Cipralex statt Gladem

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Neue Mami

Cipralex statt Gladem

Beitrag von Neue Mami »

Hallo zusammen,

Heute habe ich Kontrolle bei meiner Neurologin gehabt und wir sind uns einig, mein Zustand bessert sich von Tag zu Tag und der Großteil der Beschwerden ist abgeklungen. Nun schön und gut und dafür bin ich auch unendlich dankbar aber einige "quälende" Dinge haben sich nun mal noch immer nicht gebessert, dazu zählt diese blöde Unruhe, Angst und teilweise ZG.
Jetzt haben wir uns für einen AD-Wechsel entschlossen, ich habe meine Ärztin auf Cipralex angesprochen (habe so viel gutes über dieses Medi gehört) und sie meinte sofort, ja klar natürlich können wir es versuchen, vielleicht bringt Cipralex den Durchbruch. Tja ich war sofort zufrieden und einverstanden und hab gleich ne "Probepackung" mitbekommen.

So, ab morgen nehme ich nun 10mg Cipralex statt 100mg Gladem und was jetzt?? Ich habe mächtig Schiss..
Ich habe Angst das sich mein Zustand jetzt verschlechtert und ich wieder eine Erstverschlimmerung habe die so schlimm sein könnte wie am Anfang, meine Ärztin meinte, das es so schlimm sicherlich nicht wird, da dieses Medi auch ein SSRI ist, ich könnte lediglich einige leichte NW haben durch diesen Wechsel. Das hat mich schon etwas beruhigt aber ich möchte auch eure Meinungen gerne dazu hören.

Hat jemand so einen Wechsel hinter sich und was kann ich erwarten? Was für Erfahrungen habt ihr generell mit Cipralex gehabt und gibt es einen Unterschied zwischen Citalopram und Cipralex? ich hab zwar schon viel im Internet gelesen aber nichts brauchbares an Informationen gefunden.

Ich hoffe sehr das sich meine restlichen Beschwerden jetzt auch bessern und ich mein Leben mit Mann und Tochter in vollen Zügen wieder genießen kann.

Würde mich über eure Meinungen, Kommentare und Ratschläge freuen.

eure besorgte Mami
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

ich nehme schon einige Jahre Cipralex und mir hat es echt super, super geholfen - auch jetzt, da ich ja eine neue depressive Episode erleben musste. Ich habe mal vor 5 Jahren zu Cipralex noch Mirtazapin genommen, dass wir (auf Anraten meines Arztes) dann von einem Tag auf den anderen weg gelassen haben und dafür Cipralex um 10 mg erhöht - also ähnliches was du nun vorhast. Das hat suuuuuuper funktioniert, ohne grobes Tief - vielleicht ein bissl Zeifel in meinem Kopf und die selben Ängste die du nun hast. Aber es war gar nicht schlimm und nach ca. 1 Woche war alles sehr gut.

Beim Unterscheid zwischen Cipralex und Citalopram streitet sich die Fachwelt noch heute: Generell heißt es, dass Citalopram (so heißt auch der Wirkstoff) weiter entwickelt wurde und für Cipralex den Wirkstoffnahmen "Escitalopram" erhalten hat. Es soll weniger Nebenwirkungen haben und dazu noch einen weiteren Rezeptor im Gehirn positiv stimmulieren. Was sicher ist: Cipralex ist das neuere AD.

Ich drück dir fest die Daumen, dass die Umstellung reibungslos klappt, halte uns auf dem Laufenden!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Neue mami,

ich war mit Cipralex auch sehr zufrieden. Es hat allerdings ordentlich Nebenwirkungen, wenn man es einschleicht. Darauf würde ich mich, obwohl es bei Dir nur ein Wechsel ist, einstellen. Das hat bei mir immer so ca. 10 Tage mach jeden Schritt gedauert, dann war das auch wieder weg.
Ich hatte vor allem Unruhe, Übelkeit, SChwindel und einen ganz trockenen Mund. Nacht habe ich die gaesamte Zeit während der Einnahme starkt geschwitzt. Gegen die Symptome meiner Depression hat es gut gewirkt, ich hatte nach ca. 6 Wochen von jetzt auf gleich fast keine ZGs mehr.

Dir alles Gute mit Cirpalex,
Grüße von Leuchtkäfer
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Hallo Marika und Leuchti,

Vielen lieben Dank, nun hab ich mehr Sicherheit. Ich hoffe wirklich das dieses AD meine restlichen Beschwerden beseitigt, ich bin optimistisch. Cipralex soll ja auch sehr schnell anschlagen im Vergleich zu anderen AD's und teuer sein, stimmt das? Falls die Anfangs-NW's wirklich sehr schlimm sein sollten, hab ich immer noch als Rettungsanker mein Praxiten, das gibt mir auch Sicherheit.

Nun ist es Zeit meine erste 10mg Cipralex Tablette zu nehmen, bin etwas aufgeregt aber bin auch guter Dinge das es mit Cipralex klappt.

Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden. :D
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

noch einen kleinen Einwand habe ich: Es dauert unterschiedlich lange, bis es anschlägt. Bei mir hat es sechs Wochen gedauert, bis ich nicht mehr so doll fertig war. Das ist aber normal, nicht aufgeben.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Leuchti hat recht - es kann unterschiedlich dauern. Das zeigt z.B. dass bei mir Cipralex jetzt vor 8 Wochen als ich wieder angefangen haben (auch mit 10 mg) schon nach ein paar Tagen die erste Wirkung durchkam - nach nur 1 Woche habe ich deutlich gemerkt, dass es mir besser geht.

Das kann mehrere Gründe haben: Wenn man erstmalig ein AD nimmt, dauert es meist länger, wenn man wechselt oder das AD wieder einnimmt (wie ich), "kennt" der Körper den Wirkstoff bereits oder einen ähnlichen und das kann dann bewirken, dass die Wirkung schneller eintritt. So die Erklärung meines Arztes! Und natürlich reagiert jede und jeder anders auf ein AD!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

@ Leuchti
Als ich mit Gladem angefangen habe ist es mir sehr mies gegangen, ich hatte eine schlimme Erstverschlimmerung aller Symptome, aber ich hoffe, dass es diesmal nicht so schlimm wird da ich ja "nur" umstelle und Gladem und Cipralex sind sich ja doch ähnlich. Es ist ja auch egal ob es nun 2, 4 oder 6 Wochen dauert bis das AD anschlägt es ist für mich nur von großer Bedeutung das es anschlägt und meine restlichen (wenigen) Beschwerden auch noch beseitigt, das hat nämlich mit Gladem nicht geklappt. Ich bin zuversichtlich :D
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

@Marika
Genau das hat meine Ärztin auch gesagt, da sowohl Gladem als auch Cipralex SSRI's sind habe ich sehr gute Chancen, das ich die Umstellung nicht so doll spüre.
Mal sehn :roll: :wink:
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Habe nun 2 Tage mit Cipralex hinter mir und ich will mich zwar nicht zu früh freuen aber ich muss sagen das ich es bis jetzt gut vertrage, ich habe lediglich etwas mehr geschwitzt über Nacht und leichte Kopfschmerzen gestern gehabt. Heute fühle ich mich blendend.

Ist das ein gutes Zeichen? Ich hoffe sehr das es das richtige AD für mich ist.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Sehr gut, das Schwitzen ist normal und auch die Kopfschmerzen kenne ich. Das Kopfweh hat bei mir nach 3 Tagen augehört, geschwitzt habe ich z.B. nicht mehr als sonst. Was ich etwas am Anfang hatte war, dass ich weniger Apetitt hatte und wenn ich gegessen habe, ich sehr schnell satt war schon nach geringen Mengen. Und dazwischen leichte Übelkeit. Und ich war den ganzen Tag benommen - wie ein bissl betrunken und sehr müde... 8) Aber das scheint bei dir nicht zu sein - vielleicht gerade deswegen, weil du ja schon Gladem "im Blut hast"... :wink:

Bei mir waren die NW jetzt vor 8 Wochen, weil ich gleich mit 10 mg Cipralex gestartet bin und gar nicht lange eingeschlichen habe.... aber sogar da waren die NW bei mir extrem gering und nur von min. Dauer - nach einer Woche war der "Spuk" vorbei!

P.S: Heute esse ich wieder ganz normal, keine Übelkeit, kein Benommensein, kein Kopfweh - ich fühl mich einfach nur toll!!!!! :D

Freu mich, dass es dir so gut geht - weiter so, halte uns auf dem Laufenden!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Danke Marika, die NW's bei mir sind echt nicht der Rede wert. Kopfschmerzen sind völlig weg und ich habe nur mehr leichte Übelkeit tagsüber und ich schwitze nachts etwas mehr, ach ja und etwas wirre Träume habe ich auch. Ansonsten geht es mir suppperrr :D
Ich hoffe das ich mir das nicht "nur" einbilde, mit Gladem ist es mir nämlich nie so gut gegangen, aber Cipralex nehme ich erst seit 3 Tagen und merke schon eine Verbesserung. Kann das eigendlich sein? Es sind ja beides SSRI's, ich frage mich wie es das gibt da ja beides ähnliche Medis sind und Cipralex ja eigendlich erst nach 2 bis 4 Wochen anfangen sollte zu wirken und bei mir wirkts sofort???? Wundermittel :)

Tja viele (unwichtige) Fragen, wichtig ist es eigendlich nur das es mir gut geht und das will ich jetzt in vollen Zügen genießen. :D

Trotzdem beschäftigt mich das ganze
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Ich denke schon, dass es sein kann, dass du jetzt schon eine Verbesserung merkst, da du ja schon einen "Spiegel" hattest von Gladem. Das gleiche tritt ja auch ein, wenn man wie ich wieder anfängt - der Körper kennt das Medikemant bereits und entsprechend schneller reagiert er darauf. Ich habe ja auch schon nach nur ein paar Tagen eine Verbesserung gemerkt. Beides sind SSRI´s und doch ist es nicht der selbe Wirkstoff. Womöglich ist der Wirkstoff in Cipralex nun einfach DAS, was genau DU gebraucht hast, um die Botenstoffe noch besser zu regluieren, als Gladem bei dir konnte.

Eine andere liebe Frau hier im Forum hat mal Citalopram ausprobiert (ist ja fast ident mit Cipralex), aber der Erfolg wollte sich nicht einstellen. Dann hat sie es mit Cipralex versucht und hat bereits nach einer Woche eine drastische Verbesserung festestellen können. Du siehst - auch unter ganz ähnlichen SSRI´s gibts solche, die man besser verträgt bzw. die einem besser helfen. Und dann gibts die Frauen, die vertragen Cipralex null und gar nicht.

Alles schaut bei dir sehr, sehr gut aus - es scheint wirklich in die richtige Richtung zu gehen. Ich freue mich sehr für dich!!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Neue Mami

Beitrag von Neue Mami »

Danke dir!!! Freu mich auch riesig, hoffe wirklich das Cipralex"mein Medikament" ist und es mich völlig gesund werden lässt. Die innere Unruhe ist wirklich viel viel besser geworden und die Angst ist auf ein Minimum geschrumpft und mit jedem neuen Tag hab ich das Gefühl das es etwas besser wird. Heute ist nun der 4. Tag mit Cipralex und ich fühl mich so gut wie schon lange nicht mehr :lol: Nach 5 Monaten "Hoffen und Beten" scheint die Krankheit wirklich nunmehr schön langsam abzuklingen und mein Zustand stabilisiert sich immer mehr!!!!! :D

Will mich zwar nicht allzu früh freuen aber Tendenz ist eindeutig positiv!!!! :D

Freu mich auch sehr für dich Marika, das du dich wieder gut fühlst und dein Leben genießen kannst, im Allgemeinen scheint es mir so, das Cipralex besser vertragen wird als Gladem und zudem noch nebenwirkungsärmer ist..
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Nur kurz zur Ergänzung:

ich habe das Cipralex nicht lange genommen, aber seit dem ersten Tag ging es "geistig" bergauf, auch wenn ich zwischenzeitlich nach ca. zwei Wochen eine Angst-vor-der-Angst-Zeit hatte d.h. ich war euphorisch, was das Medi anging und es mich in der schlimmsten Zeit auffing, aber eine gewisse Angst kam nach der ersten Euphorie dazu, was aber ganz rasch wieder vorbei ging. Ich tat ja endlich etwas gegen meine Situation!!!

Ich nahm das Medi kurz, was einen einfachen Grund hatte. Ich war für mich einfach bereit es abzusetzen, weil ich auch nur 10 mg (Anfangsdosis) nahm. Ich wusste, dass es nicht mehr nötig war, aber ich habe es immer noch zu Hause liegen und würde immer (!) nach Absprache darauf zurückgreifen. Was hilft das hilft;-))

Keine NW, nix. Außer BESSERUNG nach ca. drei Wochen. Angst weg, PA weg, alles weg. Aber ein Buch mit verhalt. Maßnahmen, Atemübungen, Bachblüten (bitte probieren), etc. fuhr immer im Auto mit;-))

LG AmoebeMS
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallöle,

habe Cipralex nicht vertragen.

Das liegt aber daran, daß ich eine andere Wirkstoffgruppe brauche.
Bei mir wirken nur SNRIs.
Es müssen bei mir auch die noradrenergen und nicht nur die serotonergen Rezeptoren stimuliert werden.

Das gibt es gelegentlich.
Zur Vervollständigung wollte ich es nur sagen.

Den Wechsel von Cipralex auf Duloxetin habe ich dann aber sehr gut vertragen bis auf die üblichen Nebenwirkungen (Zittern, wilde Träume, nächtliches Schwitzen, Übelkeit, Ghnzwang, Sehstörungen)
Fand ich aber im Gegensatz zu meiner sehr schweren Depression total harmlos.

Viel Erfolg, Vicky
Antworten