Trotzphase

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Vicky

Trotzphase

Beitrag von Vicky »

Hallo Ihr,

mir stehen die Haare zu Berge, mein Kleiner ist in der Turbo Trotzphase.
Mir geht es gesundheitlich recht gut, aber er bringt mich seit einigen Tagen an die Grenze meiner Fähigkeiten.

Hab schon um einen Termin in der Kita gebeten, um mir Ratschläge geben zu lassen.

In 3 Stunden war er heute 3x imZimmer, 4x in der Auszeit und ich weiß nicht wie oft noch habe ich nein gesagt und ihn sicher 7 weitere Male weggesetzt, weil er sich in Gefahr bringt.
Beispiele seiner Trotzreaktionen wechselnd im Minutentakt:

Alles mit Absicht und provozierenden Blick in den Augen:

Wasser zum Trinken mit Absicht auf den Parkettboden schütten
Mama ins Gesicht hauen, weil er keine Lust zum Windelwechseln hat
Besten Freund 2x auf den Kopf hauen, weil er keine Lust hat, Bobby Car Schuhe überzuziehen
Papa in den Bauch treten, weil er keine Lust zum Ausziehen hat.
Dreimal auf Küche klettern, obwohl ich dort koche und es ihm verboten habe
Kekse mit Absicht auf den Boden werfen
mit der Gabel wiederholt auf den Glastisch hauen
schreien und um sich schlagen
2xauf die Straße rennen trotz Verbot
HILFE!!!
ARBEITEN IST NICHT SO ANSTRENGEND!!!!!!!!!!!

(Wollt mich mal auskotzen.)

Vicky :?
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Vicky

ich dachte gerade, Du beschreibst meinen Sohn. Ich habe ihn bildlich vor mir gesehen, wie er das alles genauso macht.
Wie alt ist Dein Sohn? Meiner ist 1 3/4 und nervt manchmal richtig.

Grüße von Leuchtkäfer
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hi Vicky,

könnte meine Kleine sein. :)
Diese extreme Phase hat glaub ich jedes Kind einmal. Die probieren alles aus um auszutesten wie weit sie gehen dürfen. Wenn denen dann etwas nicht passt stellen wir auf Durchzug oder treten und hauen. Meine ist jetzt ja 2 und macht den Mist schon ein halbes Jahr lang. Langsam aber immer weniger (zumindest bei mir) weil sie raus hat das ich mir nix bieten lasse.
Bei treten und hauen halt ich sie fest geh auf ihre Augenhöhe und sage auch nein macht man nicht das macht aua. Sie schaut dann zwar noch eine halbe Minute bockig aber sagt danach auch kopfschüttelnd macht man nicht macht aua und dann ist mittlerweile Ruhe.
Ansonsten hab ich das Glück dass die Gitter am Bettchen noch dran sind und sie wenn sie gar nicht hört ins Bett gesetzt wird und ich nochmal sag das macht man nicht und das ich raus gehe aber direkt nebenan bin. Erstmal wird dann alles aus dem Bett gepfeffert was drin liegt, wenn ich dann nich komme wird gebrüllt. Dann geh ich kurz gucken und sag ihr schreien macht man nicht, beruhig dich und dann raus. Werd zwar daraufhin böse angeschaut aber kurz drauf ist Ruhe und sie sagt dann von sich selbst Larissa nicht mehr böse.
Hat bisher super funktioniert, schont meine Nerven, ich muss nicht rumschreien und sie hat bisher alles verstanden mit kindlicher Sprache.

LG
Steffi
Vicky

Beitrag von Vicky »

Mein Kleiner ist 2 Jahre und 1,5 Monate.

Leider gibt er so schnell nicht auf und findet das auch noch witzig, wenn ich ihn ins Zimmer stecke.
Das ganze kann man dann mehrere Male wiederholen.

Er bleibt auch 20 Minuten auf dem Bürgersteig sitzen, wenn er nicht mehr gehen will. Ich habe es mal mit Geduld versucht auszusitzen. (Und das dann auch nicht geschafft).
Letzte Woche mußte ich ihn 3x mit voller Windel und im Schlafanzug in die Kita bringen, das stört ihn leider auch wenig.
Auch dass er einige Schritte barfuß (es hatte geregnet) gehen mußte, da er sich nicht anziehen lassen wollte, führte nur zu einem kurzen irritiertem Blick zum Boden und dann tapste er fröhlich weiter.

Er ist so ein Dickschädel! Sehr willensstark, ggggggrrrrrr!

Er macht das auch ohne viel Geschrei.
WEnn er mich haut und ich dann die Arme festhalte und sage: NEin, das will ich nicht, das tut weh, das darfst Du nicht, dann grinst er und macht es danach noch mal.

Puhh, einatmen, ausatmen.... .
Habe es bisher geschafft ihm keine zurückzuscheuern, ist aber sehr schwer, da ich selbst ein geschlagenes Kind bin.

Tja, dann werde ich mir die Aggressionen wohl wieder abrennen müssen.

Vicky :x
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

ich mußte auch grad an meinen Sohn denken - aber der ist schon 5 und hat jetzt so eine extreme Phase!!!! :wink: Als Kleinkind war es bei ihm nicht ganz so, aber schon auch austesten usw. Dafür ist er jetzt schon fast vorpubertär.... und macht mich oft raaaaaaaaaasend vor Wut. :x Der grinst mich auch frech an, wenn ich ihn ins Zimmer verfrachte, widerspricht 1 Mio. mal, auf "Fernsehverbot" kommt "ist mir doch egal, du böse Mama, ich mache was ich will, ich bin hier der Chef"... usw. usw....

Also freu dich schon mal auf DIESE Phase, dann auf die richtige Pubertät... ich fürchte, das geht so weiter, bis die ausziehen!!!! :wink:

Du machst das schon richtig, versuch konsequent dran zu bleiben, ist mega anstrengend, ich weiß - aber es geht uns allen genau gleich - du bist nicht alleine! :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Birdee

Beitrag von Birdee »

Hallo...

...dein Kind verlangt Aufmerksamkeit...bitte nicht falsch verstehen....er testet Grenzen aus ......

Habe ich überlesen wie alt er ist?

Manchmal müssen Regeln und Strukturen erweitert werden...die Kinder entwickeln sich weiter und wollen...oft zu Recht ... mehr Freiräume....

Hat er ausreichend Bewegungsmöglichkeiten?

Sport oder so???

Da kann er sich auspowern.

Ansonsten konsequent bleiben und ihn wenn nötig 100Mal vom Küchentisch heben....

nicht aufregen....das gibt ihm nur mehr Ansporn..."ist ja lustig ,wie Mama reagiert"
...möglichst neutral bleiben...nicht immer leicht ,ich weiß :wink:

Viel Erfolg....
Vicky

Beitrag von Vicky »

NA, zum Glück bin ich damit nicht allein!

Er ist 2 Jahre und 1,5 Monate.

Ich gehe jeden Nachmittag nach der Kita mit ihm raus, zumeist mit Bobby Car Baustelle gucken.

Zudem gehe ich 1xwöch. zum Turnen.

Neutral bleiben, ja, das ist schwer. Ich habe es auch schon gedacht, denn ich sah die Freude in seinen Augen, wenn ich mich aufrege, grrrr.

Konsequent bin ich, zum Glück.

Bin aber doch überrascht wie wild das so ist.... .
Vielleicht hat er ja dann eine ganz ruhige Pubertät 8) , könnnte ja sein.... .


Vielen Dank für Eure Tips, bin mal gespannt wie wir uns so weiterschlagen.

Eure Vicky
AmoebeMS

Es wird zumindest lustiger

Beitrag von AmoebeMS »

Liebe Vicky,

ich wünsche dir jedenfalls eine seeeeeehr sehr ruhige Pubertät.

Wenn ich jedes Mal wenn meine zwo etwas anstellen oder sich trotzig benehmen Haarausfall bekommen würde, wäre ich bereits heute glatzköpfig. Ehrlich!

Ich bin gerade raus auf die Terrasse und reagiere mich ab.

Da wir heute eigentlich nichts vorhatten, dachte ich, ich könnte hier zu Hause mal so richtig Klarschiff machen und die Jungs mit einspannen. Pustekuchen. Es fing mit Diskussionen und Beschimpfungen im Auto an, ging an der Hautür weiter, weil niemand die Haustür schließen wollte, und da ich blöde Kuh vergessen hatte den Fernseher vorhin auszuschalten, schnappte sich Nummero Uno die Fernbedienung und meinte rumzappen zu können. Ich habe noch aus der Küche gerufen, dass sie ihn bitte ausschalten und sich um ihren Kram im Flur kümmern, doch stattdessen höre ich nur einen wilden Schrei „der Satellit sei von der Wand abgefallen, weil der Bildschirm plötzlich schwarz ist“. Hilfe!

Nix da, der Satellit ist völlig in Ordnung, hängt auch noch da, wo er hängen soll, aber der Knirps hatte natürlich irgendwelche Knöpfchen gedrückt. Ich könnte ihm gerade den Hals umdrehen. Ich habe nach dem Einzug 4 (!!!) Tage gebraucht, um mit der Anlage zurecht zu kommen. Ich verstehe davon echt nicht viel, habe viel gelesen, ausprobiert, bis heute zwar nichts davon verstanden, aber irgendwann hat es funktionukelt und wir hatten Bild! Ich musste auch nicht mehr über 1500 Sender durchzappen, nein, Mama hatte es hingekriegt. Und jetzt?

Alles weg.

Ich bin drauf und dran den Fernseher zu entsorgen. Kein Scherz. Ich brauche ihn nicht (habe ja noch ein Laptop, grins). Mein Sohn rannte jedenfalls gerade brüllend durch das Haus und suchte das Telefon, weil er einen Fachmann anrufen wollte, der ihm seine Dinos wieder auf den Fernseher bringt. Dann wollte er in die erste Etage laufen, auf den Balkon klettern und nach dem Satelliten schauen (ich habe ihn auf der Treppe eingefangen, nachdem ich zunächst nicht geschaltet habe, was er da eigentlich vorhatte).

Entschuldige bitte, wenn ich deinen Thread für mich missbrauche, aber ich musste mir gerade Luft verschaffen.

So, jetzt habe ich noch 45 Sekunden Zeit, um meinen Beitrag einzustellen, denn dann schreit gleich Nummero Duo, dass er wünscht, der Lakai würde ihm den Hintern abwischen.

Habe die Ehre.

LG Lakai
Birdee

Beitrag von Birdee »

:lol:

Wie schön ,dass es dir nicht besser geht als mir....
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Wieso?

Bist du auch schon kahl auf dem Schädel? :wink:

Ich mag den Begriff "Trotzphase". Ich dachte, er käme mit 2,3,4 Jahren ins Spiel, aber dass das so in etwa weitergeht??? :lol:

Meine Mutter hat mir mal den Ratschlag erteilt, dass wenn ich wütend bin, ich raus gehen soll, tief Luft holen muss und 21, 22, 23 zählen soll. Du, das hilft wirklich, aber sie hat vergessen zu erwähnen, dass man auf Dauer bis mindestns 50 zählen muss. SchnaubimmernochvorWut.
mici

Beitrag von mici »

Hahaha, :lol: :lol: :lol: wieso hat mich noch keiner drauf aufmerksam gemacht, dass dieser Thread zum Schrottlachen ist *gröhl* :lol: :lol: :lol:
Birdee

Beitrag von Birdee »

....trage "Kunsthaar"..... :lol:

Da mein Großer 14 ist , reicht das Zählen bis 50 nicht aus....pack mal ´ne "Null" dazu :wink:

Besonders beide Kinder zusammen sind eine Wonne....das sind oft gefühlte 20 Kinder.... :wink:
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Wie gesagt, ich kann mich bei Vicky nur entschuldigen und hoffe, dass sie einer Münsterländer Seele (Heimat, Vicky!) verzeiht, dass man aus einem Trotzphase-Post diesen Unsinn (wie ich ihn angeleitet habe) verzapft, auch wenn der Unsinn nun wirklich Hand und Fuß hat.

Ich kenne bis zu 6 Jahren allen möglichen Schwachsinn, den die Kinder verzapfen, allen männlichen Unsinn wohlgemerkt. :cry:

Nehmt dies nicht allzu ernst und lebt mit den Gegebenheiten, so gut wie nur möglich. Die Meisten teilen eh Euer Leid. Ob Mädel oder Bub, das ist gleich.

Aber nehmt alles mit ein bißchen mehr Humor, sofern möglich. Seid zunächst verärgert und sauer, aber vergesst dabei das Lachen nicht.
windkind906

Re: Trotzphase

Beitrag von windkind906 »

Hi Vicky!

Kleiner Tip von mir:

Bleib streng bei den Regeln die Dir echt wichtig sind und locker die, die Du nicht ganz so wichtig findest.

Und das wichtigste:
Sei stolz auf Deinen kleinen Mann!!!
Auch wenn es im Moment schwer ist mit so einem kleinen Sturkopf, er macht seinen Weg mit dieser Eigenschaft!

Hört sich fremd an, aber versuch mal etwas von Deinem Zwerg zu übernehmen und Bezug auf seinen Sturkopf!
Mir hat das damals sehr geholfen, zu sehen das mein Sohn so genau weis was er will und ich das dadurch auch darf!

Drück Dir die Daumen und wünsche Dir noch echt gute Nerven!

Alles Liebe

Windkind906
:lol:
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo zusammen,

ein wunderbarer Thread, ich musste herzlich lachen :-)
entschuldigung Vicky, auch wenn dir wahrscheinlich nicht zum Lachen ist manchmal...

ja manchmal ist es schwer nicht die Kontrolle zu verlieren, ich denk mir das oft bei meinem 4jährigen - mein 2jähriger ist ein bisschen ruhiger (noch :wink: )...

und dann hab ich ja noch einen 16jährigen, den die Familie momentan am A... vorbeigeht und lieber die Zeit mit seinen Freunden verbringt.. was ja an und für sich normal in seinem Alter ist, aber trotzdem wäre es schön, wenn er etwas mehr Interesse für seine "Untergebenen" zeigt :wink:
und nicht nur fordert "was gibts zum Essen - wo ist meine Hose, noch immer nicht gewaschen :roll: " ausserdem ist der auch manchmal wie ein trotziges Kleinkind - nur kann er sich halt verbal schon etwas "gewählter" ausdrücken...(Mama, du nervst, mach mir nicht so viel Druck, was ist mit dir :shock: etc...)

für heute wünsch ich uns einen entspannten Tag - und wenn sie wieder rumspinnen, die lieben Kleinen - dann werden wir halt zählen gehen :wink: ich denk mir oft, mir wäre das viel zu anstrengend, so rumzubrüllen - mein 4jähriger hat vor ein paar Wochen so schlimm gesponnen und gebrüllt, das er sogar Kopfschmerzen hatte - hat ihn aber nicht davon abgehalten,es am nächsten Tag wegen der gleichen Sache wieder zu machen :roll:


lg
smaugerl
Antworten