Hallo Mädels,
für alle, die ihre Depri nicht innerhalb der ersten Monate wegbekommen, möchte ich das Taschenbuch von Andrea M. Hesse "Schatten auf der Seele" empfehlen :
- Ganz plötzlich war sie da. Beim Großeinkauf in einem Supermarkt begegnet Andrea Hesse zum erstenmal diesem zunächst diffusen Gefühl: Angst, vermischt mit Niedergeschlagenheit. Es wird nicht besser, es ist keine vorübergehende Verstimmung. Diagnose: Depression, ein Dauerzustand. Eine Betroffene sucht jenseits versprochener Hilfe durch Medikamente weiter und gibt ihre Erfahrungen mit (alternativen) Heilmethoden wider. Ihr Weg hat sie weitergebracht, sie fühlt sich heute wohl. In diesem Buch zeigt sie, wie es gelingen kann, auch die Zwischentöne im Leben zu intergrieren. -
Es schildert ihren alltäglichen Kampf über 5 Jahre nach der Entbindung, den sie dann endlich mit dem richtigen Medi gewinnt.
Mir ging es ganz oft so, dass ich dachte, das habe ich geschrieben - das sind meine Worte. Panische Ängste, Depris, Auf und Ab, Zunehmen, Abnehmen, einfach all das, was hier Viele kennen. Es ist erschienen im Herder Spektrum für damals noch 17,80 DM. ISBN 3-451-04510-9 <A><img></A>. Hoffe, dass es noch erhältlich ist und ich das Buch hier empfehlen darf !?
Buchtipp "Schatten auf der Seele"
Moderator: Moderatoren
-
Urmelchen24
-
mici