Hallo Ihr Lieben,
ich habe im Moment wieder so große Angst um meinen Sohn. Grundlos. Er ist ein gesundes, fröhliches Kerlchen.
Ich denke nur seit ein paar Tagen ganz stark, daß ich solches Glück mit so einem tollen Sohn und so einem schönen Leben nicht verdient habe und er mir deswegen wieder genommen wird...
Ich bin doch gerade so glücklich mit ihm und liebe ihn so sehr.
Dieses Gefühl hat mich auch daran gehindert, mich in der Schwangerschaft auf ihn zu freuen, weil ich ja Freude und dieses Glück, ein gesndes Kind zu haben, ja nicht verdient habe.
Woher kommt das, daß ich das immer denke. Ich weiß vom Verstand her, daß man sich weder Kinder, noch Liebe noch Glück verdienen kann oder muß, aber mein Gefühl sagt etwas anderes...
Ansonsten geht es mir weiterhin sehr gut, alles fühlt sich so herrlich normal an.
Grüße von Leuchtkäfer
Angst um meinen Sohn
Moderator: Moderatoren
-
Elisabeth11
Liebe Leuchti!
Das klingt mir bei dir so stark nach irgendeinem blöden angelernten Verhalten. Du weißt schon, wir alle schleppen ja sowas mit. Ich das schlechte Gewissen, das mich permanent wg irgendwas quält, du das Gefühl, das Glück sei nur geliehen und man müsse sich alles verdienen.
Ich würde mich an deiner Stelle da mal auf eine Gedankenreise in deine Kindheit begeben. Die hatte glaub ich nicht so viel Platz in der Therapie, ihr ward immer viel bei Mutterrolle und so, oder? Waren deine Eltern "Sei brav, oder ich nehm dir die Puppe wieder weg"-Eltern? Oder lief es über Belohnung? Wenn du... tust, dann bekommst du...?
Sind nur Spekulationen, aber denk mal drüber nach.
Lg E
Das klingt mir bei dir so stark nach irgendeinem blöden angelernten Verhalten. Du weißt schon, wir alle schleppen ja sowas mit. Ich das schlechte Gewissen, das mich permanent wg irgendwas quält, du das Gefühl, das Glück sei nur geliehen und man müsse sich alles verdienen.
Ich würde mich an deiner Stelle da mal auf eine Gedankenreise in deine Kindheit begeben. Die hatte glaub ich nicht so viel Platz in der Therapie, ihr ward immer viel bei Mutterrolle und so, oder? Waren deine Eltern "Sei brav, oder ich nehm dir die Puppe wieder weg"-Eltern? Oder lief es über Belohnung? Wenn du... tust, dann bekommst du...?
Sind nur Spekulationen, aber denk mal drüber nach.
Lg E
Hallo ihr 2,
Stichwort von Elisabeht "blödes angelehrntes Verhalten" - da steckt ganz viel Wahres dahinter!!!! Ich habe nie Selbstvertrauen und Selbstliebe gelernt in meiner Kindheit und so das "Glück" immer als etwas "das ich eigentlich nicht verdiene" gesehen, aber eher unbewußt. Daher auch diese Gedanken, wenn man etwas schönes hat oder erlebt. Ging mir lange so.
Meine Therapie hat mir da raus geholfen, in der ich Selbstvertrauen, Selbstliebe und Selbstwertgefühl aufbauen konnte. Heute kann ich das Glück annehmen und ich sag euch, das ist super schön. Daher schreib ich auch immer "es geht mir besser, als je zuvor in meinem Leben!"
Vielleich könnt ihr mit dem Gedanken was anfangen?
Liebe Grüße von
Stichwort von Elisabeht "blödes angelehrntes Verhalten" - da steckt ganz viel Wahres dahinter!!!! Ich habe nie Selbstvertrauen und Selbstliebe gelernt in meiner Kindheit und so das "Glück" immer als etwas "das ich eigentlich nicht verdiene" gesehen, aber eher unbewußt. Daher auch diese Gedanken, wenn man etwas schönes hat oder erlebt. Ging mir lange so.
Meine Therapie hat mir da raus geholfen, in der ich Selbstvertrauen, Selbstliebe und Selbstwertgefühl aufbauen konnte. Heute kann ich das Glück annehmen und ich sag euch, das ist super schön. Daher schreib ich auch immer "es geht mir besser, als je zuvor in meinem Leben!"
Vielleich könnt ihr mit dem Gedanken was anfangen?
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
lotte
Hallo Leuchti,
ich habe das nicht so sehr bezogen auf meine Mädels, aber das Leben schlechthin
Alle sagen immer: hast dus gut, toller Mann, der sich vorbildlich um die Kids kümmert und mir damit auch ermöglicht zu arbeiten. Und die wären ja so pflegeleicht, da hätte ich wohl Glück gehabt. Auch mit dem Mann, den ich - laut meiner Mutter - nicht richtig unterstütze, weil ich ihm die Hemden nicht bügle. Das macht sie dann 
Wieso hab ich da Glück gehabt, frage ich mich dann? Mir steht doch ein tolles Leben zu, oder? Aber da ist wieder, wie Marika und Elisabeth schreiben, das ich das nicht verdient habe. Deswegen darf ich auch nicht jammern, ich hab ja keinen Grund.
Aber der ist ganz tief in mir verborgen, ich habe nicht gelernt, dass man mich liebt, so wie ich bin. Das macht mein Mann. Das machen meine Kinder. Ich muss nix erfüllen, wie doch früher so oft.
Und genau das kommt mir "komisch" vor und ich denke oft, mein Mann verlässt mich eh. Er ist aber schon 15 Jahre da, also kann ich nicht soo schlimm sein, wie ich das oft denke. Habe da ein falsches Selbstbildnis von mir, sehe mich oft als Versager. Mein Thera hat das gut mit mir bearbeitet und trotzdem kommt es manchmal noch durch.
Kein Wunder eigentlich, denn Kindheit und Jugend waren ja die Hälfte meines Lebens.
Gute Idee, mal hinter die Kulissen zu schauen, wenn es Dir jetzt sonst ganz gut geht. Das habe ich in meiner Tiefenpsych. Thera ja dann auch gemacht und es hat mich weit nach vorne gebracht.
Nur Ansätze, liebe Leuchti
Wenns geht, nimm das Gefühl an. Du wirst herausfinden, wo es herrührt, ganz sicher.
Liebe Grüße
Lotte
ich habe das nicht so sehr bezogen auf meine Mädels, aber das Leben schlechthin
Wieso hab ich da Glück gehabt, frage ich mich dann? Mir steht doch ein tolles Leben zu, oder? Aber da ist wieder, wie Marika und Elisabeth schreiben, das ich das nicht verdient habe. Deswegen darf ich auch nicht jammern, ich hab ja keinen Grund.
Aber der ist ganz tief in mir verborgen, ich habe nicht gelernt, dass man mich liebt, so wie ich bin. Das macht mein Mann. Das machen meine Kinder. Ich muss nix erfüllen, wie doch früher so oft.
Und genau das kommt mir "komisch" vor und ich denke oft, mein Mann verlässt mich eh. Er ist aber schon 15 Jahre da, also kann ich nicht soo schlimm sein, wie ich das oft denke. Habe da ein falsches Selbstbildnis von mir, sehe mich oft als Versager. Mein Thera hat das gut mit mir bearbeitet und trotzdem kommt es manchmal noch durch.
Kein Wunder eigentlich, denn Kindheit und Jugend waren ja die Hälfte meines Lebens.
Gute Idee, mal hinter die Kulissen zu schauen, wenn es Dir jetzt sonst ganz gut geht. Das habe ich in meiner Tiefenpsych. Thera ja dann auch gemacht und es hat mich weit nach vorne gebracht.
Nur Ansätze, liebe Leuchti
Wenns geht, nimm das Gefühl an. Du wirst herausfinden, wo es herrührt, ganz sicher.
Liebe Grüße
Lotte
Hallo
ich kann mich da auch voll anschließen. Vielleicht gehst du doch mit deiner Therapeutin die Zeit deiner Kindheit/Jugend mehr durch. Und nicht nur Thema Eltern, sondern auch andere Respektpersonen wie Lehrer, Chef, manche Freunde, Bekannte oder auch Nachbarn, die man sich alle auf eine etwas höhere Stufe als sich selbst stellt.
Dieses Zurück in die Vergangenheit bewegt sehr viel - es fließen ganz viel Tränen - es wird einem so viel bewusst - ich bin auch voll in Selbstmitleid gefallen - aber im Nachhinein hat es mich ganz weit nach vorn gebracht. Wenn man dies zu früh in seiner Therapie macht, dann ist man total überfordert und das sollte man auch gar nicht in der Akutphase machen. Aber irgendwann kommt der Punkt, dann kann man sich daran wagen. Die PPD hat mich eigentlich erst dazu gebracht.
Ich meine auch, dass ja schon meistens mehr auch eine Ursache der PPD an solchen "blöden angelernten Verhalten" liegt. Ich gebe auch niemand dafür die Schuld - ich habe es mir so rangezogen. Meine Schwester z.B. hatte ja auch die selben Eltern und sie ist ganz anders vom Typ her. Ich weiß nicht, ob es bei dir ähnlich ist? Ganz doll Daumendrück.
ich kann mich da auch voll anschließen. Vielleicht gehst du doch mit deiner Therapeutin die Zeit deiner Kindheit/Jugend mehr durch. Und nicht nur Thema Eltern, sondern auch andere Respektpersonen wie Lehrer, Chef, manche Freunde, Bekannte oder auch Nachbarn, die man sich alle auf eine etwas höhere Stufe als sich selbst stellt.
Dieses Zurück in die Vergangenheit bewegt sehr viel - es fließen ganz viel Tränen - es wird einem so viel bewusst - ich bin auch voll in Selbstmitleid gefallen - aber im Nachhinein hat es mich ganz weit nach vorn gebracht. Wenn man dies zu früh in seiner Therapie macht, dann ist man total überfordert und das sollte man auch gar nicht in der Akutphase machen. Aber irgendwann kommt der Punkt, dann kann man sich daran wagen. Die PPD hat mich eigentlich erst dazu gebracht.
Ich meine auch, dass ja schon meistens mehr auch eine Ursache der PPD an solchen "blöden angelernten Verhalten" liegt. Ich gebe auch niemand dafür die Schuld - ich habe es mir so rangezogen. Meine Schwester z.B. hatte ja auch die selben Eltern und sie ist ganz anders vom Typ her. Ich weiß nicht, ob es bei dir ähnlich ist? Ganz doll Daumendrück.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
-
Elisabeth11