Blanca, Geli und Co.- alle die sich mit Hormonen auskennen

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Elisabeth11

Blanca, Geli und Co.- alle die sich mit Hormonen auskennen

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo, ihr Expertinnen!

Nachdem die SD gecheckt wurde inkl. AK, hab ich jetzt endlich vor, meine Sexualhormone testen zu lassen.
Ich hab wie verrückt hier gesucht, aber das nimmer gefunden, WANN im Zyklus man das bestimmen lassen soll???

Bitte um eure Hilfe! Mein Gyn is da glaub ich ehrlich gesagt nicht so fit :-)

Lg E
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Um eine Eireifung festzustellen solltest du in der Zeit deines Eisprunges einen Ultraschall bekommen. Gerechnet wird der 11-15. Tag nach Menstruationsbeginn.

Um den 19. Tag können die Sexualhormone gemessen werden. Bin mir nicht 100% sicher, aber es sollte Östrogen und Gestagen gecheckt werden.

Eigentlich sollte ein Gyn das jedoch wissen!

Gruß
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Oh Mann, ist das kompliziert!!!!
Da muss ich ja andauernd ins Labor rennen...

Bin auch jetzt draufgekommen, dass die guten im Lab das letzte Mal nur TSH kontrolliert haben, obwohl T3 u T4 auf der Zuweisung waren. Hab das jetzt für morgen nochmal geplant.
TSH war vor 2 Monaten bei 1,32 mU/l. (Ref. 0.27-4,2)
Mikrosomale AK (aTPO) 8,0 IU/ml (<34)
TAK (Thyreoglobin AK) 10,0 IU/ml (<115)
TSH-Rezeptor-AK 1,15 IU/ml (<1,5)

Wie gesagt, t3 und t4 folgen dann übermorgen, wenn ich die neuen Befunde hab und diese blöden Sexualhormis werd ich auch irgendwie hinkriegen. Wäre jetzt grad am 17. ZT, aber mein Zyklus ist unregelmäßig leider.

PCO: glaub ich eher nicht, nie Zysten gehabt, keine vermehrte Körperbehaarung und eben seeehr fruchtbar :-)

Lg E
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hm, ok, danke!

Lieb, dass ihr euch da so engagiert, v.a. du, Dobby.

Ich werd ja mal sehen, wie morgen die werte sind.

Jetzt ist mein primäres Ziel, ohne Kaffee bis zur Öffnung des Labors zu überstehen...;-)

Normalerweise dröhn ich mich damit zu, damit ich die Streitanfälle der zwei zwischen 6 und 7 Uhr morgens ignorieren kann - heute, "Nüchtern" is das echt heftig *ggg*

lg E
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Also, in Blancas Erfolgsbericht hab ich das jetzt echt gefunden, danke.

http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=7152

Lg E
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Es ist also tatsächlich so, dass die KK T3 und T4 nur zahlt, wenn das TSH außerhalb der Norm liegt :-(

Aber gut, die 32 Euro hab ich glaub ich schon schlechter investiert...

Lg E
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Elisabeth,

habe dem so auch nichts mehr anzufügen.

Nur, dass du die Wertebestimmung von fT3 und fT4 nicht selbst bezahlen müsstest. Das kann doch nicht sein, oder?

Frag noch einmal nach und sage ihnen, dass eine Schilddrüsenstörung mit eine Ursache bei PPD ist. Und die hast du ja schon diagnostiziert. Und dann gehört die gründliche Untersuchung und Blutabnahme mit allen Werten doch dazu.
Glaube, das liegt dann an deren Ermessen, oder - ob die wollen oder nicht? Mach mal laut dort Protest.

Wünsche dir viel Glück und berichte wieder.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

HALLO!

Also, in Ö wird das anscheinend o gehandhabt: das TSH ist der Gott unter den Laborwerten, die SD betreffend. Nur wenn das TSH erhöht oder erniedrigt ist, wird automatisch fT3 und 4 kontrolliert und dann auch bezahlt von der Kasse. Die einzige Ausnahme gilt für Menschen, die bereits fT3 od 4 substituieren. Daher hat mir die im Lab auch geraten, das nächste Mal "Verdacht auf Struma nodosa" als Diagn. aufschreiben zu lassen. Diesmal musste ich es zahlen...

lg E
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

:mrgreen:
jetzt mach ich auch mal diesen lustigen Smilie - der grinst so schöööön.
Ach manno, du bist aus Ö - aber es ändert doch nichts an der Tatsache, dass auch bei Euch die SD zwischen Kopf und dem Rest des Körpers steckt. Hier in D ist es auch so doof mit dem TSH-Wahn :roll:
Habe ich vor längerem auch einmal bei meinem Sohn untersuchen lassen, da Autoimmunkrankheit der SD ja auch weitergegeben werden kann. Oder wenn man SD-krank ist, dann sollte man ja auch bei den Kindern dran denken. Und da hat man auch gesagt, TSH und fT4 würde reichen - dann bräuchte man den fT3 nicht, denn der wäre dann automatisch auch ok :roll: :x Na, wenigsten wurde noch der fT4 gemacht - aber ich kann's nicht glauben, warum wir als Laien hier so grauchen müssen. :?:
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Neue SD Werte sind da:

TSH:1,14
t3:1,23
t4:6,3

Schaut glaub ich schön aus, oder? Muss ich denn trotzdem noch einen US machen lassen?

Lg E
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Elisabeth,
bin auch gerade hier.
Kannst du mal noch die Normwerte dahinter schreiben.
Im Beitrag ganz oben hast du die Normwerte für den TSH ja dabei. Da fällt mir ein, dass die noch den "alten" Normwert nehmen. Heute geht man von einem Wert bis 2,5 aus.
Die Normwerte von fT3 und fT4 kannst du dann auch noch mit einschreiben. Noch kannst du den Beitrag ja mit "Edit" ändern bzw. ergänzen.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten