Brauche Rat ob ich AD nehmen soll
Moderator: Moderatoren
Brauche Rat ob ich AD nehmen soll
Hallo,
ich brauche mal dringend euren Rat. Meine Kleine wird jetzt im März ein Jahr und ich habe seit ihrer Geburt eine Depression. Ich nahm von August bis Oktober Cipralex 10 mg ein. Danach habe ich es abgesetzt, da ich so extreme innere Unruhe hatte und mein Psychiater und meine Psychotherapeutin meinten, dass bei mir alle Symptome psychosomatisch seien und deshalb kein AD helfen würde. Seit dem habe ich nach wie vor Höhen und Tiefen. Letzte Nacht hatte ich dann wieder ein Tief der übelsten Sorte. Ich hatte Herzrhythmusstörungen, kam einfach nicht zur Ruhe, hab die halbe Nacht geheult und hatte richtig Todesangst. Außerdem fühle ich mich seit Tagen so extrem schwach, dass mir einfach alle Aufgaben schwer fallen, als hätte ich eine schwere Grippe.
Jetzt überlege ich, ob ich vielleicht doch wieder mit dem Cipralex anfangen soll. Bin jetzt aber hin und her gerissen, wegen den Aussagen meiner Ärzte. Gibt es von euch auch jemanden, dem Cipralex bei Angst, Schwächeanfällen und Herzstolpern geholfen hat? Ich weiß nun einfach nicht mehr weiter. Wäre nett von euch zu hören.
Gruß, Yvonne
ich brauche mal dringend euren Rat. Meine Kleine wird jetzt im März ein Jahr und ich habe seit ihrer Geburt eine Depression. Ich nahm von August bis Oktober Cipralex 10 mg ein. Danach habe ich es abgesetzt, da ich so extreme innere Unruhe hatte und mein Psychiater und meine Psychotherapeutin meinten, dass bei mir alle Symptome psychosomatisch seien und deshalb kein AD helfen würde. Seit dem habe ich nach wie vor Höhen und Tiefen. Letzte Nacht hatte ich dann wieder ein Tief der übelsten Sorte. Ich hatte Herzrhythmusstörungen, kam einfach nicht zur Ruhe, hab die halbe Nacht geheult und hatte richtig Todesangst. Außerdem fühle ich mich seit Tagen so extrem schwach, dass mir einfach alle Aufgaben schwer fallen, als hätte ich eine schwere Grippe.
Jetzt überlege ich, ob ich vielleicht doch wieder mit dem Cipralex anfangen soll. Bin jetzt aber hin und her gerissen, wegen den Aussagen meiner Ärzte. Gibt es von euch auch jemanden, dem Cipralex bei Angst, Schwächeanfällen und Herzstolpern geholfen hat? Ich weiß nun einfach nicht mehr weiter. Wäre nett von euch zu hören.
Gruß, Yvonne
Liebe Yvonne,
ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber mir geht es genauso wie dir!
Ich nehme auch ein Ad und habe ALLE nebenwirkungen die wohl auch alles Psychosomatisch sind.Ich nehme aber trotzdem das AD weiter, schlechter geht es eh nicht mehr!Im Moment geht es mir einfach nur ...:Übelkeit, muskelschmerzen schwäche kopfweh usw.... vielleich thilft es dir zu wissen das du nicht alleine bist!
LG Selina
ich kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber mir geht es genauso wie dir!
Ich nehme auch ein Ad und habe ALLE nebenwirkungen die wohl auch alles Psychosomatisch sind.Ich nehme aber trotzdem das AD weiter, schlechter geht es eh nicht mehr!Im Moment geht es mir einfach nur ...:Übelkeit, muskelschmerzen schwäche kopfweh usw.... vielleich thilft es dir zu wissen das du nicht alleine bist!
LG Selina
Hallo Yvonne,
ich kenne mich mit Cipralex nicht so aus, aber ich bin der Meinung, dass es eher antriebssteigernd wirkt. Vielleicht wäre für Dich eher ein leicht sedierendes AD was, zum Beispiel Mirtazapin. Das wirkt sehr angenehm, man kann wieder besser schlafen und ist im Alltag ruhiger. Besprich das doch bitte mal mit Deinem Psych. Es spricht grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wieder mit einem AD anzufangen. Quäle Dich nicht zu lange mit dem Abwägen der Frage ob "ja" oder "nein", sondern ENTSCHEIDE Dich "für" oder "gegen". Das bringt Dich schneller weiter, als alles Zögern und Zaudern...
Gruß, MICI
ich kenne mich mit Cipralex nicht so aus, aber ich bin der Meinung, dass es eher antriebssteigernd wirkt. Vielleicht wäre für Dich eher ein leicht sedierendes AD was, zum Beispiel Mirtazapin. Das wirkt sehr angenehm, man kann wieder besser schlafen und ist im Alltag ruhiger. Besprich das doch bitte mal mit Deinem Psych. Es spricht grundsätzlich überhaupt nichts dagegen, wieder mit einem AD anzufangen. Quäle Dich nicht zu lange mit dem Abwägen der Frage ob "ja" oder "nein", sondern ENTSCHEIDE Dich "für" oder "gegen". Das bringt Dich schneller weiter, als alles Zögern und Zaudern...
Gruß, MICI
hallo meine liebe
ich nehme cipralex seit juni/juli 09 ..
nehme es in der dosis 10 mg
und ich hatte alle deine sypmtome.. angst, panikatacken .. herzstolpern , todesangst, schwindel , durchfall, unruhe etc..
durch das cipralex ist es viel , viel besser geworden ..ich bereue es , dass ich nicht früher ein ad genommen habe..
obwohl es antriebssteigernd ist , hat es mir total geholfen in meiner unruhe.. ich bin jetzt sogar manchmal entspannt und ruhig.. das kannte ich garnicht mehr..
ich kann es dir wirkklich nur empfehlen.
hätte nie gedahct, dass es so helfen würde
aber wie gesagt, dass ist nur meine meinung..
aber was ich dir noch ans herzen legen möchte..
du hast das cipralex meiner meinung nach viel zu kurz genommen, nach dieser zeit ging es mir mit meinen cipralex auch noch net gut... du must dem ad zeit geben zu wirklen und das dauert oft bis man wieder gersund wird
ich nehme cipralex seit juni/juli 09 ..
nehme es in der dosis 10 mg
und ich hatte alle deine sypmtome.. angst, panikatacken .. herzstolpern , todesangst, schwindel , durchfall, unruhe etc..
durch das cipralex ist es viel , viel besser geworden ..ich bereue es , dass ich nicht früher ein ad genommen habe..
obwohl es antriebssteigernd ist , hat es mir total geholfen in meiner unruhe.. ich bin jetzt sogar manchmal entspannt und ruhig.. das kannte ich garnicht mehr..
ich kann es dir wirkklich nur empfehlen.
hätte nie gedahct, dass es so helfen würde
aber wie gesagt, dass ist nur meine meinung..
aber was ich dir noch ans herzen legen möchte..
du hast das cipralex meiner meinung nach viel zu kurz genommen, nach dieser zeit ging es mir mit meinen cipralex auch noch net gut... du must dem ad zeit geben zu wirklen und das dauert oft bis man wieder gersund wird
Hallo Yvonne,
es ist doof, wenn selbst die Fachleute solche Aussagen machen!
Ich nehme seit 15 Jahren ein AD und ich habe viele psychosomatische Beschwerden - das Eine schließt doch das andere nicht aus!
Ich nehme das AD hauptsächlich zum Schlafen und zum Ruhiger werden; trotzdem mache ich auch Therapie und sehe meine Neurologin in regelmäßigen Abständen.
Wenn ich das Für oder Wider entscheide, dann immer für ein AD, ohne bekomme ich nichts auf die Reihe und würde wie ein wandelnder Zombie durch die Gegend laufen.
Lg
Deria
es ist doof, wenn selbst die Fachleute solche Aussagen machen!
Ich nehme seit 15 Jahren ein AD und ich habe viele psychosomatische Beschwerden - das Eine schließt doch das andere nicht aus!
Ich nehme das AD hauptsächlich zum Schlafen und zum Ruhiger werden; trotzdem mache ich auch Therapie und sehe meine Neurologin in regelmäßigen Abständen.
Wenn ich das Für oder Wider entscheide, dann immer für ein AD, ohne bekomme ich nichts auf die Reihe und würde wie ein wandelnder Zombie durch die Gegend laufen.
Lg
Deria
Hallo,
ich nehme auch Cipralex, hatte aber keine Angst und Herzbeschwerden, allerdings starke Unruhe. Das hat sich tatsächlich am Anfang mit dem Cipralex noch verstärkt und auch bei jeder Dosissteigerung.
Ich finde es auch sinnvoll, das nich mal mit dem Psychiater zu besprechen. Was meinen die denn, wenn sie sagen, die Beschwerden seinen "nur psychosomatisch"? WElche? die eigentlichen Symptome oder die Nebenwirkungen. Ich meine, das kann man bei einer Depression gar nicht so auseinanderhalten, na ja.
Vielleicht wäre ein anderes AD oder ein ganz langsames Einschleichen was für Dich. Ich habe anfangs 2,5 mg genommen.
Grüße von Leuchtkäfer
ich nehme auch Cipralex, hatte aber keine Angst und Herzbeschwerden, allerdings starke Unruhe. Das hat sich tatsächlich am Anfang mit dem Cipralex noch verstärkt und auch bei jeder Dosissteigerung.
Ich finde es auch sinnvoll, das nich mal mit dem Psychiater zu besprechen. Was meinen die denn, wenn sie sagen, die Beschwerden seinen "nur psychosomatisch"? WElche? die eigentlichen Symptome oder die Nebenwirkungen. Ich meine, das kann man bei einer Depression gar nicht so auseinanderhalten, na ja.
Vielleicht wäre ein anderes AD oder ein ganz langsames Einschleichen was für Dich. Ich habe anfangs 2,5 mg genommen.
Grüße von Leuchtkäfer
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Also mit psychosomatisch ist gemeint, dass eine körperliche Störung seelische Ursachen hat. Also die Seele wirkt auf den Körper ein und somit entstehen meine Beschwerden wie Herzstolpern, Abgeschlagenheit und Angst.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Seelische meinen Körper gleich so beeinflussen kann. Vor allem kommen diese Symptome in regelmäßigen Abständen immer wieder. Da gehts mir mal ein paar Tage gut und ich denke jetzt gehts aufwärts und dann fall ich schon wieder in ein Loch. Dabei hat sich aber in meiner "seelischen" Lebenssituation doch gar nichts geändert. Deshalb glaube ich, dass bei mir vielleicht doch nicht alles psychosomatisch ist und doch eine Depression vorliegt, die mit einem AD behandelt werden kann.
vielen Dank für eure Antworten. Also mit psychosomatisch ist gemeint, dass eine körperliche Störung seelische Ursachen hat. Also die Seele wirkt auf den Körper ein und somit entstehen meine Beschwerden wie Herzstolpern, Abgeschlagenheit und Angst.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Seelische meinen Körper gleich so beeinflussen kann. Vor allem kommen diese Symptome in regelmäßigen Abständen immer wieder. Da gehts mir mal ein paar Tage gut und ich denke jetzt gehts aufwärts und dann fall ich schon wieder in ein Loch. Dabei hat sich aber in meiner "seelischen" Lebenssituation doch gar nichts geändert. Deshalb glaube ich, dass bei mir vielleicht doch nicht alles psychosomatisch ist und doch eine Depression vorliegt, die mit einem AD behandelt werden kann.
Hallo Yvonne,
auch wenn Du Dir das nicht so vorstellen kannst - solche psychosomatischen Schmerzen gibt es. Die Verbindung Gehirn/Seele (wobei das nciht gleichzusetzen ist) zum Körper ist definitiv da. Einfachstes Beispiel: Du hast vor irgendwas Angst und schon krampft sich Dein Magen zusammen.
Bei Depressionen sind die Schmerzen im Körper zu 99,99% psychosomatisch, weil der Stress, die Last auf der Seele sich in solchen Schmerzen äußert.
Deshalb gibt es ADs, die die Botenstoffe im Gehirn wieder einigermaßen regulieren, so dass der Kopf und folglich auch der Körper somit zur Ruhe kommen.
Was lernen wir daraus? Du bist bei zwei der vielen Schwachmaten gelandet, die von ihrem Job keinerlei Ahnung haben.
Such Dir einen anderen Psychiater und fang nochmal von vorne an, okay?
LG,.
Inez
auch wenn Du Dir das nicht so vorstellen kannst - solche psychosomatischen Schmerzen gibt es. Die Verbindung Gehirn/Seele (wobei das nciht gleichzusetzen ist) zum Körper ist definitiv da. Einfachstes Beispiel: Du hast vor irgendwas Angst und schon krampft sich Dein Magen zusammen.
Bei Depressionen sind die Schmerzen im Körper zu 99,99% psychosomatisch, weil der Stress, die Last auf der Seele sich in solchen Schmerzen äußert.
Deshalb gibt es ADs, die die Botenstoffe im Gehirn wieder einigermaßen regulieren, so dass der Kopf und folglich auch der Körper somit zur Ruhe kommen.
Was lernen wir daraus? Du bist bei zwei der vielen Schwachmaten gelandet, die von ihrem Job keinerlei Ahnung haben.
Such Dir einen anderen Psychiater und fang nochmal von vorne an, okay?
LG,.
Inez
Hallo Yvonne,
es scheint wirklich zwei Arten von AD zu geben.
Zum einen ist es antriebssteigernde Variante, zum anderen die beruhigende Variante.
Bei mir war es umgekehrt, ich hatte keinen Antrieb mehr und bekam zuerst Opripamol. Da hätte ich dann erstrecht 4 Wochen durchschlafen können und bekam gar nichts mehr auf die Reihe. Dann wechselte ich auf Citalopram und bekam endlich die nötige Energie zurück.
Bei dir wäre der umgekehrte Fall wohl hilfreich. Ein antriebsförderndes AD steigert bestimmt diese Angst- und Panikzustände noch. Ich habe diese nämlich auch plötzlich als Nebenwirkung von meinen antriebssteigernden AD gehabt, obwohl ich vorher keine hatte.
Also denke ich, das es besser wäre, du würdest etwas beruhigendes bekommen. Etwas was dich zur Ruhe kommen läßt.
Laß´ den Kopf nicht hängen und entscheide dich für ein AD, aber vielleicht lieber für ein anderes. Und das sagt dir eine, die gaaanz lange gegen ein AD war und nun reumütig zugibt, das es letztendlich das AD war, das mir mein Leben zurück gab.
Ich wünsche dir viel Glück dabei!
LG,
Feebie
es scheint wirklich zwei Arten von AD zu geben.
Zum einen ist es antriebssteigernde Variante, zum anderen die beruhigende Variante.
Bei mir war es umgekehrt, ich hatte keinen Antrieb mehr und bekam zuerst Opripamol. Da hätte ich dann erstrecht 4 Wochen durchschlafen können und bekam gar nichts mehr auf die Reihe. Dann wechselte ich auf Citalopram und bekam endlich die nötige Energie zurück.
Bei dir wäre der umgekehrte Fall wohl hilfreich. Ein antriebsförderndes AD steigert bestimmt diese Angst- und Panikzustände noch. Ich habe diese nämlich auch plötzlich als Nebenwirkung von meinen antriebssteigernden AD gehabt, obwohl ich vorher keine hatte.
Also denke ich, das es besser wäre, du würdest etwas beruhigendes bekommen. Etwas was dich zur Ruhe kommen läßt.
Laß´ den Kopf nicht hängen und entscheide dich für ein AD, aber vielleicht lieber für ein anderes. Und das sagt dir eine, die gaaanz lange gegen ein AD war und nun reumütig zugibt, das es letztendlich das AD war, das mir mein Leben zurück gab.
Ich wünsche dir viel Glück dabei!
LG,
Feebie