Prämenopause mit 33 Jahren ?????

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Tanja_1976

Prämenopause mit 33 Jahren ?????

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo liebe Mami`s

Mein Kleiner wird dieses Jahr im Oktober schon 5 und solange nutze ich dieses Forum auch schon.

Nun habe ich an alle Mütter in meiner " Altersklasse" eine Frage / mehrere Fragen.

Wer hat auch Zyklusprobleme seit der Geburt ???

Vieviele leiden seit dem unter Progesteronmangel bzw. Östrogendominanz???

Wer leidet an PMS???

Ich muss gerade in den letzten beiden Zyklen feststellen, was es bedeutet, ein DAUER PMS Kandidat zu sein. Das macht mich fertig. Körperliche Symptome und psychische Symptome wechseln sich ab.

Ich habe nächste Woche bei einer Endokrinologin einen Termin um mal mein Blut checken zu lassen. Seit der Geburt leíde ich auch an einer SD-Unterfunktion.

Ich hatte bisher immer einen 28 Tage Zyklus, nun waren die letzten beiden grade mal 24 Tage lang und der jetztige 18 Tage. Ich habe das Gefühl, wirklich schon in der Prämenopause zu sein. Ich bin erblich auch belastet, mit frühen Wechseljahren bei meiner Mama und Oma. Beide sind mit 40 Jahren durch gewesen.

Wer kann mir seine Erfahrung schreiben? Ist vielleicht "auch" jemand in der Prämenopause???

Liebe Grüße
Flo38

Beitrag von Flo38 »

Liebe Tanja,
ich kann mir nicht vorstellen, dass du schon was mit den Wechseljahren zu tun hast. Eher PMS/Hormonprobleme. Ich bekam mit 38 die Gebärmutter raus, das bedeutet, dass die Wechseljahre auch meistens früher kommen. Meine Frauenärztin hat ein Hormonstatus mit einer Blutabnahme gemacht und hat sich fast auf den Hosenboden gesetzt ! Ich war in der Monopause - also auch durch. Bekomme jetzt gegen die Beschwerden ein Östrogengel, fühle mich aber auch die Hälfte "eines Zyklus" richtig mies und sehr depressiv. Lass dir Blut abnehmen, dann kann man genau sagen, wo du stehst ! Viel Erfolg und LG Christel
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Tanja

ich würde den Termin bei dem Endo abwarten, denn ich denke, da hängt alles zusammen. Auch die UF der SD - nimmst du da Hormone ein? Es hängt ja alles zusammen. Berichte dann mal, was rausgekommen ist.

Ich bin jetzt 42 Jahre und ich merke, dass ich schon in der Prämenopause bin - hatte allerdings schon immer Zyklusprobleme mit PMS, Zysten und dann aber längere Zyklen. Mir hilft pflanzlich einiges, eine körperidentische Progesteroncreme (es gibt auch körperidentische Östrogencremes oder -pflaster) und die Hormonselbsthilfe hat über den Speicheltest auch viel geholfen.

Wichtig ist, dass die SD mit eingestellt wird. Und wenn möglich keine künstlichen Hormone, die ja gerne verschrieben werden. Der Endo macht zu Anfang der 1. Zyklushälfte einen Bluttest und dann noch einmal nach dem Eisprung in der Mitte der 2. Zyklushälfte. Und die Schilddrüse sollte er auch mit gründlich untersuchen. Gynäkologisch wird er dich ja auch untersuchen.

Möchte dir Mut machen, dass der Endo da ALLE Hormone im Zusammenhang sehen wird - auch die Schilddrüse mit Ultraschall außerdem noch. Ansonsten nachhaken, dass er es macht.

Melde dich wieder
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Guten Morgen

vielen Dank für eure Antworten.

Heute ist Zyklustag 20 und meine Periode ist schon wieder da. Die letzten Zyklen verkürzen sich nun um 4 Tage.

@ Geli: ich nehme seit der Geburt meines Sohnes 50µg L-Thyroxin. Den Speicheltest habe ich bei der Hormonselbsthilfe bestellt und werde ihn dann zusätzlich machen. Lasse dann Östrogen und Progesteron testen.

@ Christel: Ich habe meine Periode bekommen, da war ich 10 Jahre alt.
deshalb habe ich auch über die Wechseljahre nachgedacht
und wie schon geschrieben erblich belastet.

Mal sehen, was am Montag die Endo sagt, was die Ursache ist.

Liebe Grüße
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo ihr beiden, habe noch einen schönen Beitrag der Firma Hexal gefunden.

Manchmal steht der Zyklus Kopf

Die Wechseljahre

Bevor Sie Ihre Menopause, Ihre letzte Monatsblutung, erleben, kann es gut sein, dass Ihr Zyklus und Ihre Regelblutung Ihnen manches Mal Kopfzerbrechen bereiten. Die Phase der Umstellung bedeutet:

Ihr Zyklus kann kürzer oder länger werden als bisher. Stark verkürzte Zyklen unter 25 Tagen treten bei Frauen in den Wechseljahren ebenso auf, wie auf mehr als 35 Tage verlängerte Zyklen.
Die Blutung selbst ist möglicherweise schwächer oder stärker als gewohnt, sie kann auch länger dauern. Vor oder nach der Monatsblutung treten eventuell Schmierblutungen auf.
Vereinzelt bleibt die Blutung in einem Zyklus auch einmal ganz aus.
Ein Zykluskalender hilft Ihnen, Ihren Zyklus zu beobachten und wichtige Fakten festzuhalten. Natürlich ist es ganz unterschiedlich, wie sich der Monatszyklus im Einzelfall entwickelt. Ein sehr unregelmäßiger Zyklus kann allerdings recht belastend sein. Sprechen Sie ruhig mit Ihrem Arzt darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Zyklusunregelmäßigkeiten auf natürliche Weise zu behandeln, z. B. mit Biofem®.

Manche Beschwerden bessern sich jetzt
Erfreulicherweise können die Wechseljahre jedoch auch dazu führen, dass Beschwerden verschwinden, die mit dem hormonellen Wechselspiel des Monatszyklus verbunden sind. Zu den Beschwerden, die sich bessern können, gehören beispielsweise:

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) , das viele Frauen gegen Ende ihres Zyklus mehr oder weniger stark plagt. Der Körper lagert vermehrt Wasser ein, Magen und Darm sind unruhig, dazu kommen Stimmungstiefs, die sich als Niedergeschlagenheit und Antriebsschwäche, aber auch als Reizbarkeit bemerkbar machen können. Nach der Menopause hören diese wiederkehrenden Beschwerden üblicherweise auf.


Endometriose; hierbei siedeln versprengte Zellen der Gebärmutterschleimhaut sich außerhalb der Gebärmutter an, etwa am Bauchfell oder auf den Eierstöcken. Die versprengten Zellen sind hormonell aktiv. Sie folgen dem normalen Monatszyklus und reagieren zum Zeitpunkt der Periode mit Blutungen. Für die Betroffenen bedeutet das oft, sich viele Jahre mit schmerzhaften Regelblutungen oder häufigen Unterbauchschmerzen herumschlagen zu müssen. Östrogen stimuliert die versprengten Zellen. Da der Spiegel dieses Hormons nach der Menopause dauerhaft sinkt, stellt das die Endometriose-Zellen ruhig.


Myome; die gutartigen Wucherungen in oder an der Gebärmutter sind zwar an sich harmlos. Doch können sie, je nach Sitz und Größe, verschiedenste Beschwerden verursachen. Myome schrumpfen oft, wenn der Östrogenspiegel sinkt.

Liebe Grüße
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Dobby,

Vielen Dank, für Deine Links.
Den Beitrag von Blanca kenne ich. Sie ist ja wirklich eine Spazialistin in diesem Thema.

Die Statistik war mir neu. Wusste ich gar nicht, das man solche Umfragen erstellen kann in diesem Forum.

Lieben Gruß
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Tanja,

weiß nicht, wie du zu Hormoneinnahme stehst - aber wenn, dann lass dir körperidentische Hormone (ob nun Östradiol oder Progesteron) verschreiben. Dann berichte wieder, was der Endo sagt - Daumendrück
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Geli,

Der Beipackzettel von Utrogestan hat mich abgeschreckt, habe ich nicht genommen.

Mir geht es im Moment richtig schlecht. Obwohl ich vor einigen Tagen die Periode hatte, blute ich wieder wie ein SCH...., furchtbare Kopfschmerzen plagen mich, Schwindel, Übelkeit, Kloßgefühl im Hals, Ängste, heißes Gesicht und gleichzeitig feuchte Hände und zittern. Mittelweile habe ich keinen Appetit mehr, fühle mich sehr depressiv und hatte eben einen Heulkrampf. Ich erkenne mich nicht wieder. Habe Angst vor einem Rückfall. Ich habe schon überlegt meine Thera anzurufen. Habe am Mittwoch einen Termin bei Ihr. So schlimm habe ich noch keinen Zyklus erlebt die letzten Male.

Liebe Grüße
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Tanja,

das Utrogestan ist körperidentisches Progesteron, was in der 2. ZH nach dem Eisprung ausgeschüttet wird. Dies ist an sich schon gut, dass du zumindest dies verschrieben bekommen hast.
Deshalb: lieber dann das als ein synthetisches Gestagen (künstl. Progesteron).
Es gibt aber auch Progesterongels oder -cremes, die zwar geringer dosiert sind, aber auch in cremeform gut zu dosieren sind. Die kommen genauso gut an im Körper.
Genauso gibt es körperidentische Östrogene.

Würde aber vorher den Test des Endos abwarten, der in der 2. ZH das Progesteron messen sollte. Das Östrogen wird er auch messen - das eher Anfang der 1. ZH und auch wahrscheinlich noch in der 2. ZH, damit man den Vergleich zum Progesteron hat.

Danach wird er dann entscheiden, inwieweit du Progesteronmangel hast oder auch das mit den Östrogenen untersuchen.
Er wird als Endo eigentlich alles beurteilen.

Warte erst einmal ab, wie er das sieht. Denn ob jetzt Wechseljahre oder noch die Zeit davor, da weißt du bestimmt bald mehr. Denke eher, es ist ein Ungleichgewicht und dass die SD da noch einiges mit reinspielt.
Deine Gyn wird wahrscheinlich die SD nicht so sehr berücksichtigen - das macht dann der Endo aber (besteh darauf).

Die SD:
wurde die bei dir regelmäßig von einem Facharzt untersucht - mit Ultraschall usw.? Frag auch mal nach der Antikörpertestung der SD. SD und Zyklus gehören zusammen - das eine braucht das andere.

Wann musst du hin zu dem Endo?
Schreib dir all deine Symptome auf und nimm auch die Untersuchungsunterlagen der Gyn mit oder was du sonst noch so hast über z.B. SD-Untersuchungen. Lass dir auch in Zukunft die Kopien der Werte aushändigen. Man weiß nie, wofür man die mal braucht.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Guten Morgen Geli,

heute morgen ist es schon wieder besser. Fühle mich nur etwas "doof" im Kopf und schwindelig.

Habe Morgen den Termin bei der Endokrinologin. Hatte vor ca. 1,5 Jahren die letzte SD Untersuchung mit Szinti und Ultraschall inkl. Blut. Ist schon lange her, mal sehen, was sich verändert hat. Habe mir das Buch "Östrogendominanz" gekauft. Da stehen viele Sache drin. Ist fast so wie das Buch " Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen" Sollte jeder Gyn in der Praxis mal als Lektüre lesen. Dann würde die Versorgung noch besser sein.

Ich bin echt gespannt, was morgen bei der Endokrinologin rauskommt. Kann es kaum erwarten. Ich werde dann morgen abend berichten, wenn ich zu Hause bin.

Liebe Grüße
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Geli,

also, die Endo hat die SD geschallt und meinte, da wäre einer der Knoten, der jetzt auf eine Überfunktion deuten würde und hat mir eine Überweisung zur Szinti gegeben. Weiterhin hat sie Blutabgenommen für SD, Klimakterium, Eisen.

Liebe Grüße
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Tanja,

dann hast du ja doch jetzt schon einmal einen Teil des Ganzen. Wann kannst du zur Szinti?

Dann bin ich gespannt, was rauskommt. Denn eine ÜF macht ganz schön durcheinander - merkst du ja. Eine UF natürlich auch.

Berichte, was weiter rauskommt.

Macht sie auch den Ferritinwert? Eisenwert ist der eine und Ferritin ist der Eisenspeicherwert. Vielleicht fragst du noch einmal nach.
Bei der SD wird sie TSH, fT3 und fT4 messen und hoffentlich auch die Antikörper. Ach manno, hätte ich dir ja auch mal eher noch schreiben können. Lass dir die Kopie geben.

Wie geht es dir heute?
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Geli,

Sie hat mir auch das Anti Müller Hormon abgenommen, das ist jetzt eine neue Untersuchung zur Vorhersage der Wechseljahre. Hatte ich eben vergessen zu schreiben. Den Termin mache ich morgen für die Szinti.
Ich glaube, sie hat alles bestimmt, was geht.

Hatte echt stark zu kämpfen heute, toal nervös, zittrig, Blutdruck bei der Blutabnahme 150/110 im Moment habe ich ehrlich schon gedacht es geht alles wieder von vorne los, wie damals. Habe wieder vermehrte Ängste. Ich nehme seit über 1 Jahr glaube ich Neurapas balance ( pflanzlich) hilft ganz gut, wenn es nicht alles so akut ist. Habe damals Mirtazapin und Opipramol bekommen dann noch Doxepin. Wollte ich aber alles nicht und habe die Alternative gefunden. Ich mag eher die Pflanzlichen Geschichten.

Ich bin ja selbst Jahrelang in einer Praxis und Klinik tätig gewesen und muss sagen, bin froh, wenn ich da heil wieder weg bin. Im Moment habe ich sogar Angst vor Blutabnahme etc. Wie der Mensch sich ändert. Vorallem nach einer Geburt.

Liebe Grüße
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Tanja

ach, das Hormon ist ja lustig - :lol:

Heiße Knoten mit Überfunktion hatte ich damals auch - wurde bei mir operiert. Bis auf ganz wenig, ist die SD nun weg. Deshalb kenn ich diese K...zustände auch und bei solchen Terminen war es immer besonders schlimm :x .

Ich drück dir die Daumen - Szinti ist ganz schnell gemacht. Warst du schon mal zu einer? Warum haben die diese denn da nicht gleich gemacht? Haben die so ein Gerät nicht? (komisch, sind doch Endos???)
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten