Hallo alle zusammen,
ich habe da mal ne Frage zwecks PPD, Zeitverschiebung und Medikation.
Ich werde im April eine Fernreise machen, die schon vor der PPD ( von September 2009-Dezember 2009 schwere PPD)geplant war. Ich habe auch meine Therapeutin gefragt, ob man soetwas trotz Medikation ( 150mg Trevilor morgens und 25mg Trimipamin abends) machen kann. Sie würde es mir zutrauen..ich mache mir jedoch abends Gedanken darüber, was ist wenn ich wieder nicht schlafen kann und alles von vorn losgeht?
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Fernreisen und Zeitverschiebung gemacht? Wie nehme ich dann die Medikamente ein, soll ich sie umstellen auf die Zeit vorn dort oder sie nach deutscher Zeit nehmen?
Ich danke für Antworten
GLG Stella
Zeitverschiebung
Moderator: Moderatoren
-
Elisabeth11
Hallo, Stella!
Erstmal: es ist unglaublich toll, was du geschafft hast. Wenn ich da an postings von vor ein paar Wochen/Monaten denke, könnt ich direkt in die Luft springen, so freu ich mich, dass du jetzt wieder über Fernreisen sc hreiben kannst.
Ich würde die Medis umstellen. Trevilor wirkt wahrscheinlich bis zu einem gew. Grad aktivierend und Trimipr. beruhigend, oder?
Die gleichen Gedanken wie du hab ich mir vor jedem Urlaub gemacht, es is halt immer eine Umstellung. Aber vertrau auf dich. überall auf der Welt gibt es Psychiatrien für den Notfall. Und du wirst se nicht brauchen, es passiert nix mehr, weil es diesmal nämlich keinen Grund mehr gibt und du einfach viel gelernt hast.
Lg E
Erstmal: es ist unglaublich toll, was du geschafft hast. Wenn ich da an postings von vor ein paar Wochen/Monaten denke, könnt ich direkt in die Luft springen, so freu ich mich, dass du jetzt wieder über Fernreisen sc hreiben kannst.
Ich würde die Medis umstellen. Trevilor wirkt wahrscheinlich bis zu einem gew. Grad aktivierend und Trimipr. beruhigend, oder?
Die gleichen Gedanken wie du hab ich mir vor jedem Urlaub gemacht, es is halt immer eine Umstellung. Aber vertrau auf dich. überall auf der Welt gibt es Psychiatrien für den Notfall. Und du wirst se nicht brauchen, es passiert nix mehr, weil es diesmal nämlich keinen Grund mehr gibt und du einfach viel gelernt hast.
Lg E
-
Leuchtkäfer
Hallo Stella,
wo soll es denn hingehen? Ich würde die Medikamente auch zu den Ortszeiten nehmen. Also z.B. hier morgens das Trevilor, dann abends im FLugzeug das Trimipramin weglassen (ist ja eh nur noch eine kleine Dosis) und morgens dort gleich wieder die nächste Trevilor und bis zum Abend wachbleiben, dann die Trimipramin. Ich denke sogar, daß Dir die Medikamente helfen könnten, einen Jet-Lag zu überwinden. Manche Menschen, die oft die Zeitzonen wechseln nehmen auch Medikamente.
Wenn Ihr abends losfliegt würde ich die Stangyl im Flugzeug nehmen und morgens dann das Trevilor.
Merkst Du denn von dem Trimipramin noch viel? Ich habe das Gefühl, ich merke sogar meine 12,5mg abends noch, hmm, ich weiß aber nicht, wieviel davon Placeboeffekt ist.
Ich finde es auch toll, wie es Dir jetzt geht und freue mich sehr für Dich.
Gute Reise von Leuchtkäfer
wo soll es denn hingehen? Ich würde die Medikamente auch zu den Ortszeiten nehmen. Also z.B. hier morgens das Trevilor, dann abends im FLugzeug das Trimipramin weglassen (ist ja eh nur noch eine kleine Dosis) und morgens dort gleich wieder die nächste Trevilor und bis zum Abend wachbleiben, dann die Trimipramin. Ich denke sogar, daß Dir die Medikamente helfen könnten, einen Jet-Lag zu überwinden. Manche Menschen, die oft die Zeitzonen wechseln nehmen auch Medikamente.
Wenn Ihr abends losfliegt würde ich die Stangyl im Flugzeug nehmen und morgens dann das Trevilor.
Merkst Du denn von dem Trimipramin noch viel? Ich habe das Gefühl, ich merke sogar meine 12,5mg abends noch, hmm, ich weiß aber nicht, wieviel davon Placeboeffekt ist.
Ich finde es auch toll, wie es Dir jetzt geht und freue mich sehr für Dich.
Gute Reise von Leuchtkäfer
-
Stella
Fernreise
Hallo Ihr Lieben,
ich stecke zwar immer noch in der Depression, aber mein Mann und ich könnten im August wieder eine Ferneise machen. Ich bin mir diesmal aber wirklich unsicher, denn ich stecke ja noch mittendrin. Er müsste morgen seine Zusage geben. Es geht nach Hawai.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich der Anstrengung gewachsen bin und ich denke dann Gesundheit geht vor. HAt das jemand von euch schonmal gemacht? Eine Reise mit großer Zeitverschiebung..wie ist der Schlaf? So kurz nach einem Rückfall?
Letztes Mal nach der PPD habe ich 4 MOnate später eine Fernreise gemacht und es hat alles super geklappt. Die Medikation ist diegleiche wie damals dann im August.
Trimipramin momentan noch 50mg und Trevilor 150mg
lg Stella
ich stecke zwar immer noch in der Depression, aber mein Mann und ich könnten im August wieder eine Ferneise machen. Ich bin mir diesmal aber wirklich unsicher, denn ich stecke ja noch mittendrin. Er müsste morgen seine Zusage geben. Es geht nach Hawai.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich der Anstrengung gewachsen bin und ich denke dann Gesundheit geht vor. HAt das jemand von euch schonmal gemacht? Eine Reise mit großer Zeitverschiebung..wie ist der Schlaf? So kurz nach einem Rückfall?
Letztes Mal nach der PPD habe ich 4 MOnate später eine Fernreise gemacht und es hat alles super geklappt. Die Medikation ist diegleiche wie damals dann im August.
Trimipramin momentan noch 50mg und Trevilor 150mg
lg Stella
-
zita
hallohallo,
ich habe schon öfters mit medis eine fernreise gemacht. ich habe immer die einnahme an die ortszeit angepasst.
ich muss sagen, ich war auch jedes mal sehr nervös und habe immer gedacht, puuh, ob ich das wohl schaffe und ob ich mir das zumuten soll.. aber ich wurde eigentlich immer eines besseren belehrt. die abwechslung und die tollen erlebnisse haben mich total raußgerissen. einmal bin ich - noch mitten in einer krise - weggefahren, das würde ich nicht nochmal machen. aber wenn du zuhause klar kommst, würde ich es wagen. es ist ja auch noch ein wenig zeit bis august.
ich habe mir vor den reisen immer nochmal tavor verschreiben lassen, einfach so als sicherheit. ich hatte meistens so am ersten tag der ankunft - wohl hervorgerufen durch den flugstress, angst doch einen fehler gemacht zu habe. dann habe ich 0,5 tavor genommen und diese "angst vor der eigenen courage" war dann weg - für den rest der reise. und nach hause gekommen bin ich jedesmal sehr gestärkt.
aber ich würde natürlich auch auf mein gefühl hören. wenn du wirklich denkst, nein, das ist mir zuviel, dann verschiebt es doch. vielleicht sieht es in einem halben jahr besser aus.
lg zita
ich habe schon öfters mit medis eine fernreise gemacht. ich habe immer die einnahme an die ortszeit angepasst.
ich muss sagen, ich war auch jedes mal sehr nervös und habe immer gedacht, puuh, ob ich das wohl schaffe und ob ich mir das zumuten soll.. aber ich wurde eigentlich immer eines besseren belehrt. die abwechslung und die tollen erlebnisse haben mich total raußgerissen. einmal bin ich - noch mitten in einer krise - weggefahren, das würde ich nicht nochmal machen. aber wenn du zuhause klar kommst, würde ich es wagen. es ist ja auch noch ein wenig zeit bis august.
ich habe mir vor den reisen immer nochmal tavor verschreiben lassen, einfach so als sicherheit. ich hatte meistens so am ersten tag der ankunft - wohl hervorgerufen durch den flugstress, angst doch einen fehler gemacht zu habe. dann habe ich 0,5 tavor genommen und diese "angst vor der eigenen courage" war dann weg - für den rest der reise. und nach hause gekommen bin ich jedesmal sehr gestärkt.
aber ich würde natürlich auch auf mein gefühl hören. wenn du wirklich denkst, nein, das ist mir zuviel, dann verschiebt es doch. vielleicht sieht es in einem halben jahr besser aus.
lg zita
-
Stella
Danke
Hallo Zita,
ja danke für die ANtwort. Habe ja schon im Internet gesucht, ob es dazu etwas gibt, aber nichts gefunden. Nur das man sich eine Bestätigung von der Ärztin holt, dass man die Medikamente braucht, den in manchen Ländern würde man dann denken es sind andere Substanzen. Wusste ich vorher auch nicht, aber damit geht man auf Nummer sicher..
Bis August ist das wirklich noch ein Weilchen hin..also mal abwarten.
Danke
lg Stella
ja danke für die ANtwort. Habe ja schon im Internet gesucht, ob es dazu etwas gibt, aber nichts gefunden. Nur das man sich eine Bestätigung von der Ärztin holt, dass man die Medikamente braucht, den in manchen Ländern würde man dann denken es sind andere Substanzen. Wusste ich vorher auch nicht, aber damit geht man auf Nummer sicher..
Bis August ist das wirklich noch ein Weilchen hin..also mal abwarten.
Danke
lg Stella