Es ist jedes mal der selbe SCHEISS (sry ich könnte mich aufregen)
Es kann doch nicht sein das man immer nur auf Kinder rumhackt!Mein Sohn ist 5Jhare alt und soll dieses JAhr in die Schule gehen.Aber da er ja eineSprachentwicklungsstörung hat soll er nun vielleicht in eineSprachheilschule mag vielleicht ja auch nett gemeint sein aber es kotzt mich an jeden Tag der selbe scheiss elyas hier elyas da.Wir verstehen ihn nicht so gut bla bla bla ... Dabei versteht er das Schwäbisch von den alten Krähen selber nicht wirklich!Meine Hausärztin hat letztes mal mit ihm geredet und meinte er ist ganz normal und er sollte denen mal sagen die sollen sich die Ohren waschen :))))))) hehe naja sry fürs auskotzen aber das geht doch mal gar net ......
Kindergarten NERVT
Moderator: Moderatoren
So ganz verstehe ich das nicht. Was hat denn eine gut gemeinte Förderung (und irgendwas muss da ja sein, dass sie im Kiga überhaupt drauf gekommen sind, oder?) mit rumhacken auf deinem Sohn zu tun?
Und warum soll er - wenn er diese Spachverzögerung hat - mit 5 in die Schule?
Ich weiss nicht, wie Dein Verhältnis zu dem Kiga und den Erzieherinnen ist, aber es klingt so, als würdest du denen kein Wort glauben. Dabei sehen sie deinen Sohn doch täglich?
Ist das jetzt erst akut geworden?
Fragen über Fragen. Sorry, aber was soll da gar net gehen?
LG
Lotte
Und warum soll er - wenn er diese Spachverzögerung hat - mit 5 in die Schule?
Ich weiss nicht, wie Dein Verhältnis zu dem Kiga und den Erzieherinnen ist, aber es klingt so, als würdest du denen kein Wort glauben. Dabei sehen sie deinen Sohn doch täglich?
Ist das jetzt erst akut geworden?
Fragen über Fragen. Sorry, aber was soll da gar net gehen?
LG
Lotte
Hallo Selina,
du, das klang mir einfach ein bissi durcheinander vor dir. Vielleicht magst du es uns platt-deutsch-sprechenden-Depris ein wenig näher erklären.
Der Bub ist 5 und wird dieses Jahr eingeschult. Also fast 6. Und was genau ist das Problem? Ich stehe etwas auf dem Schlauch. In NRW wurde bei meinem Ältesten ein Test mit 4 (Sprache) und jetzt noch mit 5 (Einschulung) gemacht. Hausärztin war ebenfalls immer über alles informiert.
Warum soll er jetzt keine "normale" Schule besuchen? Ich gebe zu, ich habe es auch nicht so richtig verstanden.
LG AmoebeMS
du, das klang mir einfach ein bissi durcheinander vor dir. Vielleicht magst du es uns platt-deutsch-sprechenden-Depris ein wenig näher erklären.
Der Bub ist 5 und wird dieses Jahr eingeschult. Also fast 6. Und was genau ist das Problem? Ich stehe etwas auf dem Schlauch. In NRW wurde bei meinem Ältesten ein Test mit 4 (Sprache) und jetzt noch mit 5 (Einschulung) gemacht. Hausärztin war ebenfalls immer über alles informiert.
Warum soll er jetzt keine "normale" Schule besuchen? Ich gebe zu, ich habe es auch nicht so richtig verstanden.
LG AmoebeMS
moin moin ihr lieben, erst mal sry für den chaos text :)
hab mich auch schon wieder beruhigt!Ich weiss das die es wahrscheinlich nur gut meinen nur irgendwie belastet es mich total wenn die ständig ankommen und mir erzählen was mein Sohn nicht kann!Er geht ja schon zur Logo aber was soll ich denn noch tun?Er wird im August 6 und ist somit dieses Jahr schulpflichtig aber da er ja noch nicht perfekt spricht wollen die das er in eine Sprachheilschule geht....Vielleicht hab ich mich auch nur so aufgeregt weil ich total überfordert im Moment bin !!!Es ist aber meiner Meinung nach wirklich so das die Kinder heute kleine Erwachsene sein müssen ich finde das totsl übertrieben.Naja vielleicht muss ich mich damit erst mal anfreunden.
hab mich auch schon wieder beruhigt!Ich weiss das die es wahrscheinlich nur gut meinen nur irgendwie belastet es mich total wenn die ständig ankommen und mir erzählen was mein Sohn nicht kann!Er geht ja schon zur Logo aber was soll ich denn noch tun?Er wird im August 6 und ist somit dieses Jahr schulpflichtig aber da er ja noch nicht perfekt spricht wollen die das er in eine Sprachheilschule geht....Vielleicht hab ich mich auch nur so aufgeregt weil ich total überfordert im Moment bin !!!Es ist aber meiner Meinung nach wirklich so das die Kinder heute kleine Erwachsene sein müssen ich finde das totsl übertrieben.Naja vielleicht muss ich mich damit erst mal anfreunden.
Verstehe.
Bis auf deinen letzten Satz mit den Kleinen Erwachsenen. Wenn er doch noch nicht richtig gut spricht, wird er sich in der "normalen " Schule doch bissi schwer tun, oder? - das wäre meine Sorge.
Eine Kiga-Empfehlung würde ich jedenfalls genau überdenken und mich dann mit denen gemeinsam "entscheiden". So war es jetzt auch bei uns beim Gespräch wegen weiterführenden Schulen. Heisst nicht, dass man Lehrern oder Erzieherinnen blind vertraut, aber sie können kids schon recht gut einordnen
Sicher bist du überfordert und auch wütend. Das verstehe ich.
Am am Ende zählt doch, dass es dein Sohn gut packt
LG
Lotte
Bis auf deinen letzten Satz mit den Kleinen Erwachsenen. Wenn er doch noch nicht richtig gut spricht, wird er sich in der "normalen " Schule doch bissi schwer tun, oder? - das wäre meine Sorge.
Eine Kiga-Empfehlung würde ich jedenfalls genau überdenken und mich dann mit denen gemeinsam "entscheiden". So war es jetzt auch bei uns beim Gespräch wegen weiterführenden Schulen. Heisst nicht, dass man Lehrern oder Erzieherinnen blind vertraut, aber sie können kids schon recht gut einordnen

Sicher bist du überfordert und auch wütend. Das verstehe ich.
Am am Ende zählt doch, dass es dein Sohn gut packt

LG
Lotte
Klar wenn es für mein kleinen das beste ist mach ich das natürlich auch,gar keine frage :)
Das mit den kleinen Erwachsenen ist mehr so gemeint das ich finde das die Kinde rheute im frühen Alter schon in einer gewissen Art und Weise funktionieren sollen.Ich bin ehr die lockere Mutti ich hab auch nix dagegen wenn mein Sohn 3 Folgen Spongebob guckt aber Kindergarten tun sie so als sei das ein Verbrechen das schlimme Fernsehen und so weiter...Klar sollen die Kids nicht ständig Fernsehen aber ich finde es übertrieben das die wegen jeder kleinigkeit direkt mit ihren Pädagogen Gelaber ankommen.Meine Cousine ist selber erzieherin abe rlang nicht so "ete betete" wie es viele andere sind!Naja vielleicht bin ich ja auch nicht normal *lach* ....... Dann kommt dazu das sie die Kids ständig miteinander vergleichen es gibt ja gewissen "normen" usw jedoch finde ich das jedes kind so ist wie es ist und sich auch auf seine Art und Weise enwickeln und entfalten soll.Natürlich brauch auch jedes Kind individuelle Förderung das ist ganz klar aber mir kommt es ehr so vor als würden die kleinen heute überfordert werden!Ich war zb nich tim Kindergarten habe trotzdem die Schule gepackt und einen guten Schulabschluss gemachrt.Mein kleiner ist 5 Jahre alt kann schon bis 12 alles rechnen er kann auch fast alle Buchstaben nachschreiben er puzzelt wie ein Weltmeister usw anstatt sie da mal sagen wow toll weil andere Kinder das nich tkönnen ...NEIN.... dann kommen sie und sagen ja elyas kann den stift nich trichtig halten da ist irgendwas mit der Motorik blablabla ...Vielleicht haltet ihr mich auch fpr ein Freak *grins* aber irgendwo muss auch mal ein Punkt gemacht werden find eich er wird schon den stift irgendwann halten können.... Aber wie gesagt das sind die Sachen die mich oft auch belasten man hat selber auch viele Probleme man versucht unbeschwerte Stunden zu geniessen und freut sich das man ein tolles intilligentes Kind hat und dann kommen solche kleinigkeiten und versaue einem den Tag weil man immer so abgestempelt wird als würde man sich nicht ausreichen ümmern bzw di eKids richtig fördern!MEin Sohn ist immer froh wenn er Zuhause ist er sagt im Kindergarten ist es langweilig und die Frauen versteht er nicht *ROFL* weil die so stark schwäbeln..... das kann ja noch was werden hihihihi
beste grüße von der Mecker Mutti
Das mit den kleinen Erwachsenen ist mehr so gemeint das ich finde das die Kinde rheute im frühen Alter schon in einer gewissen Art und Weise funktionieren sollen.Ich bin ehr die lockere Mutti ich hab auch nix dagegen wenn mein Sohn 3 Folgen Spongebob guckt aber Kindergarten tun sie so als sei das ein Verbrechen das schlimme Fernsehen und so weiter...Klar sollen die Kids nicht ständig Fernsehen aber ich finde es übertrieben das die wegen jeder kleinigkeit direkt mit ihren Pädagogen Gelaber ankommen.Meine Cousine ist selber erzieherin abe rlang nicht so "ete betete" wie es viele andere sind!Naja vielleicht bin ich ja auch nicht normal *lach* ....... Dann kommt dazu das sie die Kids ständig miteinander vergleichen es gibt ja gewissen "normen" usw jedoch finde ich das jedes kind so ist wie es ist und sich auch auf seine Art und Weise enwickeln und entfalten soll.Natürlich brauch auch jedes Kind individuelle Förderung das ist ganz klar aber mir kommt es ehr so vor als würden die kleinen heute überfordert werden!Ich war zb nich tim Kindergarten habe trotzdem die Schule gepackt und einen guten Schulabschluss gemachrt.Mein kleiner ist 5 Jahre alt kann schon bis 12 alles rechnen er kann auch fast alle Buchstaben nachschreiben er puzzelt wie ein Weltmeister usw anstatt sie da mal sagen wow toll weil andere Kinder das nich tkönnen ...NEIN.... dann kommen sie und sagen ja elyas kann den stift nich trichtig halten da ist irgendwas mit der Motorik blablabla ...Vielleicht haltet ihr mich auch fpr ein Freak *grins* aber irgendwo muss auch mal ein Punkt gemacht werden find eich er wird schon den stift irgendwann halten können.... Aber wie gesagt das sind die Sachen die mich oft auch belasten man hat selber auch viele Probleme man versucht unbeschwerte Stunden zu geniessen und freut sich das man ein tolles intilligentes Kind hat und dann kommen solche kleinigkeiten und versaue einem den Tag weil man immer so abgestempelt wird als würde man sich nicht ausreichen ümmern bzw di eKids richtig fördern!MEin Sohn ist immer froh wenn er Zuhause ist er sagt im Kindergarten ist es langweilig und die Frauen versteht er nicht *ROFL* weil die so stark schwäbeln..... das kann ja noch was werden hihihihi
beste grüße von der Mecker Mutti
Hallo Selina,
ich kann ein bisschen verstehen was du meinst.
Es ist einfach so, das unsere heutige Gesellschaft zu sehr den Fokus auf das Negative setzt, anstatt auch mal die positiven Seiten zu sehen und hervor zu heben.
Man lobt und lobt und lobt seine Kinder, damit sie ein gesundes Selbstbewußtsein entwickeln, und dann kommt im Nachhinein immer noch jemand der das Haar in der Suppe findet und meint, das etwas aber gar nicht gut funktioniert.
Aber es ist nicht nur in dem Lebensbereich so, das erstreckt sich über alles. Man kann mit dem Kopf unter dem Arm jahrelang zur Arbeit gehen und dann doch einmal krank werden, dann meckert der Chef auch noch, anstatt zu sagen, aber die Jahre vorher waren super. Oder jetzt Olympia. Da heißt es dann andauernd es hat "nur" für Silber gereicht, das war wohl nix. Hallo? Silbermedaille, das ist der Hammer, aber die Athleten dürfen sich darüber schon nicht mehr freuen, weil es mindestens Gold sein muss.
Mich wundert es inzwischen nicht mehr, das wir alle hier so krank geworden sind und das es immer mehr Menschen mit "burn out" und Depressionen etc. gibt. Wenn wir nicht langsam mal wieder lernen das Positive zu sehen und an das Gute im Menschen zu glauben, dann wird es auch nicht besser werden.
In diesem Sinne, ...lobt doch morgen mal irgendjemanden den ihr gar nicht kennt, oder macht ihm ein Kompliment. Habe ich schon mal gemacht, die Reaktionen sind spannend, denn Freundlichkeit ist man kaum noch gewohnt.
Und Selina, dir wünsche ich viel Glück und deinem Sohn und Dir genug Rückrat, das Richtige zu entscheiden (was es auch sein mag).
LG,
Feebie
ich kann ein bisschen verstehen was du meinst.
Es ist einfach so, das unsere heutige Gesellschaft zu sehr den Fokus auf das Negative setzt, anstatt auch mal die positiven Seiten zu sehen und hervor zu heben.
Man lobt und lobt und lobt seine Kinder, damit sie ein gesundes Selbstbewußtsein entwickeln, und dann kommt im Nachhinein immer noch jemand der das Haar in der Suppe findet und meint, das etwas aber gar nicht gut funktioniert.
Aber es ist nicht nur in dem Lebensbereich so, das erstreckt sich über alles. Man kann mit dem Kopf unter dem Arm jahrelang zur Arbeit gehen und dann doch einmal krank werden, dann meckert der Chef auch noch, anstatt zu sagen, aber die Jahre vorher waren super. Oder jetzt Olympia. Da heißt es dann andauernd es hat "nur" für Silber gereicht, das war wohl nix. Hallo? Silbermedaille, das ist der Hammer, aber die Athleten dürfen sich darüber schon nicht mehr freuen, weil es mindestens Gold sein muss.
Mich wundert es inzwischen nicht mehr, das wir alle hier so krank geworden sind und das es immer mehr Menschen mit "burn out" und Depressionen etc. gibt. Wenn wir nicht langsam mal wieder lernen das Positive zu sehen und an das Gute im Menschen zu glauben, dann wird es auch nicht besser werden.
In diesem Sinne, ...lobt doch morgen mal irgendjemanden den ihr gar nicht kennt, oder macht ihm ein Kompliment. Habe ich schon mal gemacht, die Reaktionen sind spannend, denn Freundlichkeit ist man kaum noch gewohnt.
Und Selina, dir wünsche ich viel Glück und deinem Sohn und Dir genug Rückrat, das Richtige zu entscheiden (was es auch sein mag).
LG,
Feebie