfer
setz Dich nicht so unter Druck.Geh baden, wenn das geht, versuch runter zu kommen.
Du mußt nicht gleich Gegengedanken und Positives für all Deine Ängste haben, da kann Dir auch die Therapeutin bei helfen. Du mußt nicht alles perfekt machen, schon gar nicht in der Therapie.
Grüße von Leuchtkäfer
-
bambam
Hallo!
Mal ne blöde Frage: ist Streß auch eine Art Angstauslöser?
@Leuchtkäfer: du hast recht, ich setze mich zu sehr unter Druck... Gestern abend wars echt wieder schlimm... Die Angst, das mir nix aus dieser Angst raushilft (das allein ist doch schon gaga, oder?!
), egal ob Therapie oder Medikamente oder sonst was, hat mich ganz schön fertig gemacht.
Hab mir dann gesagt, dass die Angst vielleicht eine Art Streßreaktion ist - bei meinen Panikattacken hat das wenigstens geholfen...
Ich überlege mir auch immer, was mir helfen könnte - aber in diesen Momenten bekomme ich mich mit nix zur Ruhe! Das ist echt heftig...! Ich sag mir dann immer, dass das schon vorbei geht, ich mir die Angst selber produziere usw. Aber dann kommt wieder der Gedanke an die Vergangenheit: das ich schon so lange damit kämpfe und es wohl nicht so schnell - wenn überhaupt - aufhören wird bzw. ich es in den Griff bekommen werde...
Bin froh, wenn ich am Montag bei meiner Ärztin und am nächsten Tag bei meiner Therapeutin bin...
Liebe Grüße,
Bambam
Mal ne blöde Frage: ist Streß auch eine Art Angstauslöser?
@Leuchtkäfer: du hast recht, ich setze mich zu sehr unter Druck... Gestern abend wars echt wieder schlimm... Die Angst, das mir nix aus dieser Angst raushilft (das allein ist doch schon gaga, oder?!
Hab mir dann gesagt, dass die Angst vielleicht eine Art Streßreaktion ist - bei meinen Panikattacken hat das wenigstens geholfen...
Ich überlege mir auch immer, was mir helfen könnte - aber in diesen Momenten bekomme ich mich mit nix zur Ruhe! Das ist echt heftig...! Ich sag mir dann immer, dass das schon vorbei geht, ich mir die Angst selber produziere usw. Aber dann kommt wieder der Gedanke an die Vergangenheit: das ich schon so lange damit kämpfe und es wohl nicht so schnell - wenn überhaupt - aufhören wird bzw. ich es in den Griff bekommen werde...
Bin froh, wenn ich am Montag bei meiner Ärztin und am nächsten Tag bei meiner Therapeutin bin...
Liebe Grüße,
Bambam
-
Feebie
Hallo Bambam,
Streß kann, meiner Meinung nach, der Auslöser für gaaaanz viele Dinge sein. Sicher auch für Angst und Panikattacken.
Die Liste wäre bestimmt endlos wenn ich erstmal aufzählen würde, was Streß bei mir alles auslöst.
Und dann schreiben noch alle anderen und dann wird das hier ein Lexikon der Krankheiten.
Nee, Spaß beiseite. Ich glaube das Streß mit unser schlimmster "Feind" ist und das Ruhephasen und Entspannung, sowie irgendein Ausgleich ganz ganz wichtig sind.
Das ist schwer umzusetzen und einzuhalten, ich bin ja auch alles andere als ein Experte auf dem Gebiet der Erholung, aber versuche es.
Es wird dir sicherlich helfen.
Was machst du denn um dich zu entspannen?
LG,
Feebie
Streß kann, meiner Meinung nach, der Auslöser für gaaaanz viele Dinge sein. Sicher auch für Angst und Panikattacken.
Die Liste wäre bestimmt endlos wenn ich erstmal aufzählen würde, was Streß bei mir alles auslöst.
Und dann schreiben noch alle anderen und dann wird das hier ein Lexikon der Krankheiten.
Nee, Spaß beiseite. Ich glaube das Streß mit unser schlimmster "Feind" ist und das Ruhephasen und Entspannung, sowie irgendein Ausgleich ganz ganz wichtig sind.
Das ist schwer umzusetzen und einzuhalten, ich bin ja auch alles andere als ein Experte auf dem Gebiet der Erholung, aber versuche es.
Es wird dir sicherlich helfen.
Was machst du denn um dich zu entspannen?
LG,
Feebie
-
bambam
Hey Feebie!
Da wären wir wieder bei der Frage nach des Pudels Kern: hab mich heut mal schlau gemacht übers Internet und bin auf eine sehr interessante Seite (web4health) gestoßen, die folgendes beschreibt:
"Wie bei den meisten psychischen Problemen kann meist nicht eine einzelne Ursache eine Panikstörung erklären. Für psychische Störungen wie z.B. Angststörungen wird heute ein Zusammenwirken von einer angeborene (genetischen) Veranlagung = Diathese und psychischen Belastungsfaktoren (Stressfaktoren) angenommen."
"...auch wenn einigen Patienten während der Angst die Welt "fremd" vorkommt (Derealisation) oder sie sich selber wie fremd in der Umgebung vorkommen (Depersonalisation): Dies ist ein vorrübergehender Zustand, der auch wieder aufhört."
So, alleine das jemand beschreibt, dass meine Angst teilweise angeboren und teilweise durch Stressfaktoren ausgelöst wird hat sich bei mir schon eine leichte Beruhigung eingestellt. Meine Therapeutin sagte zwar auch, dass ich mich um die Entspannung (speziell nach Jacobsen) kümmern soll aber das Streß mit die Ursache für die Angst ist hat mir so konkret noch keiner gesagt. Sicherlich spielen viele Faktoren eine Rolle - aber ich denke einfach, dass es bei mir dieser "versteckte" Alltagsstreß ist. Den nehm ich gar nicht mehr richtig bewußt war, übergehe ihn und peng sagt meine Psyche Stop!
Wie ich mich entspanne? So richtig hab ich da noch keine Methode gefunden... Ich bin ein sehr impulsiver Mensch - von daher ist diese Entspannungsgeschichte noch einen Tick interessanter für mich... Jedenfalls versuche ich mich auf meine Atmung zu konzentrieren, darauf zu achten, dass ich meinen Körper entspanne. Aber meistens versuche ich mich über andere Dinge abzulenken wie z. B. übers TV.
Wer weiß, vielleicht sind wir beide in einem halben Jahr die Experten schlechthin in punkto Entspannung...
Was tust du denn für deine Entspannung?
Liebe Grüße,
Bambam
Da wären wir wieder bei der Frage nach des Pudels Kern: hab mich heut mal schlau gemacht übers Internet und bin auf eine sehr interessante Seite (web4health) gestoßen, die folgendes beschreibt:
"Wie bei den meisten psychischen Problemen kann meist nicht eine einzelne Ursache eine Panikstörung erklären. Für psychische Störungen wie z.B. Angststörungen wird heute ein Zusammenwirken von einer angeborene (genetischen) Veranlagung = Diathese und psychischen Belastungsfaktoren (Stressfaktoren) angenommen."
"...auch wenn einigen Patienten während der Angst die Welt "fremd" vorkommt (Derealisation) oder sie sich selber wie fremd in der Umgebung vorkommen (Depersonalisation): Dies ist ein vorrübergehender Zustand, der auch wieder aufhört."
So, alleine das jemand beschreibt, dass meine Angst teilweise angeboren und teilweise durch Stressfaktoren ausgelöst wird hat sich bei mir schon eine leichte Beruhigung eingestellt. Meine Therapeutin sagte zwar auch, dass ich mich um die Entspannung (speziell nach Jacobsen) kümmern soll aber das Streß mit die Ursache für die Angst ist hat mir so konkret noch keiner gesagt. Sicherlich spielen viele Faktoren eine Rolle - aber ich denke einfach, dass es bei mir dieser "versteckte" Alltagsstreß ist. Den nehm ich gar nicht mehr richtig bewußt war, übergehe ihn und peng sagt meine Psyche Stop!
Wie ich mich entspanne? So richtig hab ich da noch keine Methode gefunden... Ich bin ein sehr impulsiver Mensch - von daher ist diese Entspannungsgeschichte noch einen Tick interessanter für mich... Jedenfalls versuche ich mich auf meine Atmung zu konzentrieren, darauf zu achten, dass ich meinen Körper entspanne. Aber meistens versuche ich mich über andere Dinge abzulenken wie z. B. übers TV.
Wer weiß, vielleicht sind wir beide in einem halben Jahr die Experten schlechthin in punkto Entspannung...
Was tust du denn für deine Entspannung?
Liebe Grüße,
Bambam
-
lotte
Ach bammelinchen,
nichts anderes versuchte ich Dir zu erklären. Ob wirklich angeboren (meine Mum hat das auch) oder eben am Modell gelernt, sprich: ich habe meine Mum viel mit Panik erlebt, auch als Kind schon - ist das alles ja mit ein Grund, warum es nicht einfach soo weg geht, per Knopfdruck.
Klar, Stress ist auch immer kontraproduktiv. Die einen leiden am Magen, und bei uns geht eben das Programm Angst wieder los.
Ich muss mich auch manchmal dran erinnern, was ich hier alles wuppe: 2 Kids, 1 Haus, 1 Job und viele andere Kleinigkeiten.
Entspannen ist echt wichtig. Ich kann das mit dem Atmen ganz gut, hinlegen und tief in den bauch atmen. Dann beruhigt sich mein Körper und ich kann klarer denken
Also, es gibt Wege da raus! Du musst dir die Dinge "einfach" klarmachen. Faktisch betrachten, Erklärungen suchen! Meist sind die ganz simpel.
Schön, dass du leicht beruhigt bist
LG
Lotte
nichts anderes versuchte ich Dir zu erklären. Ob wirklich angeboren (meine Mum hat das auch) oder eben am Modell gelernt, sprich: ich habe meine Mum viel mit Panik erlebt, auch als Kind schon - ist das alles ja mit ein Grund, warum es nicht einfach soo weg geht, per Knopfdruck.
Klar, Stress ist auch immer kontraproduktiv. Die einen leiden am Magen, und bei uns geht eben das Programm Angst wieder los.
Ich muss mich auch manchmal dran erinnern, was ich hier alles wuppe: 2 Kids, 1 Haus, 1 Job und viele andere Kleinigkeiten.
Entspannen ist echt wichtig. Ich kann das mit dem Atmen ganz gut, hinlegen und tief in den bauch atmen. Dann beruhigt sich mein Körper und ich kann klarer denken
Also, es gibt Wege da raus! Du musst dir die Dinge "einfach" klarmachen. Faktisch betrachten, Erklärungen suchen! Meist sind die ganz simpel.
Schön, dass du leicht beruhigt bist
LG
Lotte
-
bambam
Hallo Mädels!
Gerade eben war ich echt wieder am verzweifeln und hatte echt Angst, dass ich gleich durchdrehe...
Meine Kleine kam vorhin nach Hause - und sofort merke ich, dass ich angespannt bin.
Jedenfalls bin ich dann in die Badewanne um zu entspannen - leider fing ich dann wieder das Grübeln an, wie ich das alles in den Griff kriege und überhaupt... Vor lauter grübeln kam wieder die Angst und wurde schlimmer und schlimmer...
Dann kam meine Kleine in die Badewanne zu mir. Wir planschten herum und wiederrum versuchte ich, mich abzulenken. Dann machte ich mich fertig und sie planschte noch alleine. Dann ging es ans Haare waschen bei ihr. Ich sagte ihr 3mal, sie möge sich doch bitte die Haare nass machen, damit wir sie waschen können... Nix passierte. Sie zappelte und alberte rum und hörte net. Am liebsten wäre ich wieder weggelaufen und innerlich war ich am explodieren... Ich hasse mich für dieses Gefühl und diese Gedanken. Jedenfalls sagte ich ihr dass dann ein 4mal und wiederrum passierte nix - bis ich ihr einen Klaps gegeben hab... Und dann gabs wieder Tränen und ich hatte Angst. Wieder diese ZG`s, dass ich ja in nem Affekt was tun könnte usw. Es hat sich bei mir wieder gerade so hochgeschaukelt, dass ich gleich einen hochroten Kopf bekommen hab. Mir ist so nach heulen zumute...
Dann ging es noch weiter und wiederrum hörte sie nicht immer auf das, was ich sagte... Sie ist ein Kind, ich weiß. Und ich bin so eine verständnislose, ungeduldige Mutter! Am liebsten wär ich echt weggelaufen weil ich mich selber nicht verstehe, Angst vor mir selber habe...
Was ist bloß los mit mir? Liegt es an der SS, dass alles wieder hoch kommt und ich mich enorm damit beschäftige? Liegt es an der SS, dass ich noch ungeduldiger und verständnisloser bin als so schon? Liegt es daran, dass ich mich mit mir und mit meinen Ängsten so auseinandersetze?
Die Kleine ging jetzt in ihr Zimmer - das tut mir so weh... Was richte ich nur an mit meinem Verhalten?
Kennt sowas auch jemand von euch? Fühl mich als Mama-Monster - und jetzt krieg ich noch so einen armen Wurm... Warum hab ich keine Geduld? Warum bin ich oft so verständnislos?
Gruß,
Bambam
Gerade eben war ich echt wieder am verzweifeln und hatte echt Angst, dass ich gleich durchdrehe...
Meine Kleine kam vorhin nach Hause - und sofort merke ich, dass ich angespannt bin.
Jedenfalls bin ich dann in die Badewanne um zu entspannen - leider fing ich dann wieder das Grübeln an, wie ich das alles in den Griff kriege und überhaupt... Vor lauter grübeln kam wieder die Angst und wurde schlimmer und schlimmer...
Dann kam meine Kleine in die Badewanne zu mir. Wir planschten herum und wiederrum versuchte ich, mich abzulenken. Dann machte ich mich fertig und sie planschte noch alleine. Dann ging es ans Haare waschen bei ihr. Ich sagte ihr 3mal, sie möge sich doch bitte die Haare nass machen, damit wir sie waschen können... Nix passierte. Sie zappelte und alberte rum und hörte net. Am liebsten wäre ich wieder weggelaufen und innerlich war ich am explodieren... Ich hasse mich für dieses Gefühl und diese Gedanken. Jedenfalls sagte ich ihr dass dann ein 4mal und wiederrum passierte nix - bis ich ihr einen Klaps gegeben hab... Und dann gabs wieder Tränen und ich hatte Angst. Wieder diese ZG`s, dass ich ja in nem Affekt was tun könnte usw. Es hat sich bei mir wieder gerade so hochgeschaukelt, dass ich gleich einen hochroten Kopf bekommen hab. Mir ist so nach heulen zumute...
Dann ging es noch weiter und wiederrum hörte sie nicht immer auf das, was ich sagte... Sie ist ein Kind, ich weiß. Und ich bin so eine verständnislose, ungeduldige Mutter! Am liebsten wär ich echt weggelaufen weil ich mich selber nicht verstehe, Angst vor mir selber habe...
Was ist bloß los mit mir? Liegt es an der SS, dass alles wieder hoch kommt und ich mich enorm damit beschäftige? Liegt es an der SS, dass ich noch ungeduldiger und verständnisloser bin als so schon? Liegt es daran, dass ich mich mit mir und mit meinen Ängsten so auseinandersetze?
Die Kleine ging jetzt in ihr Zimmer - das tut mir so weh... Was richte ich nur an mit meinem Verhalten?
Kennt sowas auch jemand von euch? Fühl mich als Mama-Monster - und jetzt krieg ich noch so einen armen Wurm... Warum hab ich keine Geduld? Warum bin ich oft so verständnislos?
Gruß,
Bambam
-
lotte
Das hätt ich mir ja erspart ; ) In so einer ohnehin schon angespannten Sit. auch noch Haare waschen, nee.
Aber egal, es ist, wie es ist.
Deswegen biste keine Rabenmutter (das mit dem Klaps liegt nur MIR persönlich etwas im Magen - weil, weisste ja selbst, sie kann nix dafür
Ich weiss nicht, ob es an der SS liegt. Und sei mir nicht böse, Du setzt Dich nicht mit deinen Ängsten auseinander, du schürst sie momentan geradezu. Siehe andere Beiträge von Dir.
Bespreche das am besten mit deiner Thera.
LG
Lotte
Aber egal, es ist, wie es ist.
Deswegen biste keine Rabenmutter (das mit dem Klaps liegt nur MIR persönlich etwas im Magen - weil, weisste ja selbst, sie kann nix dafür
Ich weiss nicht, ob es an der SS liegt. Und sei mir nicht böse, Du setzt Dich nicht mit deinen Ängsten auseinander, du schürst sie momentan geradezu. Siehe andere Beiträge von Dir.
Bespreche das am besten mit deiner Thera.
LG
Lotte
-
Elisabeth11
Liebe Bambam!
Du bist doch keine schlechte Mutter!!!
Wenn wir Kinder kriegen, haben wir uns meist jahrelang fast ausnahmslos mit Menschen der gleichen Altersgruppe beschäftigt - und sogar da gibt es schon mal Kommunikationsprobleme. Jetzt sitzt das Kind da in der Wanne, du bist eh schon ständig drauf bedacht, nur ja nicht zu kippen stimmungsmäßig und dann checkt sie einfach nicht, dass jetzt nicht der richtige Zeitpkt ist, um auf Mamas Nase zu tanzen. Ich kann sie verstehen, so wie du sie verstehst, sie ist eben ein Kind - aber ich kann auch dich verstehen, du bist eben kein Kind, sondern Mutter, eine gute Mutter, und auch gute Mutter hauen manchmal die Nerven weg.
Gut, der Klaps war vielleicht nicht ok, aber da kann man sich ja entschuldigen und drüber reden, oder?
Dein Kind liebt dich doch und zwar zurecht. Das Kleine wird das auch tun und ebenfalls mit gutem Grund. Du kämpfst jetzt schon so lange mit ZG und Ängsten und jetzt geh und schau dir deine Tochter an: ist sie denn nicht ein Kind, wie es sein sollte? Ist sie denn nicht intelligent, verspielt, lustig und liebenswert? Ich bin ganz sicher, das ist sie! Dann kannst du ja wohl nicht so eine schlimme Mama sein, oder?
Du hast in den letzten Jahren deine ZG nie wahr gemacht - weil du sie NIE wahr machen wirst!!!
Aber, was du dir schon überlegen solltest, wäre ein Besuch bei deinem Psychiater. Nicht wegen deinem Kind, ich bin überzeugt, dass du ihr nichts tust. Aber weil DU so leidest momentan. Denk drüber nach, ich meine, es zeugt von Stärke, sich beizeiten Hilfe zu holen.
Lg E
Du bist doch keine schlechte Mutter!!!
Wenn wir Kinder kriegen, haben wir uns meist jahrelang fast ausnahmslos mit Menschen der gleichen Altersgruppe beschäftigt - und sogar da gibt es schon mal Kommunikationsprobleme. Jetzt sitzt das Kind da in der Wanne, du bist eh schon ständig drauf bedacht, nur ja nicht zu kippen stimmungsmäßig und dann checkt sie einfach nicht, dass jetzt nicht der richtige Zeitpkt ist, um auf Mamas Nase zu tanzen. Ich kann sie verstehen, so wie du sie verstehst, sie ist eben ein Kind - aber ich kann auch dich verstehen, du bist eben kein Kind, sondern Mutter, eine gute Mutter, und auch gute Mutter hauen manchmal die Nerven weg.
Gut, der Klaps war vielleicht nicht ok, aber da kann man sich ja entschuldigen und drüber reden, oder?
Dein Kind liebt dich doch und zwar zurecht. Das Kleine wird das auch tun und ebenfalls mit gutem Grund. Du kämpfst jetzt schon so lange mit ZG und Ängsten und jetzt geh und schau dir deine Tochter an: ist sie denn nicht ein Kind, wie es sein sollte? Ist sie denn nicht intelligent, verspielt, lustig und liebenswert? Ich bin ganz sicher, das ist sie! Dann kannst du ja wohl nicht so eine schlimme Mama sein, oder?
Du hast in den letzten Jahren deine ZG nie wahr gemacht - weil du sie NIE wahr machen wirst!!!
Aber, was du dir schon überlegen solltest, wäre ein Besuch bei deinem Psychiater. Nicht wegen deinem Kind, ich bin überzeugt, dass du ihr nichts tust. Aber weil DU so leidest momentan. Denk drüber nach, ich meine, es zeugt von Stärke, sich beizeiten Hilfe zu holen.
Lg E
-
Flo38
Liebe Bambam !
Wenn ihr beiden öfter so einen Konflikt habt, versuche es mal mit einem klaren " STOP ", wo auch deine Tochter versteht, ok - jetzt ist mal Schluss mit Lustig. Sie kapiert das in ihrem Alter schon, bin zwar kein Pädagoge, vielleicht bringt es etwas !?
ZG sind normal in einer Depression. Aber furchtbar quälend und gemein ! Dagegen hilft wirklich nur aushalten oder Medis; da ziehen wir aber ersteres vor. Und sie gehen wieder vorbei !
Du bist sicher keine verständnislose und ungeduldige Mutter ! Ich vermute, dass es daran liegt, dass du kein AD nimmst, finde ich klasse - aber es gibt doch auch Medis, die man in der Schwangerschaft nehmen darf, oder ?
Nimm deine Maus einfach in den Arm und drück sie - sie liebt nichts auf der Welt mehr wie DICH !
Ich drück dir die Daumen, LG Christel
Wenn ihr beiden öfter so einen Konflikt habt, versuche es mal mit einem klaren " STOP ", wo auch deine Tochter versteht, ok - jetzt ist mal Schluss mit Lustig. Sie kapiert das in ihrem Alter schon, bin zwar kein Pädagoge, vielleicht bringt es etwas !?
ZG sind normal in einer Depression. Aber furchtbar quälend und gemein ! Dagegen hilft wirklich nur aushalten oder Medis; da ziehen wir aber ersteres vor. Und sie gehen wieder vorbei !
Du bist sicher keine verständnislose und ungeduldige Mutter ! Ich vermute, dass es daran liegt, dass du kein AD nimmst, finde ich klasse - aber es gibt doch auch Medis, die man in der Schwangerschaft nehmen darf, oder ?
Nimm deine Maus einfach in den Arm und drück sie - sie liebt nichts auf der Welt mehr wie DICH !
Ich drück dir die Daumen, LG Christel
-
lotte
Sorry, wenn das jetzt vielleicht etwas schräg daher kam.
Sicher kannst Du deiner Tochter ehrlich sagen, dass du gerade keine Nerven hast, mies gelaunt bist oder what ever.
Sie versteht bestimmt schon sehr viel. Ja, drück sie mal dolle, und sag ihr, dass das ganze nichts mit IHR zu tun hat
@ Flo 38: was am aushalten besser sein soll als an Medis, weiss ich nicht.
LG
Lotte
Sicher kannst Du deiner Tochter ehrlich sagen, dass du gerade keine Nerven hast, mies gelaunt bist oder what ever.
Sie versteht bestimmt schon sehr viel. Ja, drück sie mal dolle, und sag ihr, dass das ganze nichts mit IHR zu tun hat
@ Flo 38: was am aushalten besser sein soll als an Medis, weiss ich nicht.
LG
Lotte
-
bambam
Hallo!
Ich danke euch so für eure lieben und aufbauenden Worte...!!!
Bin gestern gleich noch zu ihr und hab sie in den Arm genommen, ihr erklärt, dass mir momentan einiges zuviel ist und ihr einen Kuß gegeben... Hab ihr dann weiter gesagt, dass ich sie bitte, mir in nächster Zeit etwas entgegen zu kommen (natürlich auf etwas kindlichere Weise
) und sie hat dann nur gemeint: "Mama, paßt scho!".
Kam gestern sowas von schlecht zur Ruhe... Meine Gedanken kreisten und meine Ängste wuchsen.... Nicht mal die seichte Unterhaltung der öffentlich rechtlichen konnte mich ablenken - und das will was heißen!
Bin heute morgen aufgestanden und hab mir das Buch von Doris Wolf geschnappt (Ängste verstehen und überwinden), einen Tee getrunken und gelesen, während meine Kleine neben mir gespielt hat. Theoretisch verstehe ich alles - aber die Theorie und die Praxis sind ungefähr so weit auseinander wie meine Heimatstadt und Australien...
Ich sage mir jedenfalls, dass meine Ängste von mir kommen und von mir ausgelöst werden. Das meine Bewertung eine falsche ist und ich eben an dieser arbeiten muß. Seit ich bei meiner neuen Therapeutin bin tue ich dies - und vielleicht geht es mir deshalb momentan so schlecht. Weil ich eben konkret daran arbeite. Unbewußt bewertet man ja dauernd alles. Jemand wie ich bewertet vieles, was andere unbewußt bewerten, bewußt und demnach auch negativ. Daher wohl die viele Angst. Das versuche ich mir immer wieder zu sagen: objektiv zu bleiben, positiv zu bewerten. Problematisch ist nur (und das schreibt auch Frau Wolf), dass das am Anfang (an dem ich mich ja wohl befinde) nicht immer oder zumindest so gut wie fast gar nicht klappt und man dann schwupps wieder in der Angstspirale hängt... Und man sich dann wieder sagt: ich bewerte es ja bewußt positiv bzw. neutral und trotzdem kommt die Angst... Kennt die Eine oder Andere hier wohl sehr gut...
Am Montag bin ich bei meiner Ärztin und am Dienstag wieder bei meiner Therapeutin. Mein Mann arbeitet zur Zeit von zu Hause aus - was mir enorm hilft. Zudem habe ich mir heute in der Apotheke Baldrian geholt...
Meine Kleine hab ich jetzt zur Oma gebracht, mein Mann geht zum Fußball. Ich bin jetzt dann erstmal alleine zuhause - mit einem mulmigen Gefühl... Was wenn ich alleine bin und ich bekomme so eine Angst? Oder wieder ZG`s gegen mich? Und, und, und...
Gruß,
Bambam
Ich danke euch so für eure lieben und aufbauenden Worte...!!!
Bin gestern gleich noch zu ihr und hab sie in den Arm genommen, ihr erklärt, dass mir momentan einiges zuviel ist und ihr einen Kuß gegeben... Hab ihr dann weiter gesagt, dass ich sie bitte, mir in nächster Zeit etwas entgegen zu kommen (natürlich auf etwas kindlichere Weise
Kam gestern sowas von schlecht zur Ruhe... Meine Gedanken kreisten und meine Ängste wuchsen.... Nicht mal die seichte Unterhaltung der öffentlich rechtlichen konnte mich ablenken - und das will was heißen!
Bin heute morgen aufgestanden und hab mir das Buch von Doris Wolf geschnappt (Ängste verstehen und überwinden), einen Tee getrunken und gelesen, während meine Kleine neben mir gespielt hat. Theoretisch verstehe ich alles - aber die Theorie und die Praxis sind ungefähr so weit auseinander wie meine Heimatstadt und Australien...
Ich sage mir jedenfalls, dass meine Ängste von mir kommen und von mir ausgelöst werden. Das meine Bewertung eine falsche ist und ich eben an dieser arbeiten muß. Seit ich bei meiner neuen Therapeutin bin tue ich dies - und vielleicht geht es mir deshalb momentan so schlecht. Weil ich eben konkret daran arbeite. Unbewußt bewertet man ja dauernd alles. Jemand wie ich bewertet vieles, was andere unbewußt bewerten, bewußt und demnach auch negativ. Daher wohl die viele Angst. Das versuche ich mir immer wieder zu sagen: objektiv zu bleiben, positiv zu bewerten. Problematisch ist nur (und das schreibt auch Frau Wolf), dass das am Anfang (an dem ich mich ja wohl befinde) nicht immer oder zumindest so gut wie fast gar nicht klappt und man dann schwupps wieder in der Angstspirale hängt... Und man sich dann wieder sagt: ich bewerte es ja bewußt positiv bzw. neutral und trotzdem kommt die Angst... Kennt die Eine oder Andere hier wohl sehr gut...
Am Montag bin ich bei meiner Ärztin und am Dienstag wieder bei meiner Therapeutin. Mein Mann arbeitet zur Zeit von zu Hause aus - was mir enorm hilft. Zudem habe ich mir heute in der Apotheke Baldrian geholt...
Meine Kleine hab ich jetzt zur Oma gebracht, mein Mann geht zum Fußball. Ich bin jetzt dann erstmal alleine zuhause - mit einem mulmigen Gefühl... Was wenn ich alleine bin und ich bekomme so eine Angst? Oder wieder ZG`s gegen mich? Und, und, und...
Gruß,
Bambam